Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

ZDF - Aktenzeichen XY

Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Immer mittwochs, 22 Uhr, alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt. Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen? read less

#28 Doppelmord in Königsdorf
Sep 13 2023
#28 Doppelmord in Königsdorf
Es ist ein Bild des Grauens, das sich den Rettungskräften bei Betreten des alten Einfamilienhauses in dem idyllischen kleinen Dörfchen bietet: Überall ist Blut, die Räume sind verwüstet. Im ersten Stock und im Keller stößt die Polizei auf zwei Leichen und eine schwer verletzte Frau. Wie sich herausstellt, ist sie die Eigentümerin des Hauses. Ansprechbar ist sie nicht, sie fällt ins Koma. Was ist in dem Haus passiert? Für die Polizei spricht vieles für einen aus dem Ruder gelaufenen Raubüberfall. Doch warum wurden die drei betagten Opfer so sehr misshandelt? Und wer steckt hinter dieser grauenhaften Tat? Die Bewohner der bayerischen Voralpenregion stehen unter Schock, Angst macht sich breit. Kriminaloberrat Markus Deindl von der Kriminalpolizei in Weilheim leitete damals die Soko “"Höfen”. Ihm und seinem Team gelang es, den Fall nach nur wenigen Wochen aufzuklären. Im Podcast mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer berichtet er über die teils nervenaufreibende Zeit der Ermittlungen kurz nach der Tat und wie sie den Tätern schließlich auf die Spur kamen. Für die Polizei ist dieser Fall heute abgeschlossen, doch die Bewohner von Königsdorf hat das Verbrechen geprägt. Welche Spuren das alles hinterlassen hat, davon berichtet der Alt-Bürgermeister der Gemeinde Anton Demmel. *** Moderation: Rudi Cerne, Cornelia Neumeyer Gäste & Experten: Kriminaloberrat Markus Deindl, Anton Demmel, Bürgermeister der Gemeinde Königsdorf a.D. Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion: Fabian Zweck? Technik: Algis Juknevicius Produktionsleitung Securitel: Franz Hirner Produktionsleitung ikone media: Constanze Radnoti Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Ina Willems Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Erich Grünbacher Produzent Securitel: René Carl Produzent ikone media: Reinhard Röde Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie ikone media: Niklas Gramann
#26 Schüsse auf der Autobahn
Aug 16 2023
#26 Schüsse auf der Autobahn
Bereits die ersten Vorkommnisse im Jahr 2008 geben Rätsel auf: Ist das ein Einschussloch in der Ladung des Transporters? Hat etwa jemand auf der Autobahn auf das Fahrzeug geschossen? Weder die Fahrerinnen und Fahrer noch die Polizei können sich anfangs einen Reim darauf machen. Es werden weitere Vorfälle gemeldet. Eine bedrohliche Situation, die die Ermittlungsbehörden zunehmend nervös macht, denn es wird tatsächlich eine Frau mit einem Schuss in den Hals getroffen. Nur durch großes Glück überlebt sie den Anschlag. Und es gibt weitere Opfer. Angst macht sich breit auf den deutschen Autobahnen. Das Bundeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen. Im Podcast-Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Rainer Grimm. Er leitete die Ermittlungen im Fall der Anschlagsserie, die sich über mehrere Jahre durch einige Bundesländer zog und die in die Kriminalgeschichte eingehen sollte. Er berichtet von Maßnahmen im Rahmen der Ermittlungen, die schwer umstritten waren, aber schließlich zum Erfolg führten. *** Moderation: Rudi Cerne, Cornelia Neumeyer Gäste & Experten: Erster Kriminalhauptkommissar Rainer Grimm, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie: Dr. Reinhard Haller Autorin dieser Folge: Giorgia Grimaldi Audioproduktion: Viktor Veress Technik: Algis Juknevicius Produktionsleitung Securitel: Franz Hirner Produktionsleitung ikone media: Constanze Radnoti Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Ina Willems Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Erich Grünbacher Produzent Securitel: René Carl Produzent ikone media: Reinhard Röde Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie ikone media: Niklas Gramann
#23 In den Händen der Entführer
Jul 5 2023
#23 In den Händen der Entführer
Als der junge Familienvater Achim Heftrich morgens noch in der Dunkelheit vor seine Haustür tritt, wird er von zwei maskierten Männern überrascht. Die beiden überwältigen den 34-Jährigen und zerren ihn in einen Wagen. Seine Frau und seine Kinder müssen alles mit ansehen. Wohin ihn die Unbekannten bringen, wissen sie nicht. Wenig später geht die erste Lösegeldforderung ein: Eine Summe, die die Familie von Achim Heftrich nicht aufbringen kann. Ein Kredit muss her. Neben seinen Eltern werden auch Tante und Onkel dafür bürgen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, dass sich der Entführte in den Händen skrupelloser Verbrecher befindet, die – wie sich später herausstellen wird – auch vor einem Mord nicht zurückschrecken. Roland Fritsch, ehemals leitender Kriminaldirektor bei der Kripo Offenbach, spricht mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer über diesen unvergessenen Kriminalfall Anfang der 90er. An der Spitze der Sonderkommission stehend, berichtet er von Entscheidungen über Leben und Tod und auch die damit verbundene Einsamkeit in einer solchen Lage. “Das war die anstrengendste Zeit in meiner Laufbahn”, so Fritsch im Podcast. “Tötet er Dich jetzt oder wirst Du freigelassen?”. Dieser unglaublich großen Angst ist Achim Heftrich während seiner Entführung ausgesetzt. Im Interview spricht er über das große Glück am Leben zu sein. Denn heute weiß er: Es gab ein weiteres Entführungsopfer und diese Entführung endete tödlich.