Doppelrahmstufe

Zora Klipp und Hanna Reder

Doppelrahmstufe - Genussvolle Unterhaltung mit Zora und Hanna Die beiden Köchinnen Hanna Reder und Zora Klipp haben sich beim Dreh der zweiten Staffel „Kühlschrank öffne dich" kennengelernt und sofort gemerkt, dass sie sich ähnlichen Herausforderungen in dieser männerdominierten Branche stellen müssen. Zwischen Kochbüchern, einem eigenen Café, YouTube-Drehs und diversen Küchenfernsehshows (unter anderem beim NDR) kommen die beiden immer wieder in gute Gespräche, die sie ab jetzt mit euch teilen wollen. Willkommen bei „Doppelrahmstufe", dem brandneuen Podcast über das Leben in der Gastronomie, der Selbstständigkeit und des Koch-Fernsehens. Jede Folge ist eine spannende Reise durch die Gastro-Bubble. Hannah und Zora plaudern über ihre jüngsten kulinarischen Kreationen und stellen sich die Frage: Sind Köch*innen wirklich die schlimmsten Esser*innen? Freut euch auf gepfefferte Wochenrückblicke, süße und salzige Neuigkeiten aus der Hamburger und Berliner Restaurantszene, ihre persönlichen Top 3 der besten Lebensmittel und natürlich auf einen regen Austausch mit der Foodie-Community, also euch. Zwischen Pfannen, Töpfen und Kameras gibt es unzählige unerzählte Anekdoten, die ihr ab jetzt jeden Dienstag und genau hier serviert bekommt. Diese Beschreibung ist nun fertig angerichtet. Service bitte! Impressum: https://www.wasissthanna.com/impressum read less

Kochkurse, Zora im Sterne-Himmel und der ewige Koriander-Konflikt
Yesterday
Kochkurse, Zora im Sterne-Himmel und der ewige Koriander-Konflikt
Hanna hat am vergangenen Wochenende einen Kochkurs gegeben und erzählt begeistert davon. Auch Zora teilt ihre Erfahrungen mit Kochkursen und Kochkurs-Teilnehmer:innen. Fazit: Kochkurse als Teilnehmer:in sind ne gute Sache, als Köch:in ist „Brände löschen“ und viel Druck angesagt. Bei ihrem Besuch in Hamburg hat es sich Hanna natürlich nicht nehmen lassen, der Baustelle des Blattgold, Zoras Restaurant in Spe, einen Besuch abzustatten und ist völlig hin und weg. Auch der Weidenkantine hat Hanna einen Besuch abgestattet und da kam es zum Zimtschnecken-Showdown… aber hört selbst! “Service-Bitte” musste Zora nicht ansatzweise rufen, denn Zora war im Sterne-Himmel und hat sich im Zeik in Hamburg vom aufmerksamen Service und Gaumenschmäusen in 12 Gängen verwöhnen lassen. Was für eine Date-Night!. Der Bericht lässt ganz sicher auch euch das Wasser im Munde zusammenlaufen… Doch genug davon. Es ist nun langsam aber sicher Herbst und damit ist die Pilz-Sammel-Saison eröffnet. Zora und Hanna sind dem Thema gegenüber beide nicht abgeneigt. Aber wie, wenn es doch scheinbar zu jedem essbaren Pilz einen gleich aussehenden und giftigen Zwillingspilz zu geben scheint? Trüffel scheinen ja relativ gut zu identifizieren zu sein, aber darf man sie überhaupt sammeln? Es gibt einige Unklarheiten. In dem Zusammenhang kommt die erste offizielle Frage an das *Trommelwirbel* Cream-Team, also euch, auf. Die Stimmen sind gezählt und ab jetzt heißen die treuen Doppelrahmstufenhörer:innen Cream-Team. Also, gibt es unter euch Pilz-Expert:innen, die die juristische Seite des Trüffel-Sammelns in Deutschland beleuchten können? Dann meldet euch gerne! Das kulinarische Dreierlei dreht sich heute um Kräuter. Aufgrund der Vielzahl an Kräutern wird aber live während der Aufzeichnung noch eine Unterteilung in „weiche“ und „harte“ Kräuter vorgenommen. Diese Woche gibt’s die Weichen. Ähm, wie steht ihr zu Koriander? Beim Feierabendbier berichtet Zora, dass sie gerade mit dem Kernteam der Weidenkantine die Herbstkarte ausarbeitet. Außerdem wird Ronja Reiseführer, Zoras Schwester, 30 Jahre alt und die Woche steht im Zeichen ihres Geburtstages. Zora wird dabei als Kuchenbäckerin und Catering-Service ihren Teil beisteuern. Hanna fährt in den Urlaub nach Italien, nach Umbrien. Auf dem Weg dahin macht sie jedoch noch einen Stop für eine Geburtstags-Motto-Party. Kurz vor Schluss gibt es noch eine Einladung zur Signierstunde von Zoras neuestem Kochbuch am 11.10. in der Blattgold-Bar 17 -19h. Seid ihr dabei? 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Symposium-Nachwirkungen und der Kartoffel-Freitag
Sep 19 2023
Symposium-Nachwirkungen und der Kartoffel-Freitag
Eine Veranstaltung des Europäischen Pilzverbandes und ein Dackelrennen. Das wäre eigentlich schon ein fast perfekter Folgentitel, ist aber nur eine kurze Zusammenfassung von Hannas vergangenem Wochenende. Aber soweit kam es gar nicht. Hanna erzählt, warum sie plötzlich mit Günther Jauch und Palina Rojinski auf dem Bahnsteig stand und breitet das ganze Ausmaß ihrer Odyssee mit der deutsche Bahn vor euren Ohrmuscheln aus. Zora berichtet von der Küchenschlacht bzw. zunächst von einer ähnlich beschwerlichen Reise auf ihrem Rückweg von Portugal, die sich ziemlich hinzog und auf die unglücklicherweise eine Frühschicht in der Weidenkantine folgte. Die Snacks in der Pause beim Küchenschlacht-Dreh setzen dem Ganzen dann die Krone auf. Beziehungsweise rissen sie Zora aus dem Mund. Es gibt etwas Neues aus der Kategorie „Bon Neu”: Zora lag entspannt in einer einsamen Bucht, wurde von einem Fan gespottet und bekam am Abend ein Foto von sich selbst bei Instagram geschickt. Also eimal Service bitte. Hanna war beim Symposium der Gemeinschaft, einer Initiative um Leute aus der Gastro mit Landwirten in Kontakt zu bringen. Auf dem Symposium wurde dann über Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche diskutiert. Vor allem der Talk zum Thema „wie sieht anders arbeiten in der Lebensmittelindustrie aus“ hat Spuren bei Hanna hinterlassen. Es geht auch um Machtverhältnisse in Küchen und Hanna muss feststellen, dass vieles in ihrer Vergangenheit so gar nicht gut lief. Zora berichtet von Elrik, der zum ersten Mal seit Ausbildungsbeginn mit anderen Gastro-Azubis zusammengetroffen ist und feststellen musste, dass längst nicht überall so ein angenehmes Betriebsklima herrscht wie in der Weidenkantine. Neue Foodtrends gibt es heute auch, denn Hanna hat sich und ihrem Freund eine kleine Frühstücks-Bowl mit gefrorenen Pfirsich-Raspeln gezaubert, aber damit noch nicht genug. Die beiden geraten ein wenig ins Schwärmen, welche leckeren Gerichte man mit gefrorenen Ingredienzien zubereiten kann. Das Dreierlei beschäftigt sich mit den drei liebsten Kartoffel-Zubereitungsarten der beiden. Na, läuft euch auch das Wasser im Mund zusammen? Beim Feierabendbier geht es wieder um die Pläne der kommenden Tage: Hanna fährt nach Hamburg und will sich gern mit Zora treffen. Mal schauen, ob es ihnen gelingt. Zora wird in einem Sternerestaurant in Hamburg essen. Vielleicht, um nach den teils negativen Gastro-Erfahrungen in Portugal mal wieder mit Freude zu schlemmen. 💌 MITTEILUNG 💌 Alle Infos zum Symposium bei https://die-gemeinschaft.net/ Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Hoch mit dem Melöner und nieder mit dem Bubble Tea
Sep 12 2023
Hoch mit dem Melöner und nieder mit dem Bubble Tea
Bom Dia! Wie geht es der Festival-Maus Hanna? Das erfahrt ihr, nachdem Zora von ihrem Urlaub erzählt, der sich in der vergangenen Woche als Paradebeispiel für einen Sommerurlaub entpuppte. Der liebgewonnene Grill der AirBnb-Unterkunft wurde allerdings in der Zwischenzeit gegen ein opulentes Frühstücksbuffet im Hotel getauscht und so tauschen sich die beiden Gourmet-Gaumen erstmal über die richtige Vorgehensweise zur Erschließung eines solchen Buffets aus. Zora offenbart dabei ihre tiefe Liebe zu Apfelchips und Herzhaftem. Auch Hanna ist in puncto Frühstück Team herzhaft. Hanna hatte ja am Wochenende das große Familienfestival und stellt heute die 100 l Gulaschkanone in den Vordergrund, in der allerdings eine toskanische Ribollita gekocht wurde. Auch Zora hat im Kliemannsland bereits mit einer Gulaschkanone gekocht. Doch das Festival hatte noch mehr Highlights, denn Hanna aka DJ-Cheesy legte nebst eigenem, selbstgemaltem Banner auf. Natürlich leuchteten auch die selbst gravierten Armbänder wie geplant im Schwarzlicht. Was für ein Fest! Wie es dem Azubi geht, will Hanna von Zora wissen. In der Service-Rubrik tauschen sich Zora und Hanna über Trends aus der Foodbranche aus. Zora hat ein neues Trend-Food entdeckt – und zwar den Melöner. Ob Melone vom Dönerspieß im Pitabrot mit Joghurt-Minz-Sauce, Feta und Granatapfelkernen schmeckt? Das kulinarische Dreierlei dreht sich heute ganz um Kaffeezubereitungsarten. Zora zieht direkt eine Überraschung aus dem Hut. Who the hack is Dirty Chai? Beim Feierabendbier berichtet Zora vom Besuch im Grillrestaurant und von ihrer bevorstehenden Fernreise nach Bali und Lombok. Außerdem gibt es nun die große Abstimmung, wie ihr denn nun heißt. Außerdem wird noch bequatscht, was sonst noch als nächstes ansteht. Zora fliegt zurück nach Hamburg und beginnt mit einer Schicht in der Weidenkantine. Zora werdet ihr bei der Küchenschlacht finden, Hanna beim europäischen Pilzverband. Bis nächste Woche und viel Spaß mit dem Dirty Chai, Iced Latte, oder doch ganz klassisch – mit dem Cappuchino. 💯 RABATTE 💯 Period Power – sicher und trocken durch die Periode mit ooia. Erhaltet mit dem Code „DOPPELRAHMSTUFE10" 10% Rabatt auf Bestellungen ab 25€ und spart doppelt mit den ooia Staffelrabatten: https://www.ooia.de/discount/doppelrahmstufe10?redirect=/collections/all 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Zwischen stumpfen Messern, 100 Liter Gulasch und Pastéis de Nata
Sep 5 2023
Zwischen stumpfen Messern, 100 Liter Gulasch und Pastéis de Nata
Olá liebe Leute, Zora ist gesund im Urlaub in Portugal angekommen und hat auch erst zwei Pastéis gegessen. Yeah, es gibt eine Außenküche in der Unterkunft, sodass auch Zora ihre Grill-Skills auspacken kann. Im Urlaub muss man sich an die Gegebenheiten anpassen, sagt Zora, denn häufig hat man verbeulte Pfannen und viel zu stumpfe Messer Hanna verweilt noch in MeckPomm und erzählt von der Jagd mit ihrem Freund, der Jäger ist. Geschossen wurde nicht, dafür gab es lauschige Stunden in der Natur. Darüber hinaus war sie schwer damit beschäftigt, das Family-and-Friends-Festival vorzubereiten. Dort wird DJ Hanna ordentlich den Dancefloor zum Glühen bringen. Im kulinarischen Dreierlei geht es um Backwaren. Hanna schwärmt von ihrem Lieblingsbrötchen der ansässigen Bäckerei und erklärt – was ist eigentlich Plunder? Außerdem entpuppt sie sich als Brandteig-Fangirl #1, gibt Tipps für Käse-gefüllte Backwaren in Zoras Café und macht ihr den Mund wässrig. Und jetzt Service bitte, denn es gibt Updates von der Baustelle. Nach langem Verhandeln konnte endlich bewirkt werden, dass Teile der Sanierungsarbeiten vom Eigentümer übernommen werden. Es geht also auch hier voran und wenn alles gut läuft – *Trommelwirbel* – wird Zora noch in diesem Jahr das Restaurant eröffnen. Zora berichtet von ihren Erlebnissen mit dem Service eines lokalen Cafés in Portugal und Hanna von der 100l Gulaschkanone, in der sie toskanische Bohnensuppe für 100 Personen kochen wird. Eine von beiden enthüllt, dass sie nicht gerne Dinge abgibt und sich am liebsten um alles selbst kümmert. Zu wem passt diese Aussage besser – Hanna oder Zora? Nach vielen guten Geschichten gibt es das wohlverdiente Feierabendbier. Was Zoras weiteren Urlaubspläne sind, wollt ihr wissen? Entweder als Surferin die Wellen stehen oder eben nicht, weil ihre kalten Füße der Karriere ein jähes Ende setzen… Warum muss Hanna an die Fräse und ist sie Rücken- oder Bauchschläferin? Zu Tisch, denn diese Folge Doppelrahmstufe ist angerichtet. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Birthday-Hanna und Party-Zora über Happy-Moshpits mit Zucchini-Fans & Frühstückscerealien
Aug 29 2023
Birthday-Hanna und Party-Zora über Happy-Moshpits mit Zucchini-Fans & Frühstückscerealien
Hanna hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme Geburtstag und ist jetzt 31. Sie fühlt sich nicht nur pudelwohl in ihren 30ern, sondern ist jetzt auch so richtig in der Gastro-Berlin-Bubble angekommen und war auf einem Event von Suntory-Whisky. Zora hat mal wieder ne Hängelippe und war auf dem Dockville Festival. Sie spricht über ihre Go-To Festival Drinks und den Zucchini-liebenden Podcast-Fan im Happy-Moshpit bei den Kytes. Der nächste Tag war natürlich Kater Tag. Lasst uns lieber zum kulinarischen Dreierlei kommen – da geht es heute um Frühstückscerealien. Lieber mit oder ohne Bananen? Hört selbst und freut euch mit Zora, die sich nochmals öffentlich zu ihrer Nuss-Liebe bekennt. Und dann wird es ernst und die Schicht beginnt. Im Abschnitt „Service bitte” geht's um die Erhöhung der MwSt in der Gastro von 7% auf 19% und was das Ganze für Auswirkungen auf Gast und Gaststätte hätte. Zora und Hanna sprechen über ihre eigenen Struggle, den generell hohen Mangel an Arbeitskräften in der Gastro und denken darüber nach, wie die Branche wieder attraktiv für Arbeitnehmer werden kann. Dann ist das Feierabendbier wirklich verdient. Hanna erzählt von ihrem Ausflug nach Meckpomm für das Familienfestival. Während sie also Rasenmäher und Kochlöffel schwingt, fiebert Zora ihrem wohlverdienten Urlaub entgegen. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Gefüllte Eier bei der Küchenschlacht & die Kino-Snack-Debatte
Aug 22 2023
Gefüllte Eier bei der Küchenschlacht & die Kino-Snack-Debatte
Achtung, das Hören dieser Folge kann zu erhöhtem Speichelfluss führen. 🤤 Laura Larson war mit ihrem Freund Nils bei Hanna. Die ist noch auf dem Lande und genießt es, (hörbar!) dort zu sein. Und sie grillt. Jawohl, sie hat sich richtig einen weggegrillt und ordentlich aufgefahren. Wie ein Grillmenü auf der Wiese bei ihr aussieht, das erzählt sie in dieser Folge. Zora berichtet vom Sommer in Hamburg und was Schwitzen Hamburger Art bedeutet… Wer kennt ihn nicht, diesen einen Tropfen am Rücken… Und wer kennt sie nicht, diese nasse Augenbraue? Außerdem erzählt sie vom Dreh bei der Küchenschlacht und wie es nach anfänglichem Herzrasen dank gefüllter Eier einen Lachflash vor laufender Kamera gab. Aber auch hier blieb der in diesem Fall schweißnasse Rücken nicht aus. Die Service-Rubrik klärt auf, warum es keine geilen Restaurants auf dem Land gibt und Hanna gibt einen spannenden Einblick in das soziale Makroklima eines Mittelaltermarktes. Zora und Hanna tauschen sich aus, welchen Stellenwert Instagram für sie hat und bei welchen Informationen ihre persönlichen Grenzen liegen. Davon abgesehen: Bei Hannas Storys gerät Zora jedenfalls ins Schwärmen… Natürlich darf auch heute ein kulinarisches Dreierlei nicht fehlen, also Licht aus und Spot an – für die wirklich besten Kinosnacks. Hanna erzählt von ihrer Zeit als Mitarbeiterin im Moviestar Parchim. Fazit: Geile Zeit. Einziges Manko: Nach jeder Schicht haben ihre Haare nach Popcorn gerochen. Beim Feierabendbier erfahrt ihr von Zoras Plänen: Sie fährt aufs Dockville mit ihrer liebsten Gang. Da kann man auch mal getrost aufs Line-Up pfeifen. Aber was hat es mit Ronja-Reiseführerin auf sich? Macht es euch bequem und genießt diese Folge mit süßig-salzem Popcorn. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Festival-Gaumenschmaus und Rosen Schweizer Art
Aug 15 2023
Festival-Gaumenschmaus und Rosen Schweizer Art
Zoras Sahnehäubchen Hanna muss noch das Appletree Garden Festival verdauen und erzählt beim Kaffee in dieser Folge vom Katertag und warum Wodka Soda jetzt ihr Go-To Festival Drink ist. Konnten die Bohnen-Zucchini-Pasta vom Gaskocher die Köstlichkeiten auf dem Festivalgelände übertreffen? Hanna und Zora unterhalten sich über das Erkanntwerden in der Öffentlichkeit und was Clueso damit zu tun hat. Zora lässt den Abschluss des Dreh-Marathons Revue passieren und reflektiert, warum sie trotz Ehrgeiz nicht so häufig gewonnen hat, wie sie es gerne gehabt hätte. In der Rubrik „Bon Neu” gibt es einen Strauß Rosen schweizer Arzt… Es nimmt Überhand, oder was meint ihr? Im kulinarischen Dreierlei läuft den Beiden das Wasser nur so im Mund zusammen. Denn es geht um die Top 3 Grillbeilagen. Ja, Beilagen – denn die sind fast wichtiger. Fragt ihr euch auch, ob Panzanella, Kartoffelsalat oder doch das gute alte Kräuterbaguette? Dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. „Chef sein ist cool”, sagt Zora in dieser Woche ganz überraschend, denn die Weidenkantine hat den ersten Azubi eingestellt. Es wird eine Frage aus der Community beantwortet: Kann man nur ein*e gute Köch*in werden, wenn man durch die harte Schule geht und dem Stress in der Sternegastronomie standhält? Wir erinnern uns an die Folge aus der Launchwoche, in der Hanna von ihrem stressbedingten Magengeschwür und Burnout erzählte… Saubohnen puhlen und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden gehört als Azubi aber einfach dazu und ist nicht unbedingt Schikane. Wer sind die besten Köch*innen Deutschlands? Zora und Hanna sprechen über das Voting der Auszeichnung „100 Best Chefs Germany - Deutschlands Beste Köche” und abschließend, passend zum Feierabendbier, geht es um die Küchenschlacht, Entspannung und Urlaub. Ganz viel UUUUURLAUB. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Schnipseljagd im Noma
Aug 8 2023
Schnipseljagd im Noma
Hanna ist irgendwo zwischen zehntem bis fünfzehntem kulinarischem Himmel, denn sie war im Noma, was lange Zeit als eines der weltbesten Restaurants galt und dessen Ruf weltweit exzellent ist. 18 Gänge gab es und sie schwärmt von gefüllten Zwiebeln, Ameisen und einer Suppe aus Blüten. Als Bonbon gab es vor Ort noch eine Tour durch alles, was zum Noma gehört, inklusive Fermentation Lab, Küchen und Gewächshäusern. Hanna beantwortet natürlich auch die alles entscheidenden Fragen: Ist sie satt geworden und wie hoch war die Rechnung? Zora erzählt vom Dreh einer großen Kochshow für das öffentlich-rechtliche Fernsehen und wie sie ihre eigenen Chancen einschätzt, zu gewinnen. Gleichzeitig ist sie aber auch Chefin der Weidenkantine – und der Spagat zwischen Kamera und Führungsaufgaben im Lokal ist nicht immer leicht. Und dann sind da auch noch Zuschauer*innen, die zwar für lustige Anekdoten sorgen, aber nicht immer leicht zu händeln sind. Gut, dass es noch Zoras Schwester gibt … Es gibt eine neue Kategorie – „Bon Neu“, in der verrückte Geschichten mit Fans geteilt werden. Diese Woche berichtet Zora über das Paket von einem Fan mit fragwürdigem Inhalt. Das kulinarische Dreierlei dreht sich in dieser Woche um Eissorten aus der Eisdiele. Was sind ihre Favoriten von der Eistheke? Verblüffenderweise sind sich Zora und Hanna bei Platz 2 komplett einig. Lass dir diesen Ohrenschmaus besser nicht entgehen. Kein Fast Food, sondern Haute Cuisine für deine Ohren. Bon Appetit mit DOPPELRAHMSTUFE! 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Die Zucchini-Plage und der Fuß Fetisch
Aug 1 2023
Die Zucchini-Plage und der Fuß Fetisch
Zora geht’s besser, denn das Wochenende in Hamburg war sonnig und entspannt und sie kann, wie auch Hanna, wieder durchs Leben rasen. Ein Ereignis jagt das nächste und wenn Hanna und Zora sich mal sehen, bleibt meist nur Zeit für ein gemeinsames Essen. Wie man von Essen zu Hundescheiße kommt – fragt Zora. Und wieder zurück zum Essen. Denn es geht um Futterneid, Anstandsreste und Geschmäcker, die auch am nächsten morgen noch im Mund bleiben. Außerdem berichtet Hanna von einem Food Styling Job und es wird sich über die Genauigkeit beim Nachkochen von Rezepten unterhalten. Bevor es ins Dreierlei geht, gibt Hanna noch ein Garten-Update. „WOHIN MIT DEN ZUCCHINIS!?“ ist ihr einziger Gedanke zurzeit. Was kann man eigentlich Leckeres mit Zucchini zaubern? Im Dreierlei geht es um Eis am Stiel. Was ein Domino-Eis, den Flutschfinger, das Solero Exotic und die guten alten Eisstangen noch toppen kann, das verraten Hanna und Zora euch gerne. Auch wenn sie da unterschiedlicher Meinung sind. In der Rubrik „Service Bitte“ muss Zora von einer Instagram-Nachricht erzählen, die sie an was anderes erinnert. Denn bei der Küchenschlacht muss sie auch immer Leute erziehen, die grausame Facebook-Kommentare schreiben. Doch Sally von Sallys Welt muss da tatsächlich noch mehr aushalten. Hanna hat einen Hofbesuch in ihrer Heimat hinter sich, der sie nachhaltig ganz schön baff macht. Hört bitte alle hin – es geht um die Kreislaufwirtschaft. Ein kleines Update aus der Baustelle kommt auch noch und im Feierabendbier erzählt Hanna von aufregenden Plänen in Köln, dem Hochzeitsmarathon und Zora vom Sommerfest von den Fernsehmachern und ihrer bevorstehenden Deutschlandreise. Einen knackigen Tag für euch. <3 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Pasta – Ja, ich will!
Jul 25 2023
Pasta – Ja, ich will!
Was für eine Launchwoche 🎉 – das macht doch Lust auf mehr! Aber was ist denn bei Zora los? Ziemlich schnell erfahrt ihr den Grund für die schlechte Laune und warum sich für Hanna das Schreiben von Rechnungen wie Entspannung anfühlt. Aber lasst uns mal zu Hannas Pop-Up Dinner kommen – wie war das und welche sieben Gänge wurden präsentiert? Dabei kommt auch das Thema Wein auf den Tisch und die beiden outen sich: Weinkenner oder nur Feinschmecker? Hanna ist auf jeden Fall sehr abgetan von den Spuckeimern bei Weinproben. Schnell zurück zu den schönen Themen, denn in der Rubrik „Service Bitte“ stellen Zora und Hanna Neues aus der Branche vor. Es geht um Food-Festivals in Hamburg und die Problematik mit der Nachhaltigkeit. Außerdem erzählt Hanna von ihrer Freundin, die für den Titel „Berliner Meisterköche“ nominiert ist. Und dann freut euch auf ein Zitronen-Limonaden-Rezept sowie das kulinarische Dreierlei unter dem Motto „Pasta-Shapes“. Seid gewarnt: Diese Folge sollte nicht hungrig gehört werden, denn die Beschreibungen lassen dir das Wasser nur so im Mund zusammenlaufen. Schmatzen beim Essen – ist das okay? Und wie lässt sich Wassermelone am besten schneiden? Nachdem auch diese wichtigen Fragen geklärt sind, darf zum Abschluss das Feierabendbier nicht fehlen. Ihr erfahrt, was die beiden zwischen Familientreffen und Hochzeiten in der nächsten Zeit erleben werden. 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 In der ganzen ersten Podcast-Woche, bis einschließlich 25.07.23 habt ihr die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: 3x 25€ Gutschein von Club of Wine So kannst du mitmachen: 1. Abonniere den Podcast auf der Plattform deiner Wahl. 2. Bewerte den Podcast bei iTunes und/oder hinterlasse Sterne bei Spotify. 3. Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke uns diesen bei Instagram (@wasissthanna oder @zorilipanski) oder via Mail an: hallo@doppel-rahmstufe.de Wir freuen uns über eure Unterstützung und wünschen euch jetzt viel Spaß bei dieser Folge. *Teilnahmebedingungen: Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt & per DM informiert. Gewinner*innen, die nicht innerhalb von einer Woche auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, verlieren den Gewinnanspruch. Eine Barauszahlung ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Das Gewinnspiel ist ohne Gewähr. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Köchin mit Leib und Seele – Trotz Bluttauben, Magengeschwür und Arbeitslosigkeit | Die Hanna-Folge
Jul 23 2023
Köchin mit Leib und Seele – Trotz Bluttauben, Magengeschwür und Arbeitslosigkeit | Die Hanna-Folge
Wie am Freitag bereits angekündigt, geht es dieser Folge nur um Hanna, die auch zu Beginn erstmal die harten Fakten auf den Tisch legen muss: Vom 30-werden, über den Künstlerberuf ihres Vaters, die Jobs ihrer Mama bis hin zum Leben in einem alten Bauernhaus ist alles mit dabei. Doch wie hat Hanna ihre Leidenschaft für die Kulinarik entdeckt, obwohl niemand in ihrer Familie aus der Gastrobranche kommt? Die Liebe zum Kochen war jedenfalls schon mit neun Jahren da, als Hanna ein Tellergericht aus Steinen, Bauschaum und Kreide angerichtet hat. Doch wann, wie und wo hat sie dann ihre Ausbildung absolviert? Und gab es da vielleicht noch einen Zwischenschritt vor der Ausbildung zur Köchin? Das Thema Reisen gehörte auch bei Hanna dazu. Doch leider musste sie das Au-pair früher abbrechen – aufgrund eines epileptischen Anfalls. Was daraus geworden ist, erzählt sie Zora und euch heute. Wirklich erzählenswert ist auch das Probe-Arbeiten. Da wurde sie nämlich wirklich auf die Probe gestellt, oder sollte ich eher sagen schikaniert? Ich gebe euch das Stichwort „französische Bluttauben“, aber hört selbst. Hanna verrät auch, an was sie gerne und nicht so gerne zurückdenkt, wenn sie über die Zeit als Azubine spricht. Viel Stress war jedenfalls auch dabei, was nicht nur metaphorisch zu einem Magengeschwür führte. Aber über die Koch-Skills im Fine-Dining-Bereich, die sie in ihrer Ausbildung gelernt hat, ist Hanna sehr dankbar. Das hat das Arbeiten danach sehr erleichtert. Auch eigene Restaurants mit der Schwester, TV-Shows und Arbeitslosigkeit hat Hanna durch. Und nach einer notwendigen Pause hat sie schließlich einen sehr gesunden, schönen Weg eingeschlagen. Über all das, Wünsche und Möglichkeiten in der Zukunft und noch vieeel mehr spricht sie in dieser Folge. 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 In der ganzen ersten Podcast-Woche, bis einschließlich 25.07.23 habt ihr die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: 3x 25€ Gutschein von Club of Wine So kannst du mitmachen: 1. Abonniere den Podcast auf der Plattform deiner Wahl. 2. Bewerte den Podcast bei iTunes und/oder hinterlasse Sterne bei Spotify. 3. Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke uns diesen bei Instagram (@wasissthanna oder @zorilipanski) oder via Mail an: hallo@doppel-rahmstufe.de Wir freuen uns über eure Unterstützung und wünschen euch jetzt viel Spaß bei dieser Folge. *Teilnahmebedingungen: Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt & per DM informiert. Gewinner*innen, die nicht innerhalb von einer Woche auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, verlieren den Gewinnanspruch. Eine Barauszahlung ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Das Gewinnspiel ist ohne Gewähr. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen
So war die Kochausbildung und das Leben danach: Reisen, Liebeskummer und das Kliemannsland | Die Zora-Folge
Jul 21 2023
So war die Kochausbildung und das Leben danach: Reisen, Liebeskummer und das Kliemannsland | Die Zora-Folge
Zum Anlass der Launchwoche bekommt ihr Hanna und Zora heute und Sonntag nochmal eine Stunde lang extra auf die Ohren. In dieser Folge dreht sich alles um Zora, in der nächsten alles um Hanna. Nach den harten Fakten über Zoras Beziehungsstatus, Wohnort, Alter, Kindheit und Beruf der Eltern kommen die beiden schnell dazu, warum Zora sich für die Ausbildung zur Köchin entschieden hat. Wie hat sie ihren Ausbildungsplatz gefunden? Wie war der Start in diesen Job? Und gab es auch mal einen schlimmen Unfall? Über all das, das erste Lehrjahr und warum sie „begrenzte Koch-Skills" hat, spricht Zora heute. Aber immerhin wollte sie die brennende Fritteuse nicht mit Wasser löschen ... Dabei kommen auch Erinnerungen an die Fischfarce, den Hirsch und das Vanilleparfait wieder hoch. Was nach der Ausbildung kam, bleibt heute auch nicht unerzählt. Denn auch die vielen Reisen und Koch-Wettbewerbe, das Studium und der Liebeskummer gehören zu Zoras Leben dazu. Und dann ging es auch schon ins Kliemannsland. Wie das für Zora war, ob sie sich selbst im TV sehen kann und wie sie dann zum NDR kam? Hört selbst. Wie sieht eigentlich der perfekte Tag im Leben von Zora Klipp aus? Zwischen Weidenkantine, Küchenschlacht, der schimmelnden Baustelle im Blattgold und dem TV-Business ist jeden Tag was anders los. Liebt sie alles, auch wenn sie nur mit einem Standbein ihr Geld verdient? Zora spricht am Ende dieser Folge über ihre Geschwister und warum Crowdfunding für die Baustelle keine Option ist. Achja, die Frage nach dem Lieblingsessen darf auch nicht fehlen. 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 In der ganzen ersten Podcast-Woche, bis einschließlich 25.07.23 habt ihr die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: 3x 25€ Gutschein von Club of Wine So kannst du mitmachen: 1. Abonniere den Podcast auf der Plattform deiner Wahl. 2. Bewerte den Podcast bei iTunes und/oder hinterlasse Sterne bei Spotify. 3. Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke uns diesen bei Instagram (@wasissthanna oder @zorilipanski) oder via Mail an: hallo@doppel-rahmstufe.de Wir freuen uns über eure Unterstützung und wünschen euch jetzt viel Spaß bei dieser Folge. *Teilnahmebedingungen: Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt & per DM informiert. Gewinner*innen, die nicht innerhalb von einer Woche auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, verlieren den Gewinnanspruch. Eine Barauszahlung ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Das Gewinnspiel ist ohne Gewähr. 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch
Von Erfrischungsgetränken, Tim Mälzer und den besten Restaurants – Willkommen bei Doppelrahmstufe
Jul 18 2023
Von Erfrischungsgetränken, Tim Mälzer und den besten Restaurants – Willkommen bei Doppelrahmstufe
Zora und Hanna sitzen sich in Berlin gegenüber und starten einfach in die erste Folge rein, obwohl es irre heiß ist. Immerhin sind die Bäuche mit sizilianischen Street-Food-Köstlichkeiten gefüllt. In der ersten Folge gibt es viel zu erzählen: Zora war bei einem Jahrestreffen mit der Wirtschaftsvereinigung Zucker und durfte ein bisschen erzählen und kochen. Hanna hat in einer Präventionswoche für gesunde Ernährung mit Schüler*innen einen Kochkurs geben – und sich kurz danach mit einem Snack-Automaten angelegt. Aber hört selbst. Anschließend lernt ihr auch schon das Konzept kennen. Und zwar starten Zora und Hanna immer mit der Rubrik „Service Bitte“ – heute geht es um eine der größten Auszeichnungen, die die Gastro-Bubble zu bieten hat: The worlds 50 best restaurants. Und da müssen die beiden halt einfach ihren Senf dazu geben, denn auch zwei Berliner Restaurants haben es in die Liste geschafft. Was Zora und Hanna dazu bringt, gute Bewertungen zu schreiben, wie Zoras Podcastinterview bei Tim Mälzer hinter den Kulissen war und warum es für Zora noch unangenehmer war, Steffen Henssler zu treffen … Darum geht’s heute natürlich auch. Außerdem sprechen die zwei über die Zero-Waste-Küchen-Philosophie von Sophia Hoffmann und wie sie Tim Mälzer gegenübergetreten ist. Und dann rutschen die beiden auch ins „Dreierlei“ – heute zu kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken. Hier und treffen sie sich in der Mitte, manchmal gehen die Meinungen jedoch stark auseinander. Oder ist alles nur ein Missverständnis? Am Ende der Folge gibt es dann noch das wohlverdiente „Feierabendbier“ und die beiden sprechen über alles, was noch ansteht in der Woche und enthüllen ein paar bisher ungezählte Anekdoten. Ihr bekommt also einen rundum-Eindruck, was euch alles bei Doppelrahmstufe erwarten wird. Viel Spaß! 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 In der ganzen ersten Podcast-Woche, bis einschließlich 25.07.23 habt ihr die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: 3x 25€ Gutschein von Club of Wine So kannst du mitmachen: 1. Abonniere den Podcast auf der Plattform deiner Wahl. 2. Bewerte den Podcast bei iTunes und/oder hinterlasse Sterne bei Spotify. 3. Erstelle einen Screenshot deiner Bewertung und schicke uns diesen bei Instagram (@wasissthanna oder @zorilipanski) oder via Mail an: hallo@doppel-rahmstufe.de Wir freuen uns über eure Unterstützung und wünschen euch jetzt viel Spaß bei dieser Folge. *Teilnahmebedingungen: Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt & per DM informiert. Gewinner*innen, die nicht innerhalb von einer Woche auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, verlieren den Gewinnanspruch. Eine Barauszahlung ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Das Gewinnspiel ist ohne Gewähr. 💌 MITTEILUNG 💌 Hier in die Folge bei „Fiete Gastro“ mit Zora reinhören: https://open.spotify.com/episode/66bfaduezgQNAIfBJs40XP?si=8a4bf68d77e84a75 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: hi@flyingpodcast.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht