Laufen ist einfach

Jan Fitschen

Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeisterung fürs Laufen mit anderen zu teilen und diese mitzureißen, das ist meine ganze Leidenschaft. read less

Dein individueller Nährstoffmix: Das was DU brauchst. Bioniq. Einmal im Trainingslager #133
Heute
Dein individueller Nährstoffmix: Das was DU brauchst. Bioniq. Einmal im Trainingslager #133
Kennst du das: Du machst Sport, ernährst dich einigermaßen vernünftig und dennoch hast du ab und zu das Gefühl, dass dir einige Nährtstoffe fehlen könnten? Wie sieht es aus mit B-Vitaminen, Eisen, Fettsäuren und vielem anderen? Lässt du das regelmäßig checken? Wenn ja, fühlst du dich bei der Auswertung deiner Daten gut beraten? Wenn nein, nimmst du einfach so irgendwelche Mineralien und Spurenelemente, Vitamine oder sonstwas zu dir? Vielleicht sogar leicht planlos? Wie sieht das aus bei dir? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir nicht ständig irgendwelche Zusatzernährung brauchen. Wirklich nicht. Und doch lasse ich persönlich meine Blutwerte ab und zu testen. Ich fühle mich dadurch besser. Leider finde ich es jedoch sehr schwierig, die Ergebnisse dann entschprechend für mich auszuwerten und mein Hausarzt ist, tja, kein Profi-Sportmediziner. Da passt diese Folge heute einfach perfekt. Ja, du kannst sie komplett als Werbesendung verbuchen, aber ich finde das Thema super spannend: Bestimmung deiner individuellen Blutwerte und daraus abgeleitet ein ganz persönlich auf dich abgestimmer Nährstoffmix. Auch deine Rahmenbedingungen wie Training oder berufliche Belastung fließen über einen ausführlichen Fragebogen mit ein. Du testest dich selber, schickst alles ans Labor und bekommst wenn du möchtest dann deine Mineral- und Nährstoffmischung zugeschickt. Einfacher geht es nicht. Klingt fast schon zu gut? Hör es dir einfach an. Robin Sorg, Läufer und studierter Ernährungberater berichtet, was das Team von bioniq zu bieten hat, was das Ganze kostet, und warum es dir nicht nur als SportlerIn richtig was bringt. Hier findest du weitere Infos dazu: https://bioniq.com/de/ Und mit dem Code "laufen50" bekommst du noch 50€ Rabatt auf deine Bestellung.
2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133
vor 1 Woche
2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133
Wenn du das Gefühl hast, dass gerade dich immer zu den allerblödesten Zeitpunkten die Erkältung oder Verletzung ausbremst, dann hör dir das hier an: Filimon Abraham hat einiges hinter sich: Nicht nur ein Leben in einem kleinen Dorf und schließlich die Flucht aus Eritrea, sondern auch einige leidvolle Erfahrungen im Marathon. Gestartet mit Volks- und Bergläufen zieht es ihn nach den ersten Einsätzen in der Deutschen Nationalmannschaft schließlich zum auf die 42,195km-Distanz. Und da klappt zunächst garnichts. Ausgestiegen in Hamburg. Muskelprobleme. Ausgestiegen in Frankfurt. Vorher erkältet. Doch endlich, beim dritten Anlauf jetzt am 19.3.23 in Barcelona direkt eine 2:08:22h. Die zweitschnellste Zeit eines Deutschen überhaupt. Nur Amanal Petros war jemals schneller. Was für ein Knaller. Training, Rückschläge, Vorbilder und das Aufwachsen und sportliche Anfänge in Eritrea. Eine extrem spannende Geschichte. Und dann die Sache mit der Pokalvitrine...Was wäre, wenn Filimon nicht direkt auf Deutschen Rekord angegangen wäre und wie sieht es mit den Olympischen Spielen aus? Die Frühjahrssaison verspricht verdammt schnell zu werden, und das hier war ein krasser Start dafür. Hier gibt's mehr zu Filimon: https://www.instagram.com/filimon__abraham/ In meinem Podcast #95 berichtet Filimons Trainer Thomas Dreissigacker über seine Philosophie. Filimons Partner: https://www.salomon.com/de-de Filimons Verein: https://www.lg-telis-finanz.de/
Im Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132
18-03-2023
Im Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132
Du läufst Rennen? So richtig? Oder nur zum Spaß? 10er, Halbmarathon oder Marathon? Vielleicht noch etwas exotischeres? Ganz egals was und wie, aber dann willst du dort auf jeden Fall gut abliefern. Das beste aus dem machen, was du trainiert hast.  Und dazu gehört, dass du im Rennen optimal mit Energie versorgt wirst. Energie aus Kohlenhydraten. Und damit die perfekt aufgenommen werden und nicht zu Magenproblemen fürhren, gibt es einen Trick...   Mit Malte Stern habe ich schon als Jugendlicher einige Trainingslager bestritten und seitdem sind wir beide dem Laufsport treu geblieben. Er zunächst bei Nike und jetzt bei Maurten. Maurten: erste seit 6 Jahren auf dem Markt und doch der absolute Durchstarter. Zunächst nur in der Elite bekannt. Zum Beispiel bei Kipchoges Rennen unter 2h. In letzter Zeit zunehmend aber auch im Freizeitsport.  Daher: - für welchen Wettkampf empfiehlt sich welche Ernährungsstrategie? Wo brauche ich nichts? - wie sieht es im Training aus? Was kann ich hier vebessern? - was verdammt hat Backpulver damit zu tun? Und als Bonus: wo kannst du Malte und mich treffen, um das Ganze vor Ort zu besprechen. :-) Hier findest du den angespochenen Maurten Fuel Guide mit den Tipps im kompletten Überblick:  https://www.maurten.com/fuelguide/run Und in Folge #102 dieses Podcasts gibt es noch viel mehr zum Thema Training, Rennstrategie und Vorbereitung. "Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht!" Und ja: diese Folge heute beinhaltet eine Menge Werbung ;-) Viel Erfolg bei euren Läufen wünschen euch Malte und Jan
Mit 7 Monate altem Baby nach Kenia. Fabienne, Karsten und Skadi Königstein. Einmal im Trainingslager #129
25-02-2023
Mit 7 Monate altem Baby nach Kenia. Fabienne, Karsten und Skadi Königstein. Einmal im Trainingslager #129
Ein Trainingslager in Kenia ist immer ein kleines Abenteuer. Und das dann auch noch mit Baby? Geht alles. Und wie. Wir sitzen im "Home of Champions in Iten und nehmen den Podcast auf, während Baby Skadi abwechselnd begeistert die Welt entdeckt, sich die Nase am Koffer stösst oder dann doch zwischendurch kurz unleidig wird, weil Jan mit seiner Podcast-Idee vom Mittagsschlaf abhält. Denn klar: Zum Schlafen ist es jetzt zu spannend. Egal wie müde man ist.... Fabienne war schon 2018 Deutsche Marathonmeisterin, hat eine Bestzeit von 2:32h stehen und will jetzt wieder durchstarten. Nur 7 Monate nach der Geburt von Skadi rennt sie hier in Iten starke Umfänge und Intensitäten und bereitet sich auf die nächsten Rennen vor.  Karsten ist als Ehemann, Trainer und Kinderarzt mit dabei. Im Dauereinsatz. Natürlich. Als Team funktioniert sowas. Wegen eingeschränkter Trainingsmoral hatte Karsten keine große Läuferkarriere beschritten aber den damals mangelnden Einsatz macht er jetzt wieder gut. Wie hat Fabiennes Wiedereinstieg nach der Geburt so schnell geklappt? Was sagen KenianerInnen zu weißen Babies? Was sagen Oma und Opa dazu, wenn das Enkelkind zu solch einem Trainingslager mitkommt? Wie gehen Sponsoren und Partner damit um, wenn Fau plötzlich eine Babypause einlegt? Und welchen Swahili-Zweitnamen hat Skadi ehrenhalber schon bekommen? Eine ganz besondere Podcast-Folge, bei der Skadi der Star ist. Mehr zu Fabienne, Karsten und Skadi findet ihr hier: https://www.instagram.com/fabienne.koenigstein/
Esther, Hendrik, Aman. Über Lagerkoller und Schuhtransporte. Einmal im Trainingslager #128
18-02-2023
Esther, Hendrik, Aman. Über Lagerkoller und Schuhtransporte. Einmal im Trainingslager #128
