Dunkle Jahreszeit: Wie Licht unser Gehirn beflügelt

Spektrum-Podcast

06-12-2024 • 18 Min.

Die dunkle Jahreszeit macht unserem Körper zu schaffen. Studien zeigen, dass der Mangel an Licht nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unser Denken beeinflusst. (00:00:46) Begrüßung
(00:01:35) Beleuchtungs-Versuche im Altenheim
(00:03:29) Wie Licht auf unseren Körper wirkt
(00:04:51) Exkurs: Licht und unsere Augen
(00:07:36) Wie man unsere Sehzellen untersuchen kann
(00:10:41) Können wir mit dem richtigen Licht besser denken?
(00:13:09) Wie diese Erkenntnisse genutzt werden können
(00:14:51) Was müssen wir noch herausfinden?
(00:16:00) Tipps für die dunkle Jahreszeit
(00:17:34) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-licht-kognition-gehirn

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Wissen Weekly
Wissen Weekly
Spotify Studios
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Geladen - der Batteriepodcast
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen