vor 3 Tagen
Folge 121: Jonathan Makurath zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
“Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd” - das ist sicher kein Begriff, mit dem Jonathan Makurath in seiner jüngeren Generation punkten kann. Das weiß der neu berufene Verwaltungsfachmann viel zu genau und lässt sich davon nicht abschrecken, im Gegenteil. Er geht ins Gespräch mit den Menschen im Viertel, sucht neue Formate und Zielgruppen, um zu übersetzen und zu vermitteln. Erklären will der 26jährige, um die Bürger:innen in ihren Anliegen zu unterstützen, soweit es eben geht. Wunder verspricht er keine, aber Wege weisen - das liegt ihm. Dass er dafür “ziemlich jung” sei und das neue Amt “als Sprungbrett” nutze, sind zwei Klischees, die ihm täglich begegnen. Als Politprofi weiß er: Kommunalpolitik ist weder eine Frage des Alters noch der Karriere, sondern: der Haltung. Hosts dieser Folge sind Paula Agarwalla, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 3.2.2025, online ab 7.2.2025).
0:05 FEG-Song von Maude, Ana und Emily
1:01 Der Supersong und die Großstadtlyrik
7:07 Team Tomorrow: Politische Arbeit mit Jugendlichen
10:37 Bezirksvorsteher: Ein Amt mit Herausforderungen
12:44 Öffentliches Verständnis und politische Kommunikation
15:39 Bürgeranliegen und die Rolle des Bezirksvorstehers
18:43 Ehrenamtliche Arbeit und Aufwandsentschädigung
21:48 Der Einfluss von Stuttgart 21 auf die Stadt
25:53 Veranstaltungen und Bürgernähe im Alltag
48:41 Tacheles: Bürgerdialog und politische Offenheit
51:30 Kunst und Stadtentwicklung in Stuttgart
56:04 Live-Gespräch mit Tomma Profke
1:04:33 Verbindung zu Stuttgart
1:06:15 Der Bezirksvorsteher und seine Aufgaben
1:10:21 Die Rolle der jungen Menschen
1:15:06 Selbstwirksamkeit und Engagement
1:21:28 Generationen und deren Bedürfnisse
1:24:15 Glaubwürdigkeit in der Politik
1:27:25 Zukunftsvisionen für die politische Karriere
1:44:25 Öffentlicher Raum und soziale Gerechtigkeit
1:57:42 Persönliche Erfahrungen mit der Kehrwoche