echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

echtgeld.tv

Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots. Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei. Registriert Euch auf www.echtgeld.tv um an den Live-Sendungen teilzunehmen und um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten. *** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ *** read less
BusinessBusiness

Episodes

egtv #380 Let’s Talk Future - Hyundai, Palantir & Robotik-Revolution – Zukunftsaktien, die du kennen musst!
Jan 3 2025
egtv #380 Let’s Talk Future - Hyundai, Palantir & Robotik-Revolution – Zukunftsaktien, die du kennen musst!
In der ersten Episode des neuen echtgeld-TV-Formats "Let's Talk Future" tauchen Tobias Kramer und Lars Thomsen, einer der weltweit führenden Zukunftsforscher, tief in die spannendsten Technologien und disruptiven Trends ein. Lars Thomsen, Chief Futurist des Thinktanks Future Matters, berät seit Jahrzehnten internationale Konzerne, Institutionen und Regierungen zu den Herausforderungen und Chancen der nächsten fünf bis zehn Jahre. Er gilt als Vordenker für Elektromobilität, künstliche Intelligenz und Robotik. Im Mittelpunkt stehen heute zwei beeindruckende Unternehmen: 🚗 Hyundai Motor Company: Vom klassischen Automobilhersteller zum Innovationsführer. Dank des Zukaufs von Boston Dynamics hat Hyundai eine strategische Position im Zukunftsmarkt der Robotik erobert. Lars erklärt, warum der Robotikmarkt in den nächsten 10 Jahren dreimal größer als der heutige Automobilmarkt werden könnte – und wie Hyundai davon profitieren wird. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 4,5 und einer Dividendenrendite von 10 % ist die Aktie zudem attraktiv bewertet. Achtung! Inzwischen sind die Hyundai Motor GDR-Aktien leider nicht mehr handelbar. Die Erklärung findet ihr hier: https://youtube.com/live/SRbERs_BkhE 📊 Palantir Technologies: Ein Unternehmen, das in der Lage ist, durch KI-gestützte Systeme Unternehmen neu zu strukturieren und produktiver zu machen. Lars zeigt auf, warum Palantir das Potenzial hat, als "Betriebssystem für Unternehmen" Software-Riesen wie SAP und Oracle herauszufordern. Trotz hoher Bewertung – und enormer Erwartungen – könnten langfristige Chancen hier gewaltig sein. Freut euch auf spannende Einblicke und fundierte Zukunftsprognosen von Lars Thomsen, der den technologischen Wandel wie kaum ein anderer versteht. Was denkt ihr? Hat Hyundai das Zeug zur Zukunftsaktie? Ist Palantir überbewertet oder steckt hier die nächste große Innovation?
egtv #378 DAX-Update 2024: Auto-Aktien, Airbus, BASF & Co – Wo liegen die besten Chancen und Risiken?
Dec 17 2024
egtv #378 DAX-Update 2024: Auto-Aktien, Airbus, BASF & Co – Wo liegen die besten Chancen und Risiken?
🚀 *DAX-Tage bei echtgeld.tv – Teil 2 des großen DAX-Updates 2024!* Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist Scalable Capital) sprechen über 17 DAX-Aktien, die zusammen knapp 24 % des Indexgewichts ausmachen. Im Fokus stehen diesmal Automobil-, Flugzeug-, Chemie- und Gesundheitswerte – mit klaren Einschätzungen zu Chancen und Risiken. 📊 🚗 *Automobilbranche* BMW, Mercedes, VW, Porsche und Daimler Truck – Elektrowende verschlafen? Wie zukunftsfähig ist die deutsche Autoindustrie wirklich? Und: Kann Continental in dieser Lage mithalten? ✈️ *Flugzeug & Luftfahrt* Airbus strahlt dank Boeing-Schwäche, MTU Aero Engines zeigt einen beeindruckenden Turnaround – doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug? 🏗 *Chemie & Grundstoffe* BASF kämpft mit Umbau und China-Risiko, Covestro steht vor dem Abschied, Heidelberg Materials beeindruckt mit starkem Lauf, und Brenntag punktet als Turnaround-Story – wo lohnt sich der Einstieg? 🔬 *Gesundheitssektor* Fresenius stabilisiert sich, Merck zeigt Potenzial, Sartorius bleibt ambitioniert bewertet, und Qiagen liefert solide, aber unauffällige Zahlen. Welche Titel sind jetzt noch ein Kauf? 🔍 *Highlights der Folge:* ✅ BASF kürzt Dividende – Rettung durch den neuen CEO? ✅ Airbus stark, aber: Wie lange bleibt Boeing schwach? ✅ Gesundheitswerte: Sind Merck & Fresenius die Turnaround-Kandidaten 2024? ✅ Automobilaktien im KGV-Tief – Schnäppchen oder Value-Falle?
egtv #368 Boeing, Intel & Pfizer mit Markus Koch – Große Chancen oder große Risiken? | Premiere von "7+3"!
Oct 11 2024
egtv #368 Boeing, Intel & Pfizer mit Markus Koch – Große Chancen oder große Risiken? | Premiere von "7+3"!
Neues Format bei echtgeld.tv! Tobias Kramer begrüßt in „7+3“ ab sofort regelmäßig spannende Gäste und stellt ihnen zunächst sieben Einstiegsfragen zum Aufwärmen und Kennenlernen. Doch beim ersten Gast ist das eigentlich nicht nötig: Der Wallstreet-Experte Markus Koch dürfte jedem echtgeld.tv-Zuschauer bekannt sein, und auch Markus und Tobias kennen sich seit mehr als 25 Jahren persönlich. Nach den sieben Auftaktfragen geht es direkt um drei „Top-Aktien“, die der Gast frei nach seiner eigenen Systematik auswählt. Bei Markus Koch sind das aktuell drei Werte, die nach ihren starken Kursrückgängen reif für ein Comeback sein könnten: Boeing, Intel und Pfizer. Die beiden Finanzprofis sprechen über Chancen und Risiken dieser Titel, werfen einen Blick auf die aktuellen Bewertungen und diskutieren die Zukunftsperspektiven. Nebenbei erfahrt Ihr einiges Neues über Markus – zum Beispiel, dass er sich zu 100 % auf kurzfristiges Trading fokussiert, wie „das mit den Steuern“ bei ihm in den USA funktioniert und dass er ETF-Sparpläne „nur“ für seine Tochter angelegt hat. Die lockeren „7+3“-Gespräche sollen spätestens nach 73 Minuten enden. Falls es doch länger dauert, folgt der zweite Teil am nächsten Dienstag. Zum Start bleibt es aber bei einer Folge, denn nach 68 Minuten hatte Tobias zwar noch einige Fragen auf dem Zettel, aber Markus einen festen Termin im Kalender – den es einzuhalten galt. Kein Problem, wir wollen ja, dass er wiederkommt! 😊
egtv #367 China-Aktien: ETF oder direkt in Tencent, Alibaba & BYD investieren? Boom-Chance oder Risiko?
Oct 4 2024
egtv #367 China-Aktien: ETF oder direkt in Tencent, Alibaba & BYD investieren? Boom-Chance oder Risiko?
China – Aufstrebende Supermacht oder wackeliger Riese? Tobias Kramer und Christian W. Röhl analysieren in der neuesten echtgeld.tv-Folge die jüngsten Entwicklungen rund um den chinesischen Aktienmarkt, wobei Christian erstmals in seiner neuen Rolle als Chief Economist von Scalable Capital vor der Kamera steht. Zunächst geht es um Chinas Weg von einer schwer zugänglichen Börse hin zu einem wichtigen Investmentstandort, inklusive einer Betrachtung des MSCI China All Shares Index und einem passenden ETF auf diesen. Danach nehmen sie drei chinesische Aktien-Giganten unter die Lupe: Tencent, Alibaba und BYD. Tencent ist der Tech-Gigant mit einem breiten Portfolio aus Gaming und FinTech. Alibaba steht im Zeichen des Wandels und kämpft um frischen Schwung in den Bereichen E-Commerce und Cloud. Und BYD? Der Elektroauto-Riese setzt die etablierten Automobilhersteller, besonders die deutschen, mit seiner Innovationskraft mächtig unter Druck. Welche Chancen und Risiken bergen diese drei Unternehmen? Wie schneidet China im Vergleich zu anderen Schwellenländern ab? Und wie beeinflussen geopolitische Spannungen die Aktienmärkte? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Diskutiert mit uns in den Kommentaren: Setzt ihr auf China als Investment oder seht ihr mehr Risiken als Chancen? 🚀 Nicht vergessen, den Kanal zu abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! 📈🔔