#9 Cannabis als freiverkäufliches Arzneimittel neben der Legalisierung?

Let's Talk About Cannabis!

Dec 2 2022 • 29 mins

Dr. Christiane Neubaur ist Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbands der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA), zu dem über 40 Apotheken gehören. Mit dem „VCA Hanfgespräch“ hat sie ihren eigenen Podcast. Damit kämpft sie für die Entstigmatisierung von Medizinalcannabis.

In der neunten Folge von „Let’s Talk About Cannabis!“ stellt Dr. Christiane Neubaur ein Konzept zusätzlich zur Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken vor: Cannabis als freiverkäufliches Arzneimittel. Wie könnte das konkret aussehen? Cannabis bleibt als Medizin eingestuft, womit das Problem des Importverbots von Freizeitcannabis erledigt wäre. Außerdem könnten Apotheken so die Sicherheit und den Jugendschutz besser einhalten.

Dr. Christiane Neubaur wünscht sich, dass das Thema Medizinalcannabis intensiver in die Debatte um die Legalisierung einbezogen wird. Dazu zählt auch eine strikte Unterscheidung von Genuss- und Medizinalcannabis: Es darf nicht zu einer Situation kommen, in der Ärzt:innen sich weigern, Patient:innen Medizinalcannabis zu verschreiben, nur weil Cannabis mit der Legalisierung allgegenwärtig geworden ist. Daher müsste das Gesetz „Cannabis als Medizin“ laut der Apothekerin verbessert werden, um auch alle heutigen Probleme der Patient:innen aus dem Weg zu räumen.

Dr. Christiane Neubaurs Vorschlag: Medizinalcannabis für schwerkranke Patient:innen auf Rezept – für alle anderen Patient:innen rezeptfrei. Die Apothekerin vergleicht dieses Vorgehen mit gängigen Schmerzmitteln. Stärkere Schmerzmittel werden vom Arzt verschrieben, schwächere Medikamente werden rezeptfrei, in medizinischer Qualität und mit kompetenter Beratung von Apotheken verkauft.

Folgende Fragen beantwortet Dr. Christiane Neubaur in der Folge: Warum sollte vor der Legalisierung von Freizeitcannabis das Gesetz „Cannabis als Medizin“ aktualisiert werden? Welche Rolle spielt die Grenze zwischen Medizinalcannabis und Freizeitcannabis? Warum ist Medizinalcannabis als Therapiemöglichkeit nicht mehr wegzudenken? Mit welchen Problemen könnten Medizinalcannabis-Patient:innen konfrontiert werden, wenn Freizeitcannabis legalisiert ist? Warum ist weitere Forschung im Bereich Medzinalcannabis so wichtig?

Mehr Infos zum Verband der Cannabis versorgenden Apotheken unter https://vca-deutschland.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb)
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Feuer und Flamme: Der Podcast
Feuer und Flamme: Der Podcast
Westdeutscher Rundfunk