Maria, Tristan, Julia und Valerie haben in 2024 zum ersten Mal gewählt. Sie kommen aus verschiedenen Regionen Deutschlands und bringen unterschiedliche Perspektiven auf ihren ersten Urnengang mit. Die vier jungen Erwachsene sprechen in dieser Folge mit uns darüber, was ihnen bei der Wahlentscheidung wichtig war, wie sie sich informiert haben und was sie sich für die Zukunft aus der Politik wünschen.
Im anschließenden Expert*innen-Gespräch unterhalten wir uns mitJoscha Radlach und Enrico Liedtke, die beide im HAUS RISSEN in Hamburg tätig sind. Mit Joscha diskutiert sie seine Arbeit im Bildungsprojekt ERSTWAHLPROFIS, und Enrico berichtet von seiner Tätigkeit als Referent für geo- und sicherheitspolitische Bildung. Sie sprechen zudem über Möglichkeiten, wie politische Bildung jungen Menschen den Zugang zu Wahlen erleichtern und den Einfluss von Desinformation reduzieren kann.