Reskilling und Quereinstieg

New Learning im Gesundheitswesen

28-02-2024 • 29 Min.

Neue Fähigkeiten erlernen, um am Puls der Zeit zu bleiben oder gar die Branche zu wechseln – das passiert beim Reskilling und beim Quereinstieg. Doch was genau bedeuten beide Begriffe? Wie unterscheidet sich hier das Lernen im Vergleich zur klassischen Ausbildung? Welche Berufe sind dafür geeignet und für wen kann es der richtige Karriereschritt sein? Und was sind die Vorteile für Unternehmen, wenn sie Quereinsteiger*innen einstellen?

Unsere Fragen beantwortet in dieser Folge Prof. Dr. Simone Kauffeld, die den Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig innehat. Hier beschäftigt sie sich u.a. mit Kompetenzentwicklung und der organisationalen Transformation und ist Mitherausgeberin mehrerer Fachzeitschriften.


Links

In eigener Sache

Redaktion: Marieke Prien
Moderation: Christian Köbke

Eine Produktion von yapola

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Überlebt
Überlebt
Wondery
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
don't worry BE HÄNNI
don't worry BE HÄNNI
Luca Hänni, Christina Hänni
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien