Gökay Sofuoğlu ist Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde Deutschland. Damit vertritt er die Interessen von rund drei Millionen Menschen in einer Gesellschaft, in der aus seiner Sicht immer noch nicht offen genug und viel zu wenig über Rassismus gesprochen wird. Menschen zu respektieren, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Kultur ist für ihn nicht nur selbstverständlich. Auch aus seiner eigenen Vita heraus treibt es Gökay Sofuoğlu an, sich für das Wertesystem unserer Demokratie stark zu machen. Er ist der siebte und letzte Gast in der SPRICH:STUTTGART-Reihe „Demokratie stärken“. Hosts dieser Folge sind Selma Siebel, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 13.5. 24, online ab 14.6.24).
00:04:30 Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg
00:09:45 Demokratie tagtäglich leben
00:10:50 Gemeinsame Sprache
00:12:20 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
00:14:45 Diverse Denkweise fehlt
00:27:20 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung
00:33:00 Politische Verfolgung in Kayseri
00:39:10 Solidarität
00:44:20 „Ich bin Verfassungsdeutscher“
00:45:20 Interessensvertreter in Deutschland
00:51:35 Generationen-Dialoge
00:54:00 Deutsche Staatsangehörigkeit
00:55:55 Demokratie braucht Ausdauer und Geduld
01:01:30 Türkische Sicht auf die NSU-Morde
01:06:55 Von NSU zur heutigen politischen Situation
01:10:05 Sozialarbeiter im Haus 49
01:13:40 Best Buddy: Korina Smrcek
01:31:20 Was ist Heimat?
01:37:30 Zeiteinteilung
01:42:15 SPRICH:STUTTGART Fragebogen