Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Philipp Weinbrecht, Michael Onnen, René Kubik & Sophia Rosenberger

Ruhe im Saal - Das Filmgericht ist ein deutschsprachiger Film- & Serienpodcast abseits klassischer Review-Formate, der Meinungen & Eindrücke nach dem Abspann einfängt und sie ungefiltert in launiger Runde ans Mikro bringt.

read less

Episode 94 - Von “Overhyped” bis  “Underrated”: Wenn Erwartung zum Problem wird
Feb 22 2023
Episode 94 - Von “Overhyped” bis “Underrated”: Wenn Erwartung zum Problem wird
Wenn es aus allen Ecken negativ und hasserfüllt daherschallt, hat man oft wenig Lust, sich einen Film überhaupt noch anzusehen. Andersherum lastet bei der ersten Sichtung eines als “bester Film aller Zeiten” gehandelten Werkes ein enormer Druck auf einem. Um sich ein wenig differenzierter mit Hype-Verhalten, Anti-Haltung, Überbewertung von Klassikern und Kassenschlagern und Vernachlässigung versteckter Perlen zu beschäftigen, haben sich Onno, Phil und Sophia mal wieder zu einer kleinen Therapiesitzung zusammengefunden. Denn wenn es um Erwartungshaltung - sei es die eigene, die der persönlichen Filmbubble oder die der breiten Allgemeinheit - geht, kommt auch viel angestaute Emotion mit hoch, der wir einmal freien Lauf lassen wollten. Gerade im Kontext des Siegeszuges von AVATAR 2 und dem kollektiven Einhacken auf ANTMAN & THE WASP: QUANTUMANIA fanden wir es wichtig, uns einmal mit Hype und Wertungsdruck auseinanderzusetzen. Dabei spielen nicht zuletzt auch die sozialen Medien und die gekünstelte Narrative mancher Medienplattformen und Kritiken eine wichtige Rolle. Doch natürlich wollten wir uns in diesem Zusammenhang auch einmal ein paar Sachen von der Seele reden. Wenn es darum geht, welche Filme, Darsteller und Regisseure man under- oder overrated findet, gibt es schließlich immer auch Meinungen, die wir aus Sorge vor den Reaktionen anderer nur ungern aussprechen. Im Schutz dieser Episode haben wir uns dann aber doch getraut. Hier erfahrt ihr also, welchen WACHOWSKI-FILM Phil underrated findet, welchen THRILLER-MEILENSTEIN Sophia nicht leiden kann und warum Onno seine Schwierigkeiten mit einem absoluten KLASSIKER DES AMERIKANISCHEN KINOS hat. Hört doch mal rein! —————🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Weitere Infos💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website
Episode 93 - Da wird man ja panisch: Ein Blick auf das vielfältige Anime-Genre
Feb 15 2023
Episode 93 - Da wird man ja panisch: Ein Blick auf das vielfältige Anime-Genre
Wir sprachen schon über diverse Formen und Arten der Animationskunst in diesem Podcast, doch ein Thema schnitten wir bisher immer nur an: Die Kunst der Anime. Daher wird es Zeit, dass René und Sophia einmal tief in die Welt der Anime abtauchen und erklären, was diese Kunstform so besonders macht, was sie an Anime bevorzugt schauen, womit alles anfing und wieso das Thema Lizensierung auch heute noch eine große Rolle spielt. Zum einen beleuchten wir dabei die große RTL-II-Ära Anfang der 2000er rund um DRAGON BALL, POKÈMON, DIGIMON, ONE PIECE, YU-GI-OH! und den vielen anderen Serien die damals liefen, als auch die VIVA-, Vox- und MTV-Ära, die mit Inhalten wie VISION OF ESCAFLOWNE, HELLSING oder COWBOY BEBOP versucht haben, bevorzugt Erwachsene an das Genre zu führen. Wir werfen natürlich auch einen Blick auf den heutigen Streamingmarkt und sprechen über aktuelle Serien wie JUJUTSU KAISEN, DEMON SLAYER oder ATTACK ON TITAN und was uns davon besonders begeistert. Doch neben den Serien und seiner Vielzahl an Subgenres, sprechen wir auch über den Anime-Filmbereich und inwieweit sich dieser oftmals von den Serien unterscheidet. Von STUDIO GHIBLI, zu MAKOTO SHINKAI, MAMORU HOSODA oder auch STUDIO COLORIDO und kleineren Produktionen liefern wir einen tiefen Einblick und sprechen auch über persönliche Highlights und Empfehlungen.Wer also mit in Erinnerungen schwelgen möchte, noch den einen oder anderen Tipp sucht oder einfach die Faszination an Anime verstehen will, sollte in die neueste Episode von Ruhe im Saal hören!—————🤝 Support im Saal:Patreon | Apple Podcasts | Weitere Infos💻 Links im Saal: Linktr.ee | Discord | Website