Gegengerade

Thomas Löwe

Ein Podcast über Eintracht Braunschweig. read less
SportsSports
Folge 152: Der Pizzabote
Nov 13 2023
Folge 152: Der Pizzabote
Die Dramaqueen ist zurück! Als ob der Fußballgott ein Einsehen mit den leidgeplagetn Fans von Eintracht Braunschweig hatte, garnierte er das Spiel gegen den VfL (Verein für Last-Minute-Gegentreffer) Osnabrück mit allen Zutaten, die dem Eintracht-Fan zwar sein Nervenkostüm ruinieren, ihn aber trotzdem am Ende aus dem Stadion schweben lassen. Und dann auch noch Eisen-Ermin! Geiler geht es doch nicht! Schlucken wir den Ärger über den unsäglichen VAR kurz runter und freuen uns gemeinsam mit unserem neuen Trainer Daniel Scherning über dessen erfolgreichen Einstand. Nicht runterschlucken sollten wir allerdings den Ärger über die zumindest zum guten Teil verpasste Chance der Eintracht, im FanTalk die Angesprochenen wieder mit ins Boot zu holen. Nur einer der Anwesenden legte einen rundum überzeugenden und gelungenen Auftritt hin und bügelte damit zumindest teilweise aus, was zwei andere zuvor leider völlig in den Sand gesetzt hatten. Auch von ihnen war zumindest die solide Vorstellung des Vierten im Bunde gefordert - sie waren aber leider Totalausfälle. Die Kommentare in den sozialen Medien sprechen - zurecht - Bände. Wer immer noch nicht begriffen hat, was die Stunde geschlagen hat, und sich in Allgemeinplätze, Worthülsen und inhaltsleere Monologe flüchtet, sollte sich nicht wundern, wenn es bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung von den Fans die Quittung für diesen Auftritt gibt. ...und natürlich verraten wir, was es mit dem Pizzaboten auf sich hat. Folge direkt herunterladen
Folge 139: Gespräch mit Anna nach Eintracht - SV Sandhausen
May 8 2023
Folge 139: Gespräch mit Anna nach Eintracht - SV Sandhausen
Nach 81 fußballerisch teilweise erbarmungswürdigen, verkrampften und oft nur von der Spannung des Abstiegskampfes lebenden Geschehens auf dem Rasen ging plötzlich ab Minute 82 die Post ab. Konnten die Eintracht-Fans nach der ersten Hälfte noch tief durchatmen, dass Sandhausens Ademi gleich zweimal vor dem Tor komplett die Nerven versagten (wobei wir RTHs Leistung beim zweiten Mal nicht kleinreden wollen), wähnten sie sich nach Decarlis „Tor des eisernen Willens“ auf der Siegerstraße - nur um Minuten später die eiskalte Dusche des Ausgleichs hinnehmen zu müssen. Pure Verzweiflung machte sich breit. Aber dieses Team ist tatsächlich mit dem aus der letzten Abstiegssaison nicht zu vergleichen. Und so machte sich Danilo Wiebe auf, nach einem Ballverlust im gegnerischen Strafraum der Welt zu zeigen, was er bei Marc Pfitzner gelernt hatte; Jan-Hendrik Marx, dass er Sonderschichten mit Flankentraining verbracht zu haben scheint; und Anton Donkor, dass sein rechter Fuß überraschenderweise eine weit größere Daseinsberechtigung hat, als nur der Fortbewegung zu dienen. Niemand hat wohl je die in sich widersprüchliche und gerne etwas konfuse Gefühlswelt eines Eintracht-Fans besser in Worte gefasst als Anna in dieser Folge, in der sie beschreibt, was im Moment des zweiten Eintracht-Tors in ihr vorging. Am Ende stehen drei unfassbar wichtige Punkte, die nach den Rückschlägen der letzten beiden Spielen Mut machen, dass die Mission Klassenerhalt ein glückliches Ende finden wird. Die Kollegen von Eintracht Inklusiv haben übrigens den Moment des Siegtors zum immer wieder Genießen perfekt im Stadion eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=4NKL1o4e2SQ&t=482s Folge direkt herunterladen