Mut für Mütter - Beende die toxische Beziehung zum narzisstischen Kindsvater und definiere sie neu!

Heidi Duda

Der MutMach-Podcast für empathische Mütter mit einem toxischen Ex-Partner! Heidi Duda von Midlife-Boom zeigt Müttern, wie sie auf die Alltags- und Gerichtsschikanen des wahrscheinlich narzisstisch-veranlagten Ex-Partner am besten reagieren und wieder zurück in ihre Kraft und Stärke kommen. Finde heraus, wie du erste Grenzen setzen und das Gedankenkarussell endlich stoppen kannst – damit du zu dem Leuchtturm wirst, den dein Kind jetzt braucht! Der Fokus des Podcasts liegt dabei nicht auf Narzissmus oder den diversen Persönlichkeitsstörungen, die dem Verhalten deines Ex zugrunde liegen, sondern darauf, wie du der Hilflosigkeit als Antwort auf sein Handeln ein für allemal Lebewohl sagst und dir ein schöneres, emotional stabiles Leben aufbaust. Du machst einfach dein Ding – und Heidi zeigt dir, wie das gehen kann. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich übrigens sehr über deine Rezension - danke schön! read less

#144: Interview mit Clubmama Anna
5d ago
#144: Interview mit Clubmama Anna
Ein neues Interview mit einer Mutter aus dem Club der mutigen Mütter, die auf ihrer Elternreise mit dem toxischen Ex schon vorangekommen ist und dir erzählt, was im Kopf und im Herzen alles möglich ist, wenn du dich im besten Sinne mit deiner Situation auseinandersetzt und mental auf eine neue Sichtweise einlässt. Clubmama Anna hat eine wahnsinnige Entwicklung hinter sich - 50 Jahre mit zwei Jungs in der Großstadt lebend. Sie kämpft noch immer um Kontakt zu ihrem beim Vater lebenden Sohn, während ihr anderes Kind bei ihr lebt. Anna schildert, wie sie alles versuchte, die Beziehung zu ihrem toxischen Ex-Partner zu retten, obwohl schon früh Warnzeichen auftauchten. Mit der Zeit eskalierten die Spannungen und mündeten in körperliche Gewalt. Erst auf den Rat ihrer Mutter hin, fand Anna den Mut zur Trennung, in der Hoffnung auf eine kooperative Lösung im Sinne der Kinder. Doch der Ex-Partner machte der Familie strategisch das Leben schwer, und Anna war rechtlich schlecht beraten und wusste nicht, dass sie ihn aus der Wohnung hätte verweisen können. Schließlich zog Anna aus, und die Kinder lebten zunächst im Wechselmodell recht glücklich, bis Manipulationen des Vaters zu extremen Loyalitätskonflikten führten. Es kam so weit, dass der jüngere Sohn zum Vater zog, während der ältere weiterhin im Wechselmodell lebt Es ging so weit, dass der jüngere zum Kindsvater gezogen ist, der große lebt weiterhin im Wechselmodell. Seit dem geht es vor Gericht ständig hin und her, es werden alle paar Monate neue Umgangsmodelle eingeführt, wobei der Ex sich an keins davon hält. Anna stand nun vor der Herausforderung, nicht nur ihrem älteren Sohn gerecht zu werden, sondern auch sich selbst. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Anna es schafft, nicht der Verzweiflung zu verfallen und welche Ratschläge sie anderen Müttern in ähnlichen Situationen gibt. Wenn DAS nicht Mut macht, weiß ich auch nicht weiter… Dir werden jedenfalls die Ohren und das Herz aufgehen, Sweetheart! Bitte beachte stets: Sämtliche Namen, die du in diesen Interviews hörst, sind zum Schutz meiner Kundinnen geändert. Übereinstimmungen zu Personen, die du kennst, sind daher rein zufällig. Wenn du Interesse am Club der mutigen Mütter gefunden hast, kannst du dich hier auf die Warteliste für die nächste Öffnung setzen lassen: https://midlife-boom.de/club Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.
#140: Warum du es als Nicht-Akademikerin einfacher hast
Sep 15 2023
#140: Warum du es als Nicht-Akademikerin einfacher hast
Wenn du dich gerade getrennt hast oder der ganze Zinnober mit Jugendamt, Gericht oder gar Gutachten losgeht, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du dir denkst: „Wie soll ich das nur schaffen?“ Vor allem, wenn dein Selbstbewusstsein eher unterirdisch ausgeprägt ist, und du nur eine mittelmäßige Ausbildung und / oder einen schlechtbezahlten Job hast, während dein toxischer Ex erfolgreich selbstständig oder einen hochbezahlten Managerposten innehat, liegt diese Denkfalle nahe. Falls du aber jetzt glaubst, dass nur die Akademikerinnen unter den Müttern, die an einen toxischen Mann geraten und ein Kind gezeugt haben, es packen, sich da herauszukämpfen und bei Gericht mit einem tollen Standing alle zu überzeugen, dann irrst du dich gewaltig. Es gibt einen Geheimtipp, mit dem JEDE Mutter, die einem toxisch-narzisstischen Mann einmal vertraut und eine Familie gegründet hat, wieder aus dem Schlamassel herausfinden kann. Und nicht nur dahin zurückfindet, wo sie einmal vor der Beziehung mit ihm stand.Sondern viel, viel, viel, viel weiter nach vorne katapultiert wird als sie es sich je hat träumen lassen! Und JEDE Mutter mit einem toxisch-narzisstischen Ex läuft Gefahr, hoffnungslos zu versagen, wenn sie diesen Geheimtipp nicht beherzigt. Ich behaupte sogar, dass jede Akademikerin und bestens ausgebildete Spezialistin besonders gefährdet ist, vor Gericht zu verlieren oder im Alltag bis zum 18. Geburtstag des Kindes und darüber hinaus noch am Energieseil des toxischen Ex zu hängen. „Heidi, was soll das?“ magst du jetzt indigniert denken. Hör dir bitte diese Folge an, wenn du dir genau diese Frage gestellt hast. Du kannst die Inhalte dieser Folge in diesem Blogartikel nachlesen: https://midlife-boom.de/nicht-akademikerin/ Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.
#139: Interview mit Umgangsmama Anna
Sep 8 2023
#139: Interview mit Umgangsmama Anna
Ein neues Interview mit einer Mutter aus dem Club der mutigen Mütter, die auf ihrer Elternreise mit dem toxischen Ex schon vorangekommen ist und dir erzählt, was im Kopf und im Herzen alles möglich ist, wenn du dich im besten Sinne mit deiner Situation auseinandersetzt und mental auf eine neue Sichtweise einlässt. Anna ist 55 Jahre und hat 3 Jungs zwischen 14 und 18. Getrennt ist sie erst seit gut 1,5 Jahren, alle Kinder sind beim Vater im ursprünglichen Wohnsitz wohnen geblieben. Anna hat vor der Trennung unglaublich lange versucht, die Situation mit dem toxischen Ex zu retten, indem sie ihm noch mehr entgegen kommt, noch besser zu sein versucht, noch weniger sie selbst zu ist. Durch Zufall ist sie nur ein Jahr vor der Trennung auf das Thema toxische Beziehung überhaupt aufmerksam geworden. Erst, als sie mehr und mehr Informationen darüber sammelte, hat sich eingesehen, dass sie innerhalb der Beziehung keine Lösung finden würde. Im Trennungsprozess hatte sie noch gehofft, dass ihr Ex auszieht und sie mit den Jungs in dem Haus wohnen bleiben könnte. Ihre Kinder waren bei der Trennung schon aus dem Alter raus, sie einfach einzupacken und auszuziehen. Trotzdem hat sie nach 24 Jahren Beziehung die letztendliche Trennung initiiert und ist ausgezogen. Ihr war allerdings bei ihrem Auszug nicht klar, dass auch jetzt 1,5 Jahre später die Jungs noch bei ihrem Vater wohnen würden. Die Jungs gehen ganz unterschiedlich mit der Trennung und der jetzt laufenden Manipulation um. Wie Anna damit, mit der Opferhaltung, die ihr Ex angenommen hat, umgehen gelernt hat und trotzdem viel Freude und Zuversicht in ihrem Leben erlebt, erfährst du in dieser Folge. Wenn DAS nicht Mut macht, weiß ich auch nicht weiter… Dir werden jedenfalls die Ohren und das Herz aufgehen, Sweetheart! Bitte beachte stets: Sämtliche Namen, die du in diesen Interviews hörst, sind zum Schutz meiner Kundinnen geändert. Übereinstimmungen zu Personen, die du kennst, sind daher rein zufällig. Wenn du Interesse am Club der mutigen Mütter gefunden hast, kannst du dich hier auf die Warteliste für die nächste Öffnung setzen lassen: https://midlife-boom.de/club Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen.
#133: Grenzen setzen mit Laura
Aug 11 2023
#133: Grenzen setzen mit Laura
Auch dieses Interview gehört zur Reihe "Grenzen setzen", und diesmal sprach ich mit dem ehemaligen Club-Mitglied Laura. Wir sprechen darüber, warum es gerade uns Müttern oft so schwer fällt, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und einzuhalten. Welche Erkenntnisse ein Aufenthalt in Frankreich Laura über ihre Grenzen gebracht hat und was für sie ihre Werte mit ihren Grenzen und ihrem eigenen Selbstbild zu tun haben, darüber reden wir in dieser Folge. Denn sie musste sich ihre Grenzen nicht nur dem narzisstischen Ex gegenüber hart erarbeiten! Das ist für sie aber mittlerweile nur noch ein Randthema beim Thema Grenzen setzen, sie beobachtet gerade auch bei ihrem Sohn, wie sich seine Werte auf seine Grenzen auswirken und was das Wechselmodell dabei für eine Rolle spielt. Zum Abschluss verrät sie dir noch, worauf du unbedingt achten solltest, wenn du das Thema Grenzen setzen für dich jetzt angehen möchtest. Wenn du gerade viel Mut und Ermutigung brauchst, dann hör dir das Interview unbedingt an und kommentiere bitte, wie es dir gefallen hat und was du daraus für dich mitnimmst. Danke schön, Sweetheart! Interessiert dich der Club der mutigen Mütter und möchtest du auch dorthin kommen, wo Laura jetzt schon steht? Dann setz dich jetzt auf die 👉 Warteliste und bekomme die persönliche Einladung, sobald der Club wieder öffnet. “Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”
#131: Grenzen setzen mit Clubmama Hannah
Aug 4 2023
#131: Grenzen setzen mit Clubmama Hannah
Auch dieses Interview gehört zur Reihe "Grenzen setzen", und diesmal sprach ich mit Clubmama Hannah. Wir sprechen darüber, warum es gerade uns Müttern oft so schwer fällt, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und einzuhalten. Hannah hat in ihrer Beziehung mit ihrem toxischen Ex immer wieder feststellen müssen Hannah war bewusst, dass die Trennung es nicht leichter machen wird und hat noch über eine Paartherapie versucht, dafür Hilfe zu bekommen. Trotzdem wurde die Trennung die reinste Hölle, sie hatte panische Angst vor dem toxischen Ex. Über den Club der mutigen Mütter hat sie verschiedene Werkzeuge kennengelernt, wie sie ihre Grenzen ziehen kann und sie einhalten kann. Es war ein Austarieren, aber sie hat es geschafft! Insgesamt fällt es ihr schwer ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu setzen, vor allem, wenn sie nicht abschätzen kann, was das beim Gegenüber auslösen könnte. Aber vor Gericht und auch ihrem toxischen Ex gegenüber ist sie sich schon sehr klar, wo ihre Grenzen sind und wie sie sie einhalten kann. Für diese Situationen hat sie sich einfach ihre Klarheit und Wahrheit erarbeitet, dass das Grenzen setzen so viel einfacher fällt. Und sie weiß genau, wenn es ihr schwer fällt eine Grenze zu ziehen, muss sie sich in erster Linie Klarheit verschaffen. Wenn du gerade viel Mut und Ermutigung brauchst, dann hör dir das Interview unbedingt an und kommentiere bitte, wie es dir gefallen hat und was du daraus für dich mitnimmst. Danke schön, Sweetheart! Interessiert dich der Club der mutigen Mütter und möchtest du auch dorthin kommen, wo Laura jetzt schon steht? Dann setz dich jetzt auf die 👉 Warteliste und bekomme die persönliche Einladung, sobald der Club wieder öffnet. “Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”
#130: Anjas Kehrtwende - vom Hörsturz aus Angst vor dem toxischen Ex bis zu dem Punkt, an dem er ihr völlig egal ist
Jul 28 2023
#130: Anjas Kehrtwende - vom Hörsturz aus Angst vor dem toxischen Ex bis zu dem Punkt, an dem er ihr völlig egal ist
Ein neues Interview mit einer Mutter aus dem Club der mutigen Mütter, die auf ihrer Elternreise mit dem toxischen Ex schon vorangekommen ist und dir erzählt, was im Kopf und im Herzen alles möglich ist, wenn du dich im besten Sinne mit deiner Situation auseinandersetzt und mental auf eine neue Sichtweise einlässt. Anja, ist bereits seit 2013 getrennt, damals mit zwei noch sehr kleinen Kindern. Jahrelang hatte der toxische Ex sie in der Beziehung klein gehalten und alles andere über sie und die gemeinsamen Kinder priorisiert. Trotzdem hat sie lange nicht den Absprung geschafft, sie kannte keine andere Art von Beziehung, weil auch ihr eigener Vater ihre Mutter nicht gut behandelt hat. Erst der räumliche Abstand durch einen neuen Job des toxischen Ex, der dann nur noch am Wochenende da war, hat ihr schlussendlich geholfen, den Trennungswunsch auszusprechen. Er hat sich allerdings geweigert auszuziehen, erst nachdem Anja vier Monate keine Anstalten machte, die Beziehung weiter führen zu wollen, ist er doch gegangen. Vier Jahre hat er wenig Interesse an den Kindern gezeigt und sie mehr oder minder freiwillig alle zwei Wochen am Wochenende genommen. Erst als er selbst wieder in die gleiche Stadt gezogen ist, wollte der toxische Ex plötzlich das Wechselmodell - auch um keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen. Der Therapeut des Sohnes hat Anja zum Glück Zeit verschafft und erst mal den Umgang auf 4 und dann 5 Tage die Woche erhöht. Mit diesen 5 Tagen war der Ex allerdings schon überfordert und hat angefangen die Kinder zu schlagen und einzusperren. Ein (falscher) Anwalt hat ihr davon abgeraten vor Gericht zu gehen, beim Jugendamt hat der Ex seine Aussage nach und nach abgewandelt, wie so viele Narzissten ist er sehr redegewandt. Damit war Anja plötzlich diejenige, die angeblich Geschichten erfunden hat! Durch die wechselnden Mitarbeiter im Jugendamt und die Manipulation der Kinder, konnte sie auch keine Unterstützung mehr bekommen und das Jugendamt hat die Erweiterung des Umgangs auf 6 Tage durchgedrückt. Vor lauter Angst vor dem Ex und seiner scheinbar unendlichen Macht hat Anja sogar einen Hörsturz bekommen… Weil sie dem Wechselmodell immer noch nicht zustimmen wollte, ging der Ex vor Gericht! Anja hat glücklicherweise in dem Moment eine gute Anwältin gefunden (die ihr nebenbei noch Midlife-Boom empfohlen hat), hat das Court Royal Programm durchlaufen, um sich optimal auf den Gerichtsprozess vorzubereiten und ist dann noch dem Club der mutigen Mütter beigetreten. Dort hat sie die innerliche Kehrtwende hingelegt und kann mittlerweile nur noch über den toxischen Ex und seine Mätzchen lachen. Wie sie das geschafft hat, wie ihr Leben mit einer neuen Beziehung heute aussieht und was sie anderen Müttern in ihrer Situation rät, erzählt sie uns in dieser Episode. Wenn DAS nicht Mut macht, weiß ich auch nicht weiter… Dir werden jedenfalls die Ohren und das Herz aufgehen, Sweetheart! Bitte beachte stets: Sämtliche Namen, die du in diesen Interviews hörst, sind zum Schutz meiner Kundinnen geändert. Übereinstimmungen zu Personen, die du kennst, sind daher rein zufällig. Wenn du Interesse am Club der mutigen Mütter gefunden hast, kannst du dich hier auf die Warteliste für die nächste Öffnung setzen lassen: https://midlife-boom.de/club Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen. “Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”
#126: Clubmama Tanja freut sich auf ihre Zukunft - trotz toxischem Ex-Partner und Gerichtsstress ums Sorgerecht
Jul 14 2023
#126: Clubmama Tanja freut sich auf ihre Zukunft - trotz toxischem Ex-Partner und Gerichtsstress ums Sorgerecht
Ein neues Interview mit einer Mutter aus dem Club der mutigen Mütter, die auf ihrer Elternreise mit dem toxischen Ex schon vorangekommen ist und dir erzählt, was im Kopf und im Herzen alles möglich ist, wenn du dich im besten Sinne mit deiner Situation auseinandersetzt und mental auf eine neue Sichtweise einlässt. Tanja, 38 Jahre, ist seit 2017 getrennt, und hat zwei Kinder mit dem toxischen Ex. Sie ist mittlerweile schon durch das vierte Gerichtsverfahren… Das erste Gerichtsverfahren drehte sich um den Wunsch des Vaters nach dem Wechselmodell, nachdem er die Kinder bereits mehr als ein Jahr manipuliert hatte. Sie konnte es abwenden, aber trotzdem hat der Ex mehrere Jahre keine Ruhe gegeben. Spätestens mit der Schwangerschaft ihrer jüngsten Tochter mit einem neuen Partner wollte sie dem Thema Wechselmodell und damit auch dem toxischen Ex keinen Raum mehr in ihrem Leben geben. Durch die Ex-Loslass-Challenge im Januar 2022 hat sie den Club der mutigen Mütter gefunden und war von Anfang an begeistert über den respektvollen und verständnisvollen Umgang miteinander. Sie hat die Mütter, die schon weiter waren in ihrer Elternreise mit dem toxischen Ex, sehr bewundert und ist ihnen direkt gefolgt, damit sie mehr von deren Haltung lesen kann. Tanja möchte aus dem Fahrwasser raus und zu dem Punkt kommen, dass der Ex einfach keinen Einfluss mehr auf ihren Alltag hat, weil sie davon überzeugt war - und es jetzt auch schon erleben durfte, dass das Leben mehr zu bieten hat. Sie ist schon weit gekommen, sieht sich aber trotzdem noch nicht ganz am Ziel. Neben dem Club der mutigen Mütter auch das Court Royal Programm durchlaufen, dass sie in der Vorbereitung der Gerichtsprozesse stark unterstützt hat, und arbeitet gerade an DEXKADIMA. Sie möchte, dass das Leben wieder mehr zu bieten hat, statt sich um die Mätzchen vom toxischen Ex zu drehen. Und mit der Unterstützung von dem Club und den weiterführenden Programmen freut sie sich auf ihren Weg der letzten 10 Prozent, die ersten 90 Prozent hat sie bereits hinter sich und ist sehr stolz auf ihre Entwicklung. Wenn DAS nicht Mut macht, weiß ich auch nicht weiter… Dir werden jedenfalls die Ohren und das Herz aufgehen, Sweetheart! Bitte beachte stets: Sämtliche Namen, die du in diesen Interviews hörst, sind zum Schutz meiner Kundinnen geändert. Übereinstimmungen zu Personen, die du kennst, sind daher rein zufällig. Wenn du Interesse am Club der mutigen Mütter gefunden hast, kannst du dich hier auf die Warteliste für die nächste Öffnung setzen lassen: https://midlife-boom.de/club Hier findest du alle Links: https://midlife-boom.de/gut-zu-wissen. “Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar gleich hier an Ort und Stelle. Danke!”