Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT

Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. read less

NEU: Peinlich, gibt's nicht – schnelle Helfer
Sep 4 2023
NEU: Peinlich, gibt's nicht – schnelle Helfer
Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? Dann empfehlen wir euch unseren neuen Podcast "Peinlich – gibt's nicht“. Tabus scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in "Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer" um eure peinlichen Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Hier hört ihr eine Folge "Peinlich – gibt's nicht": Laut einer Studie sind besonders junge Männer zwischen 16 und 29 Jahren untenrum wechselfaul, ebenso Männer zwischen 50 und 74. Und ja, auch jede zehnte Frau trägt den Slip vom Vortag. Dirk Bockmühl ist Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal erklärt, was passiert, wenn wir unsere Intimhygiene vernachlässigen. "Peinlich – gibt's nicht" findet ihr unter diesem Link auf der WELT-Homepage: https://www.welt.de/podcasts/peinlich-gibts-nicht/ Außerdem könnt ihr den Podcast auf den Plattformen abonnieren: Spotify: https://open.spotify.com/show/0aokljPraZAE7t3Fm6wbFy Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/peinlich-gibts-nicht/id1531468720 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Clara Ott, Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Was wir von Pflanzen, die im Weltraum wachsen, lernen können
Aug 22 2023
Was wir von Pflanzen, die im Weltraum wachsen, lernen können
Wenn wir über Leben im Weltraum sprechen, dann spielen immer auch Pflanzen eine Rolle. Denn die brauchen wir nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Sauerstofflieferant. Wissens-Ressortleiterin Sonja Kastilan erklärt, wie Pflanzen im Weltall leben könnten und was das Leben im All mit Pflanzen macht. Hier geht's zu den Folgen unseres Themenmonats: [Urknall: Was knallte, wie es knallte und weshalb es knallte ](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246126404/Urknall-Wie-unser-Universum-begann-und-wie-es-endet-Podcast.html) [Wann können wir auf dem Mars leben und wollen wir das?](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245990268/Zehn-Minuten-Alltags-Wissen-Wann-koennen-wir-auf-dem-Mars-leben-und-wollen-wir-das.html) [Gibt es Außerirdische? "Ja! Aber treffen sollten wir sie nicht!](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245850590/Gibt-es-Ausserirdische-Ja-Aber-treffen-sollten-wir-sie-nicht-Podcast.html) [Matthias Maurer - Ab wann machen wir im Weltall Urlaub?](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245768104/Weltraum-Tourismus-Ab-wann-machen-wir-Urlaub-im-All-Podcast.html) "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html