CON FUOCO

Landestheater Niederbayern

Mit dem Dienstbeginn des neuen Chefdirigenten der Niederbayerischen Philharmonie, Ektoras Tartanis, bekommt die sinfonische Sparte am Landestheater einen neuen Stellenwert. Als Begleitung für das Publikum und alle Musikliebhaber erweitert das Theater sein digitales Angebot und präsentiert einen neuen Podcast: „CON FUOCO – Am Pult mit Ektoras Tartanis“.  In interessanten Gesprächen unterhält sich Moderator Thomas Ecker, der seit Jahren die Podcast-Serie ESPRESSIVO gestaltet, mit dem Chefdirigenten und gibt spannende Einblick in die bei den Sinfoniekonzerten auf dem Programm stehenden Werke, ihre Entstehung und die Rezeptionsgeschichte. Ektoras Tartanis erhält ausreichend Raum auszuführen, unter welchen Gesichtspunkten er das Programm zusammengestellt hat, und was das Konzertpublikum zu erwarten hat. Der Podcast richtet sich sowohl an das erfahrene Publikum als auch an Hörerinnen und Hörer, die die Sinfonik gerade erst für sich entdecken. Die Folgen werden immer drei Sonntage vor den Sinfoniekonzerten veröffentlicht. read less
KunstKunst

Folgen

Das Frühjahrskonzert "Mut zum Widerstand"
24-04-2024
Das Frühjahrskonzert "Mut zum Widerstand"
In dieser zweiten Folge von CON FUOCO beschäftigen sich Chefdirigent Ektoras Tartanis und Moderator Thomas Ecker mit dem Programm des Sinfoniekonzerts im Frühjahr, das den Titel "Mut zum Widerstand" trägt. Die Niederbayerische Philharmonie wird Sergej Prokofjews Sinfonia concertante (op. 125) spielen, die dem legendären russischen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch auf den Leib geschrieben war, und Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 10, ein weiteres großformatiges Werk, das zudem einen aktuellen Zeitbezug nicht verleugnen kann: Bei Schostakowitschs Zehnter handelt es sich und eine ebenso bittere wie trotzige Abrechnung mit der Stalin-Ära.Tartanis konnte den Solisten Nicolas Altstaedt für das Konzert gewinnen, einen der führenden Cellisten unserer Zeit. Altstaedt hat unter anderem mit Orchestern wie den Wiener und Münchner Philharmonikern sowie dem London Philharmonic gespielt und mit Dirigenten wie Sir Neville Mariner, Gustavo Dudamel und Teodor Currentzis konzertiert. Zudem beantwortet Ektoras Tartanis Ihre Zuschauerfragen! Er geht beispielsweise darauf ein, wie sich die Persönlichkeiten verschiedener Dirigenten auf die Interpretation eines Werks auswirken können und wieso er manchmal mit Taktstock dirigiert und manchmal nicht.Termine für "Mut zum Widerstand" sind der 5. Mai in Landshut und der 9. Mai in Passau. Karten und weitere Informationen gibt es unter https://www.landestheater-niederbayern.de/events/475