Gedächtnis der Universität: DAS UNIVERSITÄTSARCHIV mit Dr. Andreas Becker

Gasthörer

25-01-2024 • 35 Min.

Ein mehr als hundert Jahre alter Tresor, eine vorsintflutliche Schreibmaschine oder Flyer von längst vergangenen Theateraufführungen und Konzerten – alles das findet sich im Archiv der Uni Regensburg. Und dazu natürlich: Akten, Akten, Akten. Was wird im Archiv der UR aufgehoben, und warum? Und welche Rolle spielen Archive beim Stichwort kulturelle Identität und dem Blick auf die eigene Geschichte? Darum geht’s in dieser Folge des „Gasthörer” mit dem Leiter des UR-Archivs Dr. Andreas Becker.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk