CamperStyle - Der Camping-Podcast

Nele Landero Flores, Sebastian Vogt

Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger. read less

Podcast: Baltikum Tour mit dem Wohnwagen
3d ago
Podcast: Baltikum Tour mit dem Wohnwagen
In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter anderem, warum Jalil in einem kleinen estnischen Dorf Standing Ovations bekam, wo die drei auch mit dem Wohnwagen problemlos freistehen konnten und welches Monument besonders Nele tief berührt hat. **Unser Werbepartner** Die heutige Folge wird von unserem Partner PiNCAMP powered by ADAC (https://www.pincamp.de/) präsentiert. Auf dem Campingplatz-Buchungsportal des ADAC findest du über 12.000 Campingplätze in ganz Europa, viele kannst du auch direkt online über die Plattform ganz bequem und mit nur wenigen Klicks buchen. Die intelligente Verfügbarkeitssuche ermöglicht es dir, selbst in der Sommerhochsaison, noch einen freien Platz für den nächsten kurzen oder langen Campingurlaub zu finden. Anhand der ADAC-Klassifikation, unzähligen hilfreichen Gästebewertungen sowie der vielen Filtermöglichkeiten findest du im Handumdrehen für dich und deine Lieben sicherlich genau den richtigen Campingplatz. Gehe noch heute auf pincamp.de und finde und buche direkt deinen nächsten Campingplatz. **Weiterführende Links** - Camping Prague Džbán: https://www.campdzban.eu/ - Camping Breslau: https://camping-azs.awf.wroc.pl/ - Frog Farm Paradise: https://goo.gl/maps/gKCHtELSVNQY3RJd7 - Kaunas Camp Inn (scheint inzwischen geschlossen zu sein): https://www.campinn.lt/ - Alternativen sind auf der Webseite zu finden. - IX. Fort Kaunas: https://www.9fortomuziejus.lt/ - Camping Daugavpils Chill & Grill: https://www.facebook.com/stropuvilnis - Laheema Nationalpark: https://www.visitestonia.com/de/urlaubsziele/nordestland/der-nationalpark-lahemaa - Lepispea Caravan & Camping: http://www.lepispea.eu/ - Naturpark Altja: https://www.visitestonia.com/de/der-natur-und-kulturgeschichtliche-pfad-von-altja - Camping Kivi Talu: https://camping-estonia.ee/de/listings/kivitalu/ - Jägala Wasserfall: https://www.visitestonia.com/de/jagala-wasserfall - Muharanna Ferienhaus & Camping: https://muhatalu.ee/ - RMK Camping Saaremaa Puhkeala: Pidula-Veere, Kehila, 93437 Saare maakond, Estland (keine Webseite) - Kemping Ūši Kolka: Kolka, Kolka parish, LV-3275, Lettland (keine Webseite) - Nidos Kempingas Kurische Nehrung: http://www.kempingas.lt/ - Sunny Nights Camping: https://www.facebook.com/CampingSunnyNights - Flosek Camping Masuren: http://flosek.pl/ - Lazurowe - Caravaning, Camping & Pole Namiotowe: https://www.lazurowe.com.pl/ **Unser Buch** Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Touren-Tipps, Teil 2: Italien
May 27 2023
Touren-Tipps, Teil 2: Italien
Heute geht’s weiter mit Teil 2 unserer Reiserouten – dieses Mal ist Italien an der Reihe. Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife (https://www.nuggetpodcast.de/) nimmt uns mit auf seine Tour bis ganz in den Süden des wunderschönen Landes. Hinweis: Die Folge wurde vor den verheerenden Unwettern aufgezeichnet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Reise in oder durch die betroffenen Regionen nicht empfehlenswert. Das Auswärtige Amt (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/italiensicherheit/211322) weist darauf hin, dass es in ganz Italien zu Einschränkungen kommen kann. Wir haben uns trotzdem entschieden, die Episode als Inspiration für künftige Urlaube zu veröffentlichen. Denn auch ein touristischer Aufenthalt kann den Menschen vor Ort nach einer solchen Katastrophe helfen, wieder auf die Beine zu kommen. **Weiterführende Links** - Videos “Im Ford Nugget durch Italien”, Teil 1 & 2: https://www.youtube.com/watch?v=F_NvNs9L_Pg | https://www.youtube.com/watch?v=wgh2UDS_Rzw - Wohnmobilstellplatz am Grüntensee (nähe Nesselwang) mit Kindererlebispark: https://www.buron-skilifte.de/ - Wohnmobilstellplatz Verona Porta Palio, zentral gelegen: https://www.promobil.de/stellplatz/camper-areal-porta-palio-588f1e5d721d54a52815f376.html - Wohnmobilstellplatz Neapel/Portici, nicht schön, aber sicher und mit Blick auf den Vesuv: https://boutiquedelcampeggiatore.it/areasostacamper/ - Ausgrabungsstätte Herculaneum (ital. Ercolano) in Neapel/Portici, weniger überlaufene Alternative zu Pompeji mit äußerst sehenswerten Ausgrabungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Herculaneum - Tropea, die Perle Italiens: https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/italien/tropea-ist-die-perle-kalabriens-urlaub-in-italiens-schoenstem-dorf-7N6EICLSC6IJP3MV7GQR6BIPLG.html - Nugget-Podcast: https://nuggetpodcast.de - Stebos YouTube Kanal: https://www.youtube.com/c/die2mays - Stebos Instagram: https://www.instagram.com/die2mays/ - Stebos Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Die2Mays/ **Unser Buch** (Camping – das große Handbuch)[https://camperstyle.de/campingbuch/] **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Touren-Tipps, Teil 1: Norwegen & Schweden mit Kind
May 20 2023
Touren-Tipps, Teil 1: Norwegen & Schweden mit Kind
Heute haben wir gleich zwei Gäste im Studio, nämlich unsere Kollegen Nikolaj und Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife (https://www.nuggetpodcast.de/). Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, mit den beiden über 3 Routen (Skandinavien, Italien und Baltikum) zu sprechen, aber wie ihr euch denken könnt, hat das in der Kürze der Zeit natürlich nicht geklappt. Daher berichtet in dieser Folge zunächst einmal Nikolaj über seine 6-wöchige Tour mit Frau und Kind durch Norwegen und Schweden, bevor dann nächste Woche Stebo mit Italien dran ist. Und soviel sei verraten: Nicht nur, aber auch Astrid-Lindgren-Fans werden heute auf ihre Kosten kommen und tolle Reise- und Campingplatztipps mitnehmen! Unser Werbepartner Die heutige Folge wird von unserem Partner PiNCAMP powered by ADAC (https://www.pincamp.de/) präsentiert. Auf dem Campingplatz-Buchungsportal des ADAC findest du über 12.000 Campingplätze in ganz Europa, viele kannst du auch direkt online über die Plattform ganz bequem und mit nur wenigen Klicks buchen. Die intelligente Verfügbarkeitssuche ermöglicht es dir, selbst in der Sommerhochsaison, noch einen freien Platz für den nächsten kurzen oder langen Campingurlaub zu finden. Anhand der ADAC-Klassifikation, unzähligen hilfreichen Gästebewertungen sowie der vielen Filtermöglichkeiten findest du im Handumdrehen für dich und deine Lieben sicherlich genau den richtigen Campingplatz. Gehe noch heute auf pincamp.de und finde und buche direkt deinen nächsten Campingplatz. Weiterführende Links - Ekeberg Camping Oslo: https://topcamp.no/topcamp-ekeberg - Camping Geiranger: http://www.geirangercamping.no/ - First Camp Lycksele, Schweden: https://firstcamp.se/destinationer/ansia-lycksele - Ekna Naturcamping: https://www.facebook.com/eknanaturcamping/ - Arctic Circle Norway: https://polarsirkelsenteret.no/ - Hamra Nationalpark: https://www.sverigesnationalparker.se/park/hamra-nationalpark/ - Store Mosse Nationalpark: https://www.sverigesnationalparker.se/storemosse - Astrid Lindgrens Värld: https://astridlindgrensvarld.se/ - Astrid Lindgren Museum: https://astridlindgrensnas.se/ - Kleva Gruva: http://www.klevagruva.se/de/ - Unsere Schwedenreise 2021: https://youtu.be/n1t3lk9Lovs - Podcastfolge Live aus Schweden (2021): https://www.nuggetpodcast.de/2021/07/16/folge-011-live-aus-schweden/ - Nuggetpodcast auf https://nuggetpodcast.de - Nikolajs Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@van3life - Nikolajs Instagram: https://www.instagram.com/van3life/ Unser Buch (Camping – das große Handbuch)[https://camperstyle.de/campingbuch/] Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Grillen beim Camping: Tipps & Rezeptideen
May 12 2023
Grillen beim Camping: Tipps & Rezeptideen
Es hat ein wenig gedauert, aber pünktlich zum Saisonstart sind wir wieder bei unserem Lieblingsthema Essen gelandet. Unser heutiger Gast ist Heiko Zahn, vielen besser bekannt als “mr. nicefood” (Hier geht’s zu seinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/mr.nicefood) Man kann guten Gewissens behaupten, dass Heiko ein echter Grill-Gourmet ist: kreativ, experimentierfreudig und vor allem mit Spaß am Genuss. Wir sprechen mit ihm über - die Vor- und Nachteile verschiedener Grilltypen (er muss es wissen, denn er besitzt sage und schreibe 25 Stück davon!) - das wichtigste Equipment für BBQ-Anfänger und -Fortgeschrittene - seine persönlichen Lieblings-Grillgerichte - einfache Camping-Grillideen für Einsteiger und Profis - Basiszutaten und Gewürze, die man immer an Bord haben sollte - und vieles mehr. Unser(e) Werbepartner Diese Folge wird unterstützt von der Firma CADAC Dometic (https://www.cadacinternational.com/ ). Die CADAC-Grills sind echte Klassiker für Camping-Begeisterte: Vom zweiflammigen 2COOK, auf dem ihr mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten könnt, über den supermodularen Safari Chef oder Safari Chef Compact und den Tischgrill Citi Chef bis hin zum großen, aber trotzdem leichtgewichtigen Carri Chef. Letzteren gibt es ganz neu mit etwas kompakteren 40 cm Durchmesser oder wie gewohnt mit großzügiger 50 cm-Grillfläche. Zu allen Grillmodellen steht umfangreiches Zubehör zur Verfügung. Weitere Infos auf www.cadacinternational.com (https://www.cadacinternational.com/ ) Produktempfehlungen - Ankerkraut Camper-Würze: https://www.amazon.de/dp/B0B2RX616C/?tag=cs-podcast-21 - Ankerkraut Pfeffermischung mit Kräutern: https://www.amazon.de/dp/B086RNJSKM/?tag=cs-podcast-21 - Ankerkraut BBQ Rub: https://www.amazon.de/dp/B09GFRV6Y7/?tag=cs-podcast-21 - Ankerkraut Dalmatiner Rub: https://www.amazon.de/dp/B086RMMXTM/?tag=cs-podcast-21 - Heikos Grillzange: https://www.amazon.de/dp/B07K46TVV3/?tag=cs-podcast-21 - Heikos Camping-Grillbuch (sehr empfehlenswert!): https://www.amazon.de/dp/3745909151/?tag=cs-podcast-21 - Heikos Messer: https://www.amazon.de/dp/B007QD9VSQ/?tag=cs-podcast-21 **Unser Buch** Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Camping mit Kanu, Kajak, SUP & Co.
May 6 2023
Camping mit Kanu, Kajak, SUP & Co.
Heute wird’s ausnahmsweise mal sportlich bei uns: Nele spricht mit Paddelfan Lars über die Kombination von Wassersport und Camping. Und lässt sich endlich überzeugen, den Trendsport Stand-Up-Paddling auch bald mal auszuprobieren. Mal schauen, wie lange die guten Vorsätze anhalten … Lars jedenfalls ist so begeistert von Canadier, Kajak, SUP & Co., dass er nicht nur selbst jede freie Minute auf dem Wasser verbringt, sondern auch Einsteigern ermöglicht, diese Sportarten kostenlos auszuprobieren. Im Rahmen der “Paddeln-macht-Spaß”-Tour (https://paddeln-macht-spass.de/ ) gastieren er und sein Team jedes Jahr auf verschiedenen Campingplätzen in Deutschland und leiten Paddel-Interessierte vor Ort fachgerecht an. In dieser Folge verrät Lars: - Warum Camping und Wassersport sich perfekt kombinieren lassen - Welche Möglichkeiten es gibt - Was bei der Auswahl des passenden Sportgeräts wichtig ist - Wie man Boards und Kanus am oder im Camper transportiert - Welche Ausrüstung für den Start empfehlenswert ist - Welche Regionen in Deutschland und Europa er zum Paddeln besonders schön findet - Was er von Leih-Equipment auf Campingplätzen hält - welche seine Top-3-Campingplätze sind - uvm. Weiterführende Links Campingplatzempfehlungen - Paddeln macht Spaß 2023: https://paddeln-macht-spass.de/ - Campingpark Augstfelde: https://www.augstfelde.de/ - Strandcamping Waging am See: https://strandcamp.de/ - Ferienpark Falkensteinsee: https://falkensteinsee.de/ - Info Städtetouren: https://paddeln-macht-spass.de/staedtetouren-aka-sup-kultur/ - CamperStyle-Artikel “Campingplätze mit Wassersportmöglichkeiten”: https://camperstyle.de/tipps-camping-in-deutschland-wassersport/ Reiseberichte zu den Städtetouren - Sevilla Teil 1 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/16/sup-und-kultur-in-sevilla-auf-den-spuren-von-game-of-thrones/ - Sevilla Teil 2 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/25/sup-und-kultur-in-sevilla-auf-den-spuren-von-star-wars/ - Sevilla Teil 3 https://paddeln-macht-spass.de/2023/03/29/sup-und-kultur-in-sevilla-schoene-aussichten-mit-assassins-creed/ - Amsterdam https://paddeln-macht-spass.de/2022/12/28/das-winterliche-amsterdam-entdecken/ - Utrecht 1 https://paddeln-macht-spass.de/2020/06/10/mit-dem-sup-board-magazin-durch-utrecht/ - Utrecht 2 https://paddeln-macht-spass.de/2019/11/13/paddeln-mach-spass-staedte-tour-in-utrecht/ - Leeuwarden https://paddeln-macht-spass.de/2019/05/13/leeuwarden-ideal-zum-paddeln-und-verweilen/ - Den Haag https://paddeln-macht-spass.de/2019/09/24/paddeln-macht-spass-staedte-tour-in-den-haag/ Unser Buch Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Kaffee kochen beim Camping
Apr 28 2023
Kaffee kochen beim Camping
Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping. Unter anderem verraten wir euch: - welche Möglichkeiten und Geräte es zur Kaffeezubereitung gibt - was wir selbst an Bord haben - welche Geräte stromlos funktionieren und welche Alternativen es für 12, 24 und 230 Volt gibt - worauf es bei der Auswahl und Handhabung unterschiedlichen “Kaffeemaschinen” ankommt - warum und womit Sebastian seinen Kaffee am liebsten selbst mahlt :) **Produktempfehlungen** - Filterhalter https://www.amazon.de/dp/B00BD1N8WC/?tag=cs-podcast-21 - Dauerfilter aus Edelstahl https://www.amazon.de/dp/B07D6NN6MC/?tag=cs-podcast-21 - Thermobecher mit integriertem Dauerfilter https://www.amazon.de/dp/B0BDCK6CWR/?tag=cs-podcast-21 - Sebastians Bialetti-Espressokocher https://www.amazon.de/dp/B0019M4H16/?tag=cs-podcast-21 - Alternative aus Edelstahl statt Alu https://www.amazon.de/dp/B08GJDQH9P/?tag=cs-podcast-21 - Neles French Press https://www.amazon.de/dp/B0992D28SC/?tag=cs-podcast-21 - Thermokanne mit integrierter French Press https://www.amazon.de/dp/B083FLXSJN/?tag=cs-podcast-21 - Aero Press https://www.amazon.de/dp/B07PJV798W/?tag=cs-podcast-21 - Mobile Variante der Aero Press https://www.amazon.de/dp/B07YVL8SF3/?tag=cs-podcast-21 - Petromax Perkolator https://www.amazon.de/dp/B00BCTFKNU/?tag=cs-podcast-21 - Minipresso (mobile Kapselmaschine ohne Strom https://www.amazon.de/dp/B01M4J94WY/?tag=cs-podcast-21 - Fürs Camping optimierte Senseo (Campeo https://www.amazon.de/dp/B00K7HJ2NC/?tag=cs-podcast-21 - Padmaschine 12 Volt https://www.amazon.de/dp/B08NF4B6QD/?tag=cs-podcast-21 **Weiterführende Links** - Rezept Mexikanischer Café de Olla https://camperstyle.de/camping-rezepte-mexikanischer-cafe-olla/ - Ratgeberartikel Kaffee kochen beim Camping https://camperstyle.de/kaffee-kochen-beim-camping/ **Unser Buch** Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ **Affiliate Hinweis** Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Schlafkomfort im Camper
Apr 22 2023
Schlafkomfort im Camper
Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer Camping-Anfängergruppe bei Facebook immer wieder diskutiert wird und das sich unter anderem unsere Hörerin Andrea gewünscht hat: Wie sorge ich im Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus für erholsamen Schlaf? Wir besprechen unter anderem folgende Aspekte: - Auswahl des richtigen Stellplatzes - Ausrichtung und Nivellierung des Fahrzeugs - Festbett vs. umbaubare Sitzgruppe oder Sitzbank vs. Alkoven - Matratzen und Topper - Bettunterbau (Lattenrost, Froli & Co.) - Kissen - Decken und Schlafsäcke - Schlaftemperatur und Luftzirkulation - Verdunkelung - Insektenschutz - Kindersicherung - etc. Weiterführende Links & Produktempfehlungen - Ratgeber “Erholsamer Schlaf im Camper”: https://camperstyle.de/maximaler-schlafkomfort-camping-tipps-schlafen/ - Testbericht Froli-System: https://camperstyle.de/test-froli-bettsystem-matratze/ - Neles 3-in-1-Kissen: https://diepolstermacher.de/3_in_1_kopfkissen_aus_memoryschaum/ - Sebastians Reisekissen: https://www.amazon.de/dp/B084Z367QN?tag=cs-podcast-21 - Thermomatten für die Fenster: https://www.blickdicht-manufaktur.de/start.html - Video “Insektenschutzmittel im Test”: https://www.youtube.com/watch?v=_KILlWEBp58 - Podcast Insektenschutz: https://camperstyle.de/podcast-insekten-und-ungeziefer-im-camper/ - Ohropax Classic: https://www.amazon.de/dp/B004H5FP0Y/?tag=cs-podcast-21 Unser Buch (Camping – das große Handbuch)[https://camperstyle.de/campingbuch/] Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Antischlingersysteme für Wohnwagen
Apr 14 2023
Antischlingersysteme für Wohnwagen
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager bei der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik (https://www.alko-tech.com/de_de ), unter anderem für den Bereich Antischlingersysteme. Mit ihm haben wir unter anderem über diese Fragen gesprochen: - Was genau bedeutet “Schlingern” beim Wohnwagen und wie entsteht es? - Was kann passieren, wenn ein Caravan ins Schlingern gerät? - Was kann ich dagegen tun? - Welche Systeme gibt es aktuell auf dem Markt und worin liegen die Unterschiede? - Wie funktionieren Antischlingerkupplung und elektromechanische Antischleudersysteme? - Reicht nicht auch ein Anhänger-ESP beim Zugfahrzeug? - Können solche Systeme nachgerüstet werden? - Wie muss ich die Systeme warten? - Wie entstehen diese Geräusche? - Darf bzw. muss ich meine Anhängekupplung am Zugfahrzeug fetten, wenn ich eine Antischliingerkupplung nutze? - usw. Weiterführende Links Podcast: Campingfahrzeug richtig beladen: https://camperstyle.de/sicher-beladen/ Ratgeber: Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/ Podcast: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/bremsenwartung-bei-campingfahrzeugen/ Ratgeber: Bremsenwartung beim Wohnwagen https://camperstyle.de/ratgeber-bremsenwartung-wohnwagen-anhanger/ Ratgeber: Antischlingerkupplung https://lexikon.camperstyle.de/antischlingerkupplung/ Unser Buch Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Reisebericht Skandinavien mit dem Wohnmobil
Apr 8 2023
Reisebericht Skandinavien mit dem Wohnmobil
Euer Wunsch ist uns Befehl – das gilt unter anderem für das Feedback zu mehr Reiseberichten im Podcast. Explizit wurde ja in den letzten Wochen auch nach Tipps zu Skandinavien gefragt. Und da traf es sich gut, dass unsere Autorin Katja zufällig spontan Zeit hatte, um uns über ihre fünfmonatige Wohnmobil-Tour durch Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen im letzten Jahr zu erzählen. Ihr hört heute also Reiseinfos und -tipps aus erster Hand, wir sind gespannt, wie euch die Folge gefällt! Unter anderem ging es um Folgendes: - Was ist an Skandinavien so faszinierend? - Worin unterscheiden sich die bereisten Länder? - Wo war es (subjektiv) besonders schön? - Auf welche Landschaften dürfen sich Skandinavienreisende in den verschiedenen Ländern freuen? - Wie waren die Begegnungen mit den Menschen, was zeichnet sie aus? - Was sollte man unbedingt gesehen haben? - Wie ist es um die Camping-Infrastruktur in Skandinavien bestellt? - Wie sieht es mit Wildcampen/ Freistehen aus? - Wo komme ich an Gas für Heizung und Kochen? und vieles mehr. _____________________ Weiterführende Links Podcast: FAQs - Gasversorgung im Ausland https://camperstyle.de/podcast-gasversorgung-im-ausland-eure-haeufigsten-fragen-teil-3/ Ratgeber: Gas in Europa fürs Camping https://camperstyle.de/gas-europa-camping/ Ratgeber: Gasadapter in Europa https://camperstyle.de/gas-adapter-camping-europa/ **Unser Buch** Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Gewichte und Gewichtsgrenzen beim Caravan
Mar 11 2023
Gewichte und Gewichtsgrenzen beim Caravan
Heute geht’s mal wieder um ein Wohnwagen-Thema und Nele musste aufgrund wackeliger Internetverbindung aussetzen. Dafür hat Sebastian Verstärkung durch einen tollen Gast bekommen, der regelmäßigen Hörer:innen schon bekannt ist: Anton Happacher, Kundendienstleiter bei der Firma Fendt-Caravan (https://www.fendt-caravan.com/index.html ). Häufig auftretende Fragen und Probleme bei Caravanern haben mit dem Gewicht bzw. den Gewichtsgrenzen zu tun. In dieser Folge klären wir unter anderem: - Welche Gewichtsgrenzen sollte ich unbedingt im Auge behalten? - Was sind diese ominösen “COC-Papiere”, von denen immer die Rede ist? - Was ist in der “Leermasse” eines Wohnwagens alles enthalten – und was nicht? - Wie hoch ist hier die Toleranz? - Warum sollte ich mich bei der Leermasse nicht blind auf die Angaben in den Fahrzeugpapieren verlassen? - Was hat es mit der Anhängelast auf sich? - Wie schwer darf ein Caravan im Verhältnis zum Zugfahrzeug sein? - Was muss ich in puncto Gewichtsgrenzen beachten, wenn ich einen im Ausland zugelassenen Wohnwagen kaufe? - und vieles mehr. Weiterführende Links & Infos Führerschein für Wohnwagen und Gespanne: https://camperstyle.de/fuehrerschein-fuer-wohnwagen/ Änderungen in der Führerscheinrichtlinie ab 2023: https://camperstyle.de/fuehrerschein-neuerungen-2023-das-aendert-sich-fuer-camper/ Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/ Stützlast & Anhängelast beim Wohnwagen: https://camperstyle.de/stuetzlast-wohnwagen-anhaenger-tipps/ Formel Mindestnutzlast Wohnwagen: 10 kg x (Anzahl der Schlafplätze + Fahrzeuggesamtlänge) Stützlastwaage: https://www.amazon.de/dp/B00C880DEU/?tag=cs-podcast-21 Abonniere gerne unseren Podcast, damit du immer up-to-date bist. Das kostet dich nichts und wir freuen uns über jede:n neue:n Abonnent:in. Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen
Feb 18 2023
Fahrradträger für Wohnmobile und Wohnwagen
Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben wir mit Patrick Torbecke aus der Abteilung Technische Entwicklung beim Wohnmobil-Zubehörspezialisten SAWIKO (https://www.sawiko.com/de ) gesprochen. - Welche Trägersysteme und Transportmöglichkeiten gibt es für die verschiedenen Fahrzeugtypen (Wohnmobil, Kastenwagen, Wohnwagen, Pkw) derzeit auf dem Markt? - Welche Fragen sollte ich mir vor dem Kauf stellen? - Was muss ich beachten, wenn ich meinen Wunschträger gefunden habe? - Ist ein Radtransport im Innenraum von Wohnwagen oder Wohnmobilen möglich? - Was sollte man bei der Anbringung von Hecktürträgern beachten? - Kann ich am Wohnwagen auch einfach einen Heckträger montieren? - Wo liegen die Besonderheiten beim Transport von E-Bikes? - Wie kann ich meine Räder auf dem Träger vor Schmutz, Regen, Diebstahl etc. schützen? und vieles mehr. _________________ Weiterführende Links - Ratgeber Fahrrad- und Motorradträger für Wohnmobile und Kastenwagen: https://camperstyle.de/fahrradtraeger-motorradtraeger-wohnmobil-kastenwagen/ - Ratgeber Wohnwagen richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnwagen-richtig-beladen-sicherheit/ - Ratgeber Wohnmobil richtig beladen: https://camperstyle.de/wohnmobil-richtig-beladen-sicher-in-den-naechsten-urlaub-starten/ - Formeln Achslast: https://www.kfz-tech.de/Biblio/Formelsammlung/Achslastvert.htm - 2-in-1 Warntafel für Spanien und Italien: https://www.amazon.de/dp/B082Z6JF2K/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1 _________________ Unser Buch Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/ _________________ Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/ _________________ Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür!
Die richtigen Reifen für den Wohnwagen
Feb 11 2023
Die richtigen Reifen für den Wohnwagen
Brauche ich für einen Wohnwagen besondere Reifen? Was bedeutet die kryptische Buchstaben-Zahlen-Kombination seitlich an den Reifen und wie lese ich sie richtig? Woher weiß ich, welche Reifen sich für meinen Wohnwagen eignen? Sind Winterreifen für einen Caravan ratsam oder gar Pflicht? Was hat das Reifenalter mit der 100er-Zulassung zu tun? Wer aus unserer Diskussionsrunde ist "Team Ersatzrad" und wer "Team Pannenset"? Diese und viele weitere wichtige Themen rund ums Thema Wohnwagen-Reifen besprechen wir in unserer heutigen Episode mit Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fendt-Caravan (http://fendt-caravan.de/), den ihr schon aus der Folge zur Dichtigkeitsprüfung (https://camperstyle.de/podcast-dichtigkeitspruefung-fuer-wohnwagen-wohnmobil/) kennt und der wieder eine Menge toller Tipps auf Lager hat. **Weiterführende Links ** - Artikel Wohnwagenreifen (https://camperstyle.de/wohnwagenreifen/) - Podcast-Folge 100er Zulassung (https://camperstyle.de/podcast-100er-zulassung-wohnwagen/) - Reifen-Profilmesser analog (https://www.amazon.de/dp/B00HPWX0IU/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1) - Reifen-Profilmesser digital (https://www.amazon.de/dp/B074KD2D73/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1) - Reifenabdeckung für lange Standzeiten (https://www.amazon.de/dp/B0743K65NJ/?tag=cs-podcast-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1) - Podcast-Folge Camper-Wartung – Motor und Reifen (https://camperstyle.de/podcast-camper-wartung-teil-1-motor-reifen/) - Podcast-Folge Camper-Wartung – Tools und Werkzeuge (https://camperstyle.de/podcast-camper-wartung-werkzeuge/) Affiliate Hinweis Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für dich als Endkunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch deinen Kauf unterstützt du uns dabei, weitere kostenlose Inhalte für dich zu produzieren - vielen Dank dafür! **Unser Buch** Camping – das große Handbuch: https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Camping-Rabattkarten: Update 2023
Feb 4 2023
Camping-Rabattkarten: Update 2023
Wer bei Übernachtungen auf Camping- und Stellplätzen sparen möchte, kann mit einer der zahlreichen Camping-Rabattkarten das eine oder andere interessante Schnäppchen machen. Doch aufgepasst: Manche Karten sind auch in der Hauptsaison nutzbar, andere nur in der Nebensaison. Bei der einen wird der Preisnachlass nur für Erwachsene gewährt, bei anderen ist die ganze Familie eingeschlossen. Einige Karten beinhalten Nachlässe auf den Übernachtungspreis, andere bieten Vergünstigungen z.B. auf Freizeitangebote. Genau hinschauen lohnt sich also! Wir haben für euch die beliebtesten Campingkarten auch 2023 näher unter die Lupe genommen und verraten euch: - wann welche Karten gültig sind - wie viel die Rabattkarten oder Mitgliedschaften kosten (das war bei der einen oder anderen gar nicht so leicht herauszufinden) - welche konkreten Leistungen sie beinhalten - wo ihr die Karten kaufen könnt - mit welcher Kombination wir selbst unterwegs sind und vieles mehr. Außerdem haben wir ein cooles Gewinnspiel für euch, bei dem ihr eine der beliebtesten Rabattkarten inkl. zugehöriger App kostenlos abstauben könnt. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr im Laufe der Folge. Einsendeschluss ist der 18. Februar um 23.59 Uhr, die ausführlichen Teilnahmebedingungen inkl. Datenschutzerklärung findet ihr hier: Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise Gewinnspiel ADAC Camping- und Stellplatzführer-App - CamperStyle.de https://camperstyle.de/teilnahmebedingungen-und-datenschutzhinweise-gewinnspiel-adac/ **Unser Buch** Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
Geld sparen beim Camping
Jan 28 2023
Geld sparen beim Camping
Das Thema Sparen bewegt zurzeit viele Menschen, wie wir ja auch schon im Jahresrück- und -ausblick mit Uwe Frers gehört haben https://camperstyle.de/podcast-rueckblick-2022-und-prognose-2023-mit-uwe-frers-adac-camping/. Deshalb wollten wir dem Ganzen nochmal eine eigene Episode widmen. Wir sprechen unter anderem darüber, - wie du mit cleverer Planung Spritkosten und Maut verringern kannst - wie das Urlaubsbudget schon bei der Buchung des Campingplatzes und später während des Aufenthalts geschont wird - auf welche (teils versteckten) Zusatzkosten du bei der Campingplatzwahl achten solltest - ob bzw. wann Campingplatz-WLAN oder Prepaid wirtschaftlich sinnvoller ist - ob “Messerabatte” wirklich Schnäppchen sind - ob eine Solaranlage sich lohnt - wie du trotz der angespannten Marktlage vielleicht ein paar Euro beim Fahrzeugkauf sparen kannst und vieles mehr. Weiterführende Links - Spritpreis-Vergleichsapps: Clever Tanken [https://www.clever-tanken.de/clever-deal ], 1-2-3 Tanken [https://www.123tanken.de/ ], Benzinpreis-Blitz - ADAC "Spritpreise Ausland"https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/ausland/spritpreise-ausland/ - Camping-Rabattkarten: https://camperstyle.de/camping-rabattkarten-vorteile-nachteile-ueberblick/ - PiNCAMP: https://www.pincamp.de/ - camping.info: http://camping.info - Camping-Rezepte: https://camperstyle.de/thema/camperleben/camping-rezepte/ - Podcast-Folge “Spartipp Ruheversicherung & Saisonkennzeichen”: https://camperstyle.de/podcast-spar-tipp-ruheversicherung-saisonkennzeichen/ - Podcast-Folge “Camper teilen”: https://camperstyle.de/podcast-tinder-fuer-freizeitmobile/ - Podcast-Folge “Camper gebraucht kaufen”: https://camperstyle.de/podcast-camper-gebraucht-kaufen-experteninterview-mit-andreas-beuthien/ - Podcast-Folge “Camper privat vermieten”: https://camperstyle.de/podcast-camper-privat-vermieten/ **Unser Buch** (Camping – das große Handbuch)[https://camperstyle.de/campingbuch/] **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/
CMT 2023: Eindrücke, Neuheiten und Trends
Jan 21 2023
CMT 2023: Eindrücke, Neuheiten und Trends
Noch dieses Wochenende gibt es auf der großen Caravaning- und Touristikmesse CMT in Stuttgart (https://www.messe-stuttgart.de/cmt/) wieder tausende Fahrzeuge, unendlich viel Zubehör und jede Menge Urlaubsdestinationen zu bestaunen. Da wir selbst derzeit ja in Portugal und Mexiko weilen, haben wir uns zwei Kollegen ins Studio geholt, die sich vor Ort auf der CMT umgesehen haben: Stefan Blanz betreibt den Blog tourstory.de (https://tourstory.de/) und ist gelegentlich als Redakteur und Fotograf für uns unterwegs. Jürgen Rode vom womo.blog (https://womo.blog/) kennen viele von euch schon aus früheren Folgen und wir freuen uns sehr, dass auch er wieder bei uns ist. Wir haben die beiden so richtig ausgequetscht, daher ist die Folge auch etwas länger geworden. Unter anderem geht es um: - Wie habt ihr Andrang, Stimmung und Angebote wahrgenommen? - Gab es spektakuläre Neuheiten zu sehen? - Welche Camping-Trends konntet ihr ausmachen? - Wo war am meisten los (und warum)? - Wofür lohnt sich ein CMT-Besuch besonders und was finde ich eher auf dem Caravan Salon? - Hält der Teuerungs-Trend an? - Wie kann ich auf Messen ein Schnäppchen beim Fahrzeug- oder Zubehörkauf machen? - Tut sich endlich was im Thema Barrierefreiheit? **Weiterführende Links** - Unser großer Trenntoiletten-Ratgeber (https://camperstyle.de/ratgeber-trenntoilette-trockentoilette/) - Messeberichterstattung auf tourstory.de (https://tourstory.de/thema/camping/wohnmobile/) - Messeberichterstattung auf womo.blog (https://womo.blog) kommt noch, schaut dort immer mal wieder vorbei - Messeberichterstattung auf camperstyle.de (https://camperstyle.de/tag/cmt/) **Unser Buch** Camping – das große Handbuch (https://camperstyle.de/campingbuch/) **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/