15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de read less
NachrichtenNachrichten
Nachrichten des TagesNachrichten des Tages

Folgen

Zuckersteuer / Rechte Gefahr für innere Sicherheit / Großspenden von Superreichen
Heute
Zuckersteuer / Rechte Gefahr für innere Sicherheit / Großspenden von Superreichen
Unsere Infos heute: (00:00:38) Viele weit verbreitete Krankheiten lassen sich auf einen erhöhten Konsum von Zucker zurückführen, sagen viele Wissenschaftler. Jetzt soll die Zuckersteuer kommen. Wie sinnvoll ist sie wirklich? (00:04:04) Laut Verfassungsschutzbericht kommt die größte Bedrohung Deutschlands von Rechtsextremen. Um die Gefahr des Rechtsextremismus einzudämmen, muss gesamtgesellschaftlich auf allen Ebenen gearbeitet werden. Wir klären, was der Staat schon macht. (00:08:44) Marlene Engelhorn, Erbin von BASF, Millionärin und Aktivistin spendet 25 Millionen. Rund 80 Organisationen dürfen sich über den Geldregen freuen. Können Superreiche mit Spenden die Welt retten? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Weltweit wird Zucker in Lebensmitteln der Kampf angesagt. Wieso eigentlich? Unser Gehirn kann nicht ohne und unser Körper stellt ihn sogar selbst her. Spannende Fragen rund um Zucker beantwortet die Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans in der Folge Die Macht des Zuckers - gefährlich und lebensnotwendig beim Podcast Synapsen - dem Wissenschaftspodcast von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/96-die-macht-des-zuckers-gefaehrlich-und-lebensnotwendig/ndr-info/13253273/ Laut Verfassungsschutzbericht geht die größte Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland von Rechtsextremen aus. Der Staat will härter durchgreifen, aber geht das überhaupt? Der Frage gehen unsere Kollegen von MDR und rbb im Podcast Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat nach: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/ Mal angenommen, Reichtum kann nicht mehr vererbt werden. Geht es dann gerechter zu? Oder ziehen Reiche weg aus Deutschland? Und was ist mit Familienunternehmen? Der Zukunftspodcast der tagesschau stellt sich genau diese Frage: Hört doch mal rein: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/malangenommen/podcast-mal-angenommen-erbe-101.html
Rekord-Kokainfund / Politik bei Sportereignissen / Dreckige Schultoiletten
Gestern
Rekord-Kokainfund / Politik bei Sportereignissen / Dreckige Schultoiletten
Unsere Infos heute: (00:00:35) Europa wird von Kokain überschwemmt. Fahnder freuen sich über größten Fund auf deutschem Boden und beklagen gleichzeitig die Auswirkungen der Drogenkriminalität auf die innere Sicherheit. (00:03:50) Wie politisch darf die Fußball-EM sein? Bei der Europawahl hat Frankreich einen Schritt nach rechts gemacht. Bei der Europameisterschaft hat sich unter anderem der französische Starspieler Mbappé gegen Extremismus ausgesprochen. (00:09:55) Schulklos in Deutschland sind oft richtig dreckig. Anlässlich des Schultoiletten-Gipfels sprechen wir darüber, wie es anders geht. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Schon vor dem Drogenfund in Hamburg war den Kollegen von 11KM: der tagesschau-Podcast die Kokainschwemme eine Folge wert. NDR Investigativ Journalist Benedikt Strunz berichtet davon, wie Drogenbanden um den Hamburger Hafen kämpfen und wie bewaffnete Gangs sich um Macht und Einfluss streiten - direkt vor unserer Haustür: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kokain-boom-einblicke-in-die-welt-der-drogen-banden/tagesschau/13391725/ Außerdem möchten wir euch die Doku Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation empfehlen. Drei aktuelle und ehemalige Nationalspieler des DFB-Team sprechen über Rassismus, Anfeindungen und wie der Fußball zur Integration beitragen kann: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/einigkeit-und-recht-und-vielfalt-die-nationalmannschaft-zwischen-rassismus-und-identifikation/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa Wenn ihr genug von dreckigen Klos habt und wissen wollt, wie es sauber geht, hört doch mal rein in den Zukunftspodcast der tagesschau. Mal angenommen, alle haben saubere Toiletten, gibt es dann weniger Krankheiten? Wie sieht die Toilette der Zukunft aus? Und kann man damit sogar Energie erzeugen? Ein Gedankenexperiment: https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/podcast-mal-angenommen-saubere-toiletten-100.html Der N-Joy-Podcast Flexikon beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unseren Ekel überwinden: https://www.n-joy.de/70-Kotze-Kacke-Kadaver-Wie-ueberwinde-ich-meinen-Ekel,audio1600864.html
Frieden für die Ukraine? / Frauen in Schützenvereinen
vor 2 Tagen
Frieden für die Ukraine? / Frauen in Schützenvereinen
Unsere Infos heute: (00:01:03) Am Wochenende hat die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz stattgefunden. Wie könnte Frieden in der Ukraine funktionieren? (00:07:34) Immer mehr Menschen haben mit Einsamkeit zu kämpfen. Nicht nur Ältere, sondern mittlerweile auch Kinder und Jugendliche. Was hilft gegen Einsamkeit? (00:11:24) Schützenvereine und Frauen – ein Verein aus NRW sagt, dass Frauen nur zum Teil dazugehören. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie Frieden in der Ukraine gelingen kann: https://www.deutschlandfunk.de/frieden-in-der-ukraine-wie-kann-er-gelingen-100.html Wenn ihr mehr über die aktuelle, militärische Lage in der Ukraine wissen wollt, hört hier rein: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kein-Frieden-in-Sicht-Tag-839-mit-Markus-Reisner,audio1653042.html Hier findet ihr Tipps gegen Einsamkeit: https://kompetenznetz-einsamkeit.de/ Auf dieser Karte des Kompetenznetz Einsamkeit könnt ihr sehen, was sich in eurer Nähe an Angeboten gegen Einsamkeit befindet: https://kompetenznetz-einsamkeit.de/angebotslandkarte Verein(t) gegen Einsamkeit – eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes: https://gesundheit.dosb.de/angebote/vereint-gegen-einsamkeit Wenn ihr mehr über Einsamkeit wissen wollt, hört in den Quarks Daily Wissenspodcast: https://www.quarks.de/podcast/einsamkeit-so-komme-ich-gut-wieder-raus-quarks-daily-spezial/
Ergebnisse Europawahl / Versicherung gegen Hochwasserschäden / Taubenplage
10-06-2024
Ergebnisse Europawahl / Versicherung gegen Hochwasserschäden / Taubenplage
Unsere Infos heute: (00:00:43) Am Sonntag war Europawahl in Deutschland. Wir schauen auf die Gewinner - und die Verlierer. (00:06:36) Wieder viel Regen in Süddeutschland. Soll eine Versicherung gegen Hochwasser jetzt Pflicht werden oder soll der Staat weiterhin einen Großteil der Schäden bezahlen? (00:10:38) Die Stadt Limburg hat ein Taubenproblem. Viele Bürger wollen die Tauben jetzt töten lassen - doch längst nicht alle. Eine Abstimmung soll darüber entscheiden? Wie haben die Limburger entschieden? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht. Alles Aktuelle zur Europawahl findet ihr hier: Aktuelle Entwicklungen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-europawahl-106.html Ergebnisse der Europawahl https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/index.shtml Wenn ihr wissen wollt, wie das Europaparlament funktioniert, empfehlen wir diese Folge des Tagesschau-Podcasts 11KM: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/europa-eine-frage-der-wahl/tagesschau/13460989/ Und falls ihr noch mehr zum Thema "Hochwasser" hören wollt, dann findet ihr hier den aktuellen nah dran-Podcast zum Thema Hochwasser https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/hochwasser-der-neue-klima-alltag-i-nah-dran/wdr/13462819/ Update zum Nachrichtenblock: Nach zwischenzeitlicher Unklarheit über die Disqualifizierung der Französin Finot ist Hindernisläuferin Gesa Krause nun doch Zweitplatzierte. Sie hat damit EM-Silber geholt und nicht Gold. Die Korrektur wurde erst nach Redaktionsschluss bekannt.
Probleme mit Fake-Waren/ Wölfe - schützen oder schießen?/ EM-Sicherheitsvorkehrungen
05-06-2024
Probleme mit Fake-Waren/ Wölfe - schützen oder schießen?/ EM-Sicherheitsvorkehrungen
(00:01:07) Probleme mit gefälschten Waren. In Eschweiler bei Aachen gingen tonnenweise Gucci Taschen und Luxussneaker in Flammen auf. Sie wurden verbrannt - in einer Müllverbrennungsanlage unter Aufsicht des Zolls. Wir reden darüber, was ist das Problem mit Fake-Marken und mache mich mit dem Kauf strafbar? (00:05:57) Der Wolf breitet sich aus in Deutschland – und verursacht mehr Schäden – zum Beispiel bei Schafzüchtern. Auf europäischer Ebene gehört der Wolf zu den streng geschützten Tierarten. In Deutschland könnte der Schutzstatus des Wolfes gesenkt werden - von einer bisher „streng geschützten Art“ auf eine „geschützte Art“. Was bedeutet das genau? (00:11:45) Außerdem in unseren Nachrichten: die Fußball-EM in neun Tagen ist das wahrscheinlich größte Event dieses Jahr in Deutschland. Bleibt nur die Frage, wie sicher sie sein wird und wie laufen die Vorbereitungen? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: 15minuten@tagesschau.de Wird es wieder ein Sommermärchen 2024 geben? Sportschau- Moderatorin Esther Sedlaczek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland 2024 und zeichnet ein sportliches, unterhaltendes und nachdenkliches Bild zur Lage der „Fußball-Nation“. Hier geht’s zur Doku: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/deutschland-fussball-sommermaerchen-2024-104.html
Unwetter im Süden / Umfrage zu Rassismus
03-06-2024
Unwetter im Süden / Umfrage zu Rassismus
- 01:26 In den Hochwassergebieten in Bayern und Baden-Württemberg bleibt die Lage ernst. Viele Ortschaften sind überschwemmt, zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Allein in Bayern waren gestern etwa 40.000 Einsatzkräfte unterwegs. Aktuelle Nachrichten zur Lage in den Hochwassergebieten gibt es in einem Liveblog der tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-hochwasser-sonntag-100.html - 06:42 Die Bundesregierung erlaubt der Ukraine jetzt doch, deutsche Waffen auch gegen Ziele in Russland einzusetzen. Bislang war Bundeskanzler Scholz dagegen. Die Ukraine darf aber nur russische Ziele in der Nähe der Region Charkiw angreifen - weil das Gebiet direkt aus Russland attackiert wird. Der katholische Militärbischof Overbeck sagte, das werde die Kriegsgefahr auch für uns erhöhen. Hier die aktuelle Folge des Podcasts "Streitkräfte und Strategien": https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/ziel-russland-scholz-gibt-waffen-frei-tag-828-mit-vassili-golod/ndr-info/13445309/ -10:58 Eine Umfrage sorgt kurz vor der Europameisterschaft für Debatten: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich demnach mehr Nationalspieler mit weißer Hautfarbe. Neun der Spieler des vorläufigen Kaders der deutschen Nationalmannschaft für die EURO haben einen Migrationshintergrund. Hier gibt es die Daten: https://www.sportschau.de/investigativ/umfrage-zu-rassismus-jeder-fuenfte-will-mehr-weisse-nationalspieler,umfrage-doku-em-100.html