#002: Neue Geldpolitik

Initial-Podcast

Jul 31 2022 • 54 mins

Seit der Finanzkrise von 2008 sind die Zentralbanken zu einer ultralockeren Geldpolitik mit dauerhaft niedrigen Zinsen übergegangen. Dann kamen Corona, der weltweite Lockdown, der Krieg in der Ukraine und der Anstieg der Inflation. Wie reagiert die Geldpolitik auf die gewachsene Instabilität und die neuen Herausforderungen in der Welt?

In der zweiten Folge des neuen Initial-Podcasts geht es darum, die aktuelle Geldpolitik der EZB nach der Leitzins-Erhöhung vom 21.07.2022 zu deuten und in einen größeren wirtschaftspolitischen Zusammenhang einzuordnen. Daneben beschäftigt uns die Frage, wie sich die Inflation weiterentwickeln wird. Außerdem setzen wir uns mit der Modern Monetary Theory (MMT) kritisch auseinander, einem der wichtigsten Ansätze für eine geldpolitische Neuausrichtung.

Juliane Victor spricht mit dem Finanzwissenschaftler und Initial-Redakteur Dr. Ulrich Busch sowie mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Michael Heine von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin über dieses Thema.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb) & rbb media
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Die Johnsons
Die Johnsons
Ana Johnson & Tim Johnson
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Smarter leben
Smarter leben
DER SPIEGEL