BLECH Folge 21: Heißer Scheiß: Über aktuelle Metal-Trends

BLECH - Podcast über Heavy Metal

26-01-2023 • 1 Std. 13 Min.

Wir gucken nicht immer in die Vergangenheit, sondern auch in Gegenwart und Zukunft! In der 21. Folge BLECH gehen wir Metal-Trends und aktuellen Strömungen in der Subkultur auf den Grund – so viel uns vorher unbekannte Musik haben wir vielleicht noch nie für eine Podcast-Folge gehört! Wir haben Umfragen bei unseren Hörer*innen und Freund*innen gemacht, Bandnamen gesammelt, Festival-Billings durchforstet, Streaming-Zahlen bei Spotify und Google-Suchvolumina ermittelt und sogar eine quietschbunte Excel-Tabelle erstellt. Und hinter den schnöden Zahlen stecken erstaunliche Erkenntnisse. Auf unserer Expedition in die Welt der Mikro- und Megatrends rümpfen wir die Nasen über inhärenten Konservatismus, verstehen aber gleichzeitig Modern Metal nicht so wirklich. Wir stellen fest, warum Bumm-Bumm-Power-Metal eigentlich wie Eurodance ist, und versuchen zu erforschen, welche Vorlieben aus der metallischen Anglosphäre zu uns herüberschwappen.  Ist nur noch Stumpf Trumpf oder geht der Trend zu komplexen Rhythmen, für die sich Martina für zu dumm hält? Hat Pagan Folk endgültig den okkulten Ritual-Rock abgelöst und sind im Black Metal Kapuzen das (gar nicht mehr so) neue Corpsepaint? Wird Global Tribal Metal das neue große Ding und kommen die erdigen Sounds zurück? Welche musikalischen Trends gab es eigentlich in der Vergangenheit; welche davon sind gekommen, um zu bleiben? Außerdem verraten wir, auf welche Trends und Hypes wir selbst schon einmal reingefallen sind, erfinden unsere eigene finnische Hype-Power-Metal-Band mit B, philosophieren über die Djent-rifizierung, darüber, welches Metal-Genre von einer KI geschrieben werde könnte und ob Pickelhauben die neuen Kapuzen werden könnten.