Folge 4 - Vernetzung von digitalen Systemen und Daten in der Nutztierhaltung

DigiTier

06-09-2023 • 34 Min.

In der vierten Folge unseres DigiTier Podcasts beleuchten wir die spannende Welt der „Vernetzung von digitalen Systemen und Daten in der Nutztierhaltung“. Unsere Gäste: Prof. Dr. Sandra Rose von der Hochschule Neubrandenburg und dem DigiTier Projekt IOL sowie @Prof. Dr. Harald Mathis vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, aus dem DigiTier-Projekt CERES, geben einen Überblick darüber, wie wichtig die Verknüpfung von Sensorik und Aktorik ist, welchen Mehrwert Mensch und Tier davon haben und wie essentiell dabei die Hoheit über die erhobenen Daten und deren Sicherheit ist. Des Weiteren werden zwei innovative Ansätze zum Energy Harvesting als Alternative zur Nutzung von Batterien vorgestellt.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Wissen Weekly
Wissen Weekly
Spotify Studios
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Geladen - der Batteriepodcast
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen