Sozialismus auf Abwegen (2/6)

Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde

14-02-2023 • 26 Min.

Immer mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Es ist das Jahr 2019 und nicht nur die AWO, sondern auch Peter Feldmann, Oberbürgermeister von Frankfurt, gerät zunehmend unter Druck. Volker Siefert bekommt anonym ein Foto zugespielt, auf dem die Gehaltsabrechnung von Zübeyde Feldmann zu sehen ist. Peter Feldmann, SPD-Mitglied, hat früher selbst bei der AWO gearbeitet. Er und das Ehepaar Richter, die die beiden großen AWO-Verbände in Wiesbaden und Frankfurt geleitet haben und einige Jahre später wegen überhöhter Gehälter und fetten Dienstwagen im Mittelpunkt des Skandals stehen, kennen sich noch aus Jugendtagen von ihrer gemeinsamen Zeit bei den Falken, der Jugendorganisation der SPD. Volker stößt im Laufe seiner Recherchen auf immer weitere Verflechtungen zwischen der AWO und Politiker: innen. „Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde“ - eine Langzeitrecherche von Volker Siefert, erzählt in einem Podcast von Léon Haase und Leonhard Koppelmann, ist eine Produktion des Hessische Rundfunks.

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Überlebt
Überlebt
Wondery
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo, Laura Abla
Was will die AfD?
Was will die AfD?
Moritz Neumeier
Toast Hawaii
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Blaue Couch
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk