Nancy Fraser (2023): Der Allesfresser

buch|essenz

22-01-2024 • 16 Min.

Der Kapitalismus zerstört seine eigenen gesellschaftlichen Grundlagen – in menschlichen Zusammenhängen wie der Pflegearbeit, aber auch in der natürlichen Umwelt. Daher ist nicht nur die Spaltung zwischen Kapital und Arbeit in den Blick zu nehmen. Auch ökologische Probleme wie Umweltzerstörung, gesellschaftliche Probleme wie Rassismus und Fragen der sozialen Reproduktion müssen adressiert werden. Lösungsansätze, die innerhalb des Kapitalismus verbleiben, werden dabei keine nachhaltige Wirkung entfalten. Vielmehr müssen neue Beziehungen zwischen Produktion und Reproduktion, Gesellschaft und Natur sowie dem Ökonomischen und Politischen entwickelt werden.

Das könnte dir gefallen

Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Überlebt
Überlebt
Wondery
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla