CONNECTION INSIGHTS

Michael Wippermann + Philipp Rummel + Nora Mönning

Michael Wippermann, Philipp Rummel und Nora Mönning haben gemeinsam mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit und für Menschen. Bei CONNECTION INSIGHTS sprechen sie mit Vordenkern, Hidden Champions und Menschen aus der Arbeitswelt, die sich dafür einsetzen für eine Weiterentwicklung verschiedene Perspektiven auf die Arbeitswelt zuzulassen. Viele Podcasts sind oft monothematisch ausgerichtet, d.h. ein Thema wird in der Tiefe behandelt. Oft ist es in der Praxis allerdings so, dass es nicht nur ein Thema bzw. Perspektive ist von dem eine Weiterentwicklung abhängig ist. Immer zum Anfang eines Monats — überall wo es Podcasts gibt. Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann, Philipp Rummel + Nora Mönning: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de read less
WirtschaftWirtschaft

Folgen

Wie bleibt man ruhig und klar? Interview mit Caroline Stiller
Gestern
Wie bleibt man ruhig und klar? Interview mit Caroline Stiller
Sie war Lektorin und Redakteurin, Führungskraft und Geschäftsführerin. Jetzt ist sie Systemischer Präventionscoach®, MBSR-Trainerin und selbständig mit ihrem Unternehmen Achtsamkeit in Kiel vor allem in allen Bereichen der Gesundheitsprävention und der Entwicklung dort, wo Menschen beruflich wirken. Wie man ruhig und klar bleiben kann, darüber reden wir in dieser Folge #17. Außerdem sprechen wir über den Mut der Menschen, das Scheitern, Selbstschutzprogramme des Körpers natürlich auch über die Lautstärke von Stille bzw. stille Momente und auch über Sorgen und Ängste. Es war ein wundervolles und sehr offenes und persönliches Gespräch voller Kraft und mit der Erkenntnis: Die wirklich guten Fragen sind die, auf die man nicht so schnell eine Antwort hat. Unser Gast: www.unternehmen-achtsamkeit.de Buch-Empfehlungen von Caroline Stiller: Bert te Wildt und Timo Schiele - Burn On: Immer kurz vorm Burn Out: Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft Dr. med. Miriam Prieß - Burnout kommt nicht nur von Stress: Warum wir wirklich ausbrennen - und wie wir zu uns selbst zurückfinden Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt - Timeout statt Burnout Lena Kuhlmann und Jan Lenarz - Das große Buch der Selbstreflexion Brené Brown - Verletzlichkeit macht stark Brené Brown - Entdecke deine innere Stärke Mitarbeit: Redaktion - Nora Mönning und Michael Wippermann: www.wippermann-partner.com Audio- und Videoproduktion - Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik - Michael Koch: www.michael-koch.de Website und Grafikdesign - Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie gelingt Übernahme von Verantwortung? Interview mit Uwe Lübbermann
03-01-2025
Wie gelingt Übernahme von Verantwortung? Interview mit Uwe Lübbermann
Er arbeitet seit Anfang 2023 als Sustainability Officer an der Universität Hamburg, kennt allerdings seit mehr als 20 Jahren das Arbeiten mit Menschen in einer Organisation mit Konsensdemokratie ohne Profitstreben mit fair- und bio-produzierten Produkten, mit Nachahltigkeit als einen zentralen Wert als Initiator und Unternehmer von Premium Cola, eine Cola ohne Werbung auf der Flasche. Wie es gelingt, dass Menschen begeistert Verantwortung übernehmen und was das mit ihren Kompetenzen zu tun hat und auch mit dem was sie mögen, darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem sprechen wir natürlich über seine Rolle als Sustainability Officer, sein Verständnis von Nachhaltigkeit, was gelingende Führung in Organisationen ausmacht und mit Fanja, Miguel und Mayrah auch über das Lernen im Laufe des Prozesses, die Integation der Arbeit ins Leben eines Menschen und nicht umgekehrt, wie wertvoll Vertrauen in der Zusammenarbeit ist. Herzlichen Dank auch an Fenja, Mayrah, Miguel für das sehr spontane Mitwirken bei den Aufnahmen! Die Themen unseres Gastes/unserer Gäste an der Universität Hamburg: - Videomitschnitt Erstes (und weitere) Offenes Plenum: https://www.uni-hamburg.de/nachhaltigkeit/aktivitaeten/offenes-plenum.html - Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg in Übersicht: https://www.uni-hamburg.de/nachhaltigkeit.html - Klimatschutzbericht der Universität Hamburg: https://www.uni-hamburg.de/nachhaltigkeit/klimaschutz.html Auch unser Gast als Initiator der Premium Cola: www.premium-kollektiv.de __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Nora Mönning und Michael Wippermann: www.wippermann-partner.com Audio- und Videoproduktion: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie wertvoll ist es Umwege mit Tieren zu gehen? Interview mit Verena Neuse
14-12-2024
Wie wertvoll ist es Umwege mit Tieren zu gehen? Interview mit Verena Neuse
Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Management-Trainerin und Business Coach, als tiergestützte Pädagogin sowie als Kinder- und Jugendcoach. Bei ihrer Arbeit genießt sie tierische Unterstützung, sie lebt und betreibt einen eigenen Seminarhof am Stadtrand von Hamburg mit mehr als 60 ganz unterschiedlichen Tieren. Außerdem ist sie Autorin und bildet Trainer und Coaches für die tiergestützte Arbeit aus. Was es bedeutet "zu" zu sein und "genau richtig" und wie es gelingt sich ein Umfeld zu schaffen, in dem es sich passend anfühlt, darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Erlebnisse mit Feedback und Präsenz im Augenblick, wobei es zielführend ist Verantwortlichkeit auch bei sich selbst zu suchen und zu finden. Und was das alles mit "Paulanein" zu tun hat. Unser Gast: www.die-pferdeakademie.de www.tierwaldhof.de www.lerntiere.de Auch unser Gast - Buch und Coaching-Karten: www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/autor_innen/autorenseite/91042-verena-neuse.html __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Nora Mönning und Michael Wippermann: www.wippermann-partner.com Audio- und Videoproduktion: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Happiness im Business - Inspiration mit Lisa Ganster
28-11-2024
Happiness im Business - Inspiration mit Lisa Ganster
In ihren über 12 Jahren Berufserfahrung hat sie sich dem Thema persönliche Weiterentwicklung gewidmet. Als Trainerin, Coach und Yogalehrerin begleitet sie Menschen und Organisationen beim Aufblühen und wachsen - sowohl auf körperlicher, als auch auf kognitiver und emotionaler Ebene. Die Positive Psychologie stellt das Herzstück ihrer Arbeit und auch ihrer persönlichen Haltung dar. Sie ist ein großer Fan von Optimismus, Lösungsorientierung und Stärkenfokus.   In dieser Folge stellt Lisa ihr Herzensthema vor: Happiness im Business. Denn schon damals als Studentin dachte sie sich: das passt ganz wunderbar zusammen und verhilft sowohl den Menschen individuell, als auch Teams und Organisationen zu mehr Erfüllung und Erfolg. Was steckt hinter dem PERMA Modell von Martin Seligmann, warum macht es Sinn, sich als Unternehmen um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu kümmern und was kann jeder Einzelne schon im Kleinen täglich tun, um dem eigenen Leben mehr Freude und persönliches Wachstum zu schenken? Antworten auf diese Fragen in dieser Folge.   Unser Gast: www.lisaganster.de    __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann + Lisa Ganster: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Carsten Osterloh Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie klappt Leistung auf Knopfdruck? Interview mit Anett Szigeti
13-11-2024
Wie klappt Leistung auf Knopfdruck? Interview mit Anett Szigeti
Sie hilft Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sehr erfolgreich bei den sportlichen Zielen. Dabei achtet sie besonders auf ihre empathische Vorgehensweise auf Augenhöhe, die innere Stärke und die mentale Gesundheit aller Beteiligten. Dabei ist ihr ein professioneller Umgang mit all den Gefühlen wichtig, die dabei eine Rolle spielen um den Druck, das Scheitern und Schwäche auszuhalten und das auch aus anderen emotionalen Perspektiven zu betrachten. Ein erzieltes Ergebnis von der Leistung entkoppelt zu betrachten schafft eine ganz andere Perspektive auf den Leistungsdruck und auch das mögliche Scheitern. Wie das im Arbeitsalltag helfen kann, nicht nur bei Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern einen entspannten und gelösten "Arbeitstag" vom Start bis ins Ziel zu erleben, darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem geht’s natürlich um Feedback, Kritikfähigkeit, den Umgang mit Fehlern und persönliche Entwicklungen.     Unser Gast: www.anett-szigeti.com www.wellenbrecherinnen.de Auch unser Gast - kurze Vorstellung auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=zR69LSNZ7FA __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Nora Mönning www.wippermann-partner.com Produktion: Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de
Das Kraftvolle an Führung - Inspiration mit Nora Mönning
24-10-2024
Das Kraftvolle an Führung - Inspiration mit Nora Mönning
Seit fast 15 Jahren begleitet sie Unternehmen, Organisationen und Teams bei Entwicklungsprozessen zu ganz unterschiedlichen Themen. Aus Erfahrung weiß sie: Egal, ob es um die neue Vision und Strategie, die geschärfte Markenpositionierung oder modernisierte Werte und Kultur geht, Führung spielt – grade wenn es um Veränderungen geht – immer eine besondere Rolle. Sie selbst hatte schon so manche Führung inne, als Projekt- und Teamleiterin, Mannschaftskapitänin, Hundemama und kleine, große Schwester.  Dass Führen erstmal nicht unbedingt mit der Funktion „Führungskraft“ zusammenhängen muss und uns überall im Großen wie im Kleinen begegnet, darum geht es in dieser Folge. Mit vier Gedankenimpulsen nimmt Nora dich mit auf die eigene Führungsreise und erzählt von den kleinen aber auch größeren Hürden auf diesem Weg, der eigenen Haltung und sinnvollen Verhaltensweisen und den Chancen, die sich daraus ergeben. __  Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Nora Mönning www.wippermann-partner.com Produktion: Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de
Verbindlichkeit von Zielen - Inspiration mit Philipp Rummel
09-10-2024
Verbindlichkeit von Zielen - Inspiration mit Philipp Rummel
Er ist seit Mitte der 2000er Jahre Berater in unterschiedlichen Rollen und auch in verschiedener Funktion für IT Unternehmen tätig. Als OKR Coach und Inhouse Consultant für die deltra Business Software GmbH & Co. KG in Detmold. Klare Werte hatten schon immer großer Bedeutung für ihn. Schon im Studium waren Werte im individuellen und auch im kollektiven Sinne wichtig und sie haben sich mit der Lebenserfahrung immer deutlicher gezeigt.  Er erzählt in dieser Folge darüber, was Ziele sind und wieso es sich lohnt einen differenzierten Blick auf die Definition von Zielen lohnt. Außerdem klärt er warum das Wort „warum“ sehr hilfreich sein kann zur Konkretisierung. Er bringt es sehr prägnant auf den Punkt wie eine Vision dabei sehr hilfreich ist Ziele zu konkretisieren. Wie das ganz ohne Manipulation möglich ist und welche anderen Bausteine noch beachtet werden sollten, das macht eine Zielfindung und vor allem auch das Erreichen von Zielen deutlich leichter.      Er stellt nicht nur Fragen, er gibt natürlich auch Ansätze von Antworten. __  Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit an alle Menschen, die daran beteiligt waren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com  Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel www.wippermann-partner.com Postproduktion: Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com  Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de  Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de   _____ #connectionbeatscontrol #worldneedfriends #feelgood #workinprogress #workingwithfriends #connectioninsights #mindfulness #smile
Wie wichtig ist Qualität insgesamt? Interview mit Detlef Hüggenberg
06-08-2024
Wie wichtig ist Qualität insgesamt? Interview mit Detlef Hüggenberg
Er ist geschäftsführender Gesellschafter der QMC Unternehmensberatung in Düsseldorf. Er ist ein Kind des Ruhrgebiet in NRW, verheiratet und ist Vater zweier erwachsener Töchter. Mit ihm sprechen wir über die wirklich wichtigen Dinge, damit Beziehungen gelingen und welch entscheidende Rolle dabei Werte wie Anstand und Qualität spielen. Dabei ist ebenfalls bedeutsam eine Haltung zur konstruktiven Denkweise aufrecht zu erhalten und sich nicht durch Ereignisse zum destruktiven Handeln verleiten zu lassen. Wir wollten von ihm wissen, wie er es schafft, dass Menschen ihre Sicht auf die Dinge zu erhalten und eine andere Sichtweise ergänzend hinzugewinnen können, in der Wirtschaft, in der Politik und im Leben insgesamt. Sein Beratungsansatz die „100 Prozent“ immer im Blick zu behalten grade auch in dem Wissen diese nie zu erreichen und das immer wieder täglich neu reflektieren und auch mit weniger zufrieden sein zu können kann ein Spagat sein, der Spaß macht! Unser Gast: www.qmc.de Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com  Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie bleibt das Leben ein Spiel?  Interview mit Nora Mönning
02-07-2024
Wie bleibt das Leben ein Spiel? Interview mit Nora Mönning
Sie ist Teamplayerin mit dem Fokus aufs gemeinschaftliche Gewinnen bei Transformations- und Innovationsprozessen. Sie ist Fußballerin, Gamerin und sie besitzt die Fähigkeit Menschen zum Ausprobieren zu begeistern. Mit ihr sprechen wir über das Leben auf dem Dorf und wie es ist sich von verschiedenen Sportlerinnen und Sportlern inspirieren zu lassen, grade wenn etwas nicht nach Plan läuft nicht planlos zu agieren. Die Bedeutung von Kollaboration und Zusammenhalt im Team immer im Fokus zu behalten, damit eine Weiterentwicklung gelingen kann.    Menschen und Unternehmen mit spielerischer Kreativität und Neugier weiterzubringen, raus aus der Komfortzone, macht ein Leben lebenswert und erfüllend! _ Unser Gast – auch als Gast bei brand eins: www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/unternehmensberater-2022/eigenland-die-kraft-der-bunten-steine Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da!  Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. #Inspirationen garantiert.  Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com _ Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Ist seelische Gesundheit trainierbar? Interview mit Kirsten Wilhelm
04-06-2024
Ist seelische Gesundheit trainierbar? Interview mit Kirsten Wilhelm
Sie ist Therapeutin für Tiefenpsychologie, geschäftsführende Gesellschafterin der Statics Mind GmbH in Hamburg und StepChange Consulting GmbH in Düsseldorf. Seelische Gesundheit ist ihr Herzensthema und wie ist die trainierbar. Sie ist Mutter und begeisterte Taucherin. Mit ihr sprechen wir über die Stille unter Wasser und wieso Meditation individuell so unterschiedlich sein kann und wie es ist in der digitalisierten Welt eine App zur Erhaltung und Verbesserung der persönlichen Resilienz zu entwickeln. Ihr Beratungsansatz basiert auf der Analyse und dem Erkennen einer Persönlichkeit sowie der Stärkung der individuellen Eigenschaften und Merkmale. Wir wollten von ihr wissen, wie sie es schafft, dass Menschen sich selber besser kennen lernen und auch Gefallen daran finden was und wen sie dann erkennen und wie bedeutsam es ist sich der eigenen Rolle bewusst zu sein, eine persönliche Unabhängigkeit zu empfinden. Unser Gast: www.statics-mind.de www.stepchange-cons.de __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit der zurückliegenden Wochen an alle Menschen, die daran beiteiligt waren dienen Podcast zu realisieren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com _ Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Was wäre, wenn Jugendliche sich wieder auf Schule und Arbeit freuen? Interview mit Alexander Böhle
09-05-2024
Was wäre, wenn Jugendliche sich wieder auf Schule und Arbeit freuen? Interview mit Alexander Böhle
Er ist Lehrer in Dortmund, Fortbildungsmoderator und Speaker. Menschliche Potentialentfaltung durch Mut, Sinn und eben Menschlichkeit ist ihm wichtig. Er ist ehemaliger Zoll Beamter, verheiratet und Vater. Mit ihm sprechen wir über seinen Weg beim Zoll zu arbeiten und seine Erfüllung dann als Lehrer zu finden, was wichtig ist im schulischen Alltag, grade um die jungen Menschen ihre ganz persönlichen Neigungen erkennen und wachsen zu lassen. Seine Klassen erstellen für jede und jeden Mitschüler:in "Stärkenbilder" und mit der "AG Menschlichkeit" nehmen sie Herausforderungen aus dem realen Leben an und üben so schon über die eigene Vorstellungskraft hinauszuwachsen. Diese Art der Persönlichkeitsentwicklung in der Praxis anzuwenden und nicht nur theoretisch, lassen seine fünf Gelingensbedingungen für menschliche Potentialentfaltung immer wieder in einem ganz besonderen Licht erscheinen. Unser Gast: www.alexanderboehle.com www.staerken.net __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit der zurückliegenden Wochen an alle Menschen, die daran beiteiligt waren dienen Podcast zu realisieren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann www.wippermann-partner.com Audiobearbeitung: Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de   #connectionbeatscontrol #worldneedfriends #feelgood #workinprogress #workingwithfriends #connectioninsights #mindfulness #smile #selbsterkenntnis
Die Bedeutung von Klarheit und Werten - Inspiration mit Philipp Rummel
04-03-2024
Die Bedeutung von Klarheit und Werten - Inspiration mit Philipp Rummel
Er ist seit Mitte der 2000er Jahre Berater in unterschiedlichen Rollen und auch in verschiedener Funktion für IT Unternehmen tätig. Als OKR Coach und Inhouse Consultant für die deltra Business Software GmbH & Co. KG in Detmold. Klare Werte hatten schon immer großer Bedeutung für ihn. Schon im Studium waren Werte im individuellen und auch im kollektiven Sinne wichtig und sie haben sich mit der Lebenserfahrung immer deutlicher gezeigt. Er erzählt in dieser Folge darüber was Werte für ihn sind und wie diese abstrakte Beschreibung auch ganz konkret sichtbar werden. Sind Werte ein überholtes Konstrukt oder gehört ein gutes Werte-Statement zu einer gesunden Unternehmenskultur? Wie entstehen Werte und warum komme ich mit der einen Person besser klar als mit der anderen? Hat das auch etwas mit Werten zu tun? Diese Fragen werden nicht nur gestellt, es gibt auch Ansätze von Antworten darauf. __ Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit der zurückliegenden Wochen an alle Menschen, die daran beiteiligt waren dienen Podcast zu realisieren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel www.wippermann-partner.com Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de   #connectionbeatscontrol #worldneedfriends #feelgood #workinprogress #workingwithfriends #connectioninsights #mindfulness #smile
Wer wir sind! - Fragen und Antworten von Philipp Rummel und Michael Wippermann
01-02-2024
Wer wir sind! - Fragen und Antworten von Philipp Rummel und Michael Wippermann
In dieser Folge des Podcasts CONNECTION INSIGHTS stellen Philipp Rummel und Michael Wippermann sich gegenseitig Fragen des Lebens und finden ganz interessante Antworten. Bei CONNECTION INSIGHTS sprechen wir vor allem mit #Vordenkern, #HiddenChampions und Menschen aus der Arbeitswelt, die sich für eine Weiterentwicklung einsetzen und dabei verschiedene #Perspektiven zulassen. Immer in der ersten Woche eines Monats werden wir mit sehr interessanten Menschen sprechen. Zu hören überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch anhört, was und vor allem wen wir wichtig finden. Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen „Daumen hoch“ da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen #Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern hier oder einem anderen Social Media Kanal. Vielen Dank für die wundervolle Arbeit der zurückliegenden Wochen an alle Menschen, die daran beiteiligt waren dienen Podcast zu realisieren und auch an unsere Gäste. Hör jetzt rein! #Inspirationen garantiert. Noch mehr Infos gibts auf: www.connection-insights.com CONNECTION INSIGHTS ist ein Podcast- und Inspirationsprojekt von WIPPERMANN + PARTNER www.wippermann-partner.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel www.wippermann-partner.com Luisa Skrabic www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller www.robertschueller.de  Musik: Michael Koch www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer www.buerobayer.de   #connectionbeatscontrol #worldneedfriends #feelgood #workinprogress #workingwithfriends #connectioninsights #mindfulness #smile #selbsterkenntnis #selbstbewusstsein #empathie #emotionaleintelligenz #impathie #teamentwicklung #newleadership #persönlichkeitsentwicklung #mentoring #wachstum #psychologie #philosophie #erfülltesleben #lifeskills #socialskills #workskills #beratung #systemischeberatung
Was ist psychologische Sicherheit? Interview mit Katharina Kunz
09-01-2024
Was ist psychologische Sicherheit? Interview mit Katharina Kunz
Katharina ist Sozialwissenschaftlerin, systemische Coachin, Personalfachkauffrau und Hotelfachfrau. Nachdem sie lange Jahre Personalabteilungen geleitet hat, arbeitet sie heute als selbstständige systemische Beraterin mit dem thematischen Schwerpunt „Aufbau und Erhalt von psychologischer Sicherheit“. Sie lebt im Bergischen Land bei Köln, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Gedanken und Gefühle sortiert sie am besten bei Ausflügen in die Natur – entweder mit ihrem Hund oder ganz allein. Wir wollten von ihr wissen, was Vertrauen mit psychologischer Sicherheit zu tun hat. Dabei geht es vor allem um die aktuellen Fragen wie ist es im Arbeitskontext herstellbar. Warum sollte sich jede:r darum kümmern, dass sowohl Vertrauen als auch psychologische Sicherheit entsteht und was hat agiles Arbeiten mit Vertrauen zu tun? Unser Gast: www.k2people.de - Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen Daumen hoch da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern auf LinkedIn oder einem anderen Social Media Kanal. https://connection-insights.com _ Quellen: Biemann, T., Rack, O. (2020): Handlungsempfehlungen für erfolgreiches digitalisiertes Zusammenarbeiten. In: PERSONALquarterly. Wissenschafts-Journal für die Personalpraxis. 72. Jahrgang, Heft Nr. 3, 2020. S. 42 – 45. Biemann, T., Weckmüller, H. (2021): Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Teamerfolg jenseits der Teamzusammensetzung. In: PERSONALquarterly. Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 73. Jahrgang, Heft Nr. 4, 2021. S. 46 – 49. Edmondson, A. (2021): Die angstfreie Organisation. Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen. München: Vahlen. 1. Durchgesehener Nachdruck. Groth, T. (2019): 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung. Heidelberg: Carl-Auer, 3. Auflage. Hartmann, M. (2011): Die Praxis des Vertrauens. Frankfurt: Suhrkamp. Hartmann, M. (2020): Vertrauen. Die unsichtbare Macht. Frankfurt: Fischer. Luhmann, N. (2000): Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Konstanz und München: UVK, 5. Auflage. _ Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie bedeutsam ist ein Handschlag? Interview mit Dirk Wilmes
02-12-2023
Wie bedeutsam ist ein Handschlag? Interview mit Dirk Wilmes
Er ist promovierter Diplom-Wirtschaftsingenieur, geschäftsführender Gesellschafter der QMC Unternehmensberatung in Düsseldorf. Handschläge auf die man sich verlassen kann sind im wichtig. Er ist am Rande des Ruhrgebiets in NRW geboren, verheiratet und hat zwei Kinder. Mit ihm sprechen wir über die kleinen Dinge, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden und wie es ist schon seit mehr als 25 Jahren erfolgreich Organisationen und Menschen mit ganz viel Engagement und Work-Life-Balance zu neuen und guten Positionen zu führt. Sein Beratungsansatz ist eigentlich viel mehr und kaum mit einem Wort zu beschreiben. Er basiert auf den vielen unterschiedlichen Rollen, die während eines Entwicklungsprozesses notwendig werden. Wir wollten von ihm wissen wie er es schafft, dass Menschen sich täglich neu entscheiden können, wie gut und nachhaltig Arbeit sein kann und wieviel Spaß diese dann macht. Das alles mit einer „außergewöhnlichen“ Einstellung zum Beruf und zur Berufung, auch wenn es eben dafür keine eindeutige Berufsbezeichnung gibt. Unser Gast: www.qmc.de - Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen Daumen hoch da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern auf LinkedIn oder einem anderen Social Media Kanal. https://connection-insights.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de
Wie ist das Leben an der Spitze? Interview mit Gudrun Happich
09-11-2023
Wie ist das Leben an der Spitze? Interview mit Gudrun Happich
Sie ist Diplom-Biologin, Buchautorin, Unternehmerin und seit mehr als 25 Jahren Executive-Coach mit ihrem Galileo Institut für Human Excellence. Herausforderungen im Führungsalltag hat sie als junger Mensch bereits in einer Führungsrolle als Geschäftsführerin erlebt. Daraus entwickelte sie ihren eigenen Führungsstil an natürliche Organisationsformen orientiert. Ihr bioSystemik®-Managementansatz basiert auf Selbstorganisation, Teilhabe, Transparenz und Eigenverantwortung, was heute oft grundsätzliche Bereiche der New Work Bestrebungen sind. Wir wollten von ihr wissen, wie Unternehmenslenker auch Menschen bleiben können, wie sie die Natur als ihr Vorbild gefunden hat, wieso Sinn und Werte langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern, wie Entscheider dabei Einfluss nehmen können und wie hilfreich es ist die unterschiedlichsten Führungssituationen bereits selber gemeistert zu haben. - Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass‘ uns gerne einen Daumen hoch da! Wir sind offen für wertschätzende Formen digitalen Feedbacks, nette Kommentare, für Empfehlungen, Wünsche und weitere Perspektiven; natürlich auch für konstruktive Kritik. Folge uns, vernetze dich und schreib uns, wenn du magst, gern auf LinkedIn oder einem anderen Social Media Kanal. https://connection-insights.com Mitarbeit: Redaktion: Michael Wippermann und Philipp Rummel: www.wippermann-partner.com Schnitt und Produktion: Luisa Skrabic: www.luisa-skrabic.com Fotos und Videos: Robert Schüller: www.robertschueller.de Musik: Michael Koch: www.michael-koch.de Grafikdesign: Alexander Bayer: www.buerobayer.de