Wie aus einem Wirkstoff eine Tablette wird

Charles² – Pharma Insights

10-06-2021 • 23 Min.

Bei der Entwicklung neuer Arzneimittel gibt es einiges zu beachten, damit sie einen Wirkstoff genau dahin bringen, wo er wirken soll. Sogenannte Hilfsstoffe geben einer Tablette die nötige Größe und Stabilität, steuern aber auch, wann und wie der Wirkstoff im Körper freigesetzt wird. In Folge 2 von „Charles² – Pharma Insights“ sprechen Dr. Clemens Stief, der die Entwicklung neuer Tabletten und Kapseln am Produktionsstandort Freiburg leitet, und Dr. Meike Vanhooren, die mit ihrem Team auf globaler Ebene Zulassungsbehörden über Entwicklungsprojekte informiert. Sie erläutern, was geschehen muss, damit eine neue Therapie schnell zu jenen Menschen kommen kann, für die aktuell keine oder nur unbefriedigende Möglichkeiten zur Behandlung verfügbar sind. Weitere Informationen gibt es unter www.pfizer.de/podcast-charles2.