FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership

Nadin-Shirin Zimmermann steht für Kompetenzen der Zukunft!

Female leadership nutzt vernetztes Denken, intuitive Empathie und integrative Kommunikation – die Kompetenzen der Zukunft sind weiblich! Warum diese und andere noch wichtiger werden und wie wir sie zu unseren Erfolgsfaktoren machen, darüber spreche ich mit spannenden Wegbereiterinnen einer neuen Kultur. Es geht um erfrischende Denkansätze, ungewöhnliche Herangehensweisen und überraschende Learnings – all das, was uns selbstbestimmt, kraftvoll und weiblich vorangehen lässt. Aus meiner eigenen Führungserfahrung in Großkonzernen und als digitale Start-up Gründerin möchte ich dabei ermutigen das Abenteuer Zukunft weiblicher zu gestalten. Freut Euch alle 14 Tage mittwochs auf eine neue Folge von und mit Frauen, die in (die) Zukunft führen! read less

Sustainable leadership - Interview mit FidAR Vorstand Süd Heike Leise |41
vor 1 Woche
Sustainable leadership - Interview mit FidAR Vorstand Süd Heike Leise |41
"Nachhaltigkeit im Vertrieb ist nichts Punktuelles, sondern ein ganzheitliches Konzept.“ Wie bekommen wir den Spagat zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und verantwortlicher Nachhaltigkeit in dieser von Veränderungen geprägten Zeit hin, ohne dass eine Seite leidet oder dass wir den Anschluss verlieren? Das kann uns in dieser Episode Heike Leise beantworten, aktives Mitglied bei FidAR und Leiterin des Regionalvorstandes FidAR Süd. FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e.V. - ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Parität bei der Besetzung von Top Management-Positionen (Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat) zu erreichen. Denn je mehr Frauen in den Entscheidungsgremien sind, desto erfolgreicher die Unternehmen, das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie können wir also in dieser Hinsicht die vielen Felder neu denken, die mit einem Unternehmen zusammenhängen? Wie können wir beispielsweise unsere unternehmensinternen Incentives dem eher immateriellen Zeitgeist unserer Mitarbeitenden anpassen? Müssen die Giveaways etwa auf Messen immer noch wirklich Gegenstände zum Mitnehmen sein? Und müssen wir im Vertrieb tatsächlich noch direkt zu unseren Kund*innen fahren, wahrscheinlich auch noch ausgerechnet mit dem Auto? In dieser Episode geht es ums Umdenken und um das Finden neuer, kreativer Wege und Lösungen. Heike Leise erklärt, wie uns unsere Prozesse, unsere Erwartungshaltungen oder auch unsere Traditionen an einer notwendigen Veränderung hindern können. Und sie verrät uns, welche Aspekte hier zu einer gelungenen Transformation beitragen können. Denn wenn wir Menschen mitnehmen, sie einbinden, sie mit zu Beteiligten machen - wenn wir auf ihre unterschiedlichen Stimmen hören und ihnen Verantwortung zutrauen, dann kann ein solcher ganzheitlicher Transformationsprozess nachhaltig gelingen. Und da geht es auch darum, unseren Führungsstil neu zu denken. Heike Leise schlägt einen Führungsstil auf Augenhöhe vor. Wie genau dieser aussehen kann und warum diese wertschätzende Haltung so sinnvoll für die eigene Unternehmens-Agilität ist, erklärt sie uns in dieser Folge. RESSOURCEN / LINKS: [Heike Leise bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/heikeleise) [FidAR](https://www.fidar.de/ueber-fidar/fidar-regionalvorstand-komitees.html) [Bundesverband der Vertriebsmanager](https://www.dievertriebsmanager.de) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann/) [Unsere FEMture LinkedIn Gruppe zum Fragen und Austauschen](https://www.linkedin.com/groups/9062371/) [Instagram behind the scenes und Aktuelles](https://www.instagram.com/femture_podcast) [Hier buchst Du deinen Termin zum Kompetenz-Check-up](https://calendly.com/newecoaching/check-up-machen-sie-sich-fit-fur-die-zukunft) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net
Netzwerken und intuitive Führung - Interview mit Karin Ruppert |40
08-03-2023
Netzwerken und intuitive Führung - Interview mit Karin Ruppert |40
Netzwerken und intuitive Führung - Interview mit Karin Ruppert |40 „Lasst uns den Blick auf das Verbindende richten!“ Das sagt meine heutige Interviewpartnerin Karin Ruppert. Sie hat den gemeinnützigen Verein She Means Community mit 12 weiteren Frauen gegründet, der sich mit den wichtigen Themen Diversity und Gender Equality beschäftigt. Denn: Acht von zehn Frauen haben den Eindruck, dass Frauen und Männer hinsichtlich Gehalt und Karriereperspektive in der Eventbranche nicht gleich behandelt werden, wie eine Umfrage der Fachmesse IMEX Group und der Fachmagazine tw tagungswirtschaft und m+a report kürzlich feststellte. Dem setzt Karin mit She Means Community über eine digitale Plattform handfeste Angebote wie Mentoring, Netzwerktreffen und neue Impulse durch externe Veranstaltungen entgegen, gezielt für Frauen in Führungspositionen. Hier ist mittlerweile auch ein reger und engagierter Austausch mit Männern entstanden, der sich für eine positive und nachhaltige Veränderung als unerlässlich erwiesen hat. In der heutigen Episode beleuchten wir die Themen Netzwerken und intuitive Führung aus dem Blickwinkel von Diversität und Teilhabe. Sind das auch Themen, die dir am Herzen liegen? Dann ist diese Episode genau richtig für dich, denn mit Karin spreche ich unter anderem über folgende Fragen: - Wie bringen wir alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit auf eine Weise zusammen, die respektvoll und sinnstiftend ist? - Wie können kreativere, innovativere Ideen entstehen, auch wenn manchmal Konflikte und Kontroversen durch das Aufeinandertreffen von Gegensätzen auftreten? - Und gehört zur Gesamtheit der Akteur*innen nicht auch deine eigene Person als Führungskraft? Wie kann intuitive Selbstführung also vor diesem Hintergrund gelingen? Genau hier liegt nämlich der Schlüssel für wirkliche Innovation, sagt Karin. In der heutigen Episode teilt sie mit uns ihren immensen Erfahrungsschatz, den sie in zahlreichen Großprojekten gesammelt hat, bei denen vielfältige Beteiligte für ein gemeinsames Ziel zusammenkommen. Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit mitzunehmen und Diversity als Management-Konzept zu implementieren, steht im Zentrum. Wir sollten alle Menschen noch besser dort abholen, wo sie gerade stehen, damit sich so viele Menschen wie möglich in einem diversen Netzwerk in ihrer Ganzheit einbringen können. RESSOURCEN / LINKS: https://www.shemeanscommunity.org https://www.karin-ruppert.de [Karin Ruppert bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/karin-ruppert-879113122/) [Karin Ruppert bei Xing](https://www.xing.com/profile/Karin_Ruppert/cv) [Mein LinkedIn Profil für wöchentliche Posts zu Agilität & Innovation](https://www.linkedin.com/in/nadinzimmermann/) [Unsere FEMture LinkedIn Gruppe zum Fragen und Austauschen](https://www.linkedin.com/groups/9062371/) [Instagram behind the scenes und Aktuelles](https://www.instagram.com/femture_podcast) [Hier buchst Du deinen Termin zum Kompetenz-Check-up](https://calendly.com/newecoaching/check-up-machen-sie-sich-fit-fur-die-zukunft) DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: https://podcasts.apple.com/de/podcast/femture-wie-frauen-in-die-zukunft-f%C3%BChren-female-leadership/id1571909871 Dieser Podcast wird produziert von Podcastliebe, deiner Full Service Podcast Agentur. Mehr dazu: https://podcastliebe.net