What The Finance!

BRIGITTE Academy

Der Finanz-Podcast für Frauen

Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut?  Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren?

Dann werde Teil der BRIGITTE Academy Community! Denn mit Geld umzugehen, kann jede:r lernen! Und besonders für Frauen* ist es wichtig, die eigenen Finanzen im Griff zu haben und Unabhängigkeit sowie Freiheit zu schaffen! Für den Traumjob oder die Selbstständigkeit, für Sicherheit im Alter und eine gleichberechtigte Partnerschaft.

Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnerschaft und dem Anlegen für und mit unseren Kindern: In diesem Podcast bespricht euer Hostin Laura Heyer Folge für Folge, was ihr wissen wollt, um euch in Sachen Finanzen sicher zu fühlen. Mit dabei sind die Expertinnen der BRIGITTE Academy Masterclass Finanzen und viele weitere tolle Gästinnen und Gäste. Der Podcast ist ein Mix aus kurzen Folgen mit spannenden Basics, längeren Interviews sowie praktischen Tipps & Tricks direkt zum Mitnehmen.

Laura ist Redakteurin bei der BRIGITTE Academy und Hostin der Masterclass Finanzen, dem achtwöchigen Video-Online-Kurs der BRIGITTE Academy, in dem sich alles um deine persönliche Vermögensstrategie dreht. Macht euch zusammen mit ihr und dem Team der BRIGITTE Academy auf den Weg, Finanzen besser zu verstehen – denn das habt ihr euch verdient!

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns an @brigitteacademy oder @hey_laura_her

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast+++


Eine Produktion der BRIGITTE Academy

Host: Laura Heyer

Produktion: Dennis Krüger

Projektleitung: Laura Heyer, Mandy Päth

read less

#1 Erfolgreich Anlegen in der Krise: Wie behalte ich die Nerven, wenn die Kurse fallen?
May 16 2023
#1 Erfolgreich Anlegen in der Krise: Wie behalte ich die Nerven, wenn die Kurse fallen?
Zinswende, Inflation, Bankenkrise … an der Börse geht es gerade turbulent zu. Wie schafft man es da, als Anlegerin nicht die Nerven zu verlieren? In dieser Folge erfährst du, welche Rolle Emotionen wie Angst und Gier bei Investitionsentscheidungen spielen und wie man sie kontrollieren kann, um langfristig erfolgreicher zu sein. Wir diskutieren die Bedeutung von Risikomanagement und Geduld bei Investitionen in Aktien und anderen Anlageklassen. Egal, ob du eine erfahrene Investorin oder ein Neuling in der Welt der Börse bist, diese Folge bietet dir wertvolle Einblicke und hilfreiche Tipps. +++ Du willst noch mehr über die Börse lernen? Dann werde Teil der Brigitte Masterclass Finanzen! Mehr Informationen zu unserem achtwöchigen Online-Kurs gibt es hier: https://shop.brigitte.de/de_DE/brigitte/masterclass/brigitte-academy-masterclass-finanzen---deine-finanzen-endlich-selbstbestimmt-in-die-hand-nehmen/2110766.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast+++ Schreibt uns eure Fragen bei Instagram: @brigitteacademy oder Laura an @hey_laura_her+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#82 Ehevertrag: Sollte man Liebe vertraglich regeln?
Feb 13 2023
#82 Ehevertrag: Sollte man Liebe vertraglich regeln?
Die Ehe ist im Trend: In 2021 haben sich in Deutschland über 350.000 Paare das Ja-Wort gegeben. Wer denkt an diesem besonderen Tag daran, dass die Ehe vielleicht nicht hält? Gleichzeitig hält es dann leider doch nicht immer für immer. Fast 40% der Ehen werden wieder geschieden. Es macht also durchaus Sinn, den Fall der Trennung in der Partnerschaft auch durchzuspielen. Und zwar in den guten Zeiten."In Deutschland sind die gesetzlichen Vorgaben bei einer Scheidung schon sehr gut.", sagt Dr. Ilka Heigl. Sie ist Rechtsanwältin und Notarin.Wir klären in dieser Folge: Was regelt der Staat und wann ist ein Ehevertrag darüber hinaus vielleicht doch notwendig? Für wen ist es besonders wichtig darauf zu achten? Muss ich alles vor der Eheschließung klären, oder kann ich auch nachträglich einen Ehevertrag machen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die Form und müssen eigentlich beide immer zustimmen? Erklärt werden unter anderem die Begriffe Zugewinngemeinschaft, Zugewinnausgleich und der Versorgungsausgleich.+++ Für ein besseres Money-Mindset: Bucht die Brigitte Masterclass Finanzen und sichert euch 100 Euro Rabatt: https://shop.brigitte.de/de_DE/brigitte/masterclass/brigitte-academy-masterclass-finanzen---deine-finanzen-endlich-selbstbestimmt-in-die-hand-nehmen/2110766.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/whatthefinancepodcast+++ Schreibt Sabrina Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#77 The Power of Giving: Wie Schenken glücklich macht
Dec 4 2022
#77 The Power of Giving: Wie Schenken glücklich macht
Weihnachten steht vor der Tür. Die ersten Wunschzettel sind geschrieben und verteilt. Am häufigsten werden Lebensmittel, wie Pralinen oder Wein, Bekleidung, Bücher und Spielzeug verschenkt. Das durchschnittliche Budget ist in diesem Jahr allerdings etwas kleiner: Laut GfK (https://www.gfk.com/de/presse/weihnachten-2022-ein-drittel-der-deutschen-spart-bei-geschenken) wollen Konsumentinnen und Konsumenten im Schnitt 299 EUR für Geschenke ausgeben. 12% der Bürger*innen entziehen sich dem weihnachtlichen Konsumrausch ganz und wollen sich nichts schenken.Warum schenken wir eigentlich? Wo kommt das Konzept her? Und welchen Wert hat ein Geschenk – unabhängig vom Geldwert?Darüber spreche ich mit Melanie Wolfers. Sie ist Philosophin, Theologin, Autorin, Podcasterin und Ordensfrau. Zudem betreibt sie den Podcast Ganz schön mutig – dein Podcast für ein erfülltes Leben. www.melaniewolfers.de, https://www.facebook.com/MelanieWolfersAutorin +++ Hier Euer link zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“: brigitte.de/masterclass-finanzen - mit einem Special zur Weihnachtszeit: Wenn Ihr bis zum 24.12. ein Ticket kauft, bekommt Ihr 100 Euro Weihnachts-Rabatt! +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#75 Wenn die Finanzbranche mich nicht versteht - ein Plädoyer für mehr Diversität in der Finanzberatung
Nov 7 2022
#75 Wenn die Finanzbranche mich nicht versteht - ein Plädoyer für mehr Diversität in der Finanzberatung
Die meisten Menschen in Deutschland haben Zugang zu Finanzinformationen und zu Finanzdienstleistungen. Oder anders gesagt: die Informationen sind da, die Angebote auch. Aber es gibt auch nicht bediente Zielgruppen. Warum ist das so und ist die Finanzbranche überhaupt divers genug, um auch die Menschen in unterrepräsentierten Gruppen zu erreichen? Und was bedeutet es, wenn Anlegerinnen keinen Zugang zu Finanzberatung haben?In dieser Folge spricht Sabrina mit Rukayyat Kolawole. Sie hat die unabhängige Finanzberatung PaceUp Invest gegründet und möchte vor allem Menschen ansprechen, die bisher wenig Zugang zu Finanzangeboten hatten.Rukayyat ist eine der 40 Frauen unter 40, die auf der Black Women in Asset Management Liste stehen. Diese Liste würdigt schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung, die deren Zukunft gestalten. Und damit hält sie die Flagge für Deutschland hoch, wo es wenige Frauen und noch weniger schwarze Frauen in der Vermögensverwaltung gibt.+++ Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#70 Frauen und Karriere - Chancengleichheit und Gläserne Decke
Aug 29 2022
#70 Frauen und Karriere - Chancengleichheit und Gläserne Decke
Frauen und Männer werden erst in 132 Jahren gleichgestellt sein. Das ergibt die jüngste Studie des Weltwirtschaftsforums über die Stellung der Frauen in der Gesellschaft auf der ganzen Welt. Die Studie berechnet jährlich das sogenannte Gender Gap, also wie weit die Chancen von Frauen hinter denen von Männern zurückbleiben am Arbeitsplatz, in der Bildung, in der Politik und der Wirtschaft.In dieser Folge widmen wir uns den Karrierechancen von Frauen. In Deutschland ist nicht einmal jede dritte Stelle in den Führungsetagen mit einer Frau besetzt. Dabei sind diese Frauen ja da! Etwas mehr als die Hälfte der Studierenden ist weiblich und das gilt auch für die Absolvent:innen. Woran liegt es, dass Frauen es seltener in die Führungsetage schaffen als Männer? Können oder wollen Frauen keine Karriere machen?Darüber spricht Sabrina Marggraf mit Michaela Jaap von der Personalberatung Hays, sie ist dort Head of Diversity and Inclusion.Wir klären in dieser Folge außerdem: Was ist eigentlich eine gute Karriere? Was hat sie mit der Work-Life Balance zu tun und warum sind Frauen, die in Teilzeit arbeiten, oft viel loyaler als Männer? Wie baue ich mir ein gutes Netzwerk auf und wie nutze ich es anschließend? Sabrina und Michaela berichten hier auch von ihren eigenen positiven Erfahrungen. Im zweiten Teil, der am 12.09.22 erscheint, geht es dann ums Machen, also wie gehe ich konkret meine Karriereplanung an?+++ Bis dahin: Schreibt Sabrina gerne Eure Fragen/Themen bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.