Im Hier und Morgen

Kai Gondlach

Moin, Zukunft! Wie wird die Zukunft in den Bereichen Klimawandel / Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Arbeit und Bildung? Der Podcast von Zukunftsforscher Kai Gondlach mit tollen Gästen aus Forschung und Praxis. Unterstütze diesen Podcast: www.steadyhq.com/de/im-hier-und-morgen read less

#107 Intertemporale Intelligenz und Einblicke ins Leben des Zukunftsforschers
Sep 14 2023
#107 Intertemporale Intelligenz und Einblicke ins Leben des Zukunftsforschers
Wie viele Arten der Intelligenz kennst du? In welchen bist du besonders gut, in welchen weniger? Ich habe mich kürzlich eingehend mit einer neuen Art der Intelligenz beschäftigt, die in der Zukunftsforschung meiner Ansicht nach weit verbreitet ist - von der aber in diesem 21. Jahrhundert aber auch mehr Menschen gern eine Scheibe abschneiden dürfen: Die intertemporale Intelligenz. Außerdem in dieser Episode: Aus dem Leben des Zukunftsforschers. Ich gewähre tiefe Einblicke in eine Auswahl der Projekte, die mich in diesem Jahr beschäftigt haben und beschäftigen. Du kannst auch ein Ticket für die herCareer in München am 12./13. Oktober gewinnen, also hör gut zu! Fördermitglied werden: https://steadyhq.com/de/im-hier-und-morgen/ Free Foresight Webinar: https://www.profore-zukunft.de/foresight-academy/free-foresight-webinar/ Der Zlog-Beitrag zur intertemporalen Intelligenz: https://www.kaigondlach.de/artikel/zukuenfte-denken-mit-intertemporaler-intelligenz/ 20 Arten der Intelligenz: https://open-mind-akademie.de/intelligenzformen/ Mein FOCUS Online Earth Artikel: https://www.focus.de/earth/experten/zukunftsforscher-kai-gundlach-schluss-mit-rumeiern-die-klimakrise-braucht-klare-ziele-und-politische-positionierung_id_203609901.html 00:00:00 Intro 00:01:30 Aus dem Leben des Zukunftsforschers 00:31:13 Intertemporale Intelligenz 00:32:09 20 Arten der Intelligenz 00:37:38 Die 21. Art der Intelligenz: Intertemporale Intelligenz 00:39:20 Intertemporale Intelligenz stärken 00:42:00 Fazit
#105 Wetterextreme und die Lösung der Klimakrise
Aug 17 2023
#105 Wetterextreme und die Lösung der Klimakrise
In dieser Episode möchte ich mein Herzensthema mal wieder auf die Agenda bringen, nämlich: Nachhaltigkeit bzw. den Klimawandel. Dadurch, dass aktuell und auch in den letzten Jahren immer mal wieder das Thema in den News eine große Rolle spielt. Deshalb geht's in dieser Episode um den Zusammenhang zwischen Wetterextremen und dem Klimawandel, außerdem stelle ich die Kernergebnisse des letzten IPCC-Sachstandsberichts von 2023 vor und erkläre meine Lösung für die Klimakrise. Unterstütze diesen Podcast: https://steadyhq.com/de/im-hier-und-morgen/ Die Grenzen des Wachstums: Das 30-Jahre-Update, 8. Auflage von 2020 https://www.buch7.de/produkt/grenzen-des-wachstums-das-30-jahre-update-donella-meadows/1040587115?ean=9783777629575&partner=kai-gondlach [Affiliate-Link] Bundeszentrale für politische Bildung über 50 Jahre "Grenzen des Wachstums": https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/green-new-deals-2022/345727/50-jahre-grenzen-des-wachstums/ Der 6. IPCC Sachstandsbericht (englisch): https://www.ipcc.ch/report/ar6/syr/ Kipppunkte des Erdsystems gemäß dem PIK: https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/kippelemente Podcast GreenTech-Startups: https://greentech-startups.com/ Tomorrow Bank (nachhaltiges Girokonto): https://tomorrow.one?r=m5UhrPw2 Inhalte: 00:01:55 Erster Teil: Kurzer Newsflash Anfang August 00:06:49 Zweiter Teil: Stand der Wissenschaft zum Klimawandel 00:25:35 Dritter Teil: Vision zur Lösung der Klimakrise 00:29:11 Fazit
#104 Die Zukunft der Deutschen mit Heike Leise - warum eine Frauenquote dazugehört und wie wir Wandel gestalten
Aug 3 2023
#104 Die Zukunft der Deutschen mit Heike Leise - warum eine Frauenquote dazugehört und wie wir Wandel gestalten
"Diversität ist keine Frauensache, sondern das ist ein gesellschaftlicher Auftrag", sagt Heike Leise im Podcast. Sie muss es wissen, denn als Top-Führungskraft und ehrenamtlich Engagierte kennt sie die Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Wir sprechen einerseits über die großen Themen, die die Wirtschaft bewegen - Fachkräftemangel, Digitalisierung, Kulturwandel -, andererseits nennt Heike auch zahlreiche konkrete Tipps, was Arbeitgeber jetzt tun müssen. Heike hat über 20 Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikations- und IT-Branche, ist Regionalvorständin bei FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte e.V.) und Präsidiumsmitglied im Bundesverband der Vertriebsmanager e.V. Heike bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/heikeleise/ Buchtipps von Heike: Das Pinguin-Prinzip von John Kotter und Holger Rathgeber: https://www.buch7.de/produkt/das-pinguin-prinzip-john-kotter/1028637220?ean=9783426277171&partner=kai-gondlach Der Bienenhirte von Rini van Solingen: https://www.buch7.de/produkt/der-bienenhirte-ueber-das-fuehren-von-selbstorganisierten-te-rini-van-solingen/1029588331?ean=9783864904950&partner=kai-gondlach Turn the Ship Around von L. David Marquet: https://www.buch7.de/produkt/turn-the-ship-around-a-true-story-of-turning-followers-int-l-david-marquet/1020672068?ean=9781591846406&partner=kai-gondlach (Affiliate-Links - ein Teil des Erlöses geht an mich, ein anderer an soziale Projekte) #Fachkräftemangel #Arbeit #Newwork #Digitalisierung #Deutschland #Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitgeber #Innovation #Diversity
Trailer Zukunft-Podcast "Im Hier und Morgen" für neue Perspektiven mit Zukunftsforscher Kai Gondlach
Jun 12 2023
Trailer Zukunft-Podcast "Im Hier und Morgen" für neue Perspektiven mit Zukunftsforscher Kai Gondlach
Moin und herzlich Willkommen 'Im Hier und Morgen', dem Podcast, der dich auf eine Reise in die Zukunft einlädt! Ich bin Kai Gondlach, Zukunftsforscher der modernen Generation und Future Punk. "Im Hier und Morgen“ handelt von Trends, Treibern und Visionen und vielfältigen Perspektiven auf Zukünfte aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In diesem Podcast tauchen wir tief ein in Themen rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Bildung und Arbeit. Oft gemeinsam mit spannenden Gästen, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit uns teilen, stellen wir uns die Frage: Wie können wir eine bessere Zukunft für alle gestalten? Denn: Zukunft ist eine Frage der Perspektive. Und Trends fallen nicht vom Himmel. Sie sind das Ergebnis unserer Entscheidungen, unserer Handlungen und unserer Visionen. Hier bei 'Im Hier und Morgen' sind wir fest davon überzeugt, dass wir die Zukunft aktiv gestalten können. Du bist angestellt oder selbstständig, arbeitssuchend oder schon in Rente, in der Schule oder an der Uni? Du bist ein Mensch, der mehr über die Zukunft erfahren möchte – dann bist du hier genau richtig. Also lehn dich zurück, entspann dich und komm mit uns auf diese spannende Reise. Willkommen bei 'Im Hier und Morgen'. Hier bist du immer einen Schritt voraus und bestens informiert. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten! www.im-hier-und-morgen.de Musik von School of Rock by Tristan Norton & Martin Kottmeier, lizensiert via PremiumBeat #4787573