digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek

digital kompakt ist ein Business Podcast für unternehmerische Digitale, der Premium-Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermittelt. Unser Moderator Joël Kaczmarek interviewt die wichtigsten Führungskräfte und Expert:innen der Digitalwirtschaft und lässt dich an ihrem Wissen teilhaben. Und weil Zeit Mangelware ist, halten wir unsere Episoden kompakt, damit du sie leicht in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst. Also: Abonniere jetzt unseren Podcast und vertiefe dein Wissen, um immer vorne mit dabei zu sein. read less

Erfolg, Scheitern & persönliches Wachstum: Das Geheimnis erfolgreicher Menschen | #Unternehmertum 🧠
Yesterday
Erfolg, Scheitern & persönliches Wachstum: Das Geheimnis erfolgreicher Menschen | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Erfolg vs. Scheitern: Joel spricht bei Mareike Kaczmareks Podcast "Und Jetzt!" über persönliches Wachstum und wie Erfahrungen aus beiden Welten uns vorantreiben. Erfahre, wie diese scheinbaren Gegensätze zusammenwirken, inspirierende Geschichten formen und bewährte Strategien für deinen eigenen Weg aufzeigen. In dieser fesselnden Folge erkunden sie die Bedeutung von Resilienz und wie du aus Misserfolgen gestärkt hervorgehen kannst. Diese inspirierende Diskussion lädt dich ein, deine Einstellung zu Erfolg und Scheitern zu überdenken und neue Perspektiven für dein persönliches Wachstum zu entdecken. Du erfährst... ...wie Erfolg persönlich definiert werden kann als wichtige Grundlage für eigene Ziele und Ambitionen ...etwas zu Gemeinsamkeiten erfolgreicher Führungskräfte hinsichtlich Qualitäten und Eigenschaften, die für beruflichen Erfolg wichtig sind ...welche Bedeutung Glück hat ...wie erfolgreiche Menschen mit Scheitern und Hindernissen umgehen und erhältst praktische Ratschläge und Inspiration Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:09:11) Wie definiert sich Erfolg (00:27:13) Was haben erfolgreiche Führungskräfte gemeinsam (00:35:51) Was bedeutet Glück (00:44:50) Wie gehen erfolgreiche Menschen mit Scheitern um (00:50:29) Dem Scheitern den Schrecken nehmen (01:08:21) Hindernisse als Chance nutzen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Saint Sass: Das D2C-Phänomen rund um Statement-Strumpfhosen | #Unternehmertum 🧠
3d ago
Saint Sass: Das D2C-Phänomen rund um Statement-Strumpfhosen | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Saint Sass - der Name klingt genau so interessant wie ihre Produkte sind. Das Unternehmen verkauft Strumpfhosen und Socken, aber nicht die Herkömmlichen - sondern Strumpfhosen mit Statements. Genau diese Statements, ihr Branding, Marketing und die daraus resultierende Alleinstellung am Markt ergeben ein vielversprechendes und interessantes Unternehmen. Vivien Wysocki ist eine der jungen Gründerinnen des erfolgreichen B2C Unternehmens Saint Sass. Sie verrät uns, wie die Idee zur Brand entstand und was das Unternehmen so erfolgreich macht. Du erfährst... ...das Erfolgsrezept von Saint Sass ...die Marketingstrategien des Unternehmens ...die Preisgestaltung der Produkte ...wie sich Saint Sass finanziert ...woher die Idee zur Firmengründung kam ...auf welchen Märkten Saint Sass vertreten ist ...wie man ohne unternehmerischen Background gründet ...welche innovativen Ideen es für die Zukunft gibt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Vivien Wysocki, Co-Founder Saint Sass __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:57) Gründen: ohne unternehmerischen Background (00:09:01) Was ist das Erfolgsrezept von Saint Sass? (00:18:05) Wie kam es zum großen Marketingerfolg? (00:25:21) Preisgestaltung bei Saint Sass (00:29:33) Was bedeutet Saint Sass? (00:31:11) Finanzen: wie finanziert sich Saint Sass? (00:35:20) Auf welchen Märkten bietet Saint Sass an? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Problem Solver: Wie kann ich als Führungskraft besser und empathischer kommunizieren? | #Selbstoptimierung 💪🏻
5d ago
Problem Solver: Wie kann ich als Führungskraft besser und empathischer kommunizieren? | #Selbstoptimierung 💪🏻
INSPIRATION | Früher oder später stehst du als Unternehmer:in vor Herausforderungen oder Dilemmas, die unüberbrückbar erscheinen. Doch oft bist du mit diesen Herausforderungen nicht alleine. In diesem Podcast geben digital kompakt-Host Joel Kaczmarek, Gunnar Lott von Visibility Communications und Ruppert Bodmeier von Disrooptive Tipps, wie du zum besseren Kommunikator in deinem Unternehmen wirst und erklären, welche Rolle Empathie und gefühlte Selbstsicherheit dabei spielen. Du erfährst... …was einen guten Kommunikator ausmacht …wie du deine Empathie schulen kannst …mit welchen Kommunikations-Techniken du arbeiten kannst …wann dir Templates und Geschichten in der Kommunikation helfen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gunnar Lott, Managing Director & Co-Owner Visibility Communications 👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive 👤 Simon Kapell, Co-Founder & CTO Hype1000 __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/) 🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:53) Wie werde ich ein besserer Kommunikator? (00:12:25) Joels 3 Kommunikations-Techniken __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Andreas Maurers beste Learnings aus unserem Businessclub Makers & Shakers | #Selbstoptimierung 💪🏻
Sep 22 2023
Andreas Maurers beste Learnings aus unserem Businessclub Makers & Shakers | #Selbstoptimierung 💪🏻
INSPIRATION | Joel spricht diesmal mit Andreas Maurer, Co-Founder und CEO von Keep Local. Erfahre, wie der Business-Club Makers & Shakers Andreas dabei geholfen hat, aus der „saarländischen Startup-Bubble“ auszubrechen, neue Leute kennenzulernen und wertvolle Learnings mitzunehmen. Außerdem erzählt Andreas, wie sich der Club positiv auf sein Unternehmen ausgewirkt hat. Du erfährst... …ob der Standort Saarland gut oder schlecht für ein Startup ist …warum Andreas bei M&S netzwerkt …welche Learnings Andreas bisher aus dem Business-Club mitgenommen hat …ob Andreas bisher Herausforderungen in seiner Firma mit Hilfe des Clubs lösen konnte …welche Vorteile Makers & Shakers bietet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Andreas Maurer, Co-Founder & CEO KeepLocal __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/) 🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:01:32) Vernetzungs-Ziele & Motivation (00:03:12) Bisherige Top-Learnings (00:05:13) Problem-Solver-Sessions __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Erfolgreich Ziele setzen und messen: Die wichtigsten Tipps von Stefan Lammers | #Leadership 🚀
Sep 20 2023
Erfolgreich Ziele setzen und messen: Die wichtigsten Tipps von Stefan Lammers | #Leadership 🚀
EXPERTENGESPRÄCH | Ziele sind in allen Bereichen des Lebens bedeutsam. In Unternehmen prallen viele Interessen aufeinander, die auf einen Nenner gebracht werden müssen. Es geht nicht nur darum persönliche und unternehmerische Ziele zu harmonisieren, sondern auch wirtschaftliche mit ökologischen und sozialen Zielen. Erfahre, warum monetäre Anreize nicht immer der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sich unterschiedliche Motivationsfaktoren auf Teamziele auswirken. Du erfährst... ...den allgemeinen Wert von Zielen ...wie persönliche und unternehmerische Ziele harmonisieren ...wie Ziele im Unternehmen erfolgreich kommunizieren werden sollen ...wie die Erreichung von Zielen gemessen werden kann ...die Bedeutung von in- und extrinsischen Incentivierungen ...etwas zur Gerechtigkeit von Incentivierung in Unternehmen ...die Wichtigkeit von ökologischen und sozialen Zielen ...wie Motivation durch Feindbilder erreicht wird und etwas zu deren Sinnhaftigkeit Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (02:26:03) Warum sind Ziele wichtig? (05:57:00) Individuelle und gemeinsame Ziele strukturieren (09:33:00) Unterschiede in der Zielsetzung von Corporates und Start ups (16:25:00) Ziele setzen und kommunizieren (21:46:18) Zielerreichung durch in- und extrinsische Entlohnung incentivieren (29:39:26) Zielerreichung messen (33:51:20) Motivation durch Wettbewerb __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Ehevertrag & Testament für (junge) Unternehmer:innen | #Recht 👩‍⚖️
Sep 18 2023
Ehevertrag & Testament für (junge) Unternehmer:innen | #Recht 👩‍⚖️
EXPERTENGESPRÄCH | Man kann auf zweierlei Wegen geschieden werden: Zu Lebzeiten oder durch den Tod. Beide Varianten sind wichtig, wenn ihr ein Unternehmen führt. Wir sprechen daher in dieser Folge über die stigmatisierten Themen Ehevertrag und Testament. Wie geht man das an und was ist wirklich wichtig? Wie schützt man den eigenen Nachwuchs und welche Pflichten muss man erfüllen? Du erfährst... …warum Eheverträgen der negative Ruf zu Unrecht vorauseilt …was du bei Erstellung eines Ehevertrags unbedingt beachten musst …wie das Thema Unterhalt geregelt ist …welche Modifikationsmöglichkeiten es für Eheverträge gibt …wie du Güterübertragung richtig angehst …was bei Verstoß gegen den Ehevertrag passiert …warum Testamente so wichtig sind wie Eheverträge …welche Regeln es für Unverheiratete gibt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Karin Arnold, Rechtsanwältin und Notarin bei ARNOLD ANWÄLTE __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:02:18) How to: Ehevertrag (00:11:53) Unterhaltsfragen & weitere wichtige Aspekte (00:15:30) Prozesse/Modifikationen für Ehevertrag (00:18:52) Güterübertragung & Verstöße (00:20:35) Alles über Testamente (00:28:26) Testamente Unverheiratete & Anfechtbarkeit __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Babyone: Wie Anna Weber ein Familienunternehmen mit Franchise-Ansatz transformiert | #Digitalisierung 💻
Sep 13 2023
Babyone: Wie Anna Weber ein Familienunternehmen mit Franchise-Ansatz transformiert | #Digitalisierung 💻
EXPERTENGESPRÄCH | Als Anna Weber und ihr Bruder die Firmenleitung von Babyone übernahmen, hatten ihre Eltern das Unternehmen bereits als etablierte Marke für Babywaren aufgebaut. Mit dem Wechsel kam der verstärkte Fokus auf Digitalisierung, Franchising und Agilität. Im Gespräch mit Joel und Marcus erzählt Anna, wie der Generations-Wechsel im Familien-Unternehmen funktioniert hat, lässt die Learnings ihres neuen Weges Revue passieren und erklärt, was den Markt für Babywaren so besonders macht. Du erfährst... …warum Babywaren-Händler fast immer nur am ersten Kind verdienen …wie Babyone den Generationen-Wechsel in der Führung vollzogen hat …was eine gemeinsame Firmen-Führung von Geschwistern ausmacht …wie Babyone zum Franchise geworden ist …weshalb Babyone wenig Fokus auf Omni-Channel legt …nach welchem Prinzip Babyone externen Rat einholt …wo Anna noch Potential für Agilität sieht …wieso Babyone Elsa & Emil separat führt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Marcus Worbs, Geschäftsführer bei der Digitalberatung diconium strategy GmbH, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Marcus Worbs, Managing Director diconium strategy 👤 Anna Weber, Co-CEO bei BabyOne __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:33) Wie übergibt man ein Familien-Unternehmen zur nächsten Generation? (00:10:14) Wandel zum Franchise (00:18:41) Wie agil ist Babyone? (00:24:02) Elsa & Emil __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Valuation: Wie bewertest du dein Startup für die anstehende Finanzierung? | #Unternehmertum 🧠
Sep 11 2023
Valuation: Wie bewertest du dein Startup für die anstehende Finanzierung? | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Für ein Startup in der frühen Phase stellt sich irgendwann die Frage, wie finde ich den richtigen Investor und wie überzeuge ich Ihn davon, in mein Unternehmen zu investieren. Unser heutiger Gast Jana Scharfschwerdt, die sich als CFO-on-demand genau mit solchen Themen bestens auskennt, beantwortet Joel in dieser Folge die wichtigsten Fragen zum Thema Firmenbewertung und Investorensuche. Du erfährst... ...warum discounted cashflow keine praktikable Bewertungsmethode ist. ...welche Modelle sich für die Bewertung eines Unternehmens eignen. ...was der Unterschied zwischen Cashflow und Umsatz ist. ...wie Du die richtigen KPIs für Dein Unternehmen festlegst. ...warum Wachstum heute nicht mehr das Hauptkriterium ist. ...welche Rolle Dein Team bei der Bewertung spielt. ...wie Du den richtigen Investor findest. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jana Scharfschwerdt, Inhaberin und CFO-on-demand someapartners __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:59) Discounted Cashflow (00:05:05) Die Multiple-Berechnung (00:07:00) Umsatz vs. Cashflow (00:09:57) Die richtigen KPIs (00:13:25) Profitabilität wichtiger als Wachstum? (00:14:28) Wie sieht eine gute Startup-Strategie aus? (00:16:29) Das Unternehmen richtig bewerten __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Networking mit Mehrwert: Die Makers & Shakers Community durch die Augen von Susanne Trautmann | #Selbstoptimierung 💪🏻
Sep 8 2023
Networking mit Mehrwert: Die Makers & Shakers Community durch die Augen von Susanne Trautmann | #Selbstoptimierung 💪🏻
INSPIRATION | Gemeinsam wachsen und Learnings teilen - um dem Eindruck vorzubeugen, wir seien unnahbar, möchten wir unsere Mitglieder vorstellen. In dieser Folge lernt ihr Susanne Trautmann kennen. Die begeisterte Marketerin hat sich mit ihrem Canvasmodel selbstständig gemacht und verrät uns, wie der Business Club sie inspiriert und welchen Einfluss er auf ihr Geschäft hat. Du erfährst... ...wie Canvasmodelle im Marketing helfen ...wie der Business Club Susanne weiterbringt ...wie der Bewerbungsprozess abläuft ...wie der Business Club ihrem täglichen Geschäft nutzt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Susanne Trautmann, Founder | B2B Marketing Consultant | Go-to-Market Strategist __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [Unsere Business Community Makers & Shakers](https://www.moversandshakers.club/) 🚨 [Unser Newsletter](https://www.newsletter.moversandshakers.club/) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:23) Susannes Canvasmodel näher erklärt (00:06:53) Wie Susanne auf den Business Club aufmerksam wurde (00:08:16) Was könnte der Business Club noch besser machen? (00:10:04) Herausforderungen in Susannes Geschäft (00:12:20) Erste Learnings aus der Mitgliedschaft im Business Club __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
ArtNight: Mit Malkursen in Restaurants zum Millionenumsatz | #Unternehmertum 🧠
Sep 6 2023
ArtNight: Mit Malkursen in Restaurants zum Millionenumsatz | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Mit Ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ gelang Aimie-Sarah Carstensen mit ihrem Co-Founder der große Durchbruch. Mit ihrem Business ArtNight bieten die beiden Malkurse an. Klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht! Die Founderin gibt dir einen Einblick in ihr Business. Sie berichtet, wie sie die Veranstaltung von Offline-Events skaliert haben. Außerdem erzählt Aimie von Ihrem Auftritt im TV und mit welchen Schwierigkeiten ArtNight während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte. Du erfährst... …das Geschäftsmodell von ArtNight …welche Marketing-Kanäle ArtNight bespielt …wie ArtNight mit lokalen Künstler:innen kooperiert …wo ArtNight aktiv ist …einen Einblick hinter die Kulissen bei „Die Höhle der Löwen“ …welche Investoren bei ArtNight eingestiegen sind …wie ArtNight sich den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gestellt hat …die Wettbewerbssituation in der sich ArtNight wiederfindet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Aimie-Sarah Carstensen, Founder & CEO ArtNight __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:54) Was ist ArtNight? (00:03:54) Kooperation mit lokalen Künstler:innen (00:07:39) Kosten (00:15:02) Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ (00:22:04) Herausforderungen durch die Corona-Pandemie (00:26:02) Wettbewerbssituation (00:27:03) Marketingstrategie __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Ein Blick hinter die Kulissen des modernen HR-Managements | #HR 🙇
Sep 4 2023
Ein Blick hinter die Kulissen des modernen HR-Managements | #HR 🙇
EXPERTENGESPRÄCH | Was sind die Disziplinen von HR? Bei einem fiktiven Gang durch das Unternehmen nehmen wir die verschiedenen HR-Abteilungen unter die Lupe. Mit von der Partie sind Kalman und Florian. Die beiden sind Experten im Bereich Human Resources. Als Geschäftsführer von torq.partners hat sich Florian auf Recruiting spezialisiert. Kalman Györy arbeitet als Team Lead - Talent Acquisition bei Personio. Zusammen mit Joel besprechen die beiden die Herausforderungen und Kernprobleme im HR-Bereich. Du erfährst... …die Aufgaben der Abteilung Talent Acquisition …einen Blick hinter die Kulissen bei Personio …die Herausforderungen im Bereich HR-Operations …Tools zum Onboarding …wie sich deine Mitarbeiter weiterentwickeln sollten …wie du echten Mehrwert durch Incentives schaffst …wie du Talents in deinem Business hältst …der richtige Umgang beim Exit von Talenten Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HR – ein Bereich in dem wir mit dem zunehmenden Fachkräftemangel und War for Talents große Relevanz sehen. Unser Fokus liegt darauf, praxisorientierte Erkenntnisse für erfolgreiche Personalbeschaffung, Employer Branding und Talentmanagement zu liefern. Deshalb spricht Joel in diesen Folgen regelmäßig mit Kálmán Györy, Teamlead Talent Acquisition bei der Personal-Management-Plattform Personio, und Florian Klages, Geschäftsführer bei Torq Partners, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Finance & People. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Kálmán Györy, Lead Talent Acquisition PTECH 👤 Florian Klages, Managing Partner bei torq.partners 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:07) Talent Acquisition (00:10:04) Operations (00:15:03) Onboarding Prozesse (00:26:59) Mehrwert durch Incentives (00:35:27) Performance Management (00:39:38) Retention (00:44:07) Exit __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Phoenix Games: Wie Klaas Kerstings Holding den Gaming-Markt revolutioniert | #Unternehmertum 🧠
Aug 30 2023
Phoenix Games: Wie Klaas Kerstings Holding den Gaming-Markt revolutioniert | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Als Gründer und CEO von Flaregames und Gameforge kann Klaas Kersting bereits auf 20 Jahre Erfahrung in der Videospiel-Industrie zurück blicken. Doch mit seinem neusten Unternehmen Phoenix Games sucht Klaas einen alternativen Weg zum traditionellen Game-Publisher. Phoenix Games nutzt selbst-entwickelte Algorithmen, um die beste Weiterentwicklung der von ihnen gekauften Studios mit bereits etablierten Spielen vorauszusagen. Im Gespräch mit Joel erzählt Klaas, wie Phoenix Games dies schafft und wie sie mit ihrer Methode den Free-to-Play-Markt umkrempeln wollen. Du erfährst... …was die Philosophie von Phoenix Games ist …wie sich Phoenix Games von einem traditionellen Games-Publisher unterscheidet …welche Games und Studios für Phoenix Games interessant sind …warum der Games-Markt extrem Krisen-resistent ist …wie beständig IPs im Mobile Gaming sind …was Phoenix Games bietet, um die Teams der Studios dort zu behalten …weshalb Klaas’ Karriere als Angel Investor kein Interessenskonflikt mit Phoenix Games ist …wieso Klaas ein Steak-Restaurant in Karlsruhe eröffnet hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Klaas Kersting, Founder & CEO Phoenix Games Holding __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:11) Welche Services bietet Phoenix Games? (00:10:08) Wie groß ist der Markt für Phoenix Games? (00:19:09) Wie sehr ändert Phoenix Games die gekauften Studios? (00:23:57) Klaas als Investor __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Spryker vs. Signal Iduna: So managen beide Altersvielfalt im modernen Arbeitsumfeld | #Digitalisierung 💻
Aug 28 2023
Spryker vs. Signal Iduna: So managen beide Altersvielfalt im modernen Arbeitsumfeld | #Digitalisierung 💻
EXPERTENGESPRÄCH | Diverse Teams sind heutzutage ein großes Thema wenn es um Recruiting geht. Doch wie sieht das eigentlich im Hinblick auf das Alter aus? Gibt es hier auch Diversity? Und wenn ja, wie divers sieht ein effizientes Team aus? Der Fachkräftemangel hält an, Berentung setzt ein und die Gesellschaft überaltert. Joel, Elise und Tobias nehmen das Thema unter die Lupe und tauschen sich aus, wie Diversity im HR-Bereich bei Signal Iduna und Spryker behandelt wird. Du erfährst... …wie divers Unternehmen wie Spyker und Signal Iduna ihre Teams besetzen …welche Vorteile ein junges Team mit sich bringt …welche Vorteile ein erfahrenes Team mit älteren Talenten mit sich bringt …den Altersdurchschnitt der Talente bei Signal Iduna …mit welchen Mitteln Arbeitnehmende länger in Zufriedenheit arbeiten können …nach welchen Kriterien Spyker Talente rekrutiert …was es mit Ageism und Adultismus auf sich hat …wie sich verschiedene Altersgruppen bei Spryker weiterbilden können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Elise Müller, VP People & Culture bei Spryker 👤 Tobias Vögele, Bereichsleiter Personalwesen SIGNAL IDUNA Gruppe __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:15) Altersdiversität bei Signal Iduna (00:08:44) Altersdiversität bei Spryker (00:13:15) Ageism & Adultimus (00:20:42) Erwartungshaltung an Talente unterschiedlichen Alters (00:23:38) Lösungsansätze für Alters-diverse Teams (00:29:10) Jobrotation bei Signal Iduna __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Vom Startup zum Unicorn 14 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen | #Gründen 🛠
Aug 23 2023
Vom Startup zum Unicorn 14 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen | #Gründen 🛠
EXPERTENGESPRÄCH | Wie überzeugt man Investor:innen als Gründer:in? Das haben wir uns angeschaut: Zusammen mit Florian und Martin schaut Joel hinter die Kulissen des Investorendaseins. Die Drei schauen sich unter anderem an, warum es wertvoll ist, als Gründer:in auch ans Geld zu denken, um Investor:innen zu überzeugen. Lerne, wie du dein Startup als Unicorn aufbauen und deine Arbeit vernünftig monetarisieren kannst! Du erfährst... …warum du als Gründer:in Eurozeichen in den Augen brauchst …ob Monetarisierung immer noch vor Wachstum kommt …wie die aktuelle Marktsituation aussieht …ob du mit jedem Case für VCs relevant sein musst …welche Rolle Erlößströme spielen …wie du Marktrelevanz erreichst …wie sich Monetarisierung und Profitabilität unterscheiden …ob du dich für den Markt differenzieren musst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Florian Heinemann, Marketing-Koryphäe, Venture-Experte und Gründer Project A 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:01:16) Monetarisierung vor Wachstum (00:10:30) Relevanz für VCs & Markt (00:20:43) Unicorn & Investoren (00:26:39) Erlößströme & Profitabilität (00:33:06) Differenzieren für den Wettbewerb __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Heat it: Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmertum 🧠
Aug 21 2023
Heat it: Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will? Du erfährst... …worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst …wie herausfordernd Made in Germany ist …wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist …welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen …warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt …welche Benefits die Funktionsweise bietet …wie man ein Produkt designt …ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann …wie sich das Unternehmen finanziert Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Lukas Liedtke, Co-Founder & CEO Kamedi GmbH __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:04:58) Einfachheit von heat it (00:06:00) Herstellung, Kosten & Prüfung (00:12:04) Herausforderungen & Vertrieb (00:14:53) Patentierung & Klagen (00:18:35) Wettbewerb & Übernahme (00:20:09) Sichtbarkeit, Finanzierung, Fertigung (00:26:53) Zukunftsperspektiven (00:29:30) Saisonalität & Mücken-betroffene Länder __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Die Dimensionen der Vielfalt: Mehr als nur eine Frauenquote | #Diversity 🏳️‍🌈
Aug 16 2023
Die Dimensionen der Vielfalt: Mehr als nur eine Frauenquote | #Diversity 🏳️‍🌈
EXPERTENGESPRÄCH | Seit 2022 ist die Journalistin und Autorin Franziska von Kempis Co-Geschäftsführerin bei Charta der Vielfalt e.V., bei dem sich Unternehmen aller Größe freiwillig verpflichten, diverser zu werden. Im Gespräch mit Joel und Lunia erzählt Franziska, wie der Verein entstanden ist und welche Ziele er verfolgt, was Unternehmen tun können, um eine diversere Unternehmenskultur zu schaffen, wie die Charta der Vielfalt Unternehmen auf ihrem Weg unterstützt und wieso selbst kleine Schritte beim Thema Diversity bereits einen großen Effekt haben können. Du erfährst... …wie die Charta der Vielfalt entstanden ist …zu welchen Dimensionen der Vielfalt sich Unterzeichner der Charta verpflichten …ob die Charta die Einhaltung der Verpflichtung kontrolliert …was für Praxis-Anwendungen hat die Charta, um mehr Vielfalt zu inspirieren …warum bereits der Bewerbungsprozess für mehr Diversität sorgen kann …wie Franziska nicht am langsamen Fortschritt verzweifelt …welche Fortschritte die Charta der Vielfalt bereits erzielt hat …was für Ziele Franziska für die Zukunft hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Lunia Hara, LinkedIn Changemaker 👤 Franziska von Kempis, Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e.V. __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:21) Welche Dimensionen der Vielfalt werden in der Charta erfasst? (00:16:02) Praxis-Beispiele (00:24:08) Welche Effekte hat die Arbeit von Charta der Vielfalt? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers – Die geheimen Techniken eines Top-Führungskräftecoachs | #Selbstoptimierung 💪🏻
Aug 14 2023
CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers – Die geheimen Techniken eines Top-Führungskräftecoachs | #Selbstoptimierung 💪🏻
C-LEVEL INTERVIEW | In diesem Podcast setzt Joel sein Gespräch mit Business Coach Stefan Lammers fort. Diesmal reden die beiden unter anderem darüber, wie ein typischer Arbeitstag bei Stefan aussieht und wie er mit Konflikten und Fehlern umgeht. Und dann ist da noch Stefans unkonventionelle Arbeits-Situation, dass er sein Coaching Büro direkt bei sich zu Hause führt. Hier erklärt Stefan, wie man unter derartigen Bedingungen nicht zum Workaholic wird und beim Privatleben Abstriche machen muss. Du erfährst... …wieso Stefan sein Büro bei sich zuhause aufgebaut hat …ob Stefan Beruf und Privatleben unter diesen Bedingungen trennen kann …wie ein typischer Arbeitstag für Stefan aussieht …warum Stefan sich nicht als Workaholic versteht …weshalb unorthodoxe Arbeitszeiten für Stefan kein Kompromiss mit dem Privatleben ist …wie Stefans Prozess für Entscheidungsfindung aussieht …wieso Stefan nicht an Lebensziele glaubt …nach welcher Methode Stefan Konflikte löst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:57) Stefans Tages-Ablauf (00:09:50) Ist Stefan ein Workaholic? (00:15:02) Wie lernt Stefan heute? (00:19:27) Stefans Konflikt- und Fehler-Kultur __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
KeepLocal: Der Saarland-Star mit lokalen Gutscheinen für den Handel | #Unternehmertum 🧠
Aug 9 2023
KeepLocal: Der Saarland-Star mit lokalen Gutscheinen für den Handel | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | KeepLocal bietet lokale Gutscheine an. Andreas Mauerer, CEO und Co-Founder von KeepLocal ist zu Gast und stellt sein Business vor. Im Talk mit Joel beleuchtet er das Geschäftsmodell und das Produkt. Du erfährst, wie das Gutscheingeschäft durch die BaFin reguliert wird. Außerdem erzählt Andreas, wie er mit seiner Co-Founderin Heidi auf die Idee gekommen ist. Du erfährst... …die Gründungsstory von KeepLocal …wie die Gutscheine von KeepLocal funktionieren …wie die Regulierung durch die Bafin abläuft …was es mit Mitarbeiterkarten auf sich hat …welche digitalen Produkte KeepLocal entwickelt hat …welche Kosten KeepLocal zu tragen hat …wie KeepLocal skalieren will …wie es um die Wettbewerbssituation im Gutscheingeschäft steht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Andreas Maurer, Co-Founder & CEO KeepLocal __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:54) Die Gutscheine von KeepLocal (00:09:57) Das Geschäftsmodell (00:15:25) Digitale Anwendungen bei KeepLocal (00:19:07) Skalierungsmöglichkeiten (00:24:57) Wettbewerbssituation (00:29:59) Finanzierung (00:32:29) Marketing __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Die 10 häufigsten Fehler in der Finanzplanung von Startups | #Unternehmertum 🧠
Aug 7 2023
Die 10 häufigsten Fehler in der Finanzplanung von Startups | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Geld für ein Startup an Land zu ziehen ist nicht immer ganz einfach. Oft muss dabei aber noch nicht einmal das Problem bei dem Geschäftsmodell liegen. Ein unzureichender oder schlecht präsentierter Finanzierungsplan kann dir schnell unnötig Türen verschießen. Jana Scharfschwerdt hat in ihrer Karriere als CFO-on-demand schon viele solche Probleme erlebt. In diesem Podcast listet sie die 10 häufigsten Fehler bei der Start-Up Finanzierungsplanung auf und gibt Tipps, wie diese vermieden werden können. Du erfährst... …wieso die Annahmen für dein Geschäftsmodell klar erkennbar sein müssen …warum ein Venture-backed Business einen 5-Jahres-Plan haben sollte …welche Vorteile eine monatliche Planung hat …was für Gefahren falsche Metriken und KPIs darstellen …weshalb du den Gewinn für ein Einzelprodukt aufführen solltest …wieviel Geld du dir selbst als Gründer bezahlen solltest …wieso eine einheitliche Struktur für die Finanzplanung essentiell ist …ob du Bewertungen auf dem Forecast berechnen solltest Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jana Scharfschwerdt, Inhaberin und CFO-on-demand someapartners __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:24) Wieso solltest du immer einen 5-Jahres-Plan vorlegen? (00:10:30) Falsche Metriken und KPIs (00:14:57) Gehalts-Niveaus (00:17:54) Welche Struktur sollte dein Business-Plan haben? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
4 Kernfaktoren, mit denen Unternehmen zum Digital Leader werden | #Unternehmertum 🧠
Aug 2 2023
4 Kernfaktoren, mit denen Unternehmen zum Digital Leader werden | #Unternehmertum 🧠
C-LEVEL INTERVIEW | Mit deinem Unternehmen zum Digital Leader zu werden ist bei weitem nicht so kompliziert, wie es klingt. Es gilt allerdings, ein paar Dinge zu beachten - wir besprechen, welche das sind. Yara hat spannende Insights und Learnings mitgebracht, die dir helfen, dein Unternehmen digital besser aufzustellen. Du erfährst... ...warum nicht nein sagen manchmal besser ist, als ja zu sagen ...wieso ein Operating Model wichtiger ist als die Strategie ...was man unter consent instead if consens versteht ...wieso du ein interdisziplinäres Team mit einem Budget ausstatten solltest ...warum es nichts nutzt, Aufgaben zu verteilen, die nicht umgesetzt werden können ...wie es hilft, sich selbst zu disrupten ...warum diese KeyLearnings so wichtig sind ...wie du aus deinem Unternehmen einen Digital Leader machst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Yara Molthan, Senior Director Business Consulting bei Spryker __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:03:39) KeyLearning: Operating Model wichtiger als Strategie (00:07:17) Consent instead of Consens (00:10:43) Disagree and commitment (00:15:10) Interdisziplinäres Team mit Budget (00:22:35) Test, learn, build bigger (00:26:44) Disrupt yourself before somebody else does __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://linktr.ee/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.