Adaptives Lernen

New Learning im Gesundheitswesen

14-02-2024 • 35 Min.

„Was weiß ich, was ich sicher weiß? Was weiß ich über mich, was ich nicht weiß?“
Das sind Fragen, die wir uns in einem adaptiven Lernprozess stellen. Beim Adaptiven Lernen werden das Vorwissen und Wissensdefizite sowie die Präferenzen der einzelnen Lernenden einbezogen. Auf diese Weise können verschiedene Personen den gleichen Lernerfolg viel effizienter erreichen, als wenn einfach allen der gleiche Lehrplan vorgelegt wird. Dazu braucht es Selbstreflexion, aber auch die richtige Lernumgebung. Hilfreich sind hier digitale Tools, die das adaptive Lernen unterstützen.

Hierüber haben wir mit Dr. Juliane Dinse gesprochen. Als Medizininformatikerin, Neurowissenschaftlerin und E-Learning-Managerin weiß sie genau, worauf es beim (adaptiven) Lernen ankommt und was eine Lernplattform benötigt.


Links

In eigener Sache

Redaktion: Marieke Prien
Moderation: Christian Köbke

Eine Produktion von yapola

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Überlebt
Überlebt
Wondery
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
don't worry BE HÄNNI
don't worry BE HÄNNI
Luca Hänni, Christina Hänni
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien