Regenbogen - Gespräche

Felix Kayser und Patrick Mai

SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN! Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung.  Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor. Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren.   Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche mit Felix Kayser und Patrick Mai. read less
ComedyComedy
125 | I wanna love – Singer & Songwriter Dan Perry
Nov 9 2023
125 | I wanna love – Singer & Songwriter Dan Perry
I wanna love – Singer & Songwriter Dan PerryWie sich der The Voice of Germany - Kandidat in Berlin verliebt und mit seiner Musik Toleranz und Liebe verbreitet    In der 125. Folge der Regenbogen-Gespräche wird es wieder musikalisch. Felix und Patrick plaudern mit dem talentierten, engagierten und aus Portugal stammenden Singer & Songwriter Dan Perry (mit bürgerlichem Namen Daniel Pereira). Dan war nicht nur vor 2 Jahren Kandidat in der TV-Musiktalente-Show "The Voice of Germany", sondern hat bereits 2019 in Berlin seine eigene Band namens "Merely Minds" gegründet. In seinen gefühlvollen und auch rockigen Liedern versucht er zu zeigen, dass alle Menschen gleich sind und man sein sollen kann, wer man ist. Er kämpft für diejenigen, die unter Mobbing, Diskriminierung oder Rassismus leiden und sein Motto ist: Be who you are. Hier bei uns in den Regenbogen-Gesprächen singt er extra für Euch A cappella seinen neuen Song "I wanna love". Das Lied thematisiert die Selbstverständlichkeit, jemanden zu lieben, den man lieben will. Was Dan aus dem malerischen portugiesischen Porto nach Berlin geführt hat und was er mit Freddie Mercury und David Bowie gemeinsam hat – erfahrt es nur hier in der neuen Sendung Eurer Regenbogen-Gespräche.    Neuer LGBT Song: I wanna Love + jetzt auf Spotify hörenKonzert im Artliners Berlin: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=2g4DcVpo4_IAuftritt The Voice of Germany: https://www.youtube.com/watch?v=eWz-0N6jplYLinkliste:Facebook Dan PerryInstagram Dan Perry  YouTube Dan PerryInstagram Band "Merely Minds"Facebook "Merely Minds"YouTube "Merely Minds"Website "Merely Minds"
#124 | Filmriss
Oct 27 2023
#124 | Filmriss
Filmriss - Die neuesten Filme, Serien und Shows im Regenbogen-Check„Indianer Jones“, „Barby“, „Oppenheimer“, „Manta Manta 2“, „Boom Boom Bruno“, „Tulsa King“, „Nackt über Berlin“, „Die Verräter“In der 124. Folge der Regenbogen-Gespräche schauen Felix und Patrick komplett in die Röhre und auf die Leinwand. Diesmal dreht sich nämlich alles um die neuesten Filme, Serien und Shows im Kino, TV oder bei Streaming-Plattformen. Die beiden gehen unter die „Kritiker“ und geben Euch spannende Eindrücke und Bewertungen über Kinofilme wie Indianer Jones, Barby und Oppenheimer oder auch Manta Manta 2 und Mission Impossible. Besonders freuen dürft Ihr Euch auf einen sehr exklusiven Vorbericht über die erste Crimedy-Serie mit Ben Becker, „Boom Boom Bruno“, die wir bereits 2 Monate vor Ausstrahlung auf WarnerTV im Presse-Preview sehen durften. Auch über die ARD-Serie „Nackt über Berlin“, die wir ebenfalls vorab „durchsuchten“ durften, werden wir cineastisch beleuchten. Wo man Silvester Stallone aktuell wieder auf der Mattscheibe sehen kann, warum Patrick unter „Die Verräter“ mit hässlichen Nasen geht und was Felix mit Sonja Zietlow und Ulrike von der Groeben zu tun hat, erfahrt es nur hier in der neuen Sendung Eurer Regenbogen-Gespräche.    ARD-Serie "Nackt über Berlin":https://www.ardmediathek.de/serie/nackt-ueber-berlin/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTUz/1Warner TV-Crimedy-Serie mit Ben Becker:https://press.wbd.com/de-gas/media-release/tnt-serie/boom-boom-bruno/boom-boom-bruno-mit-ben-becker-ab-7-dezember-auf-warner-tv-serieRTL-Reality-Krimi-Show "Die Verräter - Vertraue Niemandem!":https://www.rtl.de/sendungen/show/die-verraeter/
#113 | Wir lieben Schlager – mit Moderatorenlegende Normen Sträche
Mar 17 2023
#113 | Wir lieben Schlager – mit Moderatorenlegende Normen Sträche
In der 113. Folge der Regenbogen-Gespräche begrüßen Felix und Patrick, eines der Urgesteine der Radiomoderatoren und Radiomacher in Deutschland. Im Jahr 1993 ging er bei "Radio Leipzig" das erste Mal auf Sendung. Es folgten u.a. Moderationsstationen bei "Antenne Sachsen", "RTL" und "Radio SAW" sowie "MDR Jump", "Antenne Brandenburg" und dem "Berliner Rundfunk". Seit über 10 Jahren aber schlägt sein Herz für Schlager und er bereitet uns jeden Morgen erfrischend gute Laune in der Morning-Show vom "Schlager Radio", dem ehemaligen "Radio B2". Er kennt die großen Stars der Schlagerwelt und ihre besonderen Geschichten. In diesem Jahr feiert der gebürtige Sachse und Wahlberliner sein 30-jähriges Radio-Jubiläum. Wir blicken gemeinsam zurück, wie vor 3 Jahrzehnten alles angefangen hat. Spannende (Radio)Geschichten erwarten Euch. Wir plaudern mit ihm über die Rolle des Mediums Radio in der heutigen digitalen und visuellen Zeit, über das Erfolgsphänomen "Schlager" mit seiner verbindenden, begeisternden Wirkung für alle Generationen und natürlich den Kultsender "Schlager Radio". Ob Normen wirklich Helene Fischer "die Tür geöffnet" hat, was Inka Bause, Jörg Kachelmann und Stefan Mross gemeinsam haben und welchen Schlagersong Patrick einst geschrieben und performt hat, erfahrt und hört es nur hier in der neuen Folge. Hör auf Dein Herz und lass Dich im 1,2, Tip stimmungsvoll ins Wochenende schicken, mit Deinen Regenbogen-Gesprächen.    Hier geht's zum Schlager Radio:www.schlagerradio.deinstagram.com/schlager.radioNormen Sträche auf Insta:instagram.com/normenstraeche
#109 | Kai Wegner, der Jahresrückblick und die Weihnachtslieder
Dec 23 2022
#109 | Kai Wegner, der Jahresrückblick und die Weihnachtslieder
In der 109. Folge – der letzten Folge in 2022 blicken wir auf dieses turbulente Jahr zurück. Themen wie Corona, der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, die Inflation und die aufrüttelnden Ereignisse um die Fußball-WM in Katar haben uns unter anderem thematisch beschäftigt. Es gab aber auch viele schöne Momente, wie z.B. den Jahresempfang der LSU, die Ihre Anerkennung in der CDU feierte und Rita Süßmuth, die uns im Interview Mut im Kampf um Toleranz und Gleichberechtigung machte.  Unser Gast Nr. 1 in den RBG ist nun wieder Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und wie immer vor wichtigen Ereignissen ist er natürlich auch jetzt wieder dabei in der letzten Folge und richtet aufmunternde Grußworte für Toleranz und Gleichberechtigung an Euch, uns und die Berlinerinnen und Berliner.   Hört zudem die schönsten Anmoderationen von Felix und Patrick aus diesem Jahr und lasst Euch dann mit den schönsten Weihnachtsliedern, gesungen von uns allen in wundervolle Weihnachten und ins neue Jahr schweben. Vielen Dank für Eure Treue. Wir hören uns wieder im nächsten Jahr. Bleibt gesund und verliert nie den Spaß am Leben. Wir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr!😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE:👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783www.regenbogen-gespraeche.de#regenbogengesprächeSendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!
#107 | ONE LOVE – Rote Karte für die FIFA 🟥
Nov 25 2022
#107 | ONE LOVE – Rote Karte für die FIFA 🟥
ONE LOVE - Rote Karte für die FIFA 🟥DAS|THEMA: WM der Schande - Liebe ist ein MenschenrechtDie Fußball-WM ist normalerweise auch für Fußball-Muffel alle 4 Jahre fast überall auf der Welt ein riesiges Ereignis. Auch Deutschland, je nachdem wie lange die DFB-Elf im Turnier bleibt, ist gewöhnlich gepackt vom Fußball-Fieber. Doch dieses Jahr ist alles anders - eine WM in der Wüste, während es bei uns schneit und unfassbare Vorgänge im Austragungsland vor und jetzt auch während des Turniers in Katar. In der 107. Folge der Regenbogen-Gespräche nehmen Felix und Patrick kein Blatt vor den Mund. Wie konnte ein friedliches internationales Fußballfest in ein Land vergeben werden, in dem Menschenrechte verletzt werden und Homosexualität nicht nur verboten ist, sondern mit Gefängnis, Stockhieben bis hin zum Tod durch Steinigung bestraft wird? Wie scheinheilig und korrumpiert ist der Weltfußballverband FIFA inzwischen, dass er seine Grundsätze der Toleranz und des Respekts vergisst und Spielern wie Fans das Wort "LOVE" auf einer Armbinde oder auf Trikots verbietet? Warum steht der DFB – der größte Sportverein der Welt – nicht zu seinen Werten und knickt feige ein? Liebe ist keine politische Botschaft, sondern ein Menschenrecht!Nie war es wichtiger, sich den Titel unseres Podcasts bewusst zu machen! Hört rein bei den REGENBOGEN-Gesprächen und erfahrt, welche Antworten die beiden geben. Love is Love. #loveislove #oneloveWir hören uns wieder... Hier erfährst du mehr!😱👍🏼 HIER FINDEST DU MEHR VON UNS, FÜR FREUNDE:👬Facebook: fb.com/regenbogen.gespraeche 🔥Instagram: instagram.com/regenbogen.gespraeche🤗🤘🏼DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST?Dann hinterlasse uns doch sehr gerne eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts oder schreibe direkt eine Rezension und abonniere unseren Podcast und empfehle uns gerne weiter. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hier kannst Du uns direkt bei Apple Podcasts abonnieren und bewerten:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/regenbogen-gespr%C3%A4che/id1513572783www.regenbogen-gespraeche.de#regenbogengesprächeSendet uns gerne Eure Fragen oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen!