Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
PODCAST
The Boardgame Theory
The Boardgame Theory
Folgen
Der Brettspielpodcast nicht nur für Nerds
Hier starten
BGT031 - Dominion
vor 6 Tagen
1 Std. 50 Min.
BGT031 - Dominion
Für viele der (Wieder-)Einstieg in die Welt der Brettspiele gewesen, machte Dominion 2008 etwas zum Kern des Spiels, das bislang nur vor dem Spielen stattfand: Das Deck-Building! Was genau darunter zu verstehen ist und warum Dominion aus unserer Sicht in jede Sammlung gehört wollen wir heute diskutieren. Auch die Frage, ob, welche oder gleich alle Erweiterungen sein müssen soll nicht unbeantwortet bleiben. Für alle Spielenden, denen das zu altbackend daher kommt, aber dennoch Lust auf Deckbau haben, gibt es wie immer noch ein paar Empfehlungen. Mit dabei sind diese Woche Lars, Dennis und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
vor 6 Tagen
1 Std. 50 Min.
BGT030 - Abenteuer mit Stift und Papier
Heute mal etwas ganz anderes und doch ein Thema, von dem viele Brettspielende zumindest schon mal gehört haben: Pen & Paper Rollenspiele. Sie existieren seit den 1970er Jahren und waren auch nie weg. Dennoch erfreuen sie sich in den letzten Jahren zunehmender Popularität. Die Thematik taucht in der Pop-Kultur etwa bei Stranger Things auf oder man folgt einer Gruppe von Spielenden in einem Podcast wie etwa bei Critical Role. Die Welten in die sich dabei entschwinden lässt sind so vielfältig wie die Spielenden selbst. Von den klassischen Fantasy-Settings bis zu distopischen Cyperpunk Themen findet sich alles - wirklich alles. Aber was ist denn ein Pen & Paper Rollenspiel überhaupt? Was machen die Spielleiter? Was ist eine Probe? Wofür brauchen wir so viele Würfel? Und wie finde ich überhaupt den Einstieg in dieses ganz eigene Hobby? Diese und weitere Fragen wollen wir heute versuchen zu klären. Aber vor allem wollen wir versuchen euch unsere Begeisterung für das Pen & Paper Rollenspiel zu vermitteln. Mit dabei sind Axel Lars, Patrick, Stephan und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
04-05-2022
1 Std. 53 Min.
BGT029 - Marvel Champions: Das Kartenspiel
Nach einer kurzen Pause über die Ostertage, haben wir uns alle hinreichend von unserem Brettspielwochenende erholt und machen heute weiter mit der Reihe "Spiele aus der BGG Top 100". Dieses Mal steht _Marvel Champions: Das Kartenspiel_ auf dem Programm. Lars, Simon und Dirk geben euch wie immer einen kurzen Regelüberblick und versuchen euch das Spielgefühl zu vermitteln. Auch dieses LCG hat Dirk mal wieder nicht gespielt, lässt sich aber von der Begeisterung der anderen beiden mitreißen. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
27-04-2022
1 Std. 33 Min.
BGT028 - Brettspielwochenende - Teil 2
9 Männer nehmen sich vom Alltag frei und fahren mit über 50 Brettspielen im Gepäck das Wochenende weg. Keine Pointe. Im Grunde fasst es unser Brettspielwochenende schon sehr gut zusammen. Da wir uns alle über Instagram kennengelernt haben und uns zwar regelmäßig im Podcast sehen und auf Social Media austauschen, war der Wunsch nach einem Treffen draußen in der analogen Welt groß. Natürlich kam nur ein Treffen mit exzessivem Spielen für uns in Frage und so machten wir uns an die Planung und waren dann nun fast vollständig ein langes Wochenende im Sauerland. Was wir dort alles gespielt haben und wie es sonst so war, versuchen Alex, Simon, Patrick und Dirk euch in einer Doppelfolge zu vermitteln. Und wer weiß, vielleicht wird daraus ja irgendwann mal ein Community-Treffen. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
13-04-2022
1 Std. 4 Min.
BGT027 - Brettspielwochenende - Teil 1
9 Männer nehmen sich vom Alltag frei und fahren mit über 50 Brettspielen im Gepäck das Wochenende weg. Keine Pointe. Im Grunde fasst es unser Brettspielwochenende schon sehr gut zusammen. Da wir uns alle über Instagram kennengelernt haben und uns zwar regelmäßig im Podcast sehen und auf Social Media austauschen, war der Wunsch nach einem Treffen draußen in der analogen Welt groß. Natürlich kam nur ein Treffen mit exzessivem Spielen für uns in Frage und so machten wir uns an die Planung und waren dann nun fast vollständig ein langes Wochenende im Sauerland. Was wir dort alles gespielt haben und wie es sonst so war, versuchen Alex, Simon, Patrick und Dirk euch in einer Doppelfolge zu vermitteln. Und wer weiß, vielleicht wird daraus ja irgendwann mal ein Community-Treffen. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
06-04-2022
1 Std. 31 Min.
BGT026 - Die Crew
Bei Stichspielen haben die meisten von uns wohl eine wage Vorstellung bis hin zu nostalgischen Erinnerungen an lange Skat-Abende in der Kneipe. Mit Die Crew kam 2019 eine kooperative Variante dieses Genre raus und gewann auch prompt den Spiel des Jahres Preis. Wie funktioniert ein kooperatives Stichspiel und ist es so gut wie alle sagen? Das versuchen wir heute zu ergründen. Mit dabei sind Dennis, Patrick, Olli und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
30-03-2022
52 Min.
BGT025 - Interview mit Felix Mertikat
Viele Spieler Konsumieren Brettspiele ohne die Prozesse dahinter zu kennen. Uns geht es da ähnlich. Deswegen haben wir uns Felix von King Racoon Games dazu geholt. Doch bevor wir in die Thematik einsteigen, klären wir erstmal die Frage, was unsere liebsten asymmetrischen Spiele sind. Und weil wir schon Mal dabei sind, erörtern wir, was ein Spiel überhaupt asymmetrisch macht. Dabei geht es nicht nur um Mechanik, auch Freiheitsgrade und Entscheidungen sind wichtige Faktoren. Anschließend kümmern wir uns noch um das Thema Worldbuilding: Wie kommt die Welt ins Spiel und welche Rolle übernimmt sie. Als Rausschmeißer gibt es dann noch die Welten, in denen wir gerne leben möchten. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
23-03-2022
2 Std. 24 Min.
BGT024 - Die Quacksalber von Quedlinburg
Spiel des Jahres beim Discounter. Die Quacksalber haben es geschafft. Doch bevor wir uns der Trankbrauerei widmen, wird erstmal geklärt, was unsere liebste Karte bei Brettspielen (oder Kartenspielen ist). Und danach widmen wir uns ganz dem Zauber eines simplen Spiels mit ordentlich Abwechslung. Doch nicht alles ist toll in Quedlinburg. Wenn ihr wissen möchtet was, hört die Folge. Außerdem gibt es noch Alternativen und wir kümmern uns um unsere Lieblingsspiele mit Mittelalterbezug. Mit dabei sind Simon, Dennis, Patrick, Olli und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
16-03-2022
1 Std. 4 Min.
BGT023 - Brettspiele im Einzelhandel
Wir reden nicht nur viel über Brettspiele, sondern kaufen auch viele Brettspiele. Auch in diesem Bereich sind die großen Online-Händler natürlich allgegenwärtig. Aber in unserem Hobby finden sich dennoch überraschend viele, kleine Läden vor Ort. Dort gibt es neben einem guten Sortiment, dann auch meist eine gute Beratung. Was alles hinter den Kulissen in so einem Brettspielladen steckt klären wir heute mit Dennis Glöge vom Wolpertinger der Spieleladen. Abschließend versuchen wir noch zu ergründen, welchen Einfluss das Crowdfunding auf den Einzelhandel hat und wagen eine Prognose über die Trends der Szene. Mit dabei sind Patrick, Dennis vom Wolpertinger und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
09-03-2022
1 Std. 22 Min.
BGT022 - Terra Mystica & Gaia Project
Wenn die Ameri-Style Fans Pause haben, können wir die Euro Schwergewichte aus der BGG Top 100 auffahren. Und da wir besonders viel eurolastiges aufholen mussten, haben wir uns direkt zwei...na ja...eins...oder doch zwei Spiele vorgenommen. Mit Terra Mystica und Gaia Project besprechen wir heute zwei Spiele die ähnlicher nicht sein könnten. Aber doch ihre Unterschiede haben. Welches für euch das richtige ist, oder ob man direkt beide braucht, hört ihr in dieser Folge. Außerdem klären Patrick, Dirk und Dennis noch welches Reboot ihr gucken könnt, oder besser lassen solltet. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
23-02-2022
1 Std. 50 Min.
BGT021 - Das kann ich schon alleine
Den letzten Push hat das Ganze wohl noch durch Corona bekommen: Mittlerweile kommt fast jedes Brettspiel auch mit einem Solo Modus. Es gibt sogar Spiele die nur solo spielbar sind. Wir wollen dieses Theme genauer beleuchten: Welche Arten von Solospielen gibt es? Was kann am solo spielen reizvoll sein? Was sind unsere Empfehlungen für tolle Solo-Spiele? Hört rein wie Lars, Simon, Olli und Dirk zu viert darüber reden wie es ist alleine zu spielen. Viel Spaß und gut Brett!
16-02-2022
1 Std. 24 Min.
BGT020 - Blood Rage
Für die Einen ist es das Spiel der Spiele, für die anderen "nur" ein Spiel und wieder Andere spielen lieber Flügelschlag. Die Rede ist von Blood Rage. Was uns daran gefällt und ob es vielleicht auch etwas gibt was uns daran nicht gefällt klären wir in dieser Folge aus der Reihe BGG Top 100. Mit dabei sind Stephan, Alex und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
09-02-2022
1 Std. 40 Min.
BGT019 - Schwitzen beim Spielen
In den letzten Jahren schossen sie wie Pilze aus dem Boden. Spiele die eine einmalige Erfahrung sind. Nach Beendigung einer gewissen Anzahl, ist das Spiel zu Ende. Teilweise sogar unspielbar. Doch was gibt es für Unterschiede. Wann spricht man von Legacy? Wann von Kampagne? Oder ist beides das selbe. Lars, Alex, Olli, Patrick, Dennis und Dirk versuchen eine Definition zu geben. Dazu gibt es einen kurzen, historischen Abriss. Auch Pros und Cons werden diskutiert. Wer sich schon immer gefragt hat, was den Reiz an dieser Art Spiel ausmacht, ist hier richtig. Außerdem gibt es ein paar Empfehlungen und wir beleuchten den Pile of Shame. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
02-02-2022
1 Std. 45 Min.
BGT018 - Star Wars: Rebellion
Spontane Änderungen in der Programmplanung bescheren euch heute Platz 8 der BGG Top 100: _Star Wars: Rebellion_. Ein episches 2-Personenspiel über den nicht minder epischen Konflikt zwischen dem galaktischen Imperium und der Rebellenallianz. Und da das Spiel für zwei Personen ist, gibt es heute auch nur zwei von uns zu hören: Dennis und Dirk lassen sich mitunter etwas zu sehr mitreißen und schwelgen in Erinnerungen an große Pläne, Würfelpech und thematischen Tiefgang. Hier und da stellen die beiden sogar fest, dass sie nicht so ganz regelfest sind, aber wie lautet ein altes corellianisches Sprichwort: Der Todesstern wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
26-01-2022
2 Std. 24 Min.
BGT017 - Das Ding in der Box
Wer kennt es nicht? Das wunderbare Gefühl ein neues Brettspiel zu öffnen, der Geruch, alles geordnet auf Stanzbögen, die Freude beim Auspöppeln! Doch schon kurz danach sitzt man in einer Flut von Token, Karten und Miniaturen. Wie kriegt man dieses Chaos nun wieder in den Griff? Heute reden Simon, Olli, Dennis und Dirk über Ordnung in unseren Brettspielboxen. Wie sortieren wir das Spielmaterial, wie stellen wir sicher, dass es gut gelagert werden kann und am besten der Spielaufbau schnell von der Hand geht? Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett! Von exlusiven Holzinserts bis Dübelboxen sind die Möglichkeiten schier grenzenlos.
19-01-2022
1 Std. 30 Min.
BGT016 - Arkham Horror: Das Kartenspiel
Wir machen weiter mit der BGG Top 100 und diesmal haben wir was aus dem Mittelfeld genommen: Arkham Horror: Das Kartenspiel. Neben den harten Fakten zum Spiel, gibt es noch eine kurze Regelübersicht und eine kleine Einführung in die Welt von H.P. Lovecraft. Vor allem soll es aber darum gehen, warum uns das Spiel begeistert. Außerdem gibt es ein paar Tipps wie man in das Spiel einsteigen kann, da die Fülle an Inhalten doch überwältigend sein könnte. Ach ja, endlich gibt sich der gute Axel die Ehre im Podcast und darf sich daher natürlich auch noch vorstellen. Ansonsten sind mit dabei Lars, Patrick, Patrick (aka Papa) und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
12-01-2022
1 Std. 41 Min.
BGT015 - Jahresrückausblick
Eigentlich wollten wir mal wieder in richtig großer Runde antreten, aber durch kurzfristige Absagen waren wir dann doch nur zu viert. Simon, Dirk, Olli & Dennis gaben sich die Ehre und blickten zurück auf das letzte Jahr: Was waren die Highlights, Trends und Enttäuschungen? Und dann gab es natürlich auch noch den Blick nach vorne: Auf was freuen wir uns in 2022? Und wie geht es mit der Boardgame Theory weiter? Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
05-01-2022
1 Std. 11 Min.
BGT014 - Brettspiele Online: Das beste aus zwei Welten?
Diesmal ohne Kapitän Dirk versuchen Stephan, Simon, Lars und Alex sich dem Thema Digitale Brettspiele zu widmen. Dabei haben wir zwischen App-Umsetzungen und Simulationen unterschieden. Fazit: Der größte Teil der Gruppe spielt auch viel online. Simon benutzt die App-Umsetzungen gerne um sich Regeln der Spiele beizubringen und braucht kein Regelbuch mehr. Lars hat eine bis zum Rand gefüllte Bibliothek an Online-Spielen, Stephan steht dem ganzen eher skeptisch gegenüber, nutzt die Plattformen aber gerne um Prototypen zu testen und bald vielleicht sogar seinen eignen und Alex spielt lieber Simulationen als App-Umsetzungen.
29-12-2021
1 Std. 17 Min.
BGT013 - Ein Wichtel kommt selten allein
Große Runde, kurze Folge - Wär hätte gedacht, dass wir so schnell sein können. Und wir packen sogar unsere Wichtelgeschenke aus - live und in Farbe. Am Ende werden wir dann noch weihnachtlich sentimental und schwelgen in Erinnerungen. Die gesamte Crew der Boardgame Theory wünscht euch frohe Festtage, viel Freunde im Kreise eurer Liebsten. Auf das wir uns alle in 2022 wiederhören werden! Bleibt gesund und gut Brett!
22-12-2021
43 Min.
BGT012 - Wie geht das nochmal?
Spiele zu erklären gehört genau so zu unserem Hobby, wie das Spielen selbst. Doch was macht eine gute Erklärung aus? Wo fängt man an und wie geht man von dort aus weiter? Patrick, Dirk und Dennis sprechen über ihre Erfahrungen. Geben Tipps und zeigen Wege, wie man eine Erklärung aufbaut. Natürlich sind auch eure Erfahrungen gefragt. Haben wir noch wichtige Dinge vergessen? Teilt sie uns mit. Außerdem sprechen wir über unsere liebsten Urlaubsländer und in welche Spielewelten wir gerne mal reisen würden. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
15-12-2021
1 Std. 9 Min.