Sprache als Freiraum?! - mit Jana Tokaryk & Amira Misir

Freiräume gestalten - Der Bildungspodcast

02-02-2023 • 1 Std. 7 Min.

Wir sind Helene Pachale (Leibniz Universität Hannover) und Steve Kenner (Freie Universität Berlin), ausgebildete Lehrer*innen und derzeit in der Forschung und der Lehrkräftebildung tätig. Wir sind eure Gastgeber*innen im Podcast "Freiräume gestalten - der Bildungspodcast". In diesem Podcast gehen wir auf die Suche nach Freiräumen in der Schule und in non-formalen sowie informellen Bildungsgelegenheiten. Wir gehen gemeinsam mit Wissenschaftlicher*innen, Lehrer*innen, anderen (politischen) Bildner*innen sowie Jugendlichen auf die Suche nach Freiräumen im Bildungssystem. Wir widmen uns unterschiedlichen Feldern der Lehrkräftebildung, der Schule und der außerschulischen Bildung.

In dieser Folge sprechen wir mit Jana Tokaryk und Amira Misir darüber, ob und wie Sprache zu einem Freiraum werden kann. Jana Tokaryk ist Fremdsprachenlehrerin am Beethoven Gymnasium in Berlin und bindet in ihren Unterricht Projekte wie z. B. eTwinning mit ein, die die (Fremd-)Sprache erlebbarer machen. Außerdem ist sie auf Landes- und Bundesebene in die Koordination des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eingebunden und berichtet uns davon, wie durch die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb, die Motivation der Schüler*innen zum Fremdsprachenlernen gesteigert werden kann.

Weitere Informationen zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen sowie weitere Empfehlungen & Inspirationen von Jana für den Fremdsprachenunterricht findet ihr hier:

Eine weitere Gästin in dieser Podcastfolge ist Amira Misir. Sie studiert Sprachpädagogik und Erzählende Künste in sozialer Arbeit und absolviert ihren praktischen Ausbildungsteil aktuell in einem bilingualen Kindergarten in Berlin. Wir sprechen mit ihr darüber, wie es ist, mit mehr als einer Erstsprache aufzuwachsen, welchen Stellenwert Sprachen in unserer Gesellschaft haben und welche Herausforderungen sich aus der individuellen Mehrsprachigkeit auch ergeben können.

Wir freuen uns über mehrere tausend Aufrufe über YouTube und die verschiedenen Podcast-Kanäle auf denen wir mit diesem Format vertreten sind. Schön, dass wir euer Interesse wecken konnten und ihr dieses Projekt begleitet. Alle Videos und Audios findet ihr hier im Überblick: https://steve-kenner.de/podcast/

Ihr findet uns auch auf folgenden Kanälen:

  • bei Twitter: @HelenePachale | @StKenner
  • bei Instagram: @helene_pachale | @stkenner
  • bei Mastodon: @StKenner.social.bildung
  • Homepage von Steve Kenner