Röststoff

Ilona Scholl, Peter Smits

Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten. read less
KunstKunst

Folgen

Von der Praline zum Restaurant (feat. Kristiane Kegelmann)
vor 4 Tagen
Von der Praline zum Restaurant (feat. Kristiane Kegelmann)
In dieser Episode von Röststoff sprechen Ilona Scholl und Peter Smits mit Kristiane Kegelmann über die Kunst der Pralinenherstellung, die Bedeutung von Qualität und Handwerk sowie die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines eigenen Restaurants. Kristiane teilt ihre Erfahrungen als Konditormeisterin und Bildhauerin und erzählt von ihrer Leidenschaft für natürliche Zutaten und kreatives Design. Die Diskussion umfasst Themen wie die richtige Temperatur für Schokolade, die Bedeutung von natürlichen Farben und die Verbindung zwischen Kunst und Gastronomie. 00:00:00 – Einleitung und Begrüßung 00:02:15 – Vorstellung von Kristiane Kegelmann und ihre Reise in die Pralinenwelt 00:10:30 – Diskussion über die richtige Temperatur für Schokolade 00:15:45 – Der Prozess der Pralinenherstellung und die Bedeutung von Qualität 00:31:05 – Wie man Schokolade temperiert und die Herstellung von Hohlkörpern 00:47:00 – Kristiane spricht über ihre Inspiration und die Verbindung zur Kunst 01:00:00 – Diskussion über die Herausforderungen bei der Verwendung natürlicher Zutaten 01:15:00 – Die Eröffnung des eigenen Restaurants und die Vision dahinter 01:30:00 – Ilona erzählt eine Geschichte über einen Eismann in Charlottenburg 01:35:00 – Diskussion über die Wahrnehmung von Wert und Preis in der Gastronomie 01:40:00 – Gespräche über die Herausforderungen der Kreditaufnahme für gastronomische Projekte 01:45:00 – Kristianes Entscheidung für die Gastronomie und ihre Liebe zum Essen 01:50:00 – Veränderungen in Kristianes Team und Suche nach einer neuen Küchenchefin 01:55:00 – Abschlussdiskussion und die Herausforderungen der Gastronomiebranche 02:00:00 – Verabschiedung und Hinweise auf die nächste Folge Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das ist doch alles Käse! (feat. Matthias Becker)
24-05-2024
Das ist doch alles Käse! (feat. Matthias Becker)
Liebe Stoffis, in dieser Folge von Röststoff wird es käsig! Ilona und ich haben Matthias Becker zu Gast, den sympathischen Käse-Guru hinter "Alte Milch". Matthias nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Käses – von den Grundlagen der Käseherstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man sich durch den Käse-Dschungel kämpft. Dabei geht es nicht nur um harte Fakten: Mit reichlich Humor erzählt Matthias von seinen Anfängen als Käseverkäufer auf Berliner Wochenmärkten und wie er es geschafft hat, sich in der feinen Käsewelt einen Namen zu machen. Ob es um Rohmilchkäse geht, um die Hygienestandards im Käsegeschäft oder um lustige Anekdoten aus seinem Berufsalltag – langweilig wird es garantiert nicht. Matthias beliefert viele Fine-Dining-Restaurants mit seinen hochwertigen Käsesorten, was natürlich perfekt zu unserem Thema passt. Natürlich stellt Ilona wieder ihre hohen Ansprüche zur Schau, während sie mit witzigen Sprüchen und schlagfertigen Kommentaren das Gespräch auflockert und uns alle zum Lachen bringt. Besonders spannend wird es, wenn Matthias über die Herausforderungen spricht, Käse online zu verkaufen und dabei gleichzeitig seine Marke authentisch zu präsentieren. Freut euch auf eine lehrreiche und unterhaltsame Folge voller Käse-Wissen und guter Laune. Perfekt für alle, die Käse lieben oder einfach nur Spaß am Zuhören haben! 00:00:00 Einleitung und Sprichwort über Lauchsuppe 00:01:32 Erklärung zur kürzeren Länge der Episoden 00:02:31 Einführung des Gastes Matthias Becker von Alte Milch 00:10:00 Diskussion über die Wichtigkeit von Käse im Leben 00:11:00 Erste Fragen an Matthias über seine Arbeit und Alte Milch 00:17:40 Bedeutung des Unternehmensnamens "Alte Milch" und Marketingstrategien 00:21:00 Gespräche über Rohmilchkäse und pasteurisierten Käse 00:24:00 Diskussion über Käse und Schwangerschaftssicherheit 00:28:00 Hygienestandards und persönliche Meinungen dazu 00:36:00 Qualitätskontrolle und Herausforderungen im Käsegeschäft 00:41:00 Entstehung von Käse: Grundlagen und Prozesse 00:50:00 Persönlicher Hintergrund von Matthias und Einstieg in die Käsebranche 01:00:00 Weitere Diskussion über Käseherstellung und Reifung 01:10:00 Matthias' Erfahrungen und Herausforderungen im Geschäftsaufbau 01:14:41 Gesellschaftlicher Beitrag durch Käse und persönliche Reflexionen 01:20:00 Markenbildung und Online-Präsenz 01:30:11 Kommunikative Herausforderungen und Strategien im Online-Geschäft 01:40:00 Diskussion über Selbstwahrnehmung und Kundeninteraktion 01:50:00 Tiefergehende Anekdoten und Geschichten aus der Käsewelt 02:00:00 Abschluss und Verabschiedung Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Stimmungskiller & Molekularküche (feat. Dominik Käppeler)
19-01-2024
Stimmungskiller & Molekularküche (feat. Dominik Käppeler)
Ladies and Gentlemen, wir sind zurück! Nach einer kleinen krankheitsbedingten Zwangspause sind wir mit voller Kraft im Jahr 2024 zurück. Wir starten direkt etwas ernster und sprechen uns gegen die böswilligen Machenschaft der Afd und deren Sympathisanten aus. Tickets für das Anti-rechts-Event vom tulus lotrek gibt es auf http://tuluslotrek.de Unsere Partner und alle Links dazu findet ihr auf http://roeststoff.com Dann wird es aber kurzweiliger. Wir sprechen im Zuge unserer Böst of Röststoff über die absoluten Stimmungskiller in einem Restaurant. Wieder ein bisschen unterschiedlich verstanden aber was soll's. Lustig wird es! Danach steht der Gast der heutigen Folge an: Sternekoch Dominik Käppeler. Dominik realisiert mit PietSmiet unser zweites Kochbuch und erzählt eine Menge über das Thema Molekular- bzw. Avantgarde-Küche. Zu guter letzt nerden Ilona und ich extrem über die zweite Staffel von The Bear ab - inklusive Spoiler. Da dann einfach abschalten, wenn ihr die Serie noch nicht gesehen habt. Aber wir konnten uns nicht zügeln, auch wenn es wirklich nischig wird :D Viel Spaß! Die Weine: 2015 chianti classico, volpaia  2019 chianti superiore, ottomani 2016 brunello di montalcino, ridolfi 00:00:00:00 - Es wird ernst 00:18:51:09 - Böst of Röststoff - Stimmungskiller im Restaurant 01:19:00:04 - Wein-Talk 01:38:07:15 - Dominik Käppeler enters the Podcast 03:28:22:11 - The Bear Spoiler-Cast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
So kocht man für Profi-Fußballer (feat. Anton Schmaus)
03-11-2023
So kocht man für Profi-Fußballer (feat. Anton Schmaus)
Endlich sehen sich Ilona und ich wieder! Nach meinem langen Urlaub auf Mauritius können wir endlich wieder über das Genießen plaudern - zu unserer beider Genuss. Ein bisschen quatsche ich natürlich über meine Zeit in diesem interessanten afrikanischen Land, während uns Ilona mit Geschichten über skurrile Reservierungstelefonate erfreut. Doch dann gibt es direkt wieder Zwietracht: In Wörst of Röststoff sprechen wir über die schlimmsten Süßigkeiten und sind nicht immer einer Meinung. Begrüßen dürfen wir in Folge 19 den Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Herren: Anton Schmaus. Anton erzählt uns über den wahnsinnigen organisatorischen Aufwand, der damit einhergeht, überall auf der Welt die gleiche Qualität und die gleiche Versorgung für die jungen Profisportler zu gewährleisten. Er redet außerdem über den Druck, der auf allen Schultern und damit auch seinen lastet. Und diese Mammutaufgabe erledigt er sogar nur nebenbei, denn er besitzt noch mehrere Restaurants, zwei davon sogar besternt. Getrunken haben wir (wieder wunderbar vorgestellt von Felix Fuchs): 2018 cabernet sauvignon, Balter 2020 highroller cabernet sauvignon, volker schmitt 2013 howell mountain cabernet sauvignon, O'shaugnessy Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie testet man Restaurants für einen Guide? (feat. Bernhard Moser)
21-10-2023
Wie testet man Restaurants für einen Guide? (feat. Bernhard Moser)
Wir haben einen Tester vors Mikrofon bekommen! Bernhard Moser hat für einen großen französischen Guide Restaurants getestet und verrät uns im Gespräch seine Vorgehensweise und seine Kriterien. Kann man sowas subjektives wie Geschmack überhaupt objektiv bewerten? Hat er absichtlich einen Löffel fallen gelassen, um zu überprüfen, ob das Service-Personal ihn aufhebt? All das verrät uns Bernhard Moser. Wir sprechen aber nicht nur über seine Tester-Vergangenheit. Bernhard hat Unzähliges erlebt und ebenso viele Projekte am Laufen. Eines der größten ist die Berliner Gastronomie-Messe Eat! Berlin, während der in unterschiedlichen Restaurants Berlins besondere Verkostungen und Events stattfinden. Das Programm und Tickets gibt es auf https://www.eat-berlin.de/. Bevor unser grandioser Gesprächspartner das tulus betritt, sprechen Ilona und ich über unsere Erlebnisse. Ich bin beispielsweise ganz euphorisch von meinem Besuch im Kölner Sternerestaurant La Societe und Ilona trumpft bei unseren Böst of Röststoff besonders auf, denn es geht um unangenehme Tischgesprächsthemen. Getrunken haben wir: Raumland Rutz Rebell Sekt, Wieninger Gemischter Satz und - ganz verrückt - Mitchell Sparkling Peppertree. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wie schmeckt ein Schmetterling? (feat. Max Strohe)
06-10-2023
Wie schmeckt ein Schmetterling? (feat. Max Strohe)
Liebe Damen, liebe Herren, diese Episode hat vier große Themen und einen großen Gast. Wobei man "Gast" guten Gewissens in Anführungszeichen setzen kann. Ist Max Strohe noch Gast oder gar bereits Gastgeber? Entscheidet ihr! Das erste große Thema: Die Gastronomie rutscht von Krise zu Krise. Selbst Gastmagneten und Superstars wie das ernst müssen ihre Pforten schließen. Woran liegt das? Ist es ein deutschlandweites, ja vielleicht sogar ein weltweites Problem? Inflation, Stolz, Anbindung - alles geschäftlich relevante Themen. Thema #2: Das The Alchemist in Kopenhagen. Der außergewöhnlichste Restaurant-Besuch von Ilona & Max. Was ist passiert? Wie schmecken Schmetterlinge und wer landet im Sarg? Thema #3: Die rolling.pin Convention ist gewesen und darauf wurden die Top 100 Chefs Deutschlands gekürt. Und noch viele andere geehrt. Das Trio infernale hat sich das Spektakel gegönnt - Peter hat das Bier sehr geholfen. Last but not least: Böst of Röststoff - Welches Essen haben wir als Kind gehasst und mittlerweile in unser Herz geschlossen? Weine (Cabernet Franc): 2017 Chinon LE CLOS GUILLOT 2019 Las Gigueras Vineyard Garage Wine Co. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Drei-Sterne-Wein im Superstau (feat. Nancy Großmann)
22-09-2023
Drei-Sterne-Wein im Superstau (feat. Nancy Großmann)
Der Superstau bringt Ilona und Peter ins Schwitzen - zum Glück ist Sommelière Nancy Großmann für die beiden da. Diese Folge ist alles anders. Wir hatten einen Termin mit der Gastgeberin des Jahres, Nina Mihilli aus der Schwarzwaldstube. Doch auf dem Weg dorthin fuhren Ilona & Peter in einen Stau. Die A2 stand unter Wasser. Es gab kein Vor und kein Zurück. Panisch begannen die beiden, den Podcast im wahnsinnig warmen Auto aufzunehmen. Eine Kurzschlussreaktion, der Hoffnung geschuldet, dass sie Nina noch treffen könnten. Aber aus einer Stunde wurden vier und aus Nina wurde Nancy. Nina war extra für Röststoff nach Berlin gereist und ist dann ohne Röststoff wieder gen Heimat gefahren. Wir haben es nicht geschafft. Ilona und Peter haben dann einige Tage später stattdessen die Sommelière Nancy Großmann aus Berlins einzigem Dreisterne-Restaurant getroffen, um über Wein zu sprechen und selbigen zu trinken. Ilona & Peter sprechen natürlich über ihr erstes gemeinsames Influencer-Event. Der Reifenhersteller Michelin hatte nach Köln ins Ox & Klee (2 Sterne) eingeladen, um uns mit Essen und Trinken glücklich und mit Wissen über Reifen schlauer zu machen. Eine außergewöhnliche Erfahrung. Hinzu kommen Geschichten aus der Küche vom tulus lotrek (es fehlt ein Spüler) und im Gespräch mit Nancy dann viel über betrunkene Gäste und geschmacklose Politikerinnen und Politiker. Aber natürlich auch über die Liebe zum Service. Insgesamt haben wir hier wenn man ehrlich ist eine sehr zusammengeschusterte Folge. Wir hoffen, dass ihr trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - viel Spaß damit haben werdet! Folgt Nancy gerne auf Instagram: https://instagram.com/nenzion Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices