Carsten Siemund und Henriette Ruhrmann: Vom Hörsaal in den Plenarsaal. Wie berät Wissenschaft die Politik?

Listen.UP

01-08-2023 • 27 Min.

Die Wissenschaft gewinnt laufend neue Erkenntnisse, die Gesellschaft und Politik voranbringen. Doch dieser Transfer kann nur genutzt werden, wenn das Wissen breit diskutiert wird. Wie aber finden Expertinnen und Experten Gehör in der Politik? Wie genau funktioniert wissenschaftliche Politikberatung? Welche Voraussetzungen braucht es, um einen vielseitigen Austausch zu ermöglichen? Henriette Ruhrmann stellt in diesem Podcast den Status quo der Transferwissenschaft vor und gibt Denkanstöße für mögliche Entwicklungsperspektiven. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin analysiert in einem Drittmittel geförderten Forschungsprojekt, wie Transfer und Innovationen zusammenhängen. Dabei hat sie 36 individuelle Transferkanäle zwischen Wissenschaft und Politik in zwölf Clustern identifiziert. Der Podcast „Listen.UP-Der Podcast der Uni Potsdam“ wurde realisiert durch: speak low, Berlin. Autor: Carsten Siemund

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Wissen Weekly
Wissen Weekly
Spotify Studios
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk