Richtig Wetten

Joachim Marnitz

Wettprofi Joachim Marnitz beantwortet Fragen rund ums erfolgreiche Wetten. Du möchtest wissen, wie du mit Sportwetten nachhaltig Profit machst? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier findest du Fragen und Antworten rund ums professionelle Sportwetten. read less

Richtig Wetten #43 - Vom Bau eines Wettmodells, Teil 2: Der Wert eines naiven Modells auf Torbasis
Mar 26 2023
Richtig Wetten #43 - Vom Bau eines Wettmodells, Teil 2: Der Wert eines naiven Modells auf Torbasis
Wie baut man ein Wettmodell? Darüber unterhalten sich Sebastian und Joachim Marnitz im zweiten Teil dieser Reihe, in dem es vor allem über den Sinn und Zweck eines naiven Wettmodells auf Torbasis geht, und was man daraus lernen kann.Siehe dazu auch den Blogpost: Wie du ein Wettmodell bauen kannst (1a): Ein naives Wettmodell erstellen Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo_____________________________________Show Notes mit Links & Zeitstempeln(00:00) Intro/Begrüßung(00:49) Lernen vom König der Podcaster(01:15) Hinters Licht geführt(02:24) Fortsetzung der Wettmodellserie(03:11) Kurze Zusammenfassung von Folge 29(05:18) Ausblick auf die weitere Wettmodellserie(08:45) Wie baut man ein erstes Modell?(10:29) Das naive Modell(13:48) Wichtigkeit der Wettquote(15:02) Probleme eines naiven Modells und Regression zur Mitte(17:30) Die Tordifferenz-These(21:38) Expected Goals und Stärke des Spielplans(23:14) Reicht ein naives Modell für erfolgreiches Wetten?(23:54) Hinweis aus dem Studio(24:27) Praxiserfahrungen sammeln und Prozesse optimieren(27:09) Motivation, Rückschläge und Burnout-Gefahr(30:59) Golfergedanken und Modellbauvergleich(32:14) Zweifel bei Joachim bei Karrierebeginn(34:13) Steter Tropfen höhlt den Stein(35:54) Scraping und Formatieren des Inputs(36:50) Vorteile eines naiven Modells(37:59) 11 Variablen und Plausibilitätsfrage(43:12) Ausblick auf die kommende Wettmodellserienfolge(44:30) Sebastian gegen das SystemStand nach dem Neustart 2023:Joachim: 0Sebastian: 0Die neuen Wetten (MMA):1. Kamaru Usman - Leon Edwards (Einsatz 50 Euro)Joachim/System: Edwards @ 3.05Sebastian: Usman @ 1.442. Conor McGregor - Michael ChandlerJoachim/System: Chandler @ 2.10Sebastian: McGregor @ 1.913. Alex Pereira - Israel AdesanyaJoachim/System: Pereira @ 2.40Sebastian: Adesanya @ 1.67(52:22) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #42 - Von einer Nachlese des Gesprächs mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer und der Verteilung von Spenden
Feb 23 2023
Richtig Wetten #42 - Von einer Nachlese des Gesprächs mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer und der Verteilung von Spenden
Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo(00:00:00) Intro/Begrüßung(00:00:28) Das Zencastr-Dilemma(00:01:35) Neue Zeitrechnung bei Richtig Wetten(00:02:06) Bremer Klatsche(00:03:59) Aktuelle Bet365-Probleme(00:04:43) Münzwurf beim Super Bowl(00:05:22) Automatenerfahrungen(00:08:08) Der spektakulärste Craps-Lauf aller Zeiten(00:10:59) Klarstellung zur Idee von Folge 41(00:13:44) Fragen an podcast@crimsoncorporation.de(00:14:28) Kritik von Andreas(00:16:43) Vergleich mit Alkoholsucht(00:17:27) Der römischer Wagenlenker Gaius Appuleius Diocles war reicher als Ronaldo und Messi zusammen (hier noch der ausführlichere englische Wikipedia-Artikel über ihn)(00:18:55) Unterschied zwischen Wett- und Alkoholsucht(00:20:40) Kein Alkohol in kanadischen Supermärkten(00:21:54) Der Großteil sind Normalospieler(00:24:02) Gleichstellung von Sportwetten und Finanzmärkten(00:26:58) Joachims Meinung zu Livewetten(00:29:38) Änderungen durch den Glücksspielstaatsvertrag(00:33:08) Strategie bei Halbzeitwetten(00:35:18) Monopolstellung von Buchmachern(00:36:40) Mögliche Problemstellungen bei Alleinanbietern(00:39:55) Die 1000-Euro-Limit-Theorie(00:42:21) Datenschutz beim Sperrsystem OASIS und damit verbundene Probleme (Empfohlene Lektüre: Future Crimes von Marc Goodman)(00:48:01) Sucht ist keine Einbahnstraße(00:50:45) Eine Mail ins Studio(00:55:48) Kritik an uns(00:59:05) Sebastian gegen das SystemVerteilung der 1504,55 €:Kinderhospiz: 642,74 €Human Dreams: 263,00 €Schwäbische Tafel: 248,25 €Moppel Hoppel: 219,06 €Fachverband Glücksspielsucht: 131,50 €(01:01:26) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #41 - Von einem Gespräch mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer
Jan 22 2023
Richtig Wetten #41 - Von einem Gespräch mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer
Tobias Hayers Homepage | Tobias Hayer auf Twitter: @hayer_tobias Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo___________________________________________Show Notes & Links(00:00:00) Intro/Begrüßung(00:00:35) Vorstellung Dr. Tobias Hayer(00:01:20) Einstieg in die Glücksspielforschung(00:02:08) Erstkommunion und Automatengewinn(00:03:34) Rolle beim Glücksspielstaatsvertrag(00:04:13) Fehlentwicklungen, Kernkritikpunkte und persönliche Erfahrungen(00:06:55) Livewetten(00:08:25) Attraktives Glücksspielangebot und Wettrüsten(00:09:40) Das Problem mit illegalen und legalen Anbieter(00:12:45) Forschungsprojekte zum Spielersperrsystem(00:14:26) Verbesserungspotenzial beim Glücksspielstaatsvertrag(00:16:09) Konkurrenzdruck unter Anbietern(00:17:16) Gefahren einer Monopolsituation(00:19:49) Schmaler Grat zwischen Schutz und Tracking(00:21:54) 1,3 Millionen Glücksspielsüchtige in Deutschland(00:23:49) Nicht dramatisieren, nicht verharmlosen(00:26:08) Rückfallszenarien(00:28:30) Spielsucht in anderen Bereichen(00:31:37) Sportwettenwerbung als großes Problem(00:35:57) Lothar Matthäus als Werbefigur (Interwetten & Pfando)(00:37:21) Kritikpunkte am Review von Herrn Hayer aus Folge 35(00:41:35) Gruppenzusammensetzung und mathematische Modellierungen(00:43:10) Der Durchschnittsspieler(00:43:54) Das Phänomen der Kesselgucker (Dokus zum Thema: Casino Roulette Assault, sechsteilige Playlist | Roulette Breaking Vegas Beat the Wheel)(00:46:02) Klares Jein und eine Erklärung von Joachim(00:48:32) Betrachtung unterschiedlicher Personengruppen(00:50:47) Berechtigte Sachkritik(00:51:36) Interessenskonflikte (siehe dazu auch den letzten & nächsten Abschnitt)(00:54:52) Abschließende Worte und Erkenntnisse(00:55:28) Zukunftsüberlegungen für besseres Studiendesign(00:56:32) Verabschiedung/Outro____________________________________Deklaration möglicher Interessenskonflikte:Joachim Marnitz & Sebastian haben in den letzten 10 Jahren für Better Collective als Freelancer gearbeitet (noch vor deren Börsengang und für deren Produkt BettingExpert). Joachim & Sebastian haben zudem gemeinsam eine Firma mit Sitz in Wien gegründet, die mit ihrem eigenen Kapital in erster Linie auf Sportereignisse wettet. Ferner hat Joachim von 2013-2014 im Rahmen eines Zusammenschlusses verschiedener Privatpersonen auf Fußball gewettet, und diese Geschäftsbeziehung von 2015 bis 2018 als Angestelltenverhältnis bei RSL Holdings Ltd fortgeführt.Tobias Hayer hat in den letzten zehn Jahren in hauptverantwortlicher Position finanzielle Zuwendungen in Form von Drittmitteln vom Bundesministerium für Gesundheit, verschiedenen Bundesländern und dem Rechtsausschuss des Deutschen Lotto- und Totoblockes erhalten....
Richtig Wetten #38 - Von Wetten auf die Midterms, vom Zauber von Politikwetten & schlechten wie guten Umfragen
Nov 4 2022
Richtig Wetten #38 - Von Wetten auf die Midterms, vom Zauber von Politikwetten & schlechten wie guten Umfragen
Es geht um die Midterms - und worauf man bei guten Politikwetten so achten sollte, insbesondere, wenn es um Umfragen geht.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo_________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:28) Ordentliche Berufslaufbahn(01:25) Dankbarkeit(02:11) Die Politik-Europameisterschaft(03:15) Drei Midterm-Wahlkategorien(05:04) Der wichtigste Markt(07:28) Was sind Politikwetten?(08:09) Das größte Wettereignis(09:45) Die besten PolitikwettplatformenPolymarketInsightpredictionBetfair / Orbit XSmarketsFairlayFutuur(13:55) Das Salz in der Suppe(14:43) Hedgefunds und SyndikateSusquehanna International Group (der Hedgefund)Susquehanna Polling and Research (das Umfrageinstitut, hier auch auf Twitter)(16:08) Modelle bei Politikwetten(19:12) Umfrageverzerrungen und ihre Gründe(23:14) Die Nachbarsfrage(24:18) NY Times/Siena (siehe das neue RCP Ranking)(25:48) Umfrageneuerungen mit Gallup und TrafalgarGallupTrafalgar (Twitter)(28:53) Das Telefonbuchdruckdilemma(29:45) Das Kernproblem der Meinungsumfragen(31:44) Die Wahlregistrierung(33:02) Verständnis für die Umfrageinstitute(35:25) Registrierungstrends und Themendominanz(38:54) Wahlprognose für Pennsylvania(42:15) Konkrete Wetten von Joachim: Senatswetten | Gouverneurswetten(44:30) Das Polymarket-Problem(50:30) Die Attraktivitäts-Untersuchung(52:54) Der Zeitpunkt der Midterms(53:25) Sebastian gegen das SystemJoachim 545,50 €Sebastian 863,85 €Die neue Wette:Tampa Bay Buccaneers - Los Angeles RamsJoachim/System: Bucs -3 @ 1.99Sebastian: Rams +3 @ 1.90(56:06) Grüße an den Richtig-Wetten-Superfan(57:03) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #37 - Von Sportwetten im Rahmen einer Anlagestrategie, Volatilität, Tagesabläufen und anderen Fragen
Oct 10 2022
Richtig Wetten #37 - Von Sportwetten im Rahmen einer Anlagestrategie, Volatilität, Tagesabläufen und anderen Fragen
Sebastian und Joachim beantworten verschiedene Hörerfragen.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo__________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:31) News vom TV-Star(02:09) Der große Ibrahimovic-Vergleich(02:26) Zwei Theorien(05:11) Der höchste Wetteinsatz im Syndikat(08:26) Die größte persönliche Wette(09:48) Die ethische Todesfallfrage(11:21) Kleiner Werbeblock für Mal Anders Richtig Wetten(11:50) Sportwetten als Anlagestrategie(13:49) Disziplin als wichtiger Faktor(15:58) Der Sportwetten-Nachteil(17:39) Projekttage in der Schweiz(19:00) Erinnerungen an die eigene Schulzeit(20:13) Zeitaufwand hinter Modell und Wette(21:37) Rückblick auf Folge #12, Folge #15 und Folge #18(26:16) Spielerspezifische Märkte(28:11) Limits und Value von Prop Bets(30:30) Limitierungen herauszögern(31:38) Verschiedene Verschleierungstechniken(35:26) Die Volatilitätsfrage zu Joachims Modell(39:15) Verschobene Spiele(40:04) Dänemark und Schweden gegen Italien(45:22) Bei ARTE ignoriert, im Podcast kein Entkommen(49:16) Sebastian gegen das SystemJoachim 451,20 €Sebastian 763,85 €Die neuen Wetten:1. Manchester City - FC Southampton Joachim/System: Southampton +2,5 @ 1.961Sebastian: Manchester -2,5 @ 1.9432. VfL Bochum - Eintracht FrankfurtJoachim/System: Bochum +0.5 @ 2.00Sebastian: Frankfurt -0.5 @ 1.925(53:25) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #36 - Von einer Nachlese
Sep 22 2022
Richtig Wetten #36 - Von einer Nachlese
Sebastian & Joachim besprechen Joachims Auftritt in der ARTE-Talkshow Re: Saloon, in der es um Sportwetten, Sportwettensucht und den Glücksspielstaatsvertrag geht. Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo__________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:31) Kein Corona bei Richtig Wetten(00:58) Rückblick auf Folge 35(01:25) Mail von Dr. Tobias Hayer(03:14) TV-Star Joachim Marnitz(04:09) Persönliche Frage an ARTE(06:37) Der erste Kontakt(08:05) Kleiner Ausflug zu Tipico(09:38) Die Vorbereitung auf die Sendung(09:56) Coaching von Daniel und Andreas(12:07) Blogpost im Zug(13:00) Die Nervositätsfrage(17:00) Der erste Studio-Eindruck(18:00) Backstage(18:35) Der Kunstverein Familie Montez(19:02) Erinnerungen an Innsbruck(20:13) Die Teilnehmer der Sendung(24:58) Taktische Herangehensweise an eine Livesendung(26:35) Erfahrungen durch den Podcast(27:28) Unsere Meinung zum Gesamtkonzept(31:02) Das Schlussplädoyer(32:13) Feuer frei von Oli(33:54) Joachims Erlebnisse in der Maske(34:59) Der vermeintlich beste Platz und das Publikum(37:22) Heimlicher Superstar zum Anfassen(42:35) Alles gesagt?(43:37) Sebastian gegen das SystemJoachim 356 €Sebastian 665,85 €Die neuen Wetten:1. New England Patriots - Baltimore RavensJoachim/System: Patriots +3 @ 1.934Sebastian: Ravens -3 @ 1.9522. Denver Broncos - San Francisco 49ersJoachim/System: Broncos +1 @ 1.98Sebastian: 49ers -1 @ 1.90(46:53) Der Link für die Geschichtsbücher(47:08) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #35 - Von Dr. Tobias Hayer und schlechter Wissenschaft zum Thema Sportwetten
Aug 30 2022
Richtig Wetten #35 - Von Dr. Tobias Hayer und schlechter Wissenschaft zum Thema Sportwetten
Sebastian & Joachim diskutieren das Wirken von Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer. Seine These: "Für den Erfolg bei Sportwetten braucht es nur einen Faktor: Glück"Wir widersprechen energisch und erläutern, wie schlecht die Studien sind, auf denen seine berühmte Metastudie fußt._________________________________________Show Notes & Links(00:00:00) Intro/Begrüßung(00:00:34) Hürde bei Folge 35(00:01:40) Twittereinstiegsfrage zum Syndikat(00:05:10) Der ungefähre Ablauf(00:08:20) Jobausschreibungen der Syndikate (StarLizard | Smartodds)(00:09:25) Sind Sportwetten nur Glück?(00:10:18) Das Interview mit Dr. Tobias Hayer zum Thema(00:12:02) Hauptkritikpunkte(00:15:57) Die Grünholz-Täuschung(00:17:17) Häufige Irrtümer(00:18:50) Ex-Fußballer als Trainer(00:20:38) Wäre Klopp als Sportwetter erfolgreich?(00:22:35) Fehlende Expertise(00:23:16) Die Komponente Glück(00:26:50) Unsere Meinung zu Sportwettenwerbung(00:30:48) Der Aufbau von Hayers Studien (Link zur Metastudie)(00:31:11) Vorhersagemodelle nicht erwünscht(00:33:14) Die dubiose Huberfeld-Studie(00:36:48) Die WM-2002-Studie(00:39:51) Untersuchung aus der Schweiz(00:42:13) Geisteswissenschaftler als Laien(00:44:52) Die halbwegs akzeptable NFL-Studie(00:46:32) Die Probleme der Untersuchungen(00:47:44) Der Folge-35-Witz(00:49:02) Verschiedene Zitate aus dem Paper(00:51:44) Interessenkonflikte(00:55:04) Finale Worte und Hoffnung auf Diskussion(00:58:16) Kein Sebastian gegen das System in Folge 35Joachim 356€Sebastian 665,85€(00:58:45) Verabschiedung/OutroJoachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo
Richtig Wetten #34 - Von heißen Händen und von Form, die nicht existiert
Aug 5 2022
Richtig Wetten #34 - Von heißen Händen und von Form, die nicht existiert
Link zum Download des besprochenen SpreadsheetsJoachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo | Der neue Podcast: Mal Anders Richtig Wetten___________________________________Links & Show Notes(00:00) Intro/Begrüßung(00:23) Hitzewelle in der Schaltzentrale(01:48) Motivationsloch dank Wettinsider(02:53) Das Richtig-Wetten-Versprechen(03:14) 555(04:01) 100-Dollar-Challenge mit Andreas(05:00) Kurze Erläuterung des neuen Formats(06:19) Danke an Kim Kardashian(07:00) Der Hot-Hand-Mythos(07:45) Hot-Hand-Fallacy(08:15) Studien von Amos Tversky(11:15) Hot-Hand-Kapitel im Buch Scorecasting(11:37) Die Kobe-Bryant-81-Punkte-Gala(13:33) Joachims sportlicher Höhepunkt(15:23) Hot Hand auf Mannschaftsebene(16:31) Suche nach Argumenten und Regression zur Mitte(17:48) Form im Wettmodell(18:53) Kleines Rätsel(20:22) Argumente gegen die Idee von Form(23:34) Weise Worte von Tversky(24:06) Joachims Baseballstudie(25:50) Illusion von Form und kleine Stichproben(29:38) Wie man es sich eben hindreht(31:03) Formuntersuchung und Erklärung(38:28) Wesentliche Erkenntnis aus den Daten(40:29) Ist Form mit gewinnen gleichzusetzen?(42:20) Berücksichtigung der Form beider Teams(45:50) Sebastian gegen das SystemJoachim 272 €Sebastian 665,85 €Die neue Wette:Hansa Rostock - Arminia BielefeldJoachim/System: Arminia Bielefeld AH0 @ 2.06Sebastian: Hansa Rostock AH0 @ 1.84(48:22) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #33 - Von einer Podcastidee, vom Sinn des Marktwerts als Variable und der Digitalisierung des Bauchgefühls
Jul 5 2022
Richtig Wetten #33 - Von einer Podcastidee, vom Sinn des Marktwerts als Variable und der Digitalisierung des Bauchgefühls
Eine neue Podcastidee wird geboren, und Sebastian spricht mit Joachim unter anderem über den Sinn und Unsinn vom Marktwert als Variable, sowie über die Gefahr, das eigene Bauchgefühl zu digitalisieren.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo____________________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:31) Erneut gescheitert(01:31) Vorbereitung ungenügend(02:30) Der normale Prozess bei Richtig Wetten(03:33) Das Aufstiegs-Märchen von Grimsby Town(05:53) Kreisligaphilosophien(06:38) Wettprofis im Urlaub(07:07) Anekdoten(08:12) Wetten aus der Wüste(09:10) Nächtliche Geräusche(10:16) Das neue Podcastprojekt(10:40) Polymarket und Johnny Heard(11:33) Die Idee(13:29) Teilnahme unserer Zuhörer(14:37) Rückblick auf die Folgen 28 und 30(17:40) Der Betmaster des Wettopas(18:48) Die Marktwert-Debatte(19:55) Die Probleme mit den Marktwerten(21:26) Defensive vs. Offensive(23:27) Recency bias(24:42) Syndikats-Teams und ihre Vorteile(26:50) Union Saint-Gilloise(28:25) Die Lukaku-Anekdote(30:05) Bauchgefühl und Geschichten erzählen(31:55) Ineffizienzen des Modells(33:52) Planung des Wettseminars(36:27) Networking mit Gleichgesinnten(40:42) Account-Management(43:47) Die Wettforen-Frage (siehe auch: Handicapper Think Tank im SBR-Forum)(45:43) Sebastian gegen das SystemJoachim 272 €Sebastian 563,85 €Die neue Wette:Palmeiras SP - Athletico Paranaense PRJoachim/System: Paranaense +1.25 @ 2.02Sebastian: Palmeiras -1.25 @ 1.869(48:37) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #32 - Von einem finanziellen Blutbad und der Psychologie des Wettens bei schlechten Läufen
Jun 19 2022
Richtig Wetten #32 - Von einem finanziellen Blutbad und der Psychologie des Wettens bei schlechten Läufen
Sebastian spricht mit Joachim über die psychologischen Effekte von schlechten Läufen im Investment- und Sportwettenbereich. Wo liegen die besonders tückischen Fallstricke, und was kannst du tun, wenn es absolut nicht läuft?Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo____________________________________Notizen & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:24) Meilenstein für Richtig Wetten(02:35) Psychologie negativer finanzieller Verläufe(03:09) Die 1000-Euro-Frage(04:11) Joachims Sicht auf die Finanzmärkte(05:30) Rezession einfach erklärt(06:24) Vergleich zu 2008(07:08) Die 2022er-Performance-Könige(09:05) Gefahren der Trendbewertung(10:38) Der Wettervergleich(12:43) Risikomanagement als Erfolgsschlüssel(13:12) FOMO(13:50) Parallele zu Sportwetten(15:06) Emotionsmanagement und Reihenfolgen(16:09) Rückblick aufs Revierderby 2017, Beispiel American Football: Harvard Beats Yale 29-29(17:37) Pause als Notbremse gegen schlechte Entscheidungen(19:56) Cherrypicking und Vorteil des Modells(21:46) Modelle regelmäßig überprüfen(24:27) Verschiedene Phasen im Syndikat(28:14) Rückblick auf Joachims Baseballerfahrungen(30:06) Wett-Beurteilung auf xG-Basis und anhand der Closing Line(31:28) Ist eine Marktveränderung im Fußball eine reale Gefahr?(33:55) Psychologisches Selbstmanagement und Stoizismus(35:13) Negative Visualisierung(36:58) Historische Verläufe analysieren(37:32) Erfahrungen aus der Wettinsiderzeit(40:07) Rauszoomen(42:30) Hinterher ist man immer schlauer(43:24) Survivorship Bias(45:19) Gefahr für die eigenen Modelle(45:49) Kann man nur mit Glück erfolgreich sein? (46:08) Das Buch Good To Great(48:29) Sebastian gegen das SystemJoachim 272€Sebastian 563,85€(49:21) Keine Wette diese Woche(51:13) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #31 - Von Motivation, empfehlenswerter Wettliteratur und von Antworten auf ein paar weitere Hörerfragen
May 31 2022
Richtig Wetten #31 - Von Motivation, empfehlenswerter Wettliteratur und von Antworten auf ein paar weitere Hörerfragen
In Folge 31 beantwortet Joachim einige Hörerfragen, die Sebastian im Lauf der letzten Wochen gesammelt hat. Unter anderem geht es um Motivation als Faktor beim Wetten und welche Wettbücher als Lektüre besonders empfehlenswert sind.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonce___________________________________________Notizen & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:25) Die Anfangssequenzdebatte(01:15) Gedanken zur Relegation(02:17) Unterschiedliche Meinungen(04:16) Das englische Aufstiegsmodell(05:52) Das Notts-County-Dilemma(07:10) Relegationsspiele aus Wettprofisicht(09:33) Motivation im Wettmodell quantifizieren(10:51) Problemfälle bei der Einschätzung(12:31) Ein möglicher Ansatz (14:11) Südamerika als Motivations-Endgegner(16:27) Sind Arbritage-Wetten in Asien noch möglich?(19:36) Möglichkeiten bei Euro-Bookies(20:58) Der Zeit-Ansatz auf Kursentwicklungen(23:41) Kann man Arbritage-Situationen selbst kreieren?(24:11) Spoof-Wetten und Wettagenten(29:20) Welche Wettliteratur sollte man unbedingt gelesen haben?(33:45) Muss man sich Außenseiterwetten trauen?(35:31) Fehlwahrnehmungen im Modell(36:06) Blind den Underdog wetten - geht das?(36:56) Automatisiertes Auswerten(38:20) Frühe Wettquoten vs. Closing Line(41:09) Quotenaufzeichnungsseiten(42:08) Sebastian gegen das SystemJoachim 252€Sebastian 519,65€Die neue Wette:Joachim: San Jose Earthquakes +1.25 @ 1.884 Sebastian: Los Angeles FC -1.25 @ 2.00(44:18) Kleine CL-Finalwette(46:06) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #30 - Vom zweiten Teil von Wetten außerhalb des Sports und von Polymarket
May 17 2022
Richtig Wetten #30 - Vom zweiten Teil von Wetten außerhalb des Sports und von Polymarket
In Folge #30 kehren Sebastian und Joachim zurück in die Wettwelt außerhalb des Sports, sprechen über vergangene Politikwetten und dem, was heutzutage auf Plattformen wie Polymarket alles gewettet werden kann.________________________________Notizen & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:34) Kurzzusammenfassung von Folge 28: Von Wetten außerhalb des Sports und von verschiedenen Vorhersagemärkten(01:42) Eurovision Song Contest 2022(02:07) Kalt erwischt(03:04) Politische Wetten beim ESC(04:28) Das Kahneman-Prinzip(05:05) Lordi-Sieg und Anti-Wahl(06:45) Brexit-Referendum 2016(07:03) Die 20-Euro-Wette(08:21) Trump-Wahl(08:35) Parallelen und Lehren(09:08) Die breite Masse als Indikator(11:08) Die US-Wahl 2016(14:13) Pest oder Cholera(15:14) Beobachtungen und Verzerrungen(16:43) Der eigentliche Wett-Plan(19:01) Belächelt von Betdaq(19:37) Buchmacher-Verhalten bei Langzeitwetten(20:38) Raustraden vs Gegenwette(23:10) Umfrageverzerrungen in der Politik (siehe auch: Shy Tory Factor)(25:49) Gedanken zum möglichen Trump-Comeback(27:49) Die Trump-Verbleib-Wetten(29:35) Der aktuelle Augur-Status(30:16) Das Liquiditäts-Problem von Wettbörsen(31:24) Polymarket und wie es funktioniert(34:01) Die verschiedenen Kategorien(35:12) Polymarket-Besonderheiten(37:09) Einzahlungsmöglichkeiten (siehe dazu auch: Metamask & Polygon Blockchain)(39:22) Die Donald-Trump-Twitter-Wette(40:24) Das Oracle-Problem(42:08) Verrückte und absurde Märkte auf PolymarketWill Amber Heard be found liable for defaming Johnny Depp?'Top Gun: Maverick' - Rotten Tomatoes & Box OfficeWill Jada or Will Smith announce they're getting divorced by September 1, 2022?Will Kim Kardashian announce she’s pregnant by July 31,...
Richtig Wetten #29 - Vom Bau eines Wettmodells, Teil 1:  Grundlagen & Vorüberlegungen
May 2 2022
Richtig Wetten #29 - Vom Bau eines Wettmodells, Teil 1: Grundlagen & Vorüberlegungen
In Folge 29 diskutieren Sebastian und Joachim, was ein Wettmodell eigentlich ausmacht, was Wettmodelle können und nicht können, und die Grundlagen & Vorüberlegungen, die einem Wettmodell zugrunde liegen.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo_____________________________________________Notizen & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:40) Wettmodellserie Teil 1 als Ergänzung zum Blog(01:54) Was wir mit der Serie vorhaben(02:30) Was ist eigentlich ein Modell?(04:28) Funktionieren alle Modelle gleich?(05:20) Komplex vs. kompliziert(06:42) Was macht ein gutes Modell aus?(07:55) Wofür braucht man überhaupt Modelle?(08:55) Filtern irrelevanter Informationen(09:35) Wann ist ein Modell ein Modell?(12:51) Sinn und Zweck eines Wettmodells(13:03) Wahrnehmungstäuschungen und Kahneman (siehe auch diese Google Books Preview)(13:40) Komplexe vs einfache Fragen(13:56) Die Täuschung mit dem Pfeil(14:48) Die mentale Buchführungs-Problematik(15:46) Die 96,5%-Anekdote(16:50) Selbstwertdienliche Verzerrung und Spitzensportler(18:05) Wetten dokumentieren als Selbstschutz(18:15) Das Thema Objektivität(19:57) Value-Weisheiten(20:08) Rückblick auf Leverkusen - Hertha(20:58) Ist der Value eher beim Underdog?(21:32) Skalierungsmöglichkeiten(22:27) Trends und Anpassungen(23:37) Value-Automatisierung und backtesting(25:17) Out of sample testen(27:17) Output-Formen und Wahrscheinlichkeiten(28:46) Torüberlegenheitswerte(31:50) Externe Modellfehler(33:23) Mehr Variablen, besseres Modell?(35:10) Interne Modellfehler(36:03) Das Kernziel beim Wetten(37:00) Unterschiedliche Blickwinkel(38:47) Der Faktor Gewichtung(39:33) Viele Wege führen nach Rom(40:10) Die Variable expected goals(42:19) Sebastians Analyse zu Mainz - Bayern(43:10) Überanpassung(43:55) Sebastian gegen das SystemJoachim 153Sebastian 429,20Wette Nummer 1:Ajax Amsterdam - PEC ZwolleJoachim/System: PEC Zwolle +2.5 @ 1.90Sebastian: Ajax -2.5 @ 1.99Wette Nummer 2:FC Valencia - UD LevanteJoachim/System: UD Levante +0.25 @ 1.917Sebastian: FC Valencia -0.25 @ 2.00(46:40) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #28 - Von Wetten außerhalb des Sports und von verschiedenen Vorhersagemärkten
Apr 22 2022
Richtig Wetten #28 - Von Wetten außerhalb des Sports und von verschiedenen Vorhersagemärkten
In Folge 28 diskutieren Sebastian und Joachim alles rund um Wetten, die nichts mit Sport zu tun haben: Politikwetten, Novelty-Bets, und die verschiedenen Wettanbieter, bei denen solche Wetten insbesondere im Fokus stehen.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo________________________________________________Show Notes & Links(00:00) Intro/Begrüßung(00:24) Immer Probleme mit der Technik(02:08) Rückblick auf Folge 27(03:01) Mitgefühl mit dem bwin-Support(04:14) Bwin wird niemals unser Sponsor(05:05) Geschichte von Nicht-Sportwetten(05:21) Politikwetten und ihre Historie, siehe dazu auch: Sports Betting and Bookmaking - An American History von Arne K. Lang(05:54) Handicapwetten in der Politik(06:30) Local-Bookie-System in den USA(09:04) Politikwetteneinsätze im 19. Jahrhundert(10:03) Ruderrennen Oxford vs. Cambridge(11:25) Weitere Nicht-Sportwetten-Beispiele(12:08) Joachims erster Politikwetten-Kontakt im Jahr 2008(14:53) Vorteile Wettmarkt gegenüber Umfragen(15:37) Börse schlägt Buchmacher(16:42) Präsidentschaftswahl in Frankreich(17:23) Eurovision Song Contest 2010(18:18) SMS-Abstimmung(20:31) Endlich der Geistesblitz(21:25) Absurde Wettmöglichkeiten auf US-Präsidenten(22:41) Amtsenthebungsverfahrensversuch bei Trump(23:30) Wettabrechnung bei Todesfall(25:36) Nate Silver und Intrade (über Nate Silver geht es auch in Folge #22)(26:17) Nur Nicht-Sportwetten auf Intrade(26:45) Klimawetten und Arabischer Frühling(29:03) Sebastian und die englische Thronfolge(29:41) Das unrühmliche Intrade-Ende(33:27) Patrick(34:15) E-Mail-Wirrwarr und CC(35:42) Fairlay und die Mars-Wette(36:30) Augur, Ethereum und Blockchain(39:41) Nachteile dezentralisierter Wettbörsen(43:22) Augur Turbo mit Polygon-Blockchain(44:52) Langzeitwetten und ihre Probleme(47:53) Sebastian gegen das System(48:43) Zwei Wetten in Folge 29(48:54) Verabschiedung/Outro
Richtig Wetten #27 - Von einem neuen Sponsor (April, April!), der Beantwortung einer besonderen Email und COVID-Warnhinweisen bei Podcastanbietern
Apr 1 2022
Richtig Wetten #27 - Von einem neuen Sponsor (April, April!), der Beantwortung einer besonderen Email und COVID-Warnhinweisen bei Podcastanbietern
In Folge 27 besprechen Sebastian & Joachim den Durchbruch bei den Sponsorenverhandlungen und beantworten eine besondere eMail mit besonderen Fragen.Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo___________________________________Show Notes & Notizen(00:00) Intro/Begrüßung(00:23) Richtig Wetten hat einen Sponsor(01:38) Feingefühl beim Wetten(04:20) Die Grünholztäuschung(06:26) Risikomanagement(08:03) Die Sache mit dem Value(09:34) Rückschaufehler(10:26) Kleines Rechenbeispiel(10:59) Thinking Fast and Slow (Schnelles Denken, langsames Denken) von Daniel Kahneman(12:16) Wahrnehmungsfehler bei kleinen Quoten(13:23) Value bei Mayweather gegen McGregor(15:24) "Sicherere" Wetten auswählen(17:39) Rückblick auf die Syndikatsstrategie(19:15) Masse und Umsatz(20:24) Pre-Season-Value-Einschätzungen(23:23) Die Kombiwetten-Werbefrage(23:46) Systemtoto(26:12) Von Kombiwetten und Coronahinweisen(27:18) Nachts ist es kälter als draußen(30:07) Wetten gegen Lieblingsvereine(32:37) 500%(33:32) Verdopplungsprinzip von Martingale(34:08) Martingale-Probleme und Casino-Erfahrungen(36:31) Bonushunting und Matched Betting(39:49) Sebastian gegen das SystemJoachim 153€Sebastian 379,70€Die neue Wette:Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC BerlinJoachim/System: Hertha +1.25 @ 1.99Sebastian: Leverkusen -1.25 @ 1.925(41:49) Der 104% Bonus mit dem Bonuscode APRILNULL1(42:10) Verabschiedung/Outro