#6 Tiergestützte Intervention in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

HFH-Podcast: Entwicklungen im Gesundheitswesen

14-12-2023 • 35 Min.

In einem von der DAA-Stiftung Bildung und Beruf geförderten Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler:innen der HFH, welche Wirkungen tiergestützte Interventionen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe haben können.

Prof. Dr. Wolfgang Becker und Merle Schöne M.A. wollen in ihrem Projekt erfahren, wie sich tiergestützte pädagogische Arbeit auf Kinder und Jugendliche mit Traumafolgestörungen auswirken kann.

Mit Prof. Birgit Schröder sprechen sie darüber, wie die Idee zu diesem Forschungsprojekt entstanden ist, welche Möglichkeiten tiergestützte Intervention bietet und wie die Projektergebnisse als wissenschaftliche Basis für künftige Verhandlungen zu Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Kostenträger genutzt werden können.

Weiterführende Links