Home
Home
Podcasts
Podcasts
Library
Cancel
Sign in
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
Follow
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
read less
Start Here
May 22 2023
Lothar Stemwedel: Abstrakta
Freiheit kann, Demokratie muss, Kunst darf? Der Erzähler in Lothar Stemwedels Hörspiel wundert sich: Abstrakta tun eigentlich gar nichts. Was steckt dahinter? Nachdenklich-spöttische Sprachbetrachtung mit Ingo Naujoks.
May 22 2023
Lothar Stemwedel: Abstrakta
Freiheit kann, Demokratie muss, Kunst darf? Der Erzähler in Lothar Stemwedels Hörspiel wundert sich: Abstrakta tun eigentlich gar nichts. Was steckt dahinter? Nachdenklich-spöttische Sprachbetrachtung mit Ingo Naujoks.
May 1 2023
Ray French: Ab nach unten
Aidan arbeitet seit Jahren bei Sunny Jim Electronics. Jetzt will die Firma ihre Produktion nach Asien verlagern. Da lässt er sich in einem Sarg eingraben und will erst herauskommen, wenn das hiesige Werk bestehen bleibt.
Apr 10 2023
Gabriele Bigott: Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater
Als ihre Mutter stirbt, findet die im letzten Kriegswinter geborene Autorin im Wäscheschrank Briefe, die ihr Vater nach seiner Einberufung zur Wehrmacht an seine Braut schrieb. Die Autorin hat ihn nie kennengelernt.
Apr 6 2023
Empfehlung: Timothy Truckle ermittelt | Sci-Fi-Krimi-Serie mit Matthias Matschke
Lernen Sie Timothy "Tiny" Truckle kennen, den besten Detektiv der USA. Die MDR-Hörspielserie nach den Bestsellern von Gert Prokop startet mit vier spannenden Science-Fiction-Krimis. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!
Mar 27 2023
Holger Böhme: Der Kormoran
Lothar ist Angler und der Kormoran sein Feind. Naturschützer wollen das Biest zum "Vogel des Jahres" erklären, dafür fehlt Lothar das Verständnis. Genauso wie für seine Frau und seinen Sohn. Mit Lothar reden, ist schwer.
Mar 13 2023
Andreas Jungwirth: Absence
Ein Schauspieler und ein Komponist begegnen sich Anfang der 90er-Jahre. Es ist der Beginn einer Künstlergemeinschaft und engen Freundschaft. Aber immer bleibt eine Abwesenheit, etwas Unausgesprochenes, ein Dazwischen.
Mar 9 2023
Folge 4: Die Drossel | Timothy Truckle ermittelt
Timothy Truckles Arbeit als Privatdetektiv ist nur eine Tarnung, sein Herz gehört dem sogenannten UNDERGROUND. Im "Inneren Kreis" muss es einen Informanten geben. Kann Truckle die undichte Stelle ausfindig machen?
Feb 26 2023
Albert Wendt: Der kleine Fallschirmspringer
Der kleine Fallschirmspringer liebt es, sich in der Luft herumzutreiben. Wenn er aus den Wolken fällt, landet er an den verrücktesten Orten: direkt vor der Nase eines Stiers, auf einer Hochzeit oder an einem Filmset.
Feb 26 2023
Albert Wendt: Prinzessin Wachtelei mit dem goldenen Herzen
Prinzessin Wachtelei hat ein goldenes Herz. In das verstaut sie alles, was ihr lieb und teuer ist. Ihr Herz rollt auf vier Rädern, hat eine Deichsel und viel Platz, auch für das kleine Flusspferd, das eines Tages da ist.
Jan 26 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (20/20)
Schwejk zieht aus Neugier die russische Uniform eines geflohenen Kriegsgefangenen an. Wie fühlt sich die Hülle des Feindes an? Doch in dem Aufzug hält man ihn für einen Spion. Schwejk soll gehängt werden!
Jan 24 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (19/20)
Auf dem Weg zur Front unterhält Schwejk seinen Oberleutnant Lukasch mit Anekdoten. Lukasch bescheinigt ihm erneut Blödheit. Doch Schwejk wünscht sich sehnlichst, seinem Oberleutnant endlich einmal nützlich zu sein.
Jan 23 2023
Jutta Profijt: Der Ausbruch | Kriminalkomödie
Kevin "Mörtel" Maurer bricht aus dem Knast aus, um die Beute aus einem früheren Bruch zu holen. Völlig unerwartet gerät er in den ersten Lockdown. Schlechte Zeiten für Kleinkriminelle, doch "Mörtel" gibt nicht auf.
Jan 20 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (18/20)
Das Bataillon marschiert geradewegs zur Frontlinie einem unbestimmten Schicksal entgegen. Schwejk schreitet mutig vorwärts, den Rucksack auf dem Rücken, das Gewehr nach Dragonerart auf dem Riemen über der Brust.
Jan 18 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (17/20)
Die 11. Marschkompanie des 91. k. u. k. Infanterieregiments fährt vorbei an grausam zugerichteten Schlachtfeldern. Bataillonsgeschichtsschreiber Marek notiert die zu erwartenden Vorkommnisse an der Front auf Vorrat.
Jan 16 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (16/20)
Als Kompanieordonanz lenkt Schwejk die Geschicke seines Oberleutnant Lukasch. Dabei wird er immer wieder von dem hinterhältigen Leutnant Dub attackiert. Der Einjährigfreiwillige Marek hat derweil eine neue Tätigkeit.
Jan 12 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (15/20)
Oberleutnant Lukasch trägt Schwejk auf, er soll sich auf dem Bahnhof oder in der Umgebung nach etwas zu Essen umsehen. Er gibt ihm dafür sogar einen Zehner. Doch dann kommt Schwejk nicht zurück.
Jan 10 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (14/20)
Das 91. Regiment ist auf dem Weg an die Front. Chaos und lange Wartezeiten begleiten den Transport. Dank Schwejks Anekdotenreichtum wird's zum Glück nie langweilig. Da erklärt Italien Österreich-Ungarn den Krieg.
Jan 9 2023
Christian Hussel: Atmen
Die Luft ist dünn und schmutzig geworden. Doch wem gehört sie? Wie gut, dass es da Experten für den ambulanten Lufthandel oder für zertifizierte Bio-Luft gibt. Bei auftretender Schnappatmung fragen Sie Ihren Atemtrainer.
Jan 6 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (13/20)
Mit der Stimmung im Marschbataillon steht es nicht zum Besten. Statt Käse und Wurst bekommen die Soldaten Ansichtskarten und Streichhölzer. Jeder muss sehen, wie er diese Zeit erträgt – Schwejk hat da seine "Strategie".
Jan 4 2023
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (12/20)
Schwejk ist mit dem 91. Regiment auf dem Weg durch Ungarn nach Sanok: Es geht an die Front. Und auch jetzt hat er wieder etwas versemmelt. Es betrifft die "spezielle Lektüre", der sich die Offiziere im Zug widmen.