Kompetent und sicher am Pferd - Der Podcast

Annika Hansen

Dies ist der Podcast für engagierte und wissensdurstige Pferdemenschen, die sich eine harmonische und sichere Beziehung zu ihrem Pferd wünschen. Hier bekommst du Informationen, Trainingsimpulse, persönliche Gedanken und konkrete Übungstipps, die dich dabei unterstützen, der kompetente und sichere Partner für dein Pferd zu werden, den es verdient hat. Alles reitweisen- und methodenunabhängig, dafür immer fundiert, empathisch und pferdegerecht. Ich bin Annika Hansen, Pferdewissenschaftlerin und Trainerin und dein Host in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! read less
BildungBildung

Folgen

#50: Hype um die Faszien: Nur Modeerscheinung oder essenziell fürs Pferd? – Steffi Birk von @pferd.erklaert im Interview
02-12-2024
#50: Hype um die Faszien: Nur Modeerscheinung oder essenziell fürs Pferd? – Steffi Birk von @pferd.erklaert im Interview
In dieser Interview-Folge mit Steffi Birk tauchen wir ins Thema Faszien ein – und klären alle Fragen, die du dir dazu vielleicht schon immer gestellt hast! Wir nehmen den Faszien-Hype genauer unter die Lupe: Ist er wirklich so bahnbrechend oder reicht gutes Reiten vielleicht doch aus? Außerdem verraten wir dir den ultimativen Schlüssel, um dein Pferd faszial fit, geschmeidig und durchlässig zu machen – für mehr Leichtigkeit und Rittigkeit! Du bekommst Antworten auf diese Fragen: • Was sind Faszien eigentlich genau? • Welche Aufgaben haben Faszien und was können sie für den Körper tun? • Welche Faktoren haben Einfluss auf die den Zustand der Faszien? • Welche Auswirkung hat Stress auf das Fasziengewebe? • Sind Faszienbahnen das Gleiche wie Meridianlinien? • Kann man Faszien lösen und wenn ja wie oft sollte man das tun? • Sonderfall: Faszien rund um Narben • Was taugen Faszien-Toys wie Rädchen, Spachtel etc.? • Wie kannst du dein hypermobiles Pferd stabilisieren? Einen richtigen Deep Dive ins Thema Faszien bekommst in Steffi Birks Webinar „Wunderwerk Faszien: Für ein gesund federndes Pferd“ am 8.12.24 um 19.00! Hier kannst du dich anmelden: https://myablefy.com/s/pferd-erklaert/faszien/payment Wenn du mehr über Steffi und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau mal hier: https://www.pferd-erklaert.com/ https://www.instagram.com/pferd.erklaert https://www.pferd-erklaert.com/blog-podcast/ Wenn dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine 5-Sterne Bewertung da! Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge. Abonniere den Podcast und lass dich benachrichtigen, um nichts zu verpassen! Viel Spaß mit dieser Folge! https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/
#47: Was Stress für unsere Pferde bedeutet und wie du deinem Pferd zu mehr Resilienz verhelfen kannst! - Interview mit Pferdetrainerin Nancy Heiber
14-11-2024
#47: Was Stress für unsere Pferde bedeutet und wie du deinem Pferd zu mehr Resilienz verhelfen kannst! - Interview mit Pferdetrainerin Nancy Heiber
Heute ist erneut die Hamburger Pferdetrainerin und Ausbilderin Nancy Heiber bei mir zu Gast. Nancy ist reitweisenübergreifende Reitlehrerin und beschäftigt sich intensiv mit dem Gehirn und dem Nervensystem des Pferdes, aber auch mit gesunderhaltendem Reiten. In dieser Folge geht es um das Thema Stress beim Pferd! Du erfährst • Was Stress überhaupt ist • Was im Körper als Reaktion auf Stress passiert • Wann Stress zum Problem fürs Pferd wird • Was häufige Stressauslöser, gerade auch im Bezug auf das Training, sind • Wie du erkennst, dass dein Pferd Stress hat • Welchen Einfluss Erlebnisse in jungen Jahren auf die Stressresistenz im späteren Leben haben • Welche hauptsächlichen Stress-Bewältigungsstrategien von Pferden du kennen solltest • Auf welche Anzeichen von Stress du wie reagieren solltest, damit dein Pferd nicht eskaliert Nancy hat einen Selbstlernkurs zum Thema Stress entwickelt. Den Stress Mastery Kurs findest du hier: https://nancy-heiber.com/stress-mastery-onlinekurs/ Alle Infos zu Nancy gibt’s hier: https://nancy-heiber.com/ https://www.instagram.com/nancy.heiber/ https://www.facebook.com/nancyheiber/ https://www.youtube.com/channel/UCoLU5ipzWeiIDTr7Vc2yGgg Übrigens: Einen megatollen Gastbeitrag von Nancy bekommst du gratis auch in meinem Online-Basiskurs dazu! Hör auch gerne hier rein: #22: Interview mit Pferdetrainerin Nancy Heiber: Pferde entspannt ausbilden – mit wichtigem Wissen über Pferdegehirn und Nervensystem, Folge vom 22. Mai 2024 Viel Spaß mit diesem Interview! https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/
#41: Diese 5 Übungen haben eine magische Wirkung – Mehr Nachgiebigkeit, Sicherheit und Vertrauen mit den Schlüssellektionen des Basiskurses
30-09-2024
#41: Diese 5 Übungen haben eine magische Wirkung – Mehr Nachgiebigkeit, Sicherheit und Vertrauen mit den Schlüssellektionen des Basiskurses
Diese Woche steht ganz im Zeichen des nächsten Kursstarts von „Kompetent und sicher am Pferd“ am Montag, 7.10.24! Deshalb geht es auch in der heutigen Folge darum, wie du dir eine feine und verlässliche Verständigung am Boden und unterm Sattel erarbeiten kannst. Ich verrate dir ganz genau, welche 5 Übungen für mich der absolute Schlüssel für einen feinen und vertrauensvollen Umgang miteinander sind und wie du sie dir auch mit deinem Pferd zunutze machen kannst. Also unbedingt reinhören und ganz genau Zuhören! ;-)   Viel Spaß mit der Folge!   Basiskurs „Kompetent und sicher am Pferd“! Am 7. Oktober startet „Kompetent und sicher am Pferd“ in die nächste Runde! In diesem Onlinekurs bekommst du über 10 Wochen meine persönliche Begleitung und erlernst Schritt für Schritt alle Übungen, die du für eine entspannte und harmonische Verständigung mit deinem Pferd brauchst.   Deinen Platz im Kurs kannst du dir ab dem 30.09. sichern. Am 4.10. schließen die Türen! Bis 1.10. 23.59 buchst du mit dem Code NEUBEGINN zum vergünstigten Preis!  Alle Kursinfos inkl. Sneak Peek und Kundenstimmen gibt’s hier: https://annika-hansen.de/kompetent-und-sicher-am-pferd/ Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne an hallo@annika-hansen.de.   Wir sehen uns im Kurs?! :-)   https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/
#40: Rückwärtsrichten simpel erklärt: So versteht dich dein Pferd ganz leicht
26-09-2024
#40: Rückwärtsrichten simpel erklärt: So versteht dich dein Pferd ganz leicht
In dieser Folge sprechen wir über das Rückwärtsrichten. Wir klären diese Fragen: An welche Stelle der Ausbildung gehört das Rückwärtsrichten eigentlich?Was macht diese Übung zu einer Grundvoraussetzung und zur anspruchsvollen Lektion zugleich?Wie kannst du sie mit deinem Pferd am einfachsten üben? Was tun, wenn das Pferd unterm Sattel partout keinen Schritt rückwärtsgehen mag?Wie schaffst du es, deine Hilfengebung immer weiter zu verfeinern? Außerdem bekommst du Tipps, für gute Gymnastik im Rückwärtsrichten! Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier: https://annika-hansen.de/rueckwaertsrichten/ Um das zuverlässige und leichte Rückwärtsrichten sowie um eine feine und verlässliche Verständigung am Boden und unterm Sattel geht es auch im Basiskurs „Kompetent und sicher am Pferd“!   Am 7. Oktober startet „Kompetent und sicher am Pferd“ in die nächste Runde! In diesem Onlinekurs bekommst du über 10 Wochen meine persönliche Begleitung und erlernst Schritt für Schritt alle Übungen, die du für eine entspannte und harmonische Verständigung mit deinem Pferd brauchst.   Deinen Platz im Kurs kannst du dir ab dem 30.09. sichern.   Alle Kursinfos gibt’s hier: https://annika-hansen.de/kompetent-und-sicher-am-pferd/   Um in die Kursinhalte reinzuschnuppern, kannst du dich zu der kostenlosen Video-Reihe NEUBEGINN anmelden. Hier geht’s zu Anmeldung: https://annika-hansen.de/neubeginn   https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/
#39: Dem Pferd Longieren beibringen – Mit diesen 3 Übungen klappt’s sofort
19-09-2024
#39: Dem Pferd Longieren beibringen – Mit diesen 3 Übungen klappt’s sofort
Heute geht es um das Thema Longieren und wie du es deinem (unerfahrenen) Pferd mit drei simplen Bodenarbeitsübungen ganz einfach erklären kannst. Wenn dein Pferd sich nicht gerne oder gut longieren lässt, ist diese Folge für dich. Denn wir klären: · Wie du deinem Pferd die Basics des Longieren pferdegerecht erklärst, · Wie du das Longieren am Kappzaum zum Gymnastizieren nutzen kannst, · Wie du die häufigsten Schwierigkeiten selbst lösen kannst und · Was du bitte auf keinen Fall tun solltest. Den Blogartikel zu dieser Folge inkl. Grafiken zu den drei Bodenarbeitsübungen findest du hier: https://annika-hansen.de/dem-pferd-longieren-beibringen/ Um die drei Bodenarbeitsübungen sowie um eine feine und verlässliche Verständigung am Boden und unterm Sattel geht es auch im Basiskurs „Kompetent und sicher am Pferd“!   Am 7. Oktober startet „Kompetent und sicher am Pferd“ in die nächste Runde! In diesem Onlinekurs bekommst du über 10 Wochen neuen Input inkl. persönlicher Begleitung und erlernst Schritt für Schritt alle Übungen, die du für eine entspannte und harmonische Verständigung mit deinem Pferd brauchst.   Deinen Platz im Kurs kannst du dir ab dem 30.09. sichern. Wenn du auf der Warteliste stehst schon ab dem 23.09. und inkl. Frühbucherrabatt %!   Alle Kursinfos und den Link zur Warteliste gibt’s hier: https://annika-hansen.de/kompetent-und-sicher-am-pferd/ Trag dich JETZT ein und sicher als Erste Zugang zu den Kursinhalten – zum Frühbucherpreis!   Um in die Kursinhalte reinzuschnuppern, kannst du dich zu der kostenlosen Video-Reihe NEUBEGINN anmelden. Hier geht’s zu Anmeldung: https://annika-hansen.de/neubeginn   https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/
#38: Ein triebiges Pferd vorwärts reiten – Anleitung und Tipps, um faule Pferde zu motivieren
12-09-2024
#38: Ein triebiges Pferd vorwärts reiten – Anleitung und Tipps, um faule Pferde zu motivieren
In dieser Folge erfährst du genau, was du konkret tun musst, um dein „faules“ Pferd wieder fein an die treibende Hilfe zubekommen und es fleißig vorwärts reiten zu können – ohne Dauertreiben und ohne Sporen. Du hörst außerdem, was genau passiert, wenn dein Pferd nicht vorwärtsgehen möchte und wie du herausfinden kannst, was die Ursache für die „Faulheit“ deines Pferdes ist. Wir klären auch, mit welchem Wissen aus der Lerntheorie du dein Pferd wieder fein am Schenkel bekommst, ganz ohne Schieben und Drücken. Den Blogartikel und die Grafik zur Sensibilisierung auf den Schenkel findest du hier: https://annika-hansen.de/triebiges-pferd/   Um feine Antworten auf deine leichten Hilfen geht es auch im Basiskurs „Kompetent und sicher am Pferd“!   Am 7. Oktober startet „Kompetent und sicher am Pferd“ in die nächste Runde! In diesem Onlinekurs bekommst du über 10 Wochen neuen Input inkl. persönlicher Begleitung und erlernst Schritt für Schritt alle Übungen, die du für eine entspannte und harmonische Verständigung am Boden und unter dem Sattel brauchst.   Deinen Platz im Kurs kannst du dir ab dem 30.09. sichern.   Vorab kannst du dich zu einer kostenlosen Emailreihe mit Videotraining anmelden. Sobald die Anmeldung geöffnet ist, erfährst du es auf meinen Social Media Kanälen und in der Pferdepost.   Anmeldung Pferdepost: https://annika-hansen.de/5-uebungen/   Alle Infos zum Basiskurs und den Link zur unverbindlichen Warteliste findest du hier: https://annika-hansen.de/kompetent-und-sicher-am-pferd/   Trag dich JETZT und lass dich entspannt über alles informieren!   https://www.instagram.com/annikahansentraining/ https://www.facebook.com/annikahansentraining https://annika-hansen.de/