Auf einen Kaffee mit Gott

Jörg Martin Donath

Hast Du 6 Minuten Zeit? Für einen Kaffee? mit Gott? (klappt auch mit Tee oder Kakao) Jede Woche eine oder zwei lebensnahe und lebendige christliche Andachten. Das ist der christliche Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammensitzen.

read less
Religion & SpiritualityReligion & Spirituality
Die Hoffnung auf Jesus Christus' Wiederkunft: Eine besinnliche Reise durch die Adventszeit
2d ago
Die Hoffnung auf Jesus Christus' Wiederkunft: Eine besinnliche Reise durch die Adventszeit
Re-upload vom 04.12.2020Ein Moment des Innehaltens und Nachdenkens, eine Gelegenheit, sich auf Jesus vorzubereiten und sich daran zu erinnern, dass er vor etwa 2000 Jahren physisch auf dieser Erde anwesend war. Wir erinnern uns an die zentrale Bedeutung des Weihnachtsfestes  - dass Jesus auf dieser Welt gelebt hat und dass er ein zweites Mal wiederkommen wird, am Ende dieser Welt, am Ende der Zeiten.Diese Episode führt uns weiter in die Hoffnung, die wir Christen in Jesus Christus' Wiederkunft haben, obwohl wir nicht wissen, wann das sein wird. Es gibt Zeichen in der Bibel, die auf sein Wiederkommen hindeuten, aber keinen konkreten Zeitpunkt. Wir sprechen über die Bedeutung von Vertrauen und Geduld in diesem Zusammenhang und die Rolle, die der Heilige Geist in dieser Zwischenzeit spielt. Ein ermutigendes Gespräch, das uns daran erinnert, dass auch in Zeiten großer Ungewissheit und Veränderung, unser Glaube uns Hoffnung und Trost bietet. Begleitet  mich auf dieser  Reise und lasst uns gemeinsam die bevorstehenden Feiertage willkommen heißen.5. Mose 4, 7: " Welchem anderen großen Volk ist sein Gott so nahe, wie der Herr, unser Gott, uns nahe ist, wenn wir zu ihm rufen?"Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe 2002 und 2006 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/HolzgerlingenBild: iStock/leolintangAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Das Licht in der Dunklen Jahreszeit: Entdecken der Hoffnung und Trost durch Jesus
1w ago
Das Licht in der Dunklen Jahreszeit: Entdecken der Hoffnung und Trost durch Jesus
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und mit ihr die Zeit der trüben Gedanken. Sind wir es nicht leid, uns dadurch niederschlagen zu lassen? In dieser Episode nehmen wir Zuflucht in der Bibel und im Glauben an Jesus, das Licht der Welt. Wir erforschen gemeinsam, wie seine Worte und Taten uns leiten und uns helfen können, die Hindernisse und Gefahren in unserem Leben zu erkennen und zu bewältigen. Wir sind alle dazu berufen, Lichter in dieser Welt zu sein. Doch wie leuchten wir? Nicht aus uns selbst heraus, sondern durch unsere Beziehung zu Jesus, der uns Hoffnung und Trost gibt. Trotz aller dunklen Zeiten ist es Jesus, der uns zeigt, dass es sich lohnt, auf dieser Erde zu kämpfen, zu hoffen und zu bangen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um diese christliche Hoffnung zu erkunden, die so stark ist, dass sie in unser Leben scheint.Matthäus 5, 14: "Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein."Bibelstelle: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.Bild: iStock/Maria KorneevaAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Leben als Christ: Herausforderungen und Hoffnung trotz Stürmen
Nov 8 2023
Leben als Christ: Herausforderungen und Hoffnung trotz Stürmen
Leben als Christ – leicht und problemlos? Ganz so ist es nicht. Ja, Jesus Christus ist unser Freund und der Heilige Geist unser Helfer, aber das bedeutet nicht, dass wir von den alltäglichen Problemen des Lebens ausgenommen sind. Wir stellen uns den gleichen Herausforderungen wie alle anderen Menschen. Doch wie können wir in all dem Jesus Christus festhalten und aus seiner Kraft leben? Genau darum geht es in diesem Gespräch.Mit meinem Glauben verändert sich nicht die Welt, aber meine Perspektive auf sie. Obwohl ich als Christ denselben Problemen gegenüberstehe wie jeder andere, habe ich die feste Hoffnung auf ein gutes Ende. Nicht die Probleme ändern sich, sondern die Art und Weise, wie ich mit ihnen umgehe. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie trotz aller Stürme in Ihrem Leben, sich an Jesus Christus festhalten und aus seiner Kraft leben können. Begleiten Sie mich, Jörg Martin Donath, und meine Frau Sonicka, die den Bibeltext einliest, auf dieser inspirierenden Reise des Glaubens und der Hoffnung.Johannes 14, 13+14: "Ihr dürft in meinem Namen um alles bitten, und ich werde eure Bitten erfüllen, weil durch den Sohn der Vater verherrlicht wird. Bittet, um was ihr wollt, in meinem Namen, und ich werde es tun!"Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/Viktor_GladkovAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Die Kraft der Worte
Oct 18 2023
Die Kraft der Worte
Sprichst du auch jeden Tag rund 16.000 Worte? Eine Studie der Universität Mannheim hat genau das herausgefunden und dabei eine alte Behauptung widerlegt. Es scheint, als ob Männer und Frauen im Durchschnitt etwa die gleiche Anzahl von Wörtern pro Tag sprechen und der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist viel geringer als gedacht. Wir sprechen heute darüber, was diese Zahlen für unsere alltägliche Kommunikation bedeuten und wie nonverbale Kommunikation die Bedeutung unserer Worte verändern kann. Wir reflektieren auch über die Kraft unserer Worte und Sprache und wie wir sie bewusst einsetzen können, um positive und bestärkende Botschaften zu senden. Anhand von Lehren aus dem Jakobusbrief diskutieren wir die Auswirkungen unserer Worte und wie wir mit ihnen sogar Leben zerstören können. Hören Sie zu, wie ich meine Gedanken über die bewusste Nutzung der Sprache im Alltag teile und Sie herausfordere, in bestimmten Situationen bewusst auf Ihre Sprache zu achten. Gemeinsam erkunden wir, wie auch die kleinsten Gesten und die freundlichsten Worte eine große Wirkung entfalten können und wie wir alle zu einer liebevolleren und wertschätzenden Sprache in dieser Welt beitragen können.Jakobus 3, 5: "So kann auch die Zunge, so klein sie auch ist, enormen Schaden anrichten. Ein winziger Funke steckt einen großen Wald in Brand!"Bild: iStock/lerbankBibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Einen Weg durch die Dunkelheit: Positives Denken und Glaube
Sep 13 2023
Einen Weg durch die Dunkelheit: Positives Denken und Glaube
Gewiss, kontroverse und reißerische Nachrichten sind auf sozialen Medien immer präsent, aber haben Sie sich jemals gefragt, wie Du Deine Aufmerksamkeit und Dein Wohlbefinden beeinflussen kannst? Unsere heutige Folge wird Dich mit neuen Perspektiven dazu versorgen, und wir werden zusammen die Rolle von Plattformen wie Meta (Facebook und Instagram) im Spiel der Milliarden-Gewinne ansprechen. Aber keine Sorge, die Episode ist nicht nur eine Kritik an den sozialen Medien. Wir feiern vor allem  den Tag des positiven Denkens am 13. September und die besondere Bedeutung, die er für uns Christen hat.Es gibt kraftvolle Botschaften der Liebe und des Glaubens in der Bibel, die uns dazu ermutigen können, unsere Gedanken positiv zu halten. Wir werden diese Verse erkunden und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben besprechen. Glaubt mir, es gibt kaum etwas Befreienderes, als zu wissen, dass Du nicht alleine bist und dass es jemanden gibt, der Dir helfen möchte und wird. Lasst uns zusammen einen Blick auf diese positiven Botschaften werfen und einige praktische Tipps für ein positives Glaubensleben teilen. Es ist Zeit, den grauen und dunklen Alltag durch positiven Glauben heller zu machen. Begleitet mich auf dieser spannenden Reise.Psalm 8, 3: "Denn du hast ihn nur wenig geringer als Gott gemacht[4] und ihn mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt."Johannes 3, 16: "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat."Johannes 14, 13: Jesus spricht: "Ihr dürft in meinem Namen um alles bitten, und ich werde eure Bitten erfüllen, weil durch den Sohn der Vater verherrlicht wird."Bibelstellen: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/CarlosDavid.orgAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Die Wahrheit hinter der Hasskultur im Internet
Sep 6 2023
Die Wahrheit hinter der Hasskultur im Internet
Ist die Anonymität des Internets wirklich der Nährboden für die immer mehr zunehmende Hasssprache? Entdeckt  in dieser Episode, wie sich Hass und Negativität im Internet, insbesondere in den sozialen Medien und Online-Foren. Wir fragen uns, woher dieser Hass eigentlich kommt.In dieser Folge ziehen wir auch Einsichten aus der Bibel heran und beleuchten, wie unsere inneren Gefühle und Gedanken unsere Worte formen. Wir erkennen, dass Negativität in unserem Herzen zu negativen Worten führen kann, die andere verletzen und unsere sozialen Beziehungen beeinträchtigen. Doch wir bleiben nicht bei der Problematik stehen. Wir diskutieren auch, wie wir unser Herz mit Positivität füllen und durch freundliche Worte eine positive Veränderung bewirken können. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um Wege zu finden, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen.Hier ein interessanter Artikel, wie wichtig Komplimente für uns sind. Lukas 6, 45: "Ein guter Mensch bringt aus einem guten Herzen gute Taten hervor, und ein böser Mensch bringt aus einem bösen Herzen böse Taten hervor. Was immer in deinem Herzen ist, das bestimmt auch dein Reden."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/aldarinhoAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Tod und Auferstehung: Eine Hoffnungsvolle Perspektive
Sep 4 2023
Tod und Auferstehung: Eine Hoffnungsvolle Perspektive
Gemeinsam nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit, über eines der Tabuthemen unserer Gesellschaft zu sprechen, das uns alle betrifft - den eigenen Tod. Jörg bringt uns die Vorstellung näher, dass der Tod wie ein Schlaf ist, gefolgt von einem Erwachen. Er stützt seine Perspektive auf verschiedene Bibelstellen und fordert uns dazu auf, unsere eigenen Vorstellungen und Ängste in Frage zu stellen.Jörg zeigt uns jedoch auch eine ermutigende Sicht auf den Tod. Er glaubt, dass der nächste Moment nach unserem Tod der ist, in dem wir Jesus Christus in seiner Herrlichkeit wiedersehen werden. Die Zeit, die dazwischen liegt, spielt keine Rolle, da wir im Moment des Sterbens nur einen Wimpernschlag von der Herrlichkeit Gottes entfernt sind. Mit der freundlichen Genehmigung des Adventverlages teilt Jörg seine erfrischend positive und hoffnungsvolle Sicht auf Tod und Auferstehung mit uns. Lasst uns gemeinsam in dieses tiefgründige Gespräch eintauchen.Psalm 90, 12: "Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden."Bibelstelle: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.Bild: iStock/fcscafeineAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Sind wir schon da? Von Schwierigkeiten zu Hoffnung: Eine christliche Perspektive
Aug 30 2023
Sind wir schon da? Von Schwierigkeiten zu Hoffnung: Eine christliche Perspektive
Stellt Euch sich vor, Ihr könntet trotz der Schwierigkeiten des täglichen Lebens Euren Fokus stets auf das Positive und das große gute Ziel in Ihrem Leben lenken. In der aktuellen Folge untersuchen wir das bekannte Urlaubsklischee "Sind wir schon da?" und seine metaphorische Bedeutung in unserem Leben als Christen. Unser Gespräch dreht sich um die zwei Aspekte jeder Veränderung im Leben: "Weg von" und "hin zu". Mit Hilfe der Bibel zeigen wir  die Motivation für das 'Weg von' auf und inspirieren Euch mit der Botschaft von Jesus 'Ja, ich komme bald', die uns eine starke Motivation für das 'Hin zu' gibt.Taucht  mit uns ein in die Vorstellung des Paradieses, das Ziel aller Christen, und lernt, wie Ihr dieses Ziel trotz aller Hindernisse verfolgen könnt. Sonicka liest liebevoll die behandelten biblischen Texte vor und bereichert so diese Folge. Wir sprechen auch darüber, wie wir Hoffnung und Freude in unserem Leben fördern und diese auf andere übertragen können. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir unser Leben mit dem großen Ziel, mit Jesus Christus auf der neuen Erde zu leben, bereichern können.Offenbarung 21, 4: "Er wird alle ihre Tränen abwischen, und es wird keinen Tod und keine Trauer und kein Weinen und keinen Schmerz mehr geben. Denn die erste Welt mit ihrem ganzen Unheil ist für immer vergangen.«"Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/PeopleImagesAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Der tägliche Glaubenskampf
Aug 28 2023
Der tägliche Glaubenskampf
Kannst Du Dir vorstellen, jeden Tag in einer Schlacht zu stehen, die so hart ist wie ein Boxkampf? Dieser Glaubenskampf ist das zentrale Thema der heutigen Episode. Wir vergleichen den berühmten Boxkampf zwischen Vitali Klitschko und Lennox Louis in Jahr 2003 mit den spirituellen Herausforderungen, mit denen wir als Christen täglich konfrontiert sind. Klitschko, der trotz schwerer Wunden unermüdlich weiterkämpfte, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie wir unseren Glaubenskampf auch bei persönlichen Schwierigkeiten aufrechterhalten müssen.Wir diskutieren die Metapher der Gottesrüstung, die uns von Paulus gegeben wurde, um uns in Zeiten von Sorgen oder Kämpfen zu stärken. Anhand des Beispiels eines römischen Soldaten erläutern wir verschiedene Aspekte der Rüstung - Wahrheit, Gerechtigkeit, Bereitschaft, das Evangelium zu verkünden, Glauben und Heilsgewissheit - und wie diese uns helfen können, schwierige Lebenssituationen mit Gottvertrauen zu meistern. Gleichzeitig betonen wir, dass der Sieg in diesem Kampf bereits durch Christus errungen wurde und dass er uns nicht nur mit der Waffenrüstung des Glaubens ausstattet, sondern auch für uns kämpft. Lasst uns gemeinsam diese inspirierende Reise durch die Glaubenskämpfe und die in Christus gefundene Hoffnung antreten.Epheser 6, 13: "Bedient euch der ganzen Waffenrüstung Gottes. Wenn es dann so weit ist, werdet ihr dem Bösen widerstehen können und noch aufrecht stehen, wenn ihr den Kampf gewonnen habt."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/Choreograph© Advent-Verlag GmbH - mit freundlicher GenehmigungAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
Unvergleichlich und Wertvoll: über Wertschätzung und Selbstakzeptanz
Aug 23 2023
Unvergleichlich und Wertvoll: über Wertschätzung und Selbstakzeptanz
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie kostbar du bist? In dieser herzerwärmenden Folge sprechen wir darüber, wie unvergleichlich jeder von uns ist und wie wir uns selbst und anderen gegenüber Wertschätzung zeigen können. Du erfährst, wie Gott jedem von uns Liebe und Wertschätzung schenkt, unabhängig von unseren Stärken oder Fähigkeiten. Es gibt einen Blick darauf, wie diese Anerkennung nicht nur auf uns selbst beschränkt ist, sondern auch an die Menschen um uns herum weitergegeben werden sollte.Wir untersuchen auch die positive Auswirkung von Wertschätzung auf unser Selbstbewusstsein und wie es uns ermutigt, Wertschätzung gegenüber anderen zu zeigen. Es entsteht ein herzlicher Dialog über den positiven Kreislauf, der durch gegenseitige Wertschätzung entsteht, und wie er unsere Beziehungen und unser Leben verbessern kann. Lass uns gemeinsam auf diese inspirierende Reise gehen und entdecken, wie es ist, ein Leben in Wertschätzung zu führen. Es ist eine wunderbare Erinnerung daran, dass wir alle auf einzigartige Weise geschaffen wurden und wertvoll sind, unabhängig von unseren Unvollkommenheiten.Psalm 8, 6: "Du hast ihn [den Menschen] wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt." Bibelstelle: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.Bild: iStock/dragana991Alle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show