Lea Matscheroth & Luca Durstewitz: Veränderungen im Boden und im Mikroklima des Urbanen Waldgartens

Listen.UP

09-01-2023 • 17 Min.

Mit Folge 47 wird die 3. Folge aus dem Projekt Urbane Waldgärten vorgestellt. Die beiden Geografinnen Lea Matscheroth und Luca Durstewitz beschäftigen sich innerhalb des Projektes im Besonderen mit der Bodenzusammensetzung der Urbanen Waldgärten und wie die besondere Bepflanzungsart der Urbanen Waldgärten die Bodenzusammensetzung über die Zeit beeinflusst und welche positiven Auswirkungen dies auf das Mikroklima im Bereich der Waldgärten tatsächlich hat. Ein erklärtes Ziel ist auch, dass der urbane Boden durch die optimierte Zusammensetzung mehr Wasser aufnehmen kann, denn darum geht es ganz besonders in den stark bebauten städtischen Gebieten. Um einen langfristigen Effekt und Planung möglich zu machen, bemühen sie sich nicht nur darum, engagierte Waldgärtner:innen zu finden, sondern auch um Umweltbildung und Citizen Science Projekte. Der Podcast „Listen.UP-Der Podcast der Uni Potsdam“ wurde realisiert durch: speak low, Berlin. Mit Bettina Kurth und Julian Mehne, Autorin: Vera Teichmann, Regie: Harald Krewer, Ton: Valentin Kahl

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Wissen Weekly
Wissen Weekly
Spotify Studios
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk