Fernstudi.fm

Christian Wolf

Fernstudi.fm ist der Podcast für Fernstudierende & Fernlerner. Wir reden über alles rund um die Themen Fernstudium, Onlinestudium, autodidaktisches Lernen, Arbeit & Karriere sowie Selbstorganisation & Work-Life-Balance. Die Interviews führt Christian Wolf, der 2009 den Onlinecampus für Fernlerner fernstudi.net gegründet hat. Der Podcast richtet sich an dich, wenn du online oder berufsbegleitend studierst, etwa an der FernUni Hagen, an der IU Internationalen Hochschule, an der Wilhelm Büchner Hochschule, der Hochschule Fresenius, der AKAD University. Unser Podcast richtet sich auch an alle, die sich per Fernunterricht weiterbilden, etwa am Institut für Lernsysteme, bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, der HSB Akademie oder am Bildungswerk für therapeutische Berufe. read less

Skripte im Fernstudium schnell & effizient lernen: Lernexperte Gabriel Gorbach im Gespräch
Jul 23 2023
Skripte im Fernstudium schnell & effizient lernen: Lernexperte Gabriel Gorbach im Gespräch
In Podcast 22 ist wieder Gabriel Gorbach zu Gast. Christian redet mit Gabriel im Detail darüber, wie man Lernskripte im Fernstudium effizient durcharbeitet und lernt. Die beiden reden über Motivation & Prokrastination, über trockenen Lernstoff, über Listen, Tabellen, Abbildungen und natürlich über gehirngerechtes Lernen. Inhalt: 00:00 Schönen guten Tag 02:01 Wie Gabriel auf das Thema gehirnoptimiertes Lernen kam 04:59 Was sind die größten Herausforderungen im Umgang mit Lernskripten? 10:44 Kann eine Lernsession auch kürzer sein? 13:36 Wie gehe ich mit schwierigen & trockenen Inhalten um? 18:30 Muss ich alles aus dem Skript lernen? 20:16 Wie kann ich schnell Listen auswendig lernen? 26:51 Wie sich Schlafmangel auf die Gedächtnisleistung auswirkt 29:06 Welche Rolle spielt das Selbstbild für den Lernerfolg? 31:01 Wie kann ich schnell Tabellen auswendig lernen? 32:25 Was mache ich, wenn mir Gelerntes nicht mehr einfällt? 36:18 Wie kann ich Grafiken & Bilder schnell lernen? 39:34 Wie schaffe ich es, mit Vollzeitjob & Familienleben regelmäßig zu lernen? 44:28 Was motiviert Gabriel am meisten? 46:52 Sind alle Klienten von Gabriel erfolgreich? 50:38 Abschließender Tipp von Gabriel Gabriel im Internet: ➡️ Website: https://gabrielgorbach.com ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/c/GabrielGorbach ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/gabriel_gorbach/ ➡️ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/erfolgreichstudieren Im Podcast erwähnt: 👉 „Schnell zum Abschluss im Fernstudium (NEUE Strategie)“ https://www.youtube.com/watch?v=ybiDyc1bvyU
Alles über Burnout im Studium! Symptome, Bewältigung etc. Prof. Daniela Voigt (SRH) im Interview
Mar 12 2023
Alles über Burnout im Studium! Symptome, Bewältigung etc. Prof. Daniela Voigt (SRH) im Interview
In Podcast 20 ist Prof. Dr. Daniela Voigt von der SRH Fernhochschule zu Gast. Prof. Voigt ist Professorin für Soziale Arbeit und spricht mit Christian über das Thema Burnout. Es geht um grundlegende Themen wie Symptome, Ursachen und Bewältigung von Burnout-Phasen. Der Podcast richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern insbesondere auch an Studierende, die durch ein effizientes Stressmanagement ihre Leistungsfähigkeit in Studium & Alltag gezielt verbessern möchten. Inhalt: 00:00 Schönen guten Tag 02:14 Über Daniela Voigt und awehrness.de 07:08 Warum Burnoutfälle in der psychosozialen Beratungstelle der SRH zunehmen 11:18 Was ist Burnout? 16:40 Jeder 4. Studierende leidet unter Burnout! 18:03 Chronischer Stress als Ursache für Burnout 21:59 Zwischenmenschliche Konflikte als Ursache für Burnout 26:50 Sounding-Board-Methode zur Bewältigung von Konflikten 28:31 Perfektionismus als Ursache für Burnout 31:58 Hohe Erwartungen als Ursache für Burnout 35:31 Digitale Kommunikation als Ursache für Burnout 40:18 Umgang mit digitaler Kommunikation zur Bewältigung von Burnout 47:27 Nein-Sagen lernen zur Bewältigung von Burnout 52:36 Zeitmanagement lernen zur Bewältigung von Burnout 56:29 Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen etc. zur Bewältigung von Burnout 59:00 Kommunikationstraining zur Bewältigung von Burnout Prof. Dr. Daniela Voigt im Internet: ➡️ Website: http://www.awehrness.de ➡️ Bio: https://www.mobile-university.de/ueber-uns/hochschulteam/voigt-daniela ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/InfoSozialeArbeit ➡️ Twitter: https://twitter.com/SozialeArbeit_ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/soziale__arbeit/ ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniela-voigt-4b55151a2/ Weiterführende Infos zur Bewältigung von Burnouts von Frau Voigt: Die Wunderfrage ist ein kleines Hilfsmittel aus der lösungsorientierten Therapie, das dabei helfen kann, negative Gedankenmuster aufzubrechen und neue Perspektiven zu finden. Die Frage lautet: „Was müsste ich tun, um alles noch zu verschlimmern?“ Ein anderer Ansatz ist es sich zu überlegen, wie ich möglichst schnell und effektiv auch einen Burnout „bekomme“: Hierzu zehn Tipps: Du kannst alles sein und das gleichzeitig: Bleibe weiterhin von deinem Potential überzeugt, aber erkenne an, dass es Grenzen gibt. Dein Leben ist ein Projekt, aber es erfordert auch Anpassungsfähigkeit und realistische Erwartungen. Fear of Missing out (FOMO) soll mein Leben beherrschen: Finde eine Balance zwischen dem Erleben neuer Erfahrungen und der Ruhe und Reflektion. FOMO sollte nicht der einzige Antrieb sein. Zeit alleine zu verbringen und sich zu entspannen ist genauso wichtig wie das Erleben neuer Dinge. Entspannung gleich Streaming: Nutze Entspannungstechniken, die tatsächlich zur Ruhe führen und positive Auswirkungen auf den Geist haben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen, ohne sich auf Gewaltfilme, Psychoterror und Genussmittel zu stützen. Bleib Rastlos und wach: Schlafe ausreichend und achte auf deine körperliche Gesundheit. Es ist wichtig, sich auf körperliche und mentale Gesundheit zu konzentrieren, um ein erfülltes Leben zu führen. Volle Konzentration auf das Smartphone: Verwende dein Telefon bewusst und achte darauf, dass es nicht dein Leben kontrolliert. Setze Grenzen und finde Auszeiten, in denen du dich vollständig von Technologie und sozialen Medien abkoppeln kannst. Versuche mehr zu kontrollieren: Vertraue darauf, dass du nicht alles kontrollieren kannst. Ein gewisses Maß an Unsicherheit und spontanen Entscheidungen kann sogar von Vorteil sein, um neue Erfahrungen und Herausforderungen zu meistern. Stabile Freundschaften und Beziehungen ablehnen: Investiere in stabile und unterstützende Beziehungen. Ehrliches Feedback kann dazu beitragen, sich zu entwickeln und persönliches Wachstum zu fördern. Dein Lebensprinzip: Höher, schneller, weiter…: Konzentriere dich nicht nur auf kurzfristige Glücksmomente, sondern auf nachhaltiges Wohlbefinden. Dopamin ist nicht das einzige Ziel des Lebens, sondern die Suche nach Erfüllung und Zufriedenheit. Vermeide Entscheidungen: Treffe bewusste Entscheidungen und übernehme Verantwortung für dein Leben. Entscheidungsstress ist normal, aber vermeide es, dich als Opfer zu sehen. Negative Gefühle ablehnen: Akzeptiere negative Gefühle und gehe ihnen nicht aus dem Weg. Versuche nicht, sie auf andere zu projizieren oder zu vermeiden. Stattdessen nutze sie als Chance, um zu lernen und zu wachsen. Sei freundlich und liebevoll zu dir selbst, aber sei auch bereit, dich Herausforderungen zu stellen.
Vollzeitjob & Vollzeitstudium: Robin Strobel von GIVEAJOY über sein AKAD-Fernstudium
Feb 26 2023
Vollzeitjob & Vollzeitstudium: Robin Strobel von GIVEAJOY über sein AKAD-Fernstudium
In diesem Podcast ist Entrepreneur Robin Strobel zu Gast. Robin hat an der AKAD University berufsbegleitend den Master Technologie- & Innovationsmanagement absolviert – und zwar in Regelstudienzeit neben seinem Vollzeitjob. Im Podcast erzählt Robin über das Onlinestudium an der AKAD University und natürlich darüber, wie er Vollzeitjob und Vollzeitstudium unter einen Hut bekommen hat. Inhalt: 00:00 Schönen guten Tag 01:31 Robin über den Master Technologie- & Innovationsmanagement an der AKAD University 03:53 An wen richtet sich der Master Technologie- & Innovationsmanagement 05:46 Studieninhalte im Fernstudium Technologie- & Innovationsmanagement 08:20 Prüfungsformen im Master Technologie- & Innovationsmanagement 10:29 Robin über das Fernstudium an der AKAD University 12:05 Betreuung im Studium an der AKAD University 15:38 Skripte im Studium an der AKAD University 18:06 Robin über das California Campus Programm der AKAD University 20:53 Vollzeitjob & Vollzeitstudium: Wie Robin das geschafft hat 31:44 Robin über seine Lernstrategie 34:26 Robin über wissenschaftliches Arbeiten & Hausarbeiten 37:00 Robin über seine Firma GIVEAJOY Robin & GIVEAJOY im Internet: ➡️ Website: https://giveajoy.de ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robinstrobel ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/giveajoy.de Im Podcast erwähnt: 👉 Alles zum Master Technologie- & Innovationsmanagement https://www.fernstudi.net/fernstudium/ingenieurwissenschaften/wirtschaftsingenieurwesen/14546 👉 Alles zur AKAD University: https://www.fernstudi.net/fernhochschulen/akad-university
Mehr Produktivität im Fernstudium mit diesen 5 Tools! Tim Reichel im Interview
Feb 12 2023
Mehr Produktivität im Fernstudium mit diesen 5 Tools! Tim Reichel im Interview
Diesmal im Podcast: Dr. Tim Reichel von @Studienscheiss. Tim hat zusammen mit Markus Jung von @fernstudium das Buch „How to Fernstudium“ veröffentlicht. Im Podcast reden Christian und Tim über einige der Produktivitäts-Tools, die im Buch vorgestellt werden, etwa über das Pareto-Prinzip und die sog. mentalen Bilder. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:03:10 Fokus-Frage 00:14:19 Pareto-Prinzip bzw. 80-20-Regel 00:23:49 Fünf-Minuten-Regel 00:32:11 Mentale Bilder 00:45:43 Pomodoro-Technik 01:07:44 Tim über seine besten Bücher Tim Reichel im Internet: ➡️ Website: https://www.studienscheiss.de ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/c/StudienscheissDe2014 ➡️ Twitter: https://twitter.com/Studienscheiss ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/studienscheiss ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/studienscheiss Im Podcast erwähnt: 👉 Markus Jung, Tim Reichel: How to Fernstudium – Mit mehr Zeit, weniger Stress und besseren Noten durch deine berufsbegleitende Weiterbildung https://www.amazon.de/How-Fernstudium-besseren-berufsbegleitende-Weiterbildung/dp/3985970653/ 👉 Wie du mit der Fokus-Frage beim Lernen konzentriert und motiviert bleibst https://www.studienscheiss.de/fokus-frage-lernen/ 👉 Wie dir die Fünf-Minuten-Regel beim Lernen hilft, ohne dass du dich dabei unter Druck setzen musst https://www.studienscheiss.de/5-minuten-regel-lernen/ 👉 Wie du mit der First-Brick-Methode Schritt für Schritt deine Ziele im Studium erreichst https://www.studienscheiss.de/first-brick-methode/ 👉 Tim Reichel: Bachelor of Time: Zeitmanagement im Studium https://www.amazon.de/dp/3981819101/ 👉 Tim Reichel: Nie wieder Schreibblockade: 120 geniale Schreibtipps für Studienarbeiten und wissenschaftliche Texte https://www.amazon.de/dp/3946943683/
Entspannter durchs Fernstudium mit diesen 7 Resilienz-Techniken – Sonja Güthoff (AKAD) im Gespräch
Dec 4 2022
Entspannter durchs Fernstudium mit diesen 7 Resilienz-Techniken – Sonja Güthoff (AKAD) im Gespräch
In diesem Podcast ist Prof. Dr. med. Sonja Güthoff zu Gast. Sonja ist Professorin und Dekanin an der AKAD University und außerdem Stress- und Burnout-Coach. Sonja redet mit Christian insbesondere über das Thema Resilienz. Und zwar stellt Sonja eine Reihe an Techniken und Methoden vor, die mit wenig Aufwand helfen, Stress und belastende Lebenssituationen deutlich entspannter zu bewältigen – und so auch leistungsfähiger im Studium & Fernstudium zu werden. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:06:10 Was sind Q-Fragen? 00:09:08 Q-Frage: Muss ich das jetzt tun? 00:15:34 So ist Sonja Burnout- und Stress-Coach geworden 00:19:24 Power-Posing als Resilienz-Technik 00:28:32 Progressive Muskelrelaxation 00:35:51 Atmung und die 4+4=8-Atemmethode 00:44:50 Open Loops & Zeigarnik-Effekt 00:58:00 Optimismus, positive Selbstführung & Resilienzfaktoren 01:10:48 Framing als Resilienz-Technik 01:17:43 Sonja über ihre Schulzeit Sonja im Internet: ➡️ Website: https://www.sonjaguethoff.com ➡️ Leaders Academy Standort Augsburg – Garmisch-Partenkirchen https://leaders-academy.com/akademien/augsburg-garmisch-partenkirchen/ ➡️ Sonjas Vita: https://www.akad.de/professorinnen-und-professoren-a-z/prof-dr-med-sonja-guethoff-mba/ Im Podcast erwähnt: 👉 TED-Vortrag Amy Cuddy: Your body language may shape who you are https://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_may_shape_who_you_are 👉 Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson https://www.youtube.com/watch?v=oQEsXa7iSNI 👉 Artikel zur Power Pose: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-ueber-wirkung-leichter-fuehren 👉 Artikel zur Resilienz: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-resilient-fuehren 👉 Artikel zum Thema Multitasking bzw. Unterbrechungen: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-zeitmanagement 👉 Artikel, in dem auch die „Open Loops“ beschrieben werden: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-fuehrungs-kompetenzen-umsetzen
Fernstudium-Branche: Entwicklung FernUni Hagen, Fresenius, AKAD & Co. – Interview mit Markus Jung
Nov 19 2022
Fernstudium-Branche: Entwicklung FernUni Hagen, Fresenius, AKAD & Co. – Interview mit Markus Jung
In Podcast 12 ist Branchenexperte Markus Jung zu Gast, der Betreiber von fernstudium-infos.de. Markus erzählt einerseits über seine Schulzeit und auch über seine langjährigen Erfahrungen mit dem Thema Meditation. Hauptsächlich aber reden Christian & Markus über die Branche rund um das Thema Fernstudium. Wie hat sich die Branche entwickelt, wo wird es sich in den nächsten Jahren hinbewegen? Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:06:57 Markus über seine Schulzeit 00:13:43 Markus über sein Informatik-Fernstudium an der WBH 00:16:22 Weshalb Markus die Form des Fernstudiums fasziniert 00:18:25 Markus über die Entstehung von fernstudium-infos.de 00:20:49 Markus über seine Journalismus-Weiterbildung 00:25:15 Markus über sein „How to Fernstudium“ 00:30:54 So sahen fernstudi.net & fernstudium.infos.de 2010 aus … 00:38:18 Markus & Christian über die Branche im Jahre 2010 00:40:23 Markus & Christian über die Entwicklung der FernUni Hagen 00:43:23 Markus & Christian über die Entwicklung der IU Internationalen Hochschule 00:49:35 Markus & Christian über die Entwicklung der Hochschule Fresenius 00:53:03 Markus & Christian über die Entwicklung der AKAD University 00:55:20 Markus & Christian über neu entstehende Online-Hochschulen 00:58:00 Markus & Christian über die Form des hybriden Studiums 00:59:58 Markus & Christian über Bewertungsportale 01:06:00 Ist der Begriff „Fernstudium“ noch zeitgemäß? 01:08:05 Markus & Christian über Micro Degrees & Upskilling 01:11:42 Markus über Meditation & Achtsamkeit Markus im Internet: ➡️ Website: https://www.fernstudium-infos.de ➡️ Blog: https://markus-jung.de ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/@fernstudium ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/fernstudium_infos ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/groups/FernstudiumInfos ➡️ Twitter: https://twitter.com/fernstudium ➡️ Linkedin: https://de.linkedin.com/in/fernstudium Im Podcast erwähnt: 👉 „How to Fernstudium: Mit mehr Zeit, weniger Stress und besseren Noten durch deine berufsbegleitende Weiterbildung“ https://www.amazon.de/How-Fernstudium-besseren-berufsbegleitende-Weiterbildung/dp/3985970653 👉 So sah fernstudium-infos.de 2010 aus: https://web.archive.org/web/20101120232214/http://www.fernstudium-infos.de 👉 So sah fernstudi.net 2010 aus: https://web.archive.org/web/20101230141709/https://www.fernstudi.net 👉 „Tiefenentspannung nach Yoga Nidra: Angeleitete Entspannungsübungen“ https://www.amazon.de/gp/product/3864100011 👉 4x Abi abgebrochen: Was mir das fürs Leben gebracht hat (und wie ich es dann doch nachgeholt habe) https://www.fernstudi.net/magazin/14117 👉 Thread zum Thema Meditation: https://www.fernstudium-infos.de/topic/19457-meditiert-ihr-und-wie-nutzt-ihr-apps
Bachelorarbeit & Hausarbeit schneller & sicher schreiben: Interview mit Studycoach Nadine Syring
Nov 6 2022
Bachelorarbeit & Hausarbeit schneller & sicher schreiben: Interview mit Studycoach Nadine Syring
Gutachterin für Abschlussarbeiten und Studierendencoach mit Herz Nadine Syring ist in Podcast 11 zu Gast! Nadine erzählt, wie man optimal eine Abschlussarbeit wie eine Bachelorarbeit oder Masterarbeit plant und durchzieht. Da Christian jahrelang als Wissenschaftslektor gearbeitet hat, kann er auch den ein oder anderen Tipp geben. Inhalt: 00:00 Intro 05:28 Nadine über ihren Werdegang und ihre Schulzeit 13:44 Wie finde ich ein gutes Thema für meine Bachelorarbeit? 21:00 Wie schaffe ich es, mein Thema einzugrenzen? 25:06 Was wenn es keine Literatur gibt? 26:46 So plane ich für meine Bachelorarbeit oder Masterarbeit 32:51 Was bringen Schreibübungen? 36:19 Was bringen Dokumentvorlagen? 37:40 Lohnt sich ein Lektorat? 41:03 Literaturrecherche: Wie viele Quellen brauche ich? 44:31 Muss ich alle Bücher lesen? 47:40 So findet man den Einstieg ins Schreiben 54:29 So funktioniert die Überarbeitung des Textes 59:47 Sollte man Fußnoten nutzen? 01:04:26 Wie gehe ich die Formatierung an? 01:10:26 Lohnt sich eine Plagiatskontrolle? 01:13:14 Was tun bei Schreibblockaden? 01:19:29 Nadine über ihr Coachingprogramm für Studis Nadine im Internet: ➡️ Website: https://nadinesyring.de ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/CoachingMitKonzept ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/nadine.syring ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-syring Weiterführend: 👉 Die Top 10 der Rechtschreibfehler und Stilmängel in Abschlussarbeiten: Praxistipps eines Wissenschaftslektors https://www.fernstudi.net/magazin/13225 👉 Word-Vorlage für Abschlussarbeiten: https://www.fernstudi.net/tutorials/vorlage 👉 Onlinekurs „Wissenschaftliche Arbeiten formatieren: Das große Word-Training für Uni & Abschlussarbeiten“ https://www.fernstudi.net/onlinekurse/crashkurs-word-studium 👉 Word-Tutorial für Anfänger – Grundkurs Microsoft Word (2021) https://www.youtube.com/watch?v=_fncqvk1bf0 👉 Word-Tutorial für Fortgeschrittene – Schnellkurs Microsoft Word (2021) https://www.youtube.com/watch?v=GHLYG4mPbuU
Vollzeitjob + Vollzeitstudium: Trotz Doppelbelastung schnell studieren – Interview Gabriel Gorbach
Oct 22 2022
Vollzeitjob + Vollzeitstudium: Trotz Doppelbelastung schnell studieren – Interview Gabriel Gorbach
Alles über effizientes Klausuren-Lernen! In Folge 10 ist wieder Lernberater & Lerncoach Gabriel Gorbach zu Gast. Christian redet mit Gabriel darüber, wie man schneller und nachhaltiger viel lernen kann, insbesondere für Klausurenphasen und für Studiengänge mit vielen Klausuren oder mündlichen Prüfungen. Christian und Gabriel diskutieren verschiedene Lerntechniken und Gabriel gibt dann jede Menge Tipps, um Lernstoff effizienter zu lernen. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:05:03 Lernorganisation: Wie integriere ich mein Lernen optimal in den Alltag? 00:11:30 Wie lerne ich den ganzen Tag über in Leerlauf-Zeiten? 00:17:22 Mentale Organisation (Perfektionismus, Ziele, Wenn-Dann-Plan etc.) 00:23:51 Sind Zusammenfassungen von Skripten sinnvoll & effizient? 00:28:21 Ist die Cornell-Methode sinnvoll fürs Fernstudium? 00:31:00 Eignen sich Karteikarten & Active Recall fürs Lernen? 00:35:35 Wie sinnvoll ist die Feynman-Methode fürs Studium? 00:39:02 Lesetechniken: Querlesen, Speedreading 00:47:37 Verständnis verbessern mit SQ3R: Survey, Question, Read, Recite, Review 00:47:40 Tabellen & Aufzählungen schnell lernen 00:54:24 Definitionen schnell lernen 00:56:40 Zahlen schnell lernen 01:03:53 Abruf von Lernstoff in der Klausur 01:07:21 Beispiel 1 aus der Praxis von Gabriels Lernberatung 01:09:33 Beispiel 2 aus der Praxis von Gabriels Lernberatung Gabriel im Internet: ➡️ Website: https://gabrielgorbach.com ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/c/GabrielGorbach ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/gabriel_gorbach ➡️ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/erfolgreichstudieren Weiterführend: 👉 Studienbriefe schneller & effizienter lesen lernen: Die 7 besten Speedreading-Techniken im Überblick https://www.fernstudi.net/magazin/10965 👉 Für Studium und Fernstudium: 30 Quellen für tausende Online-Vorlesungen https://www.fernstudi.net/magazin/10963
Alles über Prokrastination! Ursachen, Anzeichen, Lösungen – Interview mit Expertin Kerstin Obermeier
Oct 8 2022
Alles über Prokrastination! Ursachen, Anzeichen, Lösungen – Interview mit Expertin Kerstin Obermeier
In Folge 9 dreht sich alles um Prokrastination bzw. Aufschieberitis im Fernstudium & Studium. Christian redet mit Coach & Expertin Kerstin Obermeier darüber, was die Ursachen für Prokrastination sind und was man tun kann, um Prokrastination zu überwinden. Natürlich geht es im Interview auch um Kerstins Bildungsweg sowie ihr Studium an der SRH Fernhochschule. Kerstin hat an der SRH Fernhochschule u.a. den Master Systemische Beratung & Coaching absolviert. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:05:08 Wie Christian mal jahrelang extrem prokrastiniert hat 00:10:25 Wann hat Kerstin das letzte Mal prokrastiniert? 00:12:36 Kerstin über ihren Bildungsweg 00:20:14 Kerstin über ihr Studium in Wirtschaftspsychologie 00:24:12 Kerstin über den Master Beratung & Coaching an der SRH Fernhochschule 00:28:55 Was macht man beruflich mit dem Master Beratung & Coaching? 00:31:45 Kerstins Erfahrungen im Fernstudium an der SRH Fernhochschule 00:36:51 Woran erkenne ich Prokrastination? 00:43:58 Was sind typische Vermeidungsstrategien in Zusammenhang mit Prokrastination? 00:47:41 Was ist die sog. Prokrastinationstendenz? 00:49:44 Gibt es unterschiedliche Typen von Prokrastinierern? 00:51:44 Wie hängen Prokrastination, Commitment & Disziplin zusammen? 00:57:23 Wie kann ich Prokrastination überwinden? 01:03:40 Wie Christian seine Prokrastination überwunden hat 01:09:24 Kerstin & Christian über Coaching 01:17:24 Kerstin über ihr Coaching-Programm Rock Your Fernstudium Kerstin im Internet: ➡️ Website: https://kerstin-obermeier.de ➡️ Podcast: https://rock-your-fernstudium.podigee.io ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/kerstin_obermeier ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/KerstinObermeierCoaching Im Podcast erwähnt: 👉 Infos zum Master Beratung & Coaching an der SRH Fernhochschule: https://www.fernstudi.net/fernstudium/14155 👉 Alles zum Fernstudium an der SRH Fernhochschule im Überblick: https://www.fernstudi.net/fernhochschulen/srh-fernhochschule
Hochschule Fresenius: Fernstudium-Erfahrungen, Stura-Arbeit, Onlineplus – Juliane Sroka im Interview
Sep 24 2022
Hochschule Fresenius: Fernstudium-Erfahrungen, Stura-Arbeit, Onlineplus – Juliane Sroka im Interview
In Folge 8 spricht Christian mit Juliane Sroka über das Fernstudium an der Hochschule Fresenius. Juliane absolviert den Master Change Management and Decision Making im Fernstudium am Fachbereich Onlineplus und ist darüber hinaus in der Studierendenvertretung der Hochschule aktiv. Natürlich reden Christian und Juliane auch über Julianes Werdegang, ihre Lernstrategie sowie darüber, wie man im Onlinestudium Kontakt zu seinen Kommilitonen hält. Inhalt: 00:00 Vorschau 02:23 Juliane über ihren schulischen Werdegang 07:42 Juliane über ihr duales Studium BWL & Industriekauffrau 10:20 Warum es sinnvoll sein kann, im Unternehmen „an der Basis“ anzufangen 14:17 Juliane über den Master Change Management & Decision Making 22:07 Schwerpunkte im Master Change Management & Decision Making 24:12 Sollte man übers Fernstudium in der Firma sprechen? 26:21 Juliane über ihre Erfahrungen an der Hochschule Fresenius 27:37 Juliane über die StudyMags und Skripte an der Hochschule Fresenius 29:37 Juliane über den Onlinecampus der Hochschule Fresenius 33:57 Juliane über die alternativen Prüfungsformen an der Hochschule Fresenius 39:59 Warum Juliane in der Studierendenvertretung der Hochschule aktiv ist 45:31 Juliane über Kommunikation & Kommilitonen im Fernstudium 54:31 Juliane über ihre Lernstrategie bzw. Tools fürs Fernstudium Juliane im Internet: ➡️ Linkedin: https://de.linkedin.com/in/juliane-sroka-980455164 Im Podcast erwähnt: 👉 Alles zum Master Change Management & Decision Making an der HS Fresenius: https://www.fernstudi.net/fernstudium/14087 👉 Alle Fernstudiengänge an der Hochschule Fresenius: https://www.fernstudi.net/fernhochschulen/hochschule-fresenius 👉 Gesamtes Studienangebot der Hochschule Fresenius: https://www.privathochschulen.net/hochschulen/hochschule-fresenius 👉 Zotero: https://www.zotero.org 👉 OneNote: https://onenote.com 👉 Notion: https://notion.so 👉 Notion-Tutorial fürs Studium: https://www.youtube.com/watch?v=PGu0QWjhlhw
Stress im Studium abbauen, Burnout vorbeugen, Leistung steigern – Dimitra Apatzidou im Interview
Sep 10 2022
Stress im Studium abbauen, Burnout vorbeugen, Leistung steigern – Dimitra Apatzidou im Interview
In dieser Podcast-Folge spricht Christian mit Expertin für Work-Life-Study-Balance Dimitra Apatzidou über Stress, Stressmanagement & Stressbewältigung. Die Folge ist auch dann interessant, wenn ihr euch nicht „gestresst“ fühlt, denn wer in der Lage ist, schnell akuten Stress abzubauen und chronischen Stress zu vermeiden, wird insgesamt auch mehr im Studium leisten können. Inhalt: 00:00 Vorschau 03:25 Warum Christians Woche extrem stressig war 06:47 Über Dimitras Werdegang 11:00 Wie Dimi im berufsbegleitenden Studium ihre Noten verbessert hat 12:50 Dimitra über das Studium an der FOM 15:05 Herausforderung des dualen Studiums 16:46 Was genau passiert bei Stress im Körper 21:35 Stressfaktor Angst im Studium 23:44 Stressfaktor Perfektionismus im Studium 25:04 Stressfaktor Überforderung im Studium 27:16 Stressfaktor Erwartungen von anderen 29:02 Stressfaktor toxische Beziehungen im Studium 30:41 Stressfaktor Prokrastination im Studium 34:20 Wie erkennt man chronischen Stress? 42:55 Stress erkennen durch Ruhepuls & Herzfrequenzvariabilität 46:07 Stress abbauen durch Entspannungstechniken 49:11 Stress abbauen durch Atemübungen 54:17 Stress abbauen durch Mindfulnes bzw. Achtsamkeit 56:00 Stress abbauen durch Stretching, Yoga & Mobility 58:13 Soll man Stress um jeden Preis vermeiden? Dimitra im Internet: ➡️ Website: https://dualohnequal.de ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/dualohnequal Im Podcast erwähnt: 👉 Herzfrequenzvariabilität, natürliche Variation der Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Herzschlägen https://de.wikipedia.org/wiki/Herzfrequenzvariabilit%C3%A4t 👉 Biofeedback mit dem Inner Balance Sensor für Android oder iOS https://shop.heartmathdeutschland.de/shop/store.php?lang=de&id=156&product=128 👉 Biofeedback mit dem emWave 2 https://www.heartmathdeutschland.de/product/em-wave-2/ 👉 Infos zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management https://www.privathochschulen.net/hochschulen/fom-hochschule-fuer-oekonomie-und-management
Zeitmanagement-Methoden eignen sich nicht fürs Fernstudium? – Patricia Findel im Interview
Aug 31 2022
Zeitmanagement-Methoden eignen sich nicht fürs Fernstudium? – Patricia Findel im Interview
In Podcast 6 spricht Christian mit Zeitmanagement-Expertin Patricia Findel vom @rockyourstudium darüber, warum sich klassische Zeitmanagement-Methoden nicht immer für Fernstudierende eignen. Christian und Patricia reden über die Eisenhower-Methode, die ALPEN-Methode, Pomodoro und viele andere Themen rund um Selbstorganisation im berufsbegleitenden Studium. Natürlich erzählt Patricia auch, welche Methode sich fürs Fernstudium besser eignet. Außerdem erzählt Patricia ausführlich über ihren eigenen interessanten Bildungsweg. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:01:37 Schönen guten Tag 00:03:13 Kann man Zeit überhaupt „managen“? 00:08:24 Patricia über ihren Werdegang 00:10:55 Patricia über das Studium an der FOM 00:21:41 Über das Eisenhower-Prinzip 00:28:51 Über die ALPEN-Methode 00:35:33 Über das Pareto-Prinzip 00:37:34 Über die Pomodoro-Technik 00:43:05 Über Eat the frog 00:44:59 Welche Methode ist für Fernstudierende geeignet? 00:51:17 Warum es wichtig ist, NEIN zu sagen 01:03:28 Tools für Zeitmanagement im Überblick 01:10:55 Deep Work – fokussierter Lernen Patricia im Internet: ➡️ Website: https://www.rockyourstudium.de ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgPZYzDtkwk1EDmAbEi8A6Q ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/rockyourstudium/ ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/rockyourstudium ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patricia-findel-ll-m-b3a788b0/ Im Podcast erwähnt: 👉 Getting Things Done (GTD) https://de.wikipedia.org/wiki/Getting_Things_Done 👉 Tim Ferriss: Die 4-Stunden-Woche https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034834674 👉 ClickUp: https://clickup.com/ 👉 Workona: https://workona.com/ 👉 Notion: https://www.notion.so 👉 Studium organisieren: Tutorial für Notion in 45 Minuten – Todos, Notizen, Literaturverwaltung & mehr https://www.youtube.com/watch?v=PGu0QWjhlhw 👉 Aktuelles Buch von Christian: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062789139 👉 Cal Newport: Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1045528497
Fernstudium & Arbeit an der HS Fresenius, Lernstrategie & Karriere-Talk – Norman Rost im Interview
Aug 21 2022
Fernstudium & Arbeit an der HS Fresenius, Lernstrategie & Karriere-Talk – Norman Rost im Interview
Im Gespräch haben wir Norman Rost, der an der Hochschule Fresenius arbeitet und gleichzeitig studiert. Wir reden darüber, wie Norman es geschafft hat, eine Stelle an der Hochschule auch ohne Bachelorabschluss zu bekommen. Wir reden auch über das Fernstudium Medien- & Kommunikationsmanagement, über Normans Werdegang, seine Lernstrategie und über das Thema Karriere. Inhalt: 00:00 Vorschau & Vorstellung 03:09 Wie hat Norman den Job an der HS Fresenius ohne Bachelor bekommmen? 07:38 Über Normans beruflichen Werdegang 12:38 Warum Norman sich für ein Fernstudium entschieden hat 15:03 Über den B.A. Medien- & Kummunikationsmanagment an der Hochschule Fresenius 20:07 Fernstudium & Prüfungsformen an der Hochschule Fresenius 25:04 Norman über seine Lernstrategie 32:31 Norman über Motivation & Prokrastination 37:08 Norman & Christian über Berufsleben und Karriere (Networking, Social Media, Selbstvermarktung, Konflikte und Kommunikation) Norman im Internet: ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/norman-rost-409946194/ ➡️ DJ-Website: https://www.purpurevent.de/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/norman0097/ Im Podcast erwähnt: 👉 Norman als Gesicht der Kampage für das berufsbegleitende Studium an der Hochschule Fresenius: https://www.hs-fresenius.de/berufsbegleitend/?crmid=aEbHfcEcFfCqBbs 👉 Infos zum B.A. Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Fresenius: https://www.fernstudi.net/fernstudium/13169
Fernstudium aus Shanghai & ohne Abitur, Digital Business an der IU – Michael Schmid im Gespräch
Aug 9 2022
Fernstudium aus Shanghai & ohne Abitur, Digital Business an der IU – Michael Schmid im Gespräch
In dieser Folge ist zu Gast Michael Schmid, der an der IU Internationalen Hochschule Digital Business studiert. Mit Michael redet Christian über sein Fernstudium ohne Abitur, über das Studium aus dem Ausland heraus, über seine Erfahrungen mit der IU und viele andere Themen. Inhalt: 00:00 Vorschau 00:44 Schönen guten Tag 02:35 Was hat Michael nach Shanghai verschlagen? 06:40 Michael über seine Schulzeit & Ausbildung 09:11 Michael über das Fernstudium ohne Abitur, Deutsch & Mathe 16:24 Erfahrung mit dem B.A. Digital Business an der IU 27:03 Wie funktioniert ein Studium aus dem Ausland? 29:21 Wie gefällt es Michael an der IU Internationalen Hochschule 33:13 Michael über seine Lernstrategie 38:25 Michael & Christian über Motivation und Prokrastination 47:05 Michael über den Staatlich geprüften Techniker am DAA Technikum 55:27 Michael über seine Website Mit Michael haben wir auch ein Interview im Magazin online: Erfahrungen im Fernstudium Digital Business an der IU: Michael Schmid im Interview Michael Schmid im Internet: ➡️ Website: https://ich-mach-weiter.de ➡️ Instagram: http://instagram.com/ich_mach_weiter ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-schmid-652a661a9 und https://www.linkedin.com/company/83029138/ ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/ichmachweiter ➡️ Twitter: https://twitter.com/ichmachweiter/ Im Podcast erwähnt: 👉 Infos zum B.A. Digital Business an der IU: https://www.fernstudi.net/fernstudium/14149 👉 Infos zum Techniker am DAA: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/14777 👉 Infos zum DAA-Technikum: https://www.fernstudi.net/fernschulen/daa-technikum
Fernstudium mit Kind & Selbstständigkeit, Zeitmanagement im Studium – Interview mit Tamara Bronsema
Jul 24 2022
Fernstudium mit Kind & Selbstständigkeit, Zeitmanagement im Studium – Interview mit Tamara Bronsema
In diesem Podcast haben wir Tamara Bronsema zu Gast. Tamara studiert an der IU Internationalen Hochschule und hat einen Studienplaner speziell für Fernstudierende entworfen. Im Podcast spricht sie mit Christian über ihr Fernstudium in Mediendesign, über den Wechsel von der Europäischen Fernhochschule Hamburg an die IU, das Studium mit Kind, Selbstmanagement & Zeitmanagement und natürlich über ihren Fernuni Planer. Inhalt: 00:00 Vorschau 02:15 Tipp des Tages 05:22 Tamara über den Wechsel von der Euro-FH an die IU 08:56 Tamara über das Onlinestudium Mediendesign an der IU 11:32 Tamara & Christian über ihren Bildungsweg 15:43 Ist Tamara mit dem Fernstudium an der IU zufrieden? 18:57 Tamara über wissenschaftliches Arbeiten & das Workbook an der IU 21:12 Fernstudium & Studium mit Kind 24:56 Tamara über Zeitmanagement, Selbstmanagement & Prokrastination 29:56 Wollte Tamara schon einmal ihr Studium abbrechen? 31:34 Tamara über ihre Lernstrategie 34:39 Tamara über den Fernuni Planer 38:46 Tamra über Selbstständigkeit & ihren Onlineshop 43:54 Tamara über Nachteile der Selbstständigkeit Tamara im Internet: ➡️ Website: https://www.fernuniplaner.de ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/fernuni_planer ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/FernuniPlaner ➡️ Pinterest: https://www.pinterest.de/fernuniplaner Im Podcast erwähnt: 👉 Good Notes App https://www.goodnotes.com 👉 Think Insights (July 12, 2022) Cornell Method – A method to take great notes. https://thinkinsights.net/consulting/cornell-method-great-notes/ 👉 Maggio, Rosalie: The Art of Organizing Anything – Simple Principles for Organizing Your Home, Your Office, and Your Life. McGraw-Hill Education 2009. https://amzn.to/3cGWuK5 (*) 👉 Alles zum Fernstudium Mediendesign an der IU: https://www.fernstudi.net/fernstudium/design/14182 👉 Eat the Frog: https://karrierebibel.de/eat-the-frog