Wenn du die Chance hast, direkt im 'Home of Champions mit den besten LäuferInnen Deutschlands zu sprechen, dann solltest du diese nutzen. Am besten als Podcast, damit auch ihr etwas davon habt.  Amanal Petros, Deutscher Rekordhalter im Halbmarathon und Marathon verrät uns viel über sein Training, über sein nächstes Rennen in dem er den Deutschen Rekord knacken will und über das Leben mit Tannenbaum mitte Februar. Natürlich klären wir auch, ob und wie er die Schuhe für seinen geplanten Halbmarathon bekommen hat. Nicht von mir, soweit kann ich das verraten. Esther Jacobitz ist nicht nur eine der besten Deutschen Langstrecklerinnen, sondern konnte in Köln auch den Halbmarathon gewinnen. Sie bereitet sich in Kenia 3 Monate am Stück!!!! auf ihre nächsten Rennen vor. Wie hält sie das aus, wie finanziert sich das und wie ist es, direkt in Kenia bei einem Crosslauf gegen die schnellen Einheimischen anzutreten? Ihre besondere Belastungsfähigkeit zeigt sich übrigens auch an folgendem: Sie ist die Freundin von... Hendrik Pfeiffer, dem Deutschen Marathonmeister und ehemaligen Trainingskollegen von mir. Und ja, auch der erzählt und einiges über sein letztes Jahr mit 5 Marathons auf top Niveau und darüber, warum es dazu kam. Außerdem sprechen wir über den Plan, in Hannover ein top Läuferteam zu Günden und was Hendrik damit zu tun hat. Weitere Folgen mit Aman und Hendrik: #69, #36, #12,  https://www.instagram.com/amanal_petros/ https://www.instagram.com/est97her/ https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/ Und hier kommt bald die Fortsetzung dieses Teils: https://www.instagram.com/1rennt1hinterher/
So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126
04-02-2023
So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126
Das typische Dilemma eines jeden Freizeitläufers: Wie schaffe ich es, das Training und ganz viel anderes unter einen Hut zu bringen?  Jonathan zeigt, wie das funktioniert und ist das perfekte Beispiel dafür, dass man eben doch verdammt schnell laufen kann, wenn man nicht nur läuft. Sogar als Hochleistungssportler.  Er arbeitet an einer Schule, studiert Sportpsychologie im Master und rennt richtig krass. Mit seinen Bestzeiten von 28:37 über 10km und 62:29 min (und damit schneller als ich) im Halbmarathon gehört er zur Deutschen Laufelite.  Wie geht das, wenn alle anderen ständig ins Trainingslager düsen, du aber nur in den Schulferien weg kannst und dann auch noch dein Studium durchziehen willst? Wie läuft das Training und die Sportförderung in den USA ab, wo Jonny an einer sehr christlichen Uni seinen Bachelorabschluss machte? Wie kommt man dann auch noch auf die Idee, zusätzlich zu all dem Trubel die Milers Colognia Run Crew zu gründen? Und wer kann da mitmachen? Für euch haben wir in dieser Folge einige Tipps und ganz viel Motivation, wenn ihr manchmal das Gefühl habt, dass ihr euer Training ab und zu nicht perfekt mit dem Alltag zu kombinieren ist. Am spannendsten dürfte aber sein, wie Jonathan seine Fuß- und Knieprobleme in den Griff bekommen hat. Denn das ist eine ganz einfache Sache, die mir bei  meinen Achillessehnen- und Wadenschmerzen ebenfalls geholfen hat. Mehr zu Jonathan findet ihr hier: https://www.instagram.com/jonnydlk/ Zu den Milers Colognia: https://www.instagram.com/milerscolonia/ Und hier geht es zu unseren Solestar Laufeinlagen: https://solestar.de/de/products/neutral-run Mit dem Code LAUFENISTEINFACH15 bekommt ihr auf die Sohlen (UVP 39€) nochmal 15% Rabatt. Und für alle die gerne radfahren, wandern, auf Ski unterwegs sind oder Fußball spielen: Auch für euch gibt es dort das passende Modell. Noch mehr zur Funktionsweise der Einlagen könnt ihr in Folge #94 vom 18.6.22 erfahren. Dort spreche ich unter anderem mit dem Entwickler Oliver Elsenbach.
Wie schnell läuft die Biathlon Weltspitze ohne Ski? Langlauf in Österreich Teil 3. Einmal im Trainingslager #124
25-01-2023
Wie schnell läuft die Biathlon Weltspitze ohne Ski? Langlauf in Österreich Teil 3. Einmal im Trainingslager #124
Direkt vom Biathlon Weltcup zu uns in die Loipe und in diesen Podcast: Tamara Steiner (https://www.instagram.com/stonestamara/) !!! Am Sonntag sehen wir sie im TV (24. der Welt!!!), am Montag jagt sie uns durch den Schnee. Wow!  Die Bonusfolge aus Saalfelden Leogang und Ramsau/ Schladming am Dachstein hat es wieder in sich: Mark Hauser berichtet über die Sportföderung an der Nordischen Schi-Mittelschule Saalfelden (https://schimittelschule.at/de/schimittelschule-saalfelden/) und Judith? Ja genau, Judith erzählt, wie anstrengend die Tour mit Jan ist, ob ihr erster Ausflug auf Langlaufbretter ihr letzter war, oder ob der nächste Ultra nicht mit Lauf- sondern mit Langlaufschuhen stattfinden wird.  Wieder mit vielen Tipps zum Langlaufen für Einsteiger.  Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an: https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Das Hotel in Leogang, direkt an dem Alpinlift: https://www.salzburgerhof.eu/ Geniales Hotel, fussläufig zum Stadion in Ramsau:  https://www.hotel-laerchenhof.at/ Rösteralm: Schlittenfahrt und Ferienwohnung. Mega urig. https://www.huettenurlaub-schladming.at/ Sondlhof Alm. Direkt an der Geheimtipp-Loipe im Untertal http://sondlhof-alm.at/ Und hier könnt ihr euch richtig austoben: https://www.schladming-dachstein.at/de/Aktuelles/Alle-Veranstaltungen/Fischer-Weltcup-Challenge-App-Run_ev_7894145 Fragen zum Langlauf und den Regionen könnt ihr mir gerne unter jan.fitschen@gmx.de oder bei Instagram stellen.   Ich hoffe, euch die Regionen auch mal im Sommer zeigen zu können und wir bedanken uns, dass ihr uns begleitet habt.
Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122
14-01-2023
Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122
Was ist härter: 100km durch die Wüste, 500km durch den Schnee laufen oder 8 Tage Ski-Langlauf mit Jan?  Judith Havers, die Gewinnerin unseres Preisauschreibens, möchte es herausfinden. Und nachdem sie schon so viele Herausforderungen gemeistert hat, geht es jetzt zusammen mit mir in die Top-Langlaufregionen Österreichs. Ohne jemals auf Ski gestanden zu haben, weder Alpin noch Langlauf, düsen wir nach Seefeld, Achensee, Saalfelden-Leogang und Schladming am Dachstein. Auf die Loipe fertig los.  Für mich ist Langlauf ein absolut geniales Alternativtraining für LäuferInnen. Wunderschön und enorm effektiv. Doch ist es tatsächlich so leicht zu lernen, wie ich behaupte? Das darf Judith hier beantworten.  Gerne zunächst Folge #77 und #78 dieses Podcasts anhören. Auch dort findet ihr lustiges und spannendes zum Langlauf. Im diesem ersten Teil unserer Läufer-Wintersportserie nehmen wir euch mit nach Seefeld in Tirol, auf die Loipe, aber auch auf die Skisprungschanze und zum Kaiserschmarrn zaubern. Die besonderen Geheimnisse der Zubereitung findet ihr im Podcast. Aber so viel sei schon verraten: 1 Tasse Mehl, eine Priese Salz, einen Teelöffel Vanillezucker, alles mit Milch anrühren und dann, sobald die Pfanne richtig heiß ist, alles mit 3 Eiern verquirlen und in das in der Pfanne geschmolzene Butterschmalz geben. Achtung: ganz so einfach ist es nicht. Hört dazu unbedingt auch die Folge. Außerdem stellen wir euch die Birnbachloch Fockn vor, eine typisch Österreichische Gang um Frontmänner Georg Blatzer und Lukas Hoerhager.  Bonus: Jan in Gefahr. Die Sache mit dem falschen Zimmer...(kommt ganz zum Schluss) Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an:  https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Unser Hotel in Seefeld:  https://www.karwendel.com/ https://www.skischule-leutasch.at/ https://www.lottensee.at/ Musik: https://www.instagram.com/zrupftn_musikdiebewegt/ Kommenden Samstag folgt dann Teil 2 dieser Tour. Wir freuen uns auf die nächsten Tage.
Mein Jugendtrainer Wolle. Einmal im Trainingslager #120
31-12-2022
Mein Jugendtrainer Wolle. Einmal im Trainingslager #120
In vielen Folgen habe ich schon über ihn gesprochen: Mein Jugendtrainer Wolle (Wolfgang) Riesinger. Diesmal kommt er endlich selber zu Wort.  Wie ist seine eigene Karriere verlaufen, die ihn zum Olympioniken und mehrfachen Deutschen Meister machte und warum haben Brieftauben so manches schnelle Rennen verhindert? Können lange Haare einen um den Start in der Nationalmannschaft bringen? Wie hat Wolle als Teilnehmer der Spiele das Olympia-Attentat 72  in München erlebt? Wie wurde in der Gruppe von Lauflegende Harald Norpoth trainiert? Und natürlich: Warum hat Wolle aus mir keinen Kugelstosser gemacht? Hier erlebt ihr eine sehr persönliche Folge, in der so manches Laufabenteuer auftaucht. Und das Trainingslager das man damals mit einer der weltweit besten Vereinsmannschaften machte, fand eben in Lingen statt. Auch wenn es fast ausgefallen wäre.... Hier findet ihr mehr zu Wolle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Riesinger Und hier gibt es sein Tauben-Buch: https://www.amazon.de/letzte-Flug-die-Heimat/dp/3869917075 Hier poste ich demnächst die Trainingspläne und Bilder von Wolle: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Für alle, die noch mehr über die Leichtathletik und nicht nur übers Laufen erfahren möchten. Der Podcast von Benjamin Brömme "Mainathlet" ist klasse: https://www.mainathlet.de/ Und alle die noch viel mehr an Spitzen-Laufsport und Resultaten interessiert sind, sollten gerne hier beim Auslaufen-Team reinhören: https://anchor.fm/auslaufen-podcast
Weihnachtsgeschenkideen fürLäuferInnen. Einmal im Trainingslager #117
12-12-2022
Weihnachtsgeschenkideen fürLäuferInnen. Einmal im Trainingslager #117
Oh du Fröhliche, Jan packt richtig aus und präsentiert seine Wunschliste. Ähhh, nein, doch nicht.  Aber für euch habe ich jede Menge Anregungen dabei, mit denen ihr anderen oder auch gerne euch selbst zu Weihnachten eine Freude machen könnt. Von der kleinen Aufmerksamkeits-Leuchtweste bis zum maßlosen Kenia-Laufcamp. Alles dabei.  Leicht high nach einem sensationellen Dauerlauf und einem radikal inhalierten Schoko-Nikolaus, gebe ich im Solo-Talk alles, um euch im Geschenkeendspurt zu unterstützen (und meinen Lagerraum zu leeren). Hier sind die entsprechende Links und Rabattcodes zu meinen Empfehlungen: Unsere #Projekt10.000x10.000-Leuchtweste (nur 12,99€ inkl. Versand), das Stirnband, das individuell wunschsignierte Buch und vieles mehr findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/  Bestellungen nur bis zum 18.12.22 und dann ab mitte Januar wieder. Zischendurch kleine Pause :-) Die Ledlenser Läuferlampen, Kinderlampen und alles andere findet ihr hier: https://ledlenser.com/de/  Einen Code gibt's derzeit nicht, aber der Newsletter und ein Follow bei Instagram lohnen sich immer. Meine Laufschuheinlagen sind hier zu erstehen: https://solestar.de/de/products/neutral-run 39€ minus 15 % mit Code LAUFENISTEINFACH15 Meine Fitnessgeräte, den Wobblemsmart und die Kopfhörer gibts hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vitality/ und hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vintage-series/   Code Jan20 geht anscheinend recht oft. Ich empfehle besonders den Wobblesmart, das TriggerHolz und die Vintage Medizinbälle. Macht fit und sieht gut aus. Zur Laufmaus lautet der Code Fitschen https://laufmaus.run/ Das Buch von HelpAge "Herz auf Füßen" mit Beiträgen von unter anderem Dieter Baumann und mir könnt ihr für 20€ hier bestellen. Der Erlös kommt zu 100% HelpAge zugute: https://geest-verlag.de/shop/herz-auf-f%C3%BC%C3%9Fen-ein-lauf-und-lesebuch-lutz-hethey-und-heiko-schulze-hg Die Keniareise im Februar 2023 findet ihr hier. Ist aber eventuell tatsächlich ausgebucht: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 An den Fleesensee in den Robinson Club fahre ich dann gerne im März mit euch: https://tidd.ly/3ibpYCA Weitere Ideen hört ihr in dieser Folge. Meldet euch und euren Laufbuddy für eine neue Challenge an, plant ein Laufwochenende, erstellt einen "Trainingsplan" oder schenkt einen Schuhgutschein. Es gibt eine Menge Möglichkeiten die auch jetzt noch angegangen werden können ;-) Viel Spaß beim Schenken und beschenkt werden, euer Jan
Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115
03-12-2022
Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115
Wenn man mit 25 schon zigfache Deutsche Meisterin ist und 2 Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen hat, dann sollte man doch annehmen, dass dies das ultimative Laufgefühl ist... Aber nein, Alina Reh hat super viel gewonnen, aber auch oft verdammt gelitten. Sei es nach ihrem Ermüdungsbruch, bei der Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung oder auch zuletzt, als sie auch wegen mentalem Stress, bei der EM in München weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieb. Egal was auch immer ihr schon an Rückschlägen verkraften musstet, ihr seid nicht allein und Alina zeigt einige Wege auf, wie man mit diesen Schwierigkeiten fertig werden kann. Begleiten wir sie also gemeinsam von ihren Anfängen, wo sie als "zu schwach und zu lahm" nicht ins Fördersystem aufgenommen wurde, bis heute, wo sie sich auf die Crosslauf-Europameisterschaft vorbereitet. Lieber im Familien-Supermarkt die Nikoläuse einräumen, als sich um Instagram zu kümmern? Lieber auf der Schwäbschen Alb als in Berlin trainieren?  Eine EM Medaille mit 3 Jahren Verspätung in einem völlig leeren Stadion bekommen? Training bei Isabelle Baumann, der Bundestrainerin, Schulleiterin und Frau von Olympiasieger Dieter? Trainingslager-Trubel mit Mocki und Richard Ringer? Hier ist einiges dabei und ich bin Alina sehr dankbar für diese wunderschöne Folge. Ihren Podcast mit Hanna Klein findet ihr zum Beispiel hier: https://auslaufen-podcast.de/ Den weltberühmten und nur wenig gepflegten ;-) Instagram Account von Alina findet ihr hier: https://www.instagram.com/alina_reh Und wenn ihr mehr zum Training nach Infekten oder Corona wissen möchtet, dann hört euch unbeding 'Laufen ist einfach # 91' an.