Iss was, Hase?!

Cornelia Poletto und Dennis Wilms

Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms quatschen jede Woche über Genuss, Mythen und Katastrophen in der Küche. read less
Health & FitnessHealth & Fitness
073 Mach ihn, Tom! | Gast: Tom Bartels
5d ago
073 Mach ihn, Tom! | Gast: Tom Bartels
Heute bekommt ihr „Ear-Candy“, denn die Stimme vom Gast in dieser Folge kennt ihr 100%ig. Jeder der Sport im TV schaut, wird mit ihm schon viel erlebt haben: TOM BARTELS Tom kommentiert und moderiert die wichtigsten Sport-Highlights in der ARD, hat dafür auch schon den deutschen Fernsehpreis bekommen. Bei Conny und Dennis verrät er, warum er es in seinem Job nie allen recht machen kann, wieso seine Spickzettel beim Kommentieren handgeschrieben sein müssen und weshalb Skispringen eigentlich so gar nicht sein Ding war. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe in Zusammenarbeit mit Eat Smarter der KÜRBIS. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html Der Feinschmecker im Netz https://www.feinschmecker.de/ Tom ist leider weder auf Instagram noch auf Facebook _____________________ WERBUNG Eat the World: in 55 Städten mit 150 unterschiedlichen kulinarischen Touren. Jetzt buchen! Kulinarische Stadtführung mit Eat the World: Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen! Ab 44€ pro Ticket. Erfahrene Guides. Echte Geheimtipps. Unvergessliche Tour. Weihnachtsaktion 4-für-3, das heißt ihr bekommt 4 Gutscheine zum Preis von 3 Gutscheinen. Und zwar bis zum 30.12.2023 https://www.eat-the-world.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
072 Der King von Sylt | Gast: Johannes King
Nov 11 2023
072 Der King von Sylt | Gast: Johannes King
Champagnerluft bei Conny und Dennis! In dieser Folge liegt ein wenig Sylt Flair in der Luft, denn unsere beiden Genussbeauftragten haben den König von Sylt eingeladen: Johannis King. Über 20 Jahre war Johannes der Chef de Cuisine und dann auch Patron vom Söl‘ring Hof in Rantum, heute hat er die Sylter Genussmanufaktur in Keitum. Johannes kommt ursprünglich aus dem Schwarzwald…wollte eigentlich Glasbläser werden…es kam dann aber offenbar was dazwischen. Wie sich die Insel gastronomisch vom Rest der Republik unterscheidet, warum es ihm Portwein so angetan hat und wie sein perfekter Tag auf der Nordseeinsel aussieht, erzählt Johannes in dieser Folge. Natürlich kommt auch der Gastro-Gossip nicht zu kurz: Johann Lafer hat wieder ein paar legendäre Zitate in einem Interview „rausgehauen“ und Steffen Henssler verschenkt jetzt neuerdings seine Bücher. Na, neugierig geworden? Dann los, haut euch die neue Folge IWH auf die Ohren!! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe in Zusammenarbeit mit Eat Smarter der PARMESAN. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html Johannes im Netz https://johannesking.de/ Johannes auf Instagram https://www.instagram.com/johannes_king _____________________ WERBUNG Eat the World: in 55 Städten mit 150 unterschiedlichen kulinarischen Touren. Jetzt buchen! Kulinarische Stadtführung mit Eat the World: Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen! Ab 44€ pro Ticket. Erfahrene Guides. Echte Geheimtipps. Unvergessliche Tour. https://www.eat-the-world.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
068 16 Gänge und ein Goldi Cola | Gast: Robin Pietsch
Sep 16 2023
068 16 Gänge und ein Goldi Cola | Gast: Robin Pietsch
Conny und Dennis sind voller Vorfreude auf ihren anstehenden Genuss-Tripp durch die Steiermark und stimmen sich mit dieser vorerst letzten regulären Interview Folge von IWH auf ihre Reise ein. Es geht um peinliche Interviews, das Reste-Essen bei der ZDF-Küchenschlacht und den neusten Gossip aus der Welt der TV-Kulinarik, zum Beispiel rund um Nelson Müller, der doch jetzt tatsächlich im neuen Micky Mouse Heft als Comicfigur auftaucht. Warum und wieso? Anhören! Peinliche interviews Apropos Küchenschlacht: Als Gast begrüße unsere Zwei heute Robin Pietsch, die geballte Kochpower aus dem Harz. Mit 16 hat Robin als Konditor in Wernigerode angefangen, inzwischen hat er im Ort gleich zwei Restaurants. Das „Zeitwerk“ und das „Pietsch“. Beide im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet BEIDE haben einen Stern. In diesem Jahr ist Robin sogar von Falstaff zum Gastronom des Jahres gekürt worden. In den nächsten Tagen erscheint sein neues Buch, das er zusammen mit seiner Oma Christa geschrieben hat. Im Gespräch erfahrt ihr mehr über seine besondere Beziehung zu seiner Großmutter, wie es war, als er seine Sterne verliehen bekam und warum er eine ganz besondere Leidenschaft zu Goldi Cola verspürt. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe in Zusammenarbeit mit Eat Smarter der Thunfisch. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Mehr Thunfisch Facts bei Eat Smarter: https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fisch/thunfisch Homepage von Robin Pietsch https://robin-pietsch.de/robin-pietsch/ Robin Pietsch auf Instagram https://www.instagram.com/robin_pietsch_/?hl=de Robins neues Buch mit Oma Christa https://www.emf-verlag.de/buecher/essen-trinken/autorenkochbuecher/robin-pietsch-und-oma-christa-unsere-lieblingsrezepte/978-3-7459-1226-5 Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
064 Roadtrip Irland Teil 2
Jul 8 2023
064 Roadtrip Irland Teil 2
Conny und Dennis schlemmen sich durch Irland. Dies ist die zweite Folge ihres kulinarischen Roadtripps auf der grünen Insel und die beginnt dort, wo der erste Teil aufgehört hat, beim Thema Austern. Unsere beiden Genuss-Podcaster wurden von Aisling Hunter eingeladen, ihren Mann Glenn auf seiner Austernfarm zu besuchen. Danach geht es direkt aufs Boot von Skipper Donal, um mit Markus Müller von Inland Fisheries Ireland einen wunderbaren Angel-Törn zu unternehmen. Dabei wird der Wettkampfgeist unser Mikrofonhelden geweckt und die ultimative „Fishing-Challenge“ ausgerufen: Wer den ersten Fisch fängt, bekommt eine Flasche Whiskey! Nach einer einzigartigen Nacht im Schlosshotel Beleek Castle geht es dann zur Connacht Destillery, wo Conny und Dennis sich die Produktion anschauen und ins Allerheiligste dürfen: das Fasslager! Whiskey Expertin und Contract Blenderin Julia Nourney hat die ultimativen Tipps für alle Whiskeykenner und -liebhaber, die solltet ihr euch unbedingt anhören. Der Tripp Endet dann schließlich mit einem Spaziergang mit Oliver Treptow von Tourism Ireland auf dem Cliff Walk von Howth, wo eines nochmal ganz deutlich wird: Irland ist WUNDERSCHÖN und LECKER. Viel Spaß bei unserer kleinen Reise für eure Ohren. Irland im Netz: www.ireland.com  Irland Podcast: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/1727543 Unsere Stopps in dieser Folge: Sligo Oyster Experience https://sligooysterexperience.ie/ Markus Müller, Inland Fisheries Ireland,  https://www.fisheriesireland.ie/ Beleek Castle Hotel, Garrankeel, Ballina https://belleekcastle.com/ Connacht Distillery Belleek, Ballina https://connachtwhiskey.com/ AN PORT MOR restaurant https://anportmor.com/ Howth Cliff Walk https://www.visitdublin.com/cliff-path-loop ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
063 Roadtrip Irland Teil 1
Jun 24 2023
063 Roadtrip Irland Teil 1
Dies ist die erste von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis aufbrechen, um einen Roadtrip nach Irland zu machen. Beide haben sich vorgenommen, die grüne Insel kulinarisch zu entdecken. Der Direktflug von Hamburg nach Dublin dauert keine zwei Stunden und kaum angekommen in der irischen Metropole, nimmt Oliver Treptow von Tourism Ireland unsere beiden Podcaster im Empfang. Erste Station ist Sligo, eine kleine Grafschaft im Westen der Insel am Wild Atlantic Way, der über 2600 Kilometer langen Küstenstraße. Dort treffen beide auf Anthony Gray, der 2019 für Sligo & Connaught als „LOCAL FOOD HERO“ ausgezeichnet wurde. Anthony ist ehemaliger Präsident der Restaurant Association of Ireland, lebt in Sligo und ist der Gastgeber von „Taste of Sligo“, einer kulinarischen Tour durch die Region.  Conny, Dennis und Anthony nehmen Euch mit auf diese Tour, die im kleinen Laden von Aisling Hunter ihren Höhepunkt findet, wo eine Austernverkostung aller erster Güte stattfindet. Kommt mit und schlemmt Euch einmal komplett durch Irland. Das wird spannend und lecker. Folge Zwei kommt am 09. Juli 2023.  Irland im Netz: https://www.ireland.com/de-de/ Irland Podcast: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/1727543 Unsere Stopps in dieser Folge: Lunch in Weirs, Multyfarnham,Co. Westmeath https://weirsmultyfarnham.ie Taste of Sligo with Anthony of Sligo Food Trail   https://tasteofsligo.ie/ Sligo Oyster Experience https://sligooysterexperience.ie/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
060 Dancing Ali Gast: Ali Güngörmüs
May 13 2023
060 Dancing Ali Gast: Ali Güngörmüs
Mal wieder Regen in Hamburg. Unsere zwei Kochsterne schauen betrübt in den Hanseatischen Frühling – Dennis schwelgt noch in Erinnerungen an mallorquinische 25 Grad. Die durfte er gerade auf seiner allerersten Schlagerreise, auf die er gebucht wurde, erleben. Und schon sind Conny und Dennis auch beim Gossip der Woche, wie zum Beispiel der Energiepauschale, die Steffen Henssler jetzt in seinem Restaurant auf den Rechnungen ausweist. Doch damit nicht genug des „Rumschluderns“. Conny verrät, wie Horst Lichters Mama ihrem Sohnemann früher Kaninchen schmackhaft gemacht hat. Eine seeeeehr lustige Geschichte. Und da wir schon beim Thema „gute alte Zeit“ sind, surfen unsere Genussbotschafter noch ausgiebig auf der Retro-Welle und erinnern sich an die alte Nutella Werbung und an die Extraportion Milch in der guten alten Milchschnitte. Als Gast freuen sich die Hasen heute auf Connies Küchenschlacht Kollegen Ali Güngörmüs. Der hatte vor kurzem seine Küche für viele Wochen verlassen und schwebte leichtfüßig über das Parkett der RTL-Tanzshow „Lets dance“. Klar, dass er uns erst einmal verraten muss, welche Knochen er bis heute spürt und welche Blessuren er davongetragen hat. Außerdem hat Ali so manche Küchenanekdote auf Lager und plaudert darüber, wie er seinen ersten Stern erkochte, warum er mit 30 Jahren und seinem Leben auf der Überholspur knapp an einem Burnout vorbeischrammte und wieso ihm noch heute manchmal die Erwartungshaltung der Gäste zu schaffen macht. Das Lebensmittel der Woche in Zusammenarbeit mit EAT SMARTER ist in dieser IWH-Folge SCHOKOLADE. Ein Wunsch unser Hörerin Tanja Falkenberg. Lieben Dank dafür! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage und Restaurant von Ali: https://www.pageou.de/de/ali-guengoermues.php Ali auf Instagram: https://www.instagram.com/ali_guengoermues/?hl=de Alis Bücher: https://www.amazon.de/s?k=ali+g%C3%BCng%C3%B6rm%C3%BCs+kochb%C3%BCcher&adgrpid=74875890681&hvadid=606507252625&hvdev=c&hvlocphy=1004866&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=4230379987162545654&hvtargid=kwd-465184153125&hydadcr=25_2631320&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_wf57jv0f4_e ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
059 Ha-Ha-Hattingen!  Gast: Daniel Aßmann
Apr 29 2023
059 Ha-Ha-Hattingen! Gast: Daniel Aßmann
Gossip und Genuss, dieses Mal ganz im Zeichen der „neuen Sterne“. Der Guide Michelin hat seine Sterne 2023 vergeben. Resultat: Es gibt in Deutschland So viele Sterne wie nie! An der Zahl 334. Zehn Restaurants mit drei Sternen, 50 Restaurants mit zwei Sternen und 274 Restaurants mit einem Stern. Natürlich müssen sich unsere beiden Mikrofonhelden eingehend diesem Thema widmen. Weiter zur Begutachtung in dieser Folge: Kollege Tim Raue, der bei RTL gemeinsam mit seiner Frau Restaurants rettet. Urteil: Er macht das ziemlich gut. Conny und Dennis wollen mehr davon. Den Gast in dieser Ausgabe kennt Ihr aus dem WDR von Sendungen wie „Wunderschön“, „Ausgerechnet“ oder der Servicezeit. Er ist Moderator und TV-Produzent und er liebt das Ruhrgebiet: Daniel Aßmann. Er erklärt Conny und Dennis, warum er seine Heimatstadt Hattingen leidenschaftlich liebt, sogar eine Schlager-Hymne aufs Ruhrgebiet gesungen hat und wieso es als Schlagerkünstler ganz hilfreich ist, wenn man auch wirklich singen kann. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser IWH-Folge der Spargel. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Daniel: https://assmann.tv/ Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/danielassmanntv/?hl=de Link zur Folge „Ausgerechnet Schlager“ https://www.ardmediathek.de/video/ausgerechnet/ausgerechnet-schlager/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTBmNTdjYjBjLWIzODMtNGVlOS1iNDkxLTQzYTE5ZmYwNjI5Yw Link zur Show „60 Jahre ZDF“ https://www.zdf.de/show/die-show-der-shows ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
058 Ying und Yang in Hamburg  Gast: Ralf Bauer
Apr 15 2023
058 Ying und Yang in Hamburg Gast: Ralf Bauer
Mal wieder eine Ausgabe mit einem Live-Gast! Kein geringerer als Schauspieler Ralf Bauer ist extra aus Baden-Baden nach Hamburg gekommen, um mit unseren zwei Kochmützen zu plaudern. Er kommt gerade direkt von einer Indien-Reise. Was er dort gemacht hat? Ihr werdet es erfahren. Genau wie ihr erfahren werdet, wie Connies erste Begegnung mit Ralf ablief. Sagen wir mal so: Conny war definitiv starstruck! Übrigens: Gesunde Ernährung ist eines von Ralfs Steckenpferden. Bekocht wurde er von Mutter und Großmutter, und er war schon als junger Hüpfer Teilnehmer eines Kochkurses. Zu dem Genuss von Pasta hat er sogar ein Goethe Zitat auf Lager. In einer kurzweiligen Stunde erfahrt Ihr, welche Auswirkungen das ständige Barfußlaufen als „Windsurfer“ für Ralf bis heute hat, warum Conny nach dieser Folge plötzlich Feuer und Flamme für Yoga ist und warum ein tibetischer Arzt für den Schauspieler von zentraler Bedeutung geworden ist. Ein echter Ohrgenuss! By the way: Ralf fastet im Moment - und zwar 44 Tage! Das macht die Teilnahme an unserem Genuss-Plauderei zu einer ganz besonderen Herausforderung. Deshalb solltet Ihr unbedingt reinhören. Das Lebensmittel der Woche fällt heute mal wieder aus, in der nächsten Folge gibt’s wieder eines. Versprochen! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Ralf: https://www.ralfbauer.info/ Ralf auf Instagram: https://www.instagram.com/ralf.bauer.official/?hl=de Das Buch von Blacky Fuchsberger: https://www.amazon.de/Altwerden-ist-nichts-f%C3%BCr-Feiglinge/dp/3579067605 ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
056 Leadership und Sodbrennen. Gast: Rüdiger Grube
Mar 18 2023
056 Leadership und Sodbrennen. Gast: Rüdiger Grube
Das große Partner-Interview! Conny und Dennis haben in dieser Folge doch glatt Cornelias Mann, den deutschen Spitzenmanager und Ex-Bahnchef Rüdiger Grube eingeladen. Prof. Dr. Rüdiger Grube zählt in Europa zu den bekanntesten Managern und Unternehmensführern. Er ist Dipl. Ing. sowie Berufs- und Wirtschaftspädagoge und hat über 30 Jahre Führungserfahrung als Vorstandsmitglied, Verwaltungsratspräsident, Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender in zahlreichen Unternehmen gesammelt. Sein Berufswunsch war eigentlich Pilot, was aber, weil man es ihm nicht zutraute, von Teilen seiner Familie schlicht belächelt wurde. Das wiederum weckte Rüdigers Ehrgeiz und er legte eine beispiellose Karriere als einer der deutschen Top-Manager hin. In dieser Folge erfahrt Ihr von unseren Podcast-Helden, wieso Erfolg von Leadership abhängt, welche 5 Faktoren unsere Persönlichkeit formen und warum das Umsetzen von Ideen 95% des Erfolgs ausmachen, die Idee selbst aber nur 5 %. Viel Spaß beim Zuhören! P.S. Das Lebensmittel der Woche haben wir in dieser Folge weggelassen, weil wir uns einfach verquatscht haben. Nächstes Mal haben wir wieder eins, versprochen. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
055 Lage, Lage, Lage! Gast: Jessica Stockmann
Mar 4 2023
055 Lage, Lage, Lage! Gast: Jessica Stockmann
Unsere Gossip und Genuss Helden haben sich in dieser Woche mal wieder einen Live-Gast in die heiligen Hamburger Podcast-Hallen geholt, nämlich Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Unternehmerin Jessica Stockmann. Nach ihrer Karriere im Showgeschäft, widmet sich die zweifache Mutter inzwischen Immobilien, die sie kauft, nach ihrem Geschmack umbaut und wieder verkauft. Diese Ausgabe wird also fast ein bisschen zum Einrichtungs-Podcast, denn es gibt spannende Fragen zu klären: Zum Beispiel, wieso Baustellen Jessicas große Leidenschaft geworden sind. Warum sie Besitzern einer Traumimmobilie, in die sie sich verliebt hat, auch gern mal einen handgeschriebenen Brief zukommen lässt. Oder: Weshalb in Luxusimmobilien inzwischen ein Ankleidezimmer die altehrwürdige Bibliothek ersetzt. Also, schiebt Eure Sofas um, dekoriert schön den Esstisch und dann lauscht einfach unseren Podcast-Helden und Heldinnen. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Sesam. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Jessicas Homepage: https://www.stockmann3.com/ Jessica auf Instagram: https://www.instagram.com/_jessicastockmann_/?hl=de Cornelias Skrei-Rezept: SKREI - WINTERKABELJAU
MIT BLUMENKOHL, ROMANESCO & KAPERNSCHAUM Rezept für 2 Personen ZUTATEN ZUBEREITUNG Für den Kapernschaum: 1 Limette
1 EL Butter
1 EL Kapern, nonpareille 1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
50 ml Noilly Prat Kapernwasser
150 ml Geflügelbrühe
80 ml Sahne Für das Püree: 250 g Blumenkohl
120 ml Milch
120 ml Schlagsahne 20 g gebräunte Butter Für den Skrei: 2 Stücke Skreifilet mit Haut (je ca. 200 g)
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian Olivenöl zum braten Für das Kohlgemüse: 1/2 kleinen Blumenkohl 1/2 kleinen Romanesco 4 Zweige Petersilie
1 EL Butter Feines Meersalz Pfeffer aus der Mühle Zur Fertigstellung: Salt Flakes Einige frittierte Kapernbeeren Die Limette filetieren. Die Schalotten und den Knoblauch in feine Streifen schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, die Kapern und die Limettenfilets darin anschwitzen. Mit dem Noilly Prat und dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die Brühe und die Sahne angießen, aufkochen und auf 2/3 einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz und Kapernsaft abschmecken. Den Blumenkohl mit der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Den Blumenkohl mit etwas Kochflüssigkeit im Standmixer fein pürieren, nach Bedarf noch etwas mehr von der Flüssigkeit zugeben und mit der braunen Butter und Salz abschmecken. Die Skreifilets kalt abbrausen und trocken tupfen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Skreifilets darin zuerst auf der Fleischseite anbraten. Wenden, die Thymianzweige dazu geben und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C ca. 5 Minuten fertig garen. Die Blumenkohl- und Romanescoröschen getrennt in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser bissfest blanchieren. In gesalzenem Eiswasser abschrecken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein schneiden. Die Kohlröschen trocken tupfen und in schäumender Butter goldbraun braten und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Das Blumenkohlpüree, und das gebratene Kohlgemüse auf 2 vorgewärmten Tellern anrichten. Den Fisch mit Salt Flakes würzen und dazu anrichten. Den Kapernschaum aufschäumen und dazu anrichten. Mit den Kapernbeeren fertig stellen und sofort servieren. ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
054 Abenteuerland Antipasti Gast: Dieter Falk
Feb 18 2023
054 Abenteuerland Antipasti Gast: Dieter Falk
Ausgabe Nummer 54 ist mal wieder eine sehr musikalische Folge von “Iss was, Hase?!“, denn unsere beiden Kochmützen haben sich eine echte Musikproduzenten Legende eingeladen: Dieter Falk. Der gebürtige Siegener Musiker, Komponist & Pianist gehört mit fünf ECHO-Nominierungen für über 20 Millionen verkaufte CDs als Produzent seit vielen Jahren zur Spitze der deutschen Musikszene. Seine über 100 CD-Produktionen u.a. für PUR, Roger Chapman, Paul Young und viele andere brachten ihm über 50 Platin- und Goldene Schallplatten ein. Dazu war er zwei Jahre Juror in der Casting Show „Popstars“ auf Pro Sieben. Nun steht im Dezember der nächste musikalische Coup an: Dieters Musical „Bethlehem“ hat am 16. Dezember in Düsseldorf im PSD Dome Weltpremiere. Auch in Sachen „Gossip & Genuss“ gibt es einiges zu klären: Wie schlägt sich Ali Güngörmüs bei Let’s Dance? Woher kommt ein mysteriöses Päckchen, dass bei Conny von einem Handwerker abgegeben wurde? Was hat Conny über Valetinstag in New York gemacht und warum könnte Düsseldorf bald eine kleine „Außenstelle“ von IWH werden? Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Pak Choi. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Dieters Homepage: http://www.falk-music.de/falk.html Dieter auf Instagram: https://www.instagram.com/dieterfalkmusic/?hl=de Dieters Musical BETHLEHEM: https://www.chormusical-bethlehem.de/ Dieters Biographie: https://www.amazon.de/dp/396340034X?tag=amz-mkt-chr-de-21&ascsubtag=1ba00-01000-org00-mac00-other-nomod-de000-pcomp-feature-scomp-feature-scomp&ref=aa_scomp Cornelias Skrei-Rezept: SKREI - WINTERKABELJAU MIT BLUMENKOHL, ROMANESCO & KAPERNSCHAUM  Rezept für 2 Personen  ZUTATEN ZUBEREITUNG  Für den Kapernschaum:  1 Limette 1 EL Butter 1 EL Kapern, nonpareille 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat Kapernwasser 150 ml Geflügelbrühe 80 ml Sahne  Für das Püree:  250 g Blumenkohl 120 ml Milch 120 ml Schlagsahne 20 g gebräunte Butter  Für den Skrei:  2 Stücke Skreifilet mit Haut (je ca. 200 g) 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Thymian  Olivenöl zum braten  Für das Kohlgemüse:  1/2 kleinen Blumenkohl 1/2 kleinen Romanesco 4 Zweige Petersilie 1 EL Butter  Feines Meersalz Pfeffer aus der Mühle  Zur Fertigstellung:  Salt Flakes Einige frittierte Kapernbeeren  Die Limette filetieren. Die Schalotten und den Knoblauch in feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, die Kapern und die Limettenfilets darin anschwitzen. Mit dem Noilly Prat und dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die Brühe und die Sahne angießen, aufkochen und auf 2/3 einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer mixen und durch ein feines Sieb passieren.  Mit Salz und Kapernsaft abschmecken.  Den Blumenkohl mit der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Den Blumenkohl mit etwas Kochflüssigkeit im Standmixer fein pürieren, nach Bedarf noch etwas mehr von der Flüssigkeit zugeben und mit der braunen Butter und Salz abschmecken.  Die Skreifilets kalt abbrausen und trocken tupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Skreifilets darin zuerst auf der Fleischseite anbraten. Wenden, die Thymianzweige dazu geben und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C ca. 5 Minuten fertig garen.  Die Blumenkohl- und Romanescoröschen getrennt in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser bissfest blanchieren. In gesalzenem Eiswasser abschrecken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein schneiden. Die Kohlröschen trocken tupfen und in schäumender Butter goldbraun braten und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.  Das Blumenkohlpüree, und das gebratene Kohlgemüse auf 2 vorgewärmten Tellern anrichten. Den Fisch mit Salt Flakes würzen und dazu anrichten. Den Kapernschaum aufschäumen und dazu anrichten. Mit den Kapernbeeren fertig stellen und sofort servieren.  ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. HELLOFRESH: Nutzt den Gutscheincode „HFHASE“ und spart ihr in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh. Der Versand der 1. Box ist kostenlos. Der Code ist nur für neue und ehemalige Kund:innen, die vor mehr als 3 Monaten gekündigt haben, einlösbar. - DE: https://www.hellofresh.de/HFHASE - AT: https://www.hellofresh.at/HFHASE - CH: https://www.hellofresh.ch/HFHASE ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/