Sahra Wagenknecht

Mitteldeutscher Rundfunk

Sahra Wagenknecht ist eine schillernde Figur in der deutschen Politik. Seit über 30 Jahren steht sie auf der politischen Bühne und sorgt dort für Kontroversen. Die einen sehen in ihr eine linke Ikone, die anderen schimpfen sie eine populistische Störerin. Nun schickt sie sich an, die deutsche Parteienlandschaft aufzumischen. Ihre neu gegründete Partei BSW könnte es aus dem Stand in Parlamente und Regierungen in Deutschland schaffen. Der Podcast "Sahra Wagenknecht" fragt, wie diese Frau zu einer der streitbarsten politischen Stimmen Deutschlands werden konnte. Wer ist der Mensch hinter dem Phänomen Sahra Wagenknecht? In fünf Episoden erzählen wir die Geschichte Sahra Wagenknechts. Es geht um ihre Kindheit in Jena und Ost-Berlin und um die Folgen, die das plötzliche Verschwinden ihres aus dem Iran stammenden Vaters hatte. Wir schauen auf Wagenknechts erste Schritte in der Politik, die ihr bereits früh die Rolle der Außenseiterin einbrachten. Es geht um ihren Aufstieg in der Linkspartei, um Spaltung, ideologische Kehrtwenden und folgenschwere Alleingänge. Dieser Podcast ist ein Deep Dive in das Leben von Sahra Wagenknecht. Host des Podcasts ist Nina Poppel. Die Journalistin berichtet schwerpunktmäßig über Politik und betreibt seit 2020 auf Instagram und TikTok den Kanal "nini_erklärt_politik". Dort folgen ihr rund 300.000 Menschen. read less
NachrichtenNachrichten
PolitikPolitik