Wild & Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Ole & Tore

Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Polarexpeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild & Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Dafür steigen Ole und Tore tief in Bibliotheken und Archive hinab, entziffern handgeschriebene Logbücher und erwecken längst vergessene Abenteuer wieder zum Leben. Liebevolles Sounddesign, fesselnde Tagebucheinträge und lockere Talks machen Wild & Fremd zu dem Podcast, den ihr euch immer gewünscht habt. Meinen wir ernst. Wirklich. Hört mal rein! Wild & Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten @wildundfremd info@wildundfremd.de read less
GeschichteGeschichte
Gesellschaft & KulturGesellschaft & Kultur
WissenschaftWissenschaft
DokumentationenDokumentationen
NaturNatur

Folgen

Warum wir keine Historiker sind - Eure Kritik, eure Fragen, unsere Antworten
09-03-2024
Warum wir keine Historiker sind - Eure Kritik, eure Fragen, unsere Antworten
WICHTIG: Die nächste große Expeditionsfolge erscheint NÄCHSTE WOCHE SONNTAG! Es geht um eine verlorene Expedition im Outback. Die Woche danach folgt DIREKT eine zweite große Folge, über Tesson und Muniers Suche nach einem Schneeleoparden. Heute gehts um eure Fragen - besonders wegen dem gemischten Feedback zur letzten Folge. ____________________________ Hier noch ein kleiner Nachtrag: Tore und Ole verdienen nach wie vor kein Geld mit dem Podcast - wir studieren und arbeiten weiter, um die Möglichkeit zu besitzen, später auf anderen Wegen Geld zu verdienen. Das Geld von steady (lieben Dank an ALLE Leute die uns dort unterstützen) fließt vollständig in Literatur, Sprecher und Technik. Wir besitzen derzeit nicht die monetären Mittel, um uns Arbeitsstunden auszahlen zu lassen. Trotzdem: Wir lieben das Projekt, euer Feedback und vor allem die Geschichten, die wir euch erzählen können. Klar: Da spielt Geld keine Rolle und wird auch niemals eine Rolle spielen. Soviel können wir euch versprechen. Zu der Kritik: a) 'Unser Quiz ist nicht auf dem Level von Günther Jauch oder Eckard von Hirschhausen' Das stimmt. Wir beide haben keine Mitarbeiter*innen, keine frei nutzbaren finanziellen Mittel und kaum Zeit, solche Fragen wochenlang vorher vorzubereiten. Uns ist klar, dass wir mit Quizzes aus TV-Shows nicht mithalten können. b) 'Ihr habt ja überhaupt keine Ahnung von Geschichte' Das stimmt teilweise. Wir beide sind ihn unseren Zwanzigern und damit jünger als der 'Durchschnittshörer' von Wild & Fremd. Somit sind viele Fakten weit vor unserer Geburt passiert, bspw. die Umwandlung von Ceylon in Sri Lanka. Das unser Wissen nicht mit anderen Historikern aus dem WWW mithalten kann, ist uns bewusst. Wenn euch das stört: Schaut einfach mal in die Geschichtspodcastcharts, dort gibt es super viele Historiker*innen, die deutlich mehr wissen als wir. Trotzdem: Für unsere Entdecker*innen - Folgen eignen wir uns Wochen/Monate vorher das Wissen an, lesen die Literatur, sprechen mit Expert*innen und quatschen alles zusammen durch. c) 'Ihr habt Substanz verloren' Das ist natürlich Ansichtssache. Wir arbeiten daran, die Folgen von Woche zu Woche besser zu machen, heißt: Überarbeitetes Sounddesign, bessere Aussprache und schönere Skripte. Wenn ihr Vorschläge habt, wie wir uns verbessern können, schreibt uns gerne: info@wildundfremd.de d) 'Warum bringt ihr jede Woche eine Folge ?' Unser Plan war vor Erstveröffentlichung, nur alle zwei Wochen eine neue Folge zu bringen. Nach Rücksprache mit (mehreren) Menschen aus unserem Netzwerk und anderen Podcaster*innen, wurde uns erklärt, eine Folge alle zwei Wochen würde den Algorithmus abschwächen. Heißt: Ganz viele Hörerinnen und Hörer hätten uns niemals gefunden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jede Woche hochzuladen. ____________________________________ Puh, das wars. Danke für deine Aufmerksamkeit! Schreibt uns gern: info@wildundfremd.de oder per Insta: @wildundfremd und checkt steady aus: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about
"Was sind das denn für Joker??" - In 80 Fragen um das Geld
02-03-2024
"Was sind das denn für Joker??" - In 80 Fragen um das Geld
Was ist nochmal die Straße von Dover? 🛣 Wo übersetzte Martin Luther das Neue Testament? 🌄Und: Sind Culebra und Saba Inseln? 🏝 Oder Flüsse? 🗺 Nationalparks? 🏕 Tore und Ole spielen heute das erstem Mal um (ECHTES) Geld. Dabei vertrauen wir auf sinnvolle Joker und gute Fragen. Kleiner Spoiler: Beides ist nicht passiert. Gewinnt Tore, fließt das Geld an die Sea Shepherd Conservation Society, eine Umweltschutzorganisation. Sea Shepherd bezeichnet sich selbst als moderne "Piraten", sie machen Jagd auf Walfänger auf der ganzen Welt. Gewinnt Ole, fließt das Geld an WWF, die sich um den Schutz diverser gefährdeter Tierarten kümmern. Eine Spende würde in den Monatslohn eines Rangers gehen, der die gefährdeten Schneeleoparden in Tibet beaufsichtigt. ________________________________________________________ Wo hättet ihr das Geld hingespendet? Schreibt uns ne dm 📲 auf Instagram: @wildundfremd, oder schreibt uns ne Mail 📩 info@wildundfremd.de Ihr wollt lieber uns unterstützen? Fine, gerne hier: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about ❤️ ________________________________________________________ Unsere Projekte findet ihr hier: @Sea Shepherd: https://sea-shepherd.de/spenden-sofort/ @WWF: https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/schneeleopard/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiXvDmLeamnWcME1WaVrx4Jx_v46ViaYePpZg5AWLFLXpIZhivU6-PRoCCOQQAvD_BwE ________________________________________________________