Russland/Belarus/Ukraine: Journalismus im Exil

MEMORIAL Deutschland. Der Podcast.

Dec 13 2022 • 22 mins

Der Bedarf ist groß: Seit dem Überfall Russlands verlassen immer mehr Journalistinnen und Journalisten das Land, um im Exil weiter für die Pressefreiheit tätig zu sein, der Moskauer Staatspropaganda Fakten und Journalismus entgegenzuhalten, die diesen Namen verdienen. Auch die Zahl der flüchtenden Medienschaffenden als Belarus nimmt stetig zu; ebenso der Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine, deren Redaktionen teils durch die russischen Bombenangriffe zerstört wurden und die nicht länger unter der täglichen Lebensgefahr berichten können. Der „JX Fund“ hilft diesen Menschen. Ein Fördertopf, zusammengeschlossen von mehreren deutschen und internationalen NGOs und Stiftungen, konnte so bereits 44 Redaktionen und 900 Medienschaffenden den Weg in einen Neubeginn in der EU oder Georgien ermöglichen.

Im neuen Podcast „MEMORIAL Im Gespräch“ sprechen wir mit der JX-Geschäftsführerin Penelope Winterhager über Journalismus im Exil und bürokratische Hemmnisse.

https://www.jx-fund.org/deutsch

You Might Like

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Redaktion der Bundeswehr
PDC Pod
PDC Pod
PDC Energy
Sub/Verses Audio
Sub/Verses Audio
Gordon Comstock
سيروتونين
سيروتونين
وزارة الصحة
Talk of the Town
Talk of the Town
Arlington Community Media, Inc.
Seaside 101
Seaside 101
City of Seaside, Oregon
Nada Personal
Nada Personal
BBQ Media
War, Peace & the In Between
War, Peace & the In Between
PeaceRep: The Peace and Conflict Resolution Evidence Platform
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
BLUE
BLUE
Defense Media Activity - Air Force
מיתווים לשלום
מיתווים לשלום
מיתווים - המכון הישראלי למדיניות חוץ אזורית
Fair Winds and Following Seas Podcast
Fair Winds and Following Seas Podcast
Petty Officer Nathaniel Romeo