Die Macht der Prävention

Charles² – Pharma Insights

30-04-2024 • 3 Min.

Etwa 40 Prozent der Todesfälle in Deutschland sind auf verhaltensbedingte Risikofaktoren zurückzuführen - viele von ihnen wären vermeidbar.  Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ließen sich bis zu 50 Prozent der Erkrankungen vermeiden. Und dann natürlich Impfungen: Sie bieten wirksamen und sicheren Schutz gegen zahlreiche Infektionserkrankungen. Aber die Impfquoten sind gerade bei Menschen im höheren Alter oder mit Vorerkrankungen erschreckend niedrig. Die Anzahl an Menschen mit krankhaftem Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen nimmt zu. Heißt: Das Potenzial von Prävention und Gesundheitsförderung ist immens, aber es wird zu wenig genutzt. Stattdessen werden die meisten Ressourcen im Gesundheitssystem für die Behandlung bestehender Erkrankungen eingesetzt.

Wie könnte ein auf Prävention ausgerichtetes Gesundheitssystem aussehen und wie könnte das gelingen?

Dazu haben wir mit zahlreichen Expertinnen und Experten gesprochen, aus der Medizin, Pharmazie, aus der Wissenschaft, der Gesundheitsökonomie sowie mit Kolleg:innen von Pfizer. Dabei haben wir haben sehr spannende Einblicke erhalten, die wir in Kürze gerne mit Ihnen teilen. Stay tuned und wenn Sie Lust haben, werfen Sie gerne schon einmal einen Blick auf unsere Plattform www.landdergesundheit.de. Einige Ausschnitte aus unseren Gesprächen können Sie hier schon jetzt entdecken.