Aline Abboud

Toast Hawaii

16-03-2024 • 58 Min.

Vielleicht steht ja in Ihrem Küchenschrank ein Gloria Handrührgerät. Oder Multiboy, der Lebensmittelzerkleinerer. Diese und andere DDR-Haushaltsgeräte haben die DDR an sich schon überlebt und halten bis in alle Ewigkeit, manchmal kann man sie auf Flohmärkten erstehen, second hand, wer Glück hat, first hand, von den Eltern oder Großeltern. Die Moderatorin und Journalistin Aline Abboud, mein heutiger Gast, hatte dieses Glück. Sie selbst kam 1988, also sehr kurz vorm Mauerfall, in Ost-Berlin zur Welt, die Mutter Ost-Berlinerin, der Vater aus dem Libanon. AΩ studierte in Leipzig, machte ein Volontariat beim Bundestag und landete schließlich über ein Casting vor der Kamera. Als Moderatorin kennt man sie heute aus dem Moma, von Funk, der Tagesschau oder aus den Tagesthemen. Und früher, als Kind? Ihre Sommerferien rochen nach Hummus, labberigen Pommes und Meerwasser. Wir sprechen über Seeigel und Wasserkefir, leckere Quarkkeulchen und Diesel. Diesel? Ja. Kennen Sie nicht? Gut so. Das ist Cola mit Bier. Lassen Sie bitte die Hände davon. *** Feedback und Anregungen bitte an toasthawaii@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/toasthawaii_podcast

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Überlebt
Überlebt
Wondery
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE