Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Westdeutscher Rundfunk
Folgen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
read less
Hier starten
Gestern
Wie entscheide ich mich (richtig)? - Musik von KI - Verkleiden
Wie entscheide ich mich (richtig)?; Wofür KI Musik schreiben könnte; Null Verkehrstote - Ist die Vision zero ein realistisches Ziel?; Verkleiden - sollten wir das öfter tun?; CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln - hilft oder stört das?; Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Gestern
Wie entscheide ich mich (richtig)? - Musik von KI - Verkleiden
Wie entscheide ich mich (richtig)?; Wofür KI Musik schreiben könnte; Null Verkehrstote - Ist die Vision zero ein realistisches Ziel?; Verkleiden - sollten wir das öfter tun?; CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln - hilft oder stört das?; Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
vor 2 Tagen
Immuntherapien gegen Krebs - Bauchgefühl - Feuchtgebiete
Was bringen Immuntherapien gegen Krebs?; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen?; Resilienz - so überstehst du Krisen leichter; Anonymität am Telefon dank KI; Kaninchen in Australien: wie aus zwei Dutzend Tieren eine Landplage wurde; Feuchtgebiete - darum sind sie so wichtig; Wo brauchen wir künftig noch Verbrenner-Motoren?; Moderator: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
vor 3 Tagen
Teeküche - Akkus - Klimawandel und Konflikte
Was die Teeküche für die Erholung am Arbeitsplatz bedeutet ; Immuntherapien gegen Krebs ; Fracking - Ist es doch nicht so schlimm? ; Gaming - Macht es dick und depressiv? ; Akkus - Darum müssen wir sie besser recyclen ; Klimawandel und Konflikte: Die Zukunft der Arktis ; Ein Großteil des Plastiks im Meer ist Fischereimüll ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
vor 4 Tagen
Vogelgrippe - Immunsystem - Stromproduktion
Vogelgrippe - verheerend wie nie zuvor ; Kongo: Der Virunga Nationalpark kämpft ums Überleben ; Warum die Teeküche so wichtig ist ; Geschwächt, kaputt? Unser Immunsystem nach Corona ; Europaweiter Rückgang bei fossiler Stromproduktion ; Solarenergie - Da geht noch mehr! ; Gibt es eine Attraktivitäts-Formel? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
vor 5 Tagen
Fermentieren - Fischsterben - scharfes Essen
Fermentieren - Überflüssiger Modetrend oder Bereicherung für Gesundheit, Klima und Geschmack? ; Vogelgrippe nonstop - Wie lässt sich das Virus stoppen? ; Wie wichtig ist Biosprit für den Klimaschutz? ; Wird das Fischsterben in Seen und Flüssen weitergehen? ; Männer - warum sind sie schneller gewalttätig? ; Scharf essen - ist es gesund oder eher nicht? ; Warum beim Abnehmen mit Medikamenten Vorsicht geboten ist ; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.
27-01-2023
Nachhaltiger Konsum - Informatik in der Grundschule - Rothirsch
Nachhaltiger Konsum: Herausfordernd, aber wichtig ; Fermentiertes Essen - Darum ist es gesund ; Altes Auto weiterfahren oder neues E-Auto kaufen - was ist besser fürs Klima? ; Informatik in der Grundschule - Bringt das was? ; Der Rothirsch - Gefährdet durch genetische Verarmung ; Drei Jahre Corona-Erfahrung - beim nächsten Virus alles einfacher? ; Rollenvorbild Disney Prinzessin? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
26-01-2023
Natur und Geschlechtsbilder - Organspende - Wasserbusse
Warum die Natur nicht als Beweis für alte Geschlechtsbilder taugt; Nachhaltiger Konsum; Nachhaltig? - Roboter zerlegt iPHONES im Eiltempo; Warum der Nebel in San Francisco so wichtig ist; Selten Fleisch statt gar keins - Warum das für die Umwelt eine gute Lösung sein kann; Seit wann es Fitnessgeräte gibt; Organspende - Darum solltest Du Dich jetzt entscheide; Wasserbusse - sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV?; Browserkompatibilität - Warum nicht jeder Browser alles kann; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
25-01-2023
Bildung braucht Beziehung - Sportwetten - Vaskektomie
Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich?; Die Natur braucht tatsächlich nur zwei Geschlechter; Zu wenig Recycling - Was passiert mit unserem Plastikmüll?; WDR5 aktuell Leoparden für die Ukraine; Sportwetten können süchtig machen; Vasektomie - Das solltest Du darüber wissen; Sind Zimmerpflanzen gut für uns?; Wie das erste Patent für Zahnersatz unsere Münder veränderte; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.
24-01-2023
Kosten invasiver Arten - Nachhaltige Kleidung - Insekten
Die Kosten der invasiven Arten ; Kadaver überall: Dürre in Kenia bringt auch viele Wildtiere um ; Bildung braucht Beziehung: Ist das im Schulalltag möglich? ; Streiten: Darum ist Schweigen keine Lösung ; Wie kriegen wir die Schifffahrt klimaneutral? ; Wie unsere Kleidung nachhaltiger werden kann ; Eisbaden - Total bekloppt oder total gesund? ; Insekten - Nahrungsquelle der Zukunft? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.
23-01-2023
Tierschutz für Fische - Lehrkräfte - Pelztierfarmen
Brauchen wir mehr Tierschutz für Fische? ; Die Kosten invasiver Arten ; Kinder mit Smartphone ruhigstellen - Keine gute Idee ; Alte Handys - Bitte nicht in die Schublade! ; Warum Lehrkräfte aussteigen ; Stehen grausame rumänische Pelztierfarmen vor Aus? ; Was bringt Fasten? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
20-01-2023
Containern - Klimakrise in den Alpen - Aufforsten
Containern - Wie sinnvoll ist das?; Klimakrise in den Alpen - der Rhonegletscher verabschiedet sich; Tierschutz in der Fischerei; Aufforsten - Wann hilft es dem Klima wirklich?; Super-Klimakiller - Lachgas wird schneller abgebaut als gedacht; Faszien - Was tut ihnen gut?; Rheinvertiefung- wie kriegen wir das naturverträglich hin?; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
19-01-2023
Grüne Bürgerenergie für Afrika - Weinen - Schüßler Salze
Grüne Bürgerenergie für Afrika; Warum es uns so schwer fällt klimafreundlicher zu leben; Ist Weinen ein Zeichen von Schwäche?; Warum wir CO2 aus der Atmosphäre bekommen müssen; Modellstadt Graz - Tempo 30 macht noch keine Verkehrswende; Wie wichtig ist Symbolik für politische Debatten?; Was bringen Schüßler-Salze?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
18-01-2023
ChatGPT - Impfung gegen Bienenkrankheit - Plastikabfall
ChatGPT - So verändert KI die Schulen ; Grüne Bürgerenergie für Afrika ; Schnee - wird er überall und immer weniger? ; Wie Honigbienen gegen Faulbrut geimpft werden können ; Vollnarkose - Besser so selten wie möglich? ; Plastikabfall - wie man ihn wiederverwertet ; Der Konzertsaal des Pariser Akustikforschungsinstituts ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
17-01-2023
Ewig jung - Passgenaue Werbung - Grüner Stahl
Warum wir immer länger leben ; ChatGPT: Wie KI Schule und Lehre verändert ; Passgenaue Werbung - Belauschen uns unsere Smartphones? ; Grüner Stahl - So wichtig ist er fürs Klima ; HHC und CBD in Vapes - Ist das wirklich harmlos? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
16-01-2023
Software - Heizen mit Eis - Klimaangst
Was tun, wenn Software über uns entscheidet? ; Warum wir immer älter werden ; Dauerregen: Schaden oder Nutzen? ; Erste Hilfe: Darum zählt jede Sekunde ; Heizen mit Eis: geht das? ; Klimaangst: Was steckt dahinter und wie kann man damit umgehen? ; Ist der Mensch von Natur aus altruistisch? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.
13-01-2023
Sport und Entwicklung - Seltene Erden - Klimageschichten
Warum Sport so wichtig ist für die Entwicklung; Seltene Erden in Schweden - und jetzt?; Kippelemente - Darum läuft uns die Zeit beim Kampf gegen den Klimawandel ab; Können KIs in die Zukunft schauen?; Frühstück - Kann ich das auslassen?; Klimageschichten für Kinder; Sand - Warum er knapp wird und was das bedeutet; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
12-01-2023
Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch - Lützerath - Klimaschutz
Die Grube Messel - Archäologischer Schatz der Menschheit; Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch aus Israel; So kommt Bewegung in den Alltag von Kindern; Für welche Symbole steht Lützerath; Die Arktis schmilzt - Wie kriegen wir das schon jetzt zu spüren?; Besser Hellsehen mit Künstlicher Intelligenz?; Schönes erinnern, Schlechtes vergessen - Wie kann das gelingen?; Klimaschutz: Wie die Umwandlung von Hüttengas zu Methanol helfen kann; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.
11-01-2023
Nudges - Heizen per Klimaanlage - Straßenbahnen
Nudges - Hilfe oder Manipulation? ; Die Grube Messel - Archäologischer Schatz der Menschheit ; Wie sinnvoll ist die Vertikale Landwirtschaft? ; Heizen per Klimanlage kann sinnvoll sein ; Rivalität zwischen Geschwistern: Darum ist sie normal ; Warum Straßenbahnen langfristig besser sind als Busse ; Natur erleben: Bringt das auch mehr Naturschutz? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
10-01-2023
Epigenetik - Risiko - Schäden durch Naturkatastrophen
Wie wirkt sich die Umwelt auf unser Erbgut aus? Gast M. Lange ; Nudging - der kleine Stupser in die richtige Richtung ; Darum sollten wir das Risiko mehr lieben ; Immer mehr Schäden durch Naturkatastrophen ; Warum wir Fake News so gern teilen ; So lernst du, deine eigene Stimme zu mögen ; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.
09-01-2023
Arztbesuch - Krokodil im Swimmingpool - E-Lkw
So läuft es besser beim Arztbesuch ; Wie die Umwelt das Erbgut verändert ; Kakao und Schokolade - so genießt Du nachhaltig und fair ; Der Kaimane in deinem Swimmingpool ; Können E-Lkw das Rennen machen? ; Kein Schnee - warum er so wichtig für die Natur wäre ; Riechen mit der VR-Brille und andere neue Gadgets. Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.