Liebe Trägt - Kitafrei Leben: Weg zum Herzen

evahenrici

Liebe Trägt arbeitet Themen rund um eine kitafreie und bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern auf und bietet Hilfestellungen für Eltern zur Organisation, Finanzierung und Alltagsgestaltung eines kitafreien Lebens mit ihren Kindern. Als ganzheitlich ausgebildete Life-Coachin begleitet Eva Henrici Eltern dabei, in ihre Kraft zu kommen und Herzverbindung, liebevolle Präsenz sowie Space Holding für sich selbst und ihre Kinder zu entwickeln. Für mehr Ausgeglichenheit, Klarheit, Energie, Lebensfreude und nachhaltige Lösungen. read less
Kinder & FamilieKinder & Familie

Folgen

11 - Meine liebsten Quellen
10-04-2024
11 - Meine liebsten Quellen
In dieser Folge erzähle ich von meinen liebsten Büchern und Internetquellen in den ersten drei kitafreien Jahren und was daraus mich besonders für unser kitafreies Leben gestärkt hat. Einige davon gibt es auch als Hörbücher. Jean Liedloff (2017). Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. München: C. H. Beck Paperback. https://amzn.eu/d/9OUF0pW Herbert Renz-Polster (2022). Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. München: Kösel. https://amzn.eu/d/a5XLnLe Michaeleen Doucleff (2021). Kindern mehr zutrauen. Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei – gelassen – liebevoll. München: Kösel. https://amzn.eu/d/dJxeg1S Renz-Polster, H. & Hüther, G. (2022). Wie Kinder heute wachsen. Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken. Weinheim Basel: Beltz. https://amzn.eu/d/5QVK4Gw Mikosch, S. (2018). Kindergartenfrei in der Praxis. Wie du als Mutter Selbstbetreuung und Selbstverwirklichung unter einen Hut bekommst. Leipzig: Togolo Verlag https://amzn.eu/d/9YlMCA4 Mikosch, S. (2019). Online Geld verdienen als Mama. Arbeiten von zu Hause aus – die beliebtesten Online Business Modelle und wie du damit startest.  https://amzn.eu/d/4ELROQg Mikosch, S. (2019). Mit Kindern im Wald durch die Jahreszeiten: Kreative Ideen zum Bauen, Basteln und Spielen für Waldspielgruppen und Familien. https://amzn.eu/d/0oV8ACh Davis, S. (2020). Montessori für Eltern. Wie Kleinkinder achtsam und selbstständig aufwachsen. Weinheim Basel: Beltz. https://amzn.eu/d/bN0ikfZ Stern André (2021). Die Rhythmen und Rituale unserer Kinder. Vom Reichtum, der von innen kommt. Weinheim Basel: Beltz. https://amzn.eu/d/7o2PiZk Gantenbein, D. (2022). Elternkunst. Herzverbunden mit deinem einzigartigen Kind. Herisau Schweiz: Ataraxis. https://amzn.eu/d/dsymwPu Götze, H. K. (2019). Die Sehnsucht kleiner Kinder. Liebe und Geborgenheit in der Erziehung. Eine Ermutigung für Eltern. Graz: Ares. https://amzn.eu/d/fJM7V4Z Rass, E. (2017). Bindung und Sicherheit im Lebenslauf. Psychodynamische Entwicklungspsychologie. Stuttgart: Klett-Cotta. https://amzn.eu/d/fr2DKQ9 Stotz, & Weber, K. (2023). Die Superkraft der liebevollen Führung. Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken. Weinheim Basel: Beltz. https://amzn.eu/d/5bYTK2X Ratay, D. (2024). Kindergesundheit beginnt zu Hause: Wie Eltern das Fundament für eine glückliche und gesunde Kindheit legen. GU Kindergesundheit. https://amzn.eu/d/7cZ2sAX Neufeld, G. & Maté, G. (2022). Unsere Kinder brauchen uns. Wie Eltern sich ihre Rolle zurückerobern. Kandern: Unimedica im Narayana Verlag. https://amzn.eu/d/0wGTxAE Podcast Kathy Weber Herzenssache. Familie Verstehen. Gewaltfreie Kommunikation für Eltern. https://open.spotify.com/show/3axnit0JY0G2CKMTGrqML4?si=b83b70cc87f14fdf Mehr Quellen findet ihr auf meiner Webseite unter https://liebetraegt.com/quellen
4 - Hätte ich das mal früher gewusst!
23-12-2023
4 - Hätte ich das mal früher gewusst!
In dieser Folge habe ich die Erfahrungen der letzten zweieinhalb Jahre auf dem kitafreien Weg mit meiner Tochter zusammengefasst, die ich rückblickend anders gemacht hätte. Dabei spreche ich auch über Wissen und Tools, die mir heute das Leben leichter machen und über die wesentlichen Highlights, die ich wieder so machen würde.  Themen der heutigen Folge sind: es sich selbst wert sein, sich zu verwöhnen und schöne Dinge zu kaufen oder zu machenElternzeit von Anfang an auf 2 Jahre beantragenWochenbettdoula oder MütterhilfeWissenschaftswissen, um Kitasuche zu ersparenbereits im ersten Babyjahr mit kitafreien Familien vernetzenWunschgroßeltern/Leihoma schon früh suchenWaldgruppen nicht selbst „anleiten“, wenn eigenes Kind dabei isteigene Emotionen und Bedürfnisse kennenlernen und sehenbedürfnisorientierte Sprache und Einfühlung lernenBuch und Podcast von Kathy Webereigene Anteile bei Konflikten und Schwierigkeiten sehenunterdrückte Wut kann zu starker Erschöpfung führenMüdigkeit und Trägheit abschaffen durch Zuckerfrei, Sport, Gefühle fühlen, Regulation Nervensystem und Visionwöchentlicher Kindertreff mit der gleichen Gruppewöchentliches Mütterteamkitafrei Telegramgruppe aufbauenBeratung und Coaching in Anspruch nehmenCamping-Reisen, Freilernertreffen, Schulfrei-Festival Links: Kathy Weber Podcast „Familie Verstehen. Das ABC der gewaltfreien Kommunikation“ https://open.spotify.com/show/3axnit0JY0G2CKMTGrqML4?si=cec59615d0534887 Stotz, M. & Weber, K. (2023). Die Superkraft der liebevollen Führung. Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken. Weinheim: Beltz. Imlau, N. (2022). Meine Grenze ist Dein Halt. Kindern liebevoll Stopp sagen. Weinheim: Beltz. BLOG von Hanna: Vagabundenliebe – unabhängig und frei mit Kindern.  https://www.vagabundenliebe.de/freilerner-treffen-weltweit/ (23.12.2023